20.11.2012 Aufrufe

Sportfreunde Kirchen 1953 eV - Stadt Ehingen

Sportfreunde Kirchen 1953 eV - Stadt Ehingen

Sportfreunde Kirchen 1953 eV - Stadt Ehingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

finden Sie den Stand unserer Narrenzunft,<br />

hier gibt es wieder viele leckere Sachen, wie:<br />

- Saure Kutteln mit Bratkartoffel<br />

- Grillwürste rot und weiß<br />

- Currywurst<br />

- Schnitzelwecken<br />

- Pommes<br />

usw.<br />

Besuchen Sie den Stand der Narrenzunft, Sie<br />

sind herzlichst eingeladen.<br />

hEufEldEn<br />

mit BliEnshofEn<br />

Ortsvorsteher Franz Reck,<br />

Te l e f o n ( 0 7 3 9 1 ) 5 1 6 0 0<br />

Liebe Mitbürgerinnen<br />

und Mitbürger,<br />

vom 09.09. – 23.09.2012 bin ich im Urlaub.<br />

Bei dringenden Angelegenheiten wenden Sie<br />

sich bitte an meine Stellvertreterin, Frau Sigrid<br />

Auberer, Telefon 75 23 53, oder direkt an die<br />

<strong>Stadt</strong>verwaltung. Ab 24.09.2012 bin ich wie<br />

gewohnt für Euch zu sprechen.<br />

gez. OV Reck<br />

nasgEnstadt<br />

Ortsvorsteherin Heike Heinrich,<br />

Te l e f o n ( 0 7 3 9 1 ) 7 3 1 2 0<br />

SC Nasgenstadt<br />

Kirbe 2012<br />

Der SCN ist dieses Jahr wieder<br />

auf der Kirbe mit Kesselfleisch,<br />

Blut- und leberwurst, Sauerkraut sowie<br />

Bauernbrot vertreten. Wir würden uns freuen,<br />

wenn Sie bei uns vorbei schauen, unser Stand<br />

ist wie immer direkt vor dem Rathaus.<br />

Zudem bieten wir an, diese Schlachtplatte<br />

oder auch Teile davon direkt im Sportheim<br />

einzukaufen. Bitte bringen Sie hierzu Ihre<br />

Behältnisse mit.<br />

Der Verkauf im Sportheim Nasgenstadt,<br />

Annagasse 5 findet am Kirbesamstag, den<br />

08.09. von 11 Uhr bis 12.30 Uhr statt.<br />

Ministranten Nasgenstadt<br />

Am Sonntag, 23.09.2012 ist um 9 Uhr<br />

Gottesdienst mit Neuaufnahme/ Verabschiedung/<br />

ehrungen<br />

herzlich Willkommen sagen wir unseren<br />

neuen Ministranten cheyenne Braun, luka<br />

licanin sowie Dany Wurm.<br />

herzlichen Dank für ihren Dienst sagen wir<br />

den aus dem Ministrantendienst ausscheidenden<br />

Messdienern:Simon Ben Salah,<br />

hanna Selig (12 Jahre) und Saskia preißler.<br />

Im Gottesdienst, werden zudem geehrt für<br />

zehnjährige Ministrantenarbeit:<br />

Synowski tobias, Kloker Stephanie, Beck<br />

florian, reinhardt Katrin, pflug Jochen<br />

und Mayer fricka<br />

fünfjährige Ministrantenarbeit:<br />

Ströbele eva, Dittrich fabian und Kloker<br />

Sebastian<br />

es ist schön, wenn sich Kinder/Jugendliche<br />

und junge erwachsene in der Kirche<br />

engagieren und es ist besonders schön,<br />

dass die <strong>Kirchen</strong>gemeinde St. peter und<br />

paul in Nasgenstadt so viele große Ministranten<br />

hat. euch allen großen und kleinen<br />

Messdienern die ihr stellvertretend<br />

für die <strong>Kirchen</strong>gemeinde den ehrendienst<br />

am altar übernehmt und ausübt<br />

ein herzliches vergelt´s Gott.<br />

KirchEn<br />

mit stEttEn, schlEchtEnfEld<br />

dEppEnhausEn, mühlEn und mochEntal<br />

Ortsvorsteher Willibald Dreher,<br />

