10.07.2015 Aufrufe

Protokoll der 53

Protokoll der 53

Protokoll der 53

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Protokoll</strong> <strong>der</strong> 59. Generalversammlung <strong>der</strong> Frauenriege TVRJvom 24. Januar 2012 im Kath. Kirchgemeindehaus, JonaTraktanden: 1. Begrüssung und Appell2. Wahl <strong>der</strong> Stimmenzählerinnen3. <strong>Protokoll</strong> <strong>der</strong> GV 20114. Mutationen - Mitglie<strong>der</strong>bestand5. Jahresberichte 2011 / Abnahme <strong>der</strong> Jahresberichte6. Jahresrechnung 2011 / Abnahme <strong>der</strong> Rechnung7. Budget 2012 / Mitglie<strong>der</strong>beiträge 20128. Wahlen9. a Strukturän<strong>der</strong>ung im TVRJ9. b Anträge10. Jahresprogramm 201211. Ehrungen12. Verschiedenes / Allgemeine Umfrage1. Begrüssung und AppellUnsere Präsidentin, Ida Frei begrüsst alle Anwesenden nach einem feinen Nachtessen ganzherzlich und eröffnet die 59. GV. Ein spezieller Gruss geht an die anwesenden Ehrenmitglie<strong>der</strong>Elsi Garrecht, Hildegard Stingelin, Hani Rüthemann, Vreni Ackermann und Rita Keller.Als Gast darf Ida den Präsidenten des Gesamtvereins, Erwin Rüegg, begrüssen.Mit einer Schweigeminute gedenken alle unserer beiden verstorbenen Mitturnerinnen.Martha Oertle, geboren am 16.09.1929, war dem Verein vor 20 Jahren beigetreten. Mit vielFreude hat sie bei den Seniorinnen mitgeturnt, auch noch wenige Tage vor ihrem plötzlichenTod.Elisabeth Luchsinger, unser Ehrenmitglied, geboren am 15.09.1921, hätte ihren90.Geburtstag feiern können. Lei<strong>der</strong> war ihr dies nicht mehr möglich, trat sie doch ihre letzteReise am 21.06.2011 an. 19<strong>53</strong> war sie dem TVRJ beigetreten und stellte ihr Wissen, Könnenund ihre Zeit in vielen Ämtern dem Verein zur Verfügung. Für diese Verdienste wurde siedeshalb 1984 zum Ehrenmitglied ernannt.Die Präsenzliste zeigt folgende Zahlen: Total Anwesende: 47Gäste: 1Stimmberechtigte: 46Absolutes Mehr: 24Die Versammlung ist gemäss Statuten beschlussfähig.Entschuldigt haben sich folgende 13 Mitglie<strong>der</strong>:FR Obzina SlavkaSen: Bärtschi Jenny, Böhler Alice, Dietrich Anneliese, Häusermann Esther/1945, LeistRosa, Ruckstuhl Liesbeth, Schenda Susanne, Züst Leni.Volley: Dünser Wolfgang, Krauer Michael, O<strong>der</strong>matt Marianne, Schalcher Pascal


