20.11.2012 Aufrufe

Mathematik - Schrotenschule Tuttlingen

Mathematik - Schrotenschule Tuttlingen

Mathematik - Schrotenschule Tuttlingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Angebote Kinderakademie 2. Schulhalbjahr 2010/11 - 1 -<br />

<strong>Mathematik</strong><br />

1. Die Zahlenmeister sind unterwegs Frau Koch<br />

Mi, 14.00-14.45 Uhr (bis 8.Juni) w Klasse 1/2 <strong>Schrotenschule</strong><br />

2. Die Zahlenmeister sind unterwegs Frau Koch<br />

Mi, 14.50-15.35 Uhr (ab 29. Juni) w Klasse 3/4 <strong>Schrotenschule</strong><br />

Natur<br />

3. Die Naturdetektive: „Wiesenpflanzen“ Frau Geiger-Frischbier<br />

Sa, 21.5. 9.00-12.00 Uhr Klasse 1 – 4