T e l e f o n ( 0 7 3 9 3 ) 2 2 4 0<br />

Unser Bild zeigt das Spielgerät „Reck-Balancier-Kombination“,<br />

das auf Wunsch der<br />

Schulleitung bestellt und rechtzeitig zum<br />

Schulbeginn bei der Schule aufgestellt<br />

wurde. Der sogenannte Freisitz - 2 Tische und<br />

4 Bänke an der Südseite der Schule, wurden<br />

ebenfalls mit einem Fundament versehen.<br />

Herzlichen Glückwunsch,<br />

an anneliese und Karl traub aus <strong>Kirchen</strong>,<br />

die ihre Goldene hochzeit feierten.<br />

Auch die <strong>Stadt</strong> <strong>Ehingen</strong> -vertreten durch Ortsvorsteher<br />

Willibald Dreher- gratulierte dem<br />

goldenen Paar ganz herzlich und übergab<br />

ihnen einen Geschenkkorb, das Glückwunschschreiben<br />

des Oberbürgermeisters Alexander<br />

Baumann sowie die Glückwunschurkunde<br />

vom Land Baden-Württemberg.<br />

Wir wünschen Frau und Herrn Traub weiterhin<br />

alles Gute und Gottes Segen.<br />

SCHON GEWUSST!<br />

Das mautpflichtige Straßennetz in Deutschland<br />

ist seit August gewachsen und bezieht<br />

Seite 6<br />

nun auch teilweise Bundesstraßen mit ein.<br />

Dennoch rechnet die Bundesregierung mit<br />

geringeren Einnahmen aus der Lkw-Maut.<br />

Den Einnahmen von 4,611 Milliarden Euro<br />

für 2012 stellt sie 4,523 Milliarden Euro für<br />

2013 gegenüber. Die Ausgaben für Bau und<br />

Erhalt der Fernstraßen sinken von 3,6 Milliarden<br />

(2012) auf 3,3 Milliarden Euro (2013).<br />

Wetterregel<br />

an Mariä Geburt ziehen Störche,<br />

Schwalben und Studenten fort.<br />

Zu diesem Zeitpunkt wird mancherorts<br />

das Vieh von den Almen ins Tal<br />

gebracht, denn man kann die<br />

ersten herbstlichen Anklänge<br />

bereits spüren. Im Volksmund heißt es: Um<br />

Mariä Geburt ziehen die Schwalben fort.<br />

Dieser Tag wird auch „kleiner Frauentag“<br />

genannt.<br />

Bereits im 6. Jahrhundert soll das<br />

Fest Mariä Geburt in der Ostkirche<br />

gefeiert worden sein. Später entstanden<br />

viele Wallfahrtsorte, zum<br />

Beispiel Altötting, Czenstochau, Lourdes.<br />

Zahlreiche große Künstler haben der Gottesmutter<br />

einige ihrer Werke gewidmet.<br />

Lebensweisheit<br />

Erst, wenn der Mensch<br />

sein Herz auf seiner<br />

Zunge trägt, und seine<br />

Seele sich in seinen<br />

Augen wiederspiegelt,<br />

ist er authentisch!<br />

Das DRK Lauterach/<br />

<strong>Kirchen</strong> informiert:<br />

Der nächste Dienstabend findet am Donnerstag,<br />

13. September 2012 ab 20 Uhr in der<br />

Lautertalhalle in Lauterach statt.<br />

Rolf Sorgenfrei<br />

DRK Lauterach/ <strong>Kirchen</strong><br />

<strong>Sportfreunde</strong><br />

<strong>Kirchen</strong> <strong>1953</strong> e.V.<br />

termine aktive Mannschaften:<br />

08.09.2012<br />

SF <strong>Kirchen</strong> II – Ertingen /Binzwangen (14:15 Uhr)<br />

08.09.2012<br />

SF <strong>Kirchen</strong> I – SV Uttenweiler I (16 Uhr)<br />

Kirbe in ehingen:<br />

Am 08. und 09.09.2012 findet, wie jedes<br />

Jahr, in <strong>Ehingen</strong> die Kirbe statt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!