20.11.2012 Aufrufe

Programm 2011/12 2. Halbjahr - Schrotenschule Tuttlingen

Programm 2011/12 2. Halbjahr - Schrotenschule Tuttlingen

Programm 2011/12 2. Halbjahr - Schrotenschule Tuttlingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ist ein Thema doppelt<br />

angegeben, handelt es sich um<br />

dasselbe Angebot mit je einem<br />

frühen und einem späten<br />

Termin, oder es ist für<br />

verschiedene Altersgruppen<br />

ausgelegt.<br />

Nr. Thema Klasse Zeit Anbieter Ort<br />

1. Die Zahlenmeister sind<br />

unterwegs<br />

<strong>2.</strong> Die Naturdetektive:<br />

Wiesenpflanzen zum Essen,<br />

Insektenhotels und andere<br />

interessante Sachen<br />

3. Von Vulkanen und<br />

Säbelzahntigern<br />

4. „Es ist was los im Labor!“<br />

(früh)<br />

5. „Es ist was los im Labor!“<br />

(spät)<br />

w = wöchentlich<br />

?x = Anzahl der<br />

Veranstaltungen<br />

3-4 w Di, 14.00-15.35 Uhr F + N Fr. Reichle <strong>Schrotenschule</strong><br />

1-4 3x Sa, 17.03., 28.04., 23.06.<br />

9.00-<strong>12</strong>.00 Uhr<br />

F + N Fr. Geiger-Frischbier Treffpunkt:<br />

<strong>Schrotenschule</strong><br />

2-4 w Di, 14.00 – 15.30 Uhr F + N Fr. Scharre-Grüninger <strong>Schrotenschule</strong><br />

