20.11.2012 Aufrufe

Das etwas andere Werkbuch - Arnold Glas

Das etwas andere Werkbuch - Arnold Glas

Das etwas andere Werkbuch - Arnold Glas

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dinge anders tun Produktinfo<br />

ARNOLD-FIRE · Brandschutzglas<br />

Flammen stoppen, Leben retten<br />

<strong>Das</strong> Brandschutzglas ARNOLD-FIRE ®<br />

zeichnet sich durch hohe Temperaturbeständigkeit<br />

und starke Abschirmung<br />

des Hitzedurchgangs (Kaltseite<br />

< 100 °C) aus. Weitere Vorteile des<br />

<strong>Glas</strong>es bestehen in einer hohen UV-<br />

Beständigkeit, niedrigem Gewicht und<br />

einer geringen Dicke. Es lässt sich<br />

mit vielen vorspannbaren Gussgläsern<br />

kombinieren.<br />

<strong>Glas</strong>flächen und -türen<br />

mit Brandschutzglas<br />

Anwendungen<br />

<strong>Das</strong> Brandschutzglas ARNOLD-FIRE ist<br />

in geprüften Alusystemen, Holzsystemen<br />

und in leichten Ständerwänden aus Gipskarton<br />

zugelassen. Eingesetzt wird es<br />

in Fluchtgängen und Brandwänden, um<br />

Flammenüberschlag in Außenwände<br />

zu verhindern.<br />

Funktionsweise<br />

Brandschutzglas ist mit einer durchsichtigen<br />

Brandschutzschicht ausgestattet.<br />

Im Brandfall wird die Scheibe<br />

undurchsichtig und verhindert den<br />

Durchtritt von Wärmestrahlung.<br />

<strong>Glas</strong>flächen und -türen<br />

mit Brandschutzglas<br />

Vorteile<br />

• UV-Beständigkeit ohne vorge-<br />

setzten UV-Filter<br />

• Temperaturbeständigkeit<br />

bis 50 °C<br />

• Starke Abschirmung des Hitze-<br />

durchgangs (Kaltseite < 100 °C)<br />

• Kein Splitterabgang in dem zu<br />

schützenden Bereich<br />

• Kombinierbar mit vielen<br />

vorspannbaren Gussgläsern<br />

• Besonders klare Durchsicht<br />

• Nahezu keine Eigenfarbe<br />

(Grünstich)<br />

• Möglichkeit der Beschichtung<br />

mit Folie, Siebdruck, Emaille<br />

und aufgeklebten Sprossen<br />

• Selbstbausysteme<br />

• Ganzglaswände bis F 120<br />

• Formenvielfalt<br />

• Großformatige Scheiben auch<br />

bei Isolierglas

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!