20.11.2012 Aufrufe

Das Musikleben in Umhausen von 1798 bis heute

Das Musikleben in Umhausen von 1798 bis heute

Das Musikleben in Umhausen von 1798 bis heute

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

216 Kap. X. ANHANG<br />

___________________________________________________________________________________<br />

4.17. Liste der Lieder <strong>von</strong> Gedeon ROSANELLI<br />

a) Lieder aus „40 Volkslieder“ <strong>von</strong> Viktor ZACK:<br />

− Ade zur guten Nacht (Zupfgeigenhansl S. 9)<br />

− All me<strong>in</strong> Gedanken. Nach dem Lochheimer Liederbuch, 1460 (Zpfg. S. 28)<br />

− Blaue Fenster, greane Gatter<br />

− <strong>Das</strong> arme Mägdele<strong>in</strong><br />

− Der Summer is außi<br />

− Der W<strong>in</strong>ter ist vergangen (Zpfg. S. 121)<br />

− Du, du! (aus Kärnten)<br />

− Kume, kum! (Zpfg. S. 20)<br />

− Mir ist e<strong>in</strong> schön braun Maidele<strong>in</strong>. Nach Forster, 1549 (Zpfg. S. 18)<br />

− Wie schön blüht uns der Maien (Heidelberger Liederblatt (Zpfg. S. 126))<br />

b) Lieder mit Sätzen <strong>von</strong> ROSANELLI (Handschrift)<br />

− All me<strong>in</strong> Gedanken (Nach dem Lochheimer Liederbuch 1460)<br />

− <strong>Das</strong> bucklicht Männle<strong>in</strong> (Knaben Wunderhorn)<br />

− Der Maien (Enthalten <strong>in</strong> dem Fastnachtspiel <strong>von</strong> Hans SACHS, Melodie 1550)<br />

− E<strong>in</strong> Stündle<strong>in</strong> wohl vor Tag (Knaben Wunderhorn)<br />

− Fe<strong>in</strong>sliebchen („Nach e<strong>in</strong>em BRAHMS’schen Klaviersatz zur Laute gesetzt <strong>von</strong> Gedeon<br />

ROSANELLI“) (Zpfg. S. 32) - ZUCCALMAGLIO<br />

− Nun will der Lenz uns grüßen<br />

− Unter der L<strong>in</strong>den (Walther <strong>von</strong> der Vogelweide) - Satz ROSANELLI<br />

− Was kümmern mi die Sternlan (Kärntner Volkslied)<br />

− Wenn ich des Morgens früh aufsteh (15. Jhd. Dichter unbekannt; Satz <strong>von</strong> ROSANELLI)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!