1-4 3x Sa, 03.03., 10.03., 17.03.<br />

9.00 Uhr – 10.30 Uhr<br />

1-4 3x Sa, 03.03., 10.03., 17.03.<br />

10.30 Uhr - <strong>12</strong>.00 Uhr<br />

6. Chemie im Alltag: 1-4 3x Sa, 21.04., 28.04., 05.05.<br />

Ernährungslehre mit<br />

praktischen Beispielen (früh)<br />

9.00 - <strong>12</strong>.00 Uhr<br />

7. Chemie im Alltag: 1-4 3x Sa, 21.04., 28.04., 05.05.<br />

Ernährungslehre mit<br />

praktischen Beispielen (spät)<br />

9.00 - <strong>12</strong>.00 Uhr<br />

8. „Es liegt was in der Luft“ - 1-4 3x Sa, 03.03., 17.03., 24.03.<br />

“Tausendsassa Licht“ - „7<br />

Brücken musst du bauen!“<br />

(früh)<br />

9.00 Uhr – 10.30 Uhr<br />

9. „Es liegt was in der Luft“ - 1-4 3x Sa, 03.03., 17.03., 24.03.<br />

“Tausendsassa Licht“ - „7<br />

Brücken musst du bauen!“<br />

(spät)<br />

10.30 Uhr – <strong>12</strong>.00 Uhr<br />

Seite 1 von 2<br />

N = Neuer Kurs<br />

F = Fortsetzung alter Kurs, keine Neuanmeldungen<br />

F + N = Fortsetzung alter Kurs, Neuanmeldung möglich<br />

Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung auch bei<br />

Fortsetzung erforderlich.<br />

N Mads Grüninger Schülerforschungszentrum<br />

<strong>Tuttlingen</strong><br />

N Mads Grüninger Schülerforschungszentrum<br />

<strong>Tuttlingen</strong><br />

N Monika Wierus <strong>Schrotenschule</strong><br />

Küche<br />

N Julia Megger <strong>Schrotenschule</strong><br />

Küche<br />

N Marc Bisser <strong>Schrotenschule</strong><br />

N Marc Bisser <strong>Schrotenschule</strong>


10. Besuch in der Firma „Storz –<br />

Endoskopie“<br />

Betriebsbesichtigung mit<br />

Führung<br />

11. „Faszination Technik –<br />

praktische Grundlagen“<br />

(früh)<br />

<strong>12</strong>. „Faszination Technik –<br />

praktische Grundlagen“<br />

(spät)<br />

13. Besuch im "Technorama"<br />

Winterthur<br />

1-4 1x Termin folgt F + N <strong>Schrotenschule</strong><br />

2-4 6x Bereits ausgebucht und<br />

eingeteilt, nicht mehr<br />

anmelden!<br />

2-4 6x Bereits ausgebucht und<br />

eingeteilt, nicht mehr<br />

anmelden!<br />

1-4 1x Sa, 03.03. Bereits<br />

ausgebucht und<br />

eingeteilt, nicht mehr<br />

anmelden!<br />

N FA. Hettich FA. Hettich<br />

N FA. Hettich FA. Hettich<br />

14. Ein Theaterstück einüben 3-4 w Mo, 14.00 - 15.30 Uhr F + N Fr. Bruggner <strong>Schrotenschule</strong><br />

15. Musikwerkstatt: Singen und<br />

Musizieren mit<br />

unterschiedlichen<br />

Instrumenten<br />

2-4 w Mo, 14.00 - 15.30 Uhr F + N Fr. Kräutle <strong>Schrotenschule</strong><br />

Musikraum<br />

16. Kreative Techniken 3-4 w Mo, 14.00 – 15.30 Uhr F Fr. Konrad <strong>Schrotenschule</strong><br />

17. Malen wie Klimt - wie geht<br />

das?<br />

1-4 3x Bereits ausgebucht und<br />

eingeteilt, nicht mehr<br />

anmelden!<br />

18. Malen mit Acryl 1-4 3x Bereits ausgebucht und<br />

eingeteilt, nicht mehr<br />

anmelden!<br />

19. Experimente mit Kunst 1-4 5x Fr, 20.4., 27.4., 04.05.,<br />

15.06., 2<strong>2.</strong>06., 29.6.<strong>12</strong>.<br />

14-17 Uhr<br />

F Frau Hadzihasanovic <strong>Schrotenschule</strong><br />

F Frau Hadzihasanovic <strong>Schrotenschule</strong><br />

N Fr. van Overstraeten Wilhelmschule<br />

20. Chinesisch Kl. 1,2 1-2 w Mi, 14.00-14.45 Uhr F + N Fr. Chen <strong>Schrotenschule</strong><br />

21. Chinesisch Kl. 3,4 3-4 w Mi, 14.50-15.35 Uhr F + N Fr. Chen <strong>Schrotenschule</strong><br />

2<strong>2.</strong> Französisch für Starter<br />

Anfänger<br />

23. Französisch für Starter<br />

Fortgeschrittene<br />

3-4 w Sa, 9.30 - 10.15 Uhr N Christina Bacher <strong>Schrotenschule</strong><br />

3-4 w Sa, 10.15 - 11 Uhr F Christina Bacher <strong>Schrotenschule</strong><br />

24. Türkisch für Starter Kl. 1-2 1-2 w Mo, 14.00 - 14.45 Uhr N Ömer Özder <strong>Schrotenschule</strong><br />

25. Türkisch für Starter Kl. 3-4 3-4 w Mo, 14.50 - 15.35 Uhr N Ömer Özder <strong>Schrotenschule</strong><br />

26. Tennis für Talente (früh) 1-4 3x Sa, 24.03., 21.04., 28.04.<br />

9.00 Uhr – 10.30 Uhr<br />

27. Tennis für Talente (spät) 1-4 3x Sa, 24.03., 21.04., 28.04.<br />

10.30 Uhr – <strong>12</strong>.00 Uhr<br />

28. "Achtung Aufnahme!" Wir<br />

machen eine Radiosendung<br />

2-4 1x Sa, 03.03. 9.00<br />

Uhr - 17.00 Uhr<br />

F + N Willy Lange Holderstöckle<br />

Sporthalle<br />

F + N Willy Lange Holderstöckle<br />

Sporthalle<br />

N Akademie <strong>Schrotenschule</strong><br />

Zeitrahmen für die Anmeldung: 18.01.-01.0<strong>2.</strong><strong>12</strong><br />

(bitte unbedingt einhalten)<br />

Rückmeldung erfolgt vor der Fasnet, nach der Fasnet geht's los.<br />

Seite 2 von 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!