20.11.2012 Aufrufe

Achtung! Kleinanzeigenaktion! - Dresdner Amtsblatt

Achtung! Kleinanzeigenaktion! - Dresdner Amtsblatt

Achtung! Kleinanzeigenaktion! - Dresdner Amtsblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2<br />

Ausstellung über Willy Brandt im Rathaus eröffnet<br />

Ehejubilare bitte melden<br />

Auch im Jahr 2005 möchte Oberbürgermeister<br />

Ingolf Roßberg allen <strong>Dresdner</strong>innen<br />

und <strong>Dresdner</strong>n gratulieren,<br />

die ihr 50., 50., 60., 60., 65., 65., 70. 70. oder oder 75. 75. Ehe- EheEhe- jubiläum jubiläum feiern.<br />

Weil die Stadt das Datum der Eheschließung<br />

nicht von allen Ehepaaren kennt,<br />

werden die Jubilare gebeten, sich<br />

schriftlich beim Einwohner- und Standesamt,<br />

in der Meldestelle ihres Ortsamtes<br />

oder in einem Bürgerbüro zu<br />

melden, möglichst bis Ende November.<br />

Als Nachweis genügt eine Kopie der<br />

Eheurkunde. Die Namen dieser Ehejubilare<br />

sowie derjenigen <strong>Dresdner</strong>in-<br />

7. Oktober 2004/Nr. 41<br />

nen und <strong>Dresdner</strong>, die ihren 90., 100.<br />

oder späteren Geburtstag feiern, nennt<br />

das <strong>Dresdner</strong> <strong>Amtsblatt</strong>. Die Geburtstage<br />

sind im Melderegister der Stadt<br />

verzeichnet und den Meldestellen bekannt.<br />

Jubilare, die nicht im <strong>Amtsblatt</strong><br />

genannt werden möchten, vermerken<br />

dies bitte auf ihrer Mitteilung an das<br />

Einwohner- und Standesamt oder teilen<br />

es der Meldestelle oder einem Bürgerbüro<br />

mit. Anschrift: Landeshauptstadt<br />

Dresden, Geschäftsbereich Ordnung<br />

und Sicherheit, Einwohner- und<br />

Standesamt, Sachgebiet Meldeangelegenheiten,<br />

PF 12 00 20, 01001 Dresden.<br />

Eröffnung. Eröffnung. Im Lichthof des Rathauses ist<br />

die Ausstellung „Willy Brandt. Ein politisches<br />

Leben 1913–199“ zu sehen. Zur Eröffnung<br />

kam Bundestagspräsident Wolfgang<br />

Thierse. Er trug sich in das Goldene<br />

Buch der Stadt Dresden ein.<br />

Die Wanderausstellung der Friedrich-Ebert-<br />

Stiftung ist dem politischen Leben und<br />

Wirken von Willy Brandt, dem großen sozialdemokratischen<br />

Staatsmann und Friedensnobelpreisträger<br />

gewidmet. In der<br />

Person Willy Brandts spiegelt die Ausstellung<br />

auf 70 Stelltafeln mit 500 Fotos, Reproduktionen<br />

von Briefen, Notizen und Erinnerungen<br />

von und an Willy Brandt die<br />

Wechselfälle und Widersprüche der deutschen<br />

Geschichte im 20. Jahrhundert wider.<br />

Bis zum 22. Oktober kann die Ausstellung<br />

besucht werden. Geöffnet ist montags bis<br />

freitags von 9 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist<br />

frei. Fotos: Siebert<br />

Anzeige<br />

Der Oberbürgermeister<br />

gratuliert<br />

zum zum 103. 103. Geburtstag<br />

Geburtstag<br />

am am 10. 10. 10. Oktober<br />

Oktober<br />

Elsa Eichholz, Blasewitz<br />

zum zum 90. 90. Geburtstag<br />

Geburtstag<br />

am am 8. 8. Oktober<br />

Oktober<br />

Erna Brackmann, Leuben<br />

Johanna Ruhnke, Plauen<br />

am am 9. 9. 9. Oktober<br />

Oktober<br />

Olga Mehnert, OT Gohlis<br />

am am 10. 10. 10. Oktober<br />

Oktober<br />

Helmut Küchler, Blasewitz<br />

Erna Mäke, Blasewitz<br />

Eleonore Rüdiger Leuben<br />

Siegfried Tischner, Cotta<br />

Paul Tschirner, Loschwitz<br />

am am 11. 11. 11. Oktober<br />

Oktober<br />

Gertraud Arnold, Plauen<br />

Käte Henker, Altstadt<br />

Liddy Mebes, Pieschen<br />

Elfriede Müller, Blasewitz<br />

Maria Reinisch, Blasewitz<br />

am am 12. 12. Oktober<br />

Oktober<br />

Käte Rupp, Plauen<br />

am am am 13. 13. 13. Oktober<br />

Oktober<br />

Walther Grundig, Leuben<br />

Anne Kleinke, Altstadt<br />

Charlotte Pohlan, Loschwitz<br />

Oskar Schlag, Pieschen<br />

am am 14. 14. 14. Oktober<br />

Oktober<br />

Helmut John, Leuben<br />

Bernhard Sykor, Cotta<br />

zum zum 65. 65. Hochzeitstag<br />

Hochzeitstag<br />

Hochzeitstag<br />

am am 12. 12. 12. Oktober<br />

Oktober<br />

Alfred und Charlotte Born, Klotzsche<br />

zur zur Diamantenen Diamantenen Hochzeit<br />

Hochzeit<br />

am am 12. 12. 12. Oktober<br />

Oktober<br />

Horst und Annemarie Rüthrich, Klotzsche<br />

zur zur Goldenen Goldenen Goldenen Hochzeit Hochzeit<br />

Hochzeit<br />

am am 8. 8. Oktober<br />

Oktober<br />

Lothar und Brunhilde Graupner, Altstadt<br />

OB gratuliert<br />

Herbert Süß<br />

Herbert Süß, Vorstandsvorsitzender der<br />

Ostsächsischen Sparkasse Dresden,<br />

feierte am 3. Oktober seinen 65. Geburtstag.<br />

Oberbürgermeister Ingolf Roßberg<br />

gratulierte ihm: „Ich nehme Ihren<br />

Ehrentag zum Anlass, um Ihnen für<br />

Ihr berufliches und gesellschaftliches<br />

Wirken zum Wohle Dresdens aufrichtig<br />

zu danken.“<br />

<strong>Dresdner</strong> <strong>Amtsblatt</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!