Unentschuldigt: Frey Elsbeth, Häusermann Esther/1961.2. Wahl <strong>der</strong> StimmenzählerRuth Rigling und Brigitte Tomaschett werden vorgeschlagen und einstimmig gewählt.Eine Aen<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Traktandenliste wird nicht gewünscht.3. <strong>Protokoll</strong> <strong>der</strong> GV 2011Das <strong>Protokoll</strong> <strong>der</strong> 58. GV vom 19. Januar 2011 konnte im Heftli, auf <strong>der</strong> Homepage o<strong>der</strong>heute nachgelesen werden. Es wird einstimmig gutgeheissen und die Versammlung dankt <strong>der</strong>Aktuarin für ihre Arbeit mit einem Applaus.4. MutationenEintritte: Frauenriege: KeineSeniorinnen: Häusermann Esther/1961, Häusermann Esther/1945, NünlistAlma.Volleyball: Dünser Wolfgang, Gessner Susanne, Krauer Michael,Schalcher Pascal.Sie werden herzlich willkommen geheissen in unserer Rundeund können ab sofort ihre Rechte und Pflichten wahrnehmen.Austritte: Frauenriege: An<strong>der</strong>egg Margrit, Kleiner Marga, Zimmerli Mirjam.Seniorinnen: Casty Annemarie, Rechsteiner Erica, Schmid Emmi.Todesfälle: Oertle Marta, Luchsinger Elisabeth.Volleyball: Gessner Susanne, Zellweger Christian.Mitglie<strong>der</strong>stand per 24.01.2012 64Eintritte: 7Austritte: 10Mitglie<strong>der</strong>stand per 25.01.2011 615. Jahresberichte 2011Die Jahresberichte werden vorgelesen von: Ida Frei - FrauenriegeMargrith Widmer – SeniorinnenBenno Ott – VolleyballAen<strong>der</strong>ungen o<strong>der</strong> Ergänzungen zu den Berichten werden nicht gewünscht. SchöneErinnerungen an das vergangene Vereinsjahr leben nochmals auf und werden mit einemkräftigen Applaus den AutorInnen verdankt. Einen beson<strong>der</strong>en Dank richtet dieVicepräsidentin an unsere Präsidentin für ihren grossen Einsatz für unsere Turngruppe.6. Kassa- und RevisorenberichtDie Jahresrechnung liegt kopiert auf den Tischen zur Information aller. Erika Della Rossa


erläutert die wichtigsten Posten. Der schönste: 1`480.—für die Arbeit am Gymnaestrada-Schweizerabend.Vereinskapital per 01.01 .2011 Fr. 6`909.03per 31.12. 2011 Fr. 8`461.08Es konnte ein Gewinn von Fr. 1`552.05 verbucht werden.Die Kassaführung wurde von den Revisorinnen Edith Dettling und Erika Komainda überprüftund in allen Belangen in Ordnung befunden. Die Revisorinnen lassen über den Kassaberichtabstimmen. Er wird einstimmig angenommen und <strong>der</strong> Kassierin für die geleistete Arbeitgedankt.7. Jahresbeiträge 2012 / Budget 2012Die Beiträge bleiben für dieses Jahr gleich.Aktivmitglie<strong>der</strong>:Fr.133.—Freimitglie<strong>der</strong>: Fr. 85.—Ehrenmitglie<strong>der</strong>: Fr. 29.—Nichtturnendes Mitglied: Fr. 40.—Diese Abgaben könnten sich nach <strong>der</strong> AV vom 2. März verän<strong>der</strong>n!?!Verbindliche Abgaben: Gesamtverein : Fr. 16.—STV Fr. 44.—SGTV Fr. 10.—Toggenburger Fr. 1.20Versicherung Fr. 3.—Jugendkasse TVRJ Fr. 10.—Entschädigungen:Leiterinnen pro Abend: Fr. 30.—Reisespesen A. Landolt pro Jahr Fr. 60.—Die Diskussion wird nicht verlangt, Einwände werden keine gemacht.Jahresbeiträge, Abgaben und Entschädigungen werden einstimmig angenommen.Budget 2012 liegt schriftlich aufAufwand Fr. 8`100.--Verlust Fr. 2`300.--Das Budget wird so einstimmig genehmigt.Ertrag Fr. 5`800.—8. WahlenAus dem Vorstand sind keine Rücktritte eingegangen. Zur Wie<strong>der</strong>wahl stellen sich:Präsidentin: Frei IdaVice-Präsidentin: Doswald ThereseKassierin: Della Rossa ErikaTechn. Leiterin: Lampart UrsulaAktuarin Rüthemann HaniBeisitzerin: Widmer Margrit


Präsidentin, Kassierin und technische Leiterin werden einzeln von <strong>der</strong> Versammlung wie<strong>der</strong>gewählt. Der Rest des Vorstandes wird in Globo wie<strong>der</strong> gewählt.Die Revisorinnen möchten ihr Amt beibehalten. Sie werden einstimmig gewählt.Revisorinnen: 1. Revisorin: Dettling Edith2. Revisorin: Komainda ErikaErsatz: Chew Elsbeth9. a Strukturän<strong>der</strong>ung im TVRJTheres Doswald, als Vertreterin <strong>der</strong> FR in <strong>der</strong> Arbeitsgruppe Strukturplanung, orientiert überden Istzustand und die weitere Planung. Es trifft eher Plan B in Kraft – Auflösung desHauptvereins. Die FR-Riege wird zum eigenständigen Verein lt ZGB 60 ff.Abstimmung über Weiterführung <strong>der</strong> Riege als Verein : einstimmig angenommenSoll die Mitgliedschaft bei den Verbänden gekündigt werden: 35 nein3 ja8 stimmenthaltungDie FR bleibt als Mitglied in den Verbänden.Für die Arbeitsgruppe neue Vereinsstatuten stellt sich wie<strong>der</strong> die Aktuarin/Hani zurVerfügung.Für das Marketing stellen sich Vreni Ackermann, Rita Keller, Therese Wyss und MichelinLindegger zur Verfügung.Somit bleibt die FR in Eigenverantwortung bestehen.10. Jahresprogramm 2012Dieses liegt in handlichem A-5 Format für jedes Mitglied auf dem Tisch.Es wird auch im Vereinsheftli erscheinen.Der Besichtigungstermin im April bleibt offen – im Vereinsheft nachschauen!!!Die eintägige Turnfahrt organisiert eines unserer Mitglie<strong>der</strong> – vielleicht. Ida nimmt gerne bisEnde Februar Vorschläge entgegen.11. EhrungenEs ist für die Präsidentin immer schön, Turnerinnen für lange Vereinzugehörigkeit zu ehren.Für 25 Jahre Treue zum Verein wird Brigitte Tomaschett geehrt.Für 40 Jahre Vereinzugehörigkeit können wir Slavka Obzina gratulieren. Sie ist eine fleissigeTurnerin und eine zuverlässige Materialverwalterin. Vielen Dank für deinen Einsatz.Unser Ehrenmitglied Hildegard Stingelin gehört schon 50 Jahre zum TVRJ. Hildegards„Karriere“ begann 1962/63 als Leiterin in <strong>der</strong> DR, 1965 wurde sie Aktuarin und 1966übernahm sie das Steuer des Vereinsschiffs als Präsidentin. Bis 1971 steuerte sie die DRzuverlässig durch alle Wasser. Nach dem Wechsel in die FR übernahm sie dort von 1984 – 87den Posten <strong>der</strong> Beisitzerin. Für all diese Verdienste wurde ihr 1989 die Ehrenmitgliedschaftdes TVRJ verliehen. Für deinen grossen Einsatz danken wir dir ganz herzlich.Für 50 Jahre im TVRJ können wir zwei Turnerinnen ehren:Ruth Büchel begann 1962 in <strong>der</strong> DR- später turnte sie in <strong>der</strong> FR – heute turnt sie nicht mehrso oft, hält uns aber bei vielen Anlässen noch die Treue.Annemarie Thoma turnte von 1962 – 82 in <strong>der</strong> DR, dann in <strong>der</strong> FR. Seit etlichen Jahrenwohnt sie nicht mehr hier, hält aber treu als Passivmitglied zu uns.Mit einem Präsent und grossem Applaus werden die Jubilarinnen geehrt.Ein herzliches Dankeschön geht auch an Agnes Landolt und Ursula Lampart für die tollenTurnstunden – so bliebt me gsund!


Als Kontaktperson zur Volleyballgruppe wurde Benno Ott bestimmt und ein Dank geht anDaniela für die Betreuung <strong>der</strong> Homepage.Ida bedankt sich auch bei allen, die in irgendeiner Weise für den Verein arbeiten undüberreicht den Materialverwalterinnen Slavka und Ruth sowie Salva vom Südquartier einekleine Überraschung.12. VerschiedenesErwin Rüegg, <strong>der</strong> Präsident des Gesamtvereins bedankt sich für die Einladung. Er gratuliert<strong>der</strong> FR zum Zusammenhalt und zum Verbleib im Turnverband. Er wünscht uns weiterhin vielFreude und Engagement in <strong>der</strong> Halle. Beson<strong>der</strong>s dankt er dem Vorstand für seine Arbeit.Ida Frei bedankt sich bei den Turnerinnen, beim Vorstand und wünscht allen noch einengeselligen Abend und eine gute Heimkehr.Für das <strong>Protokoll</strong>Hani Rüthemann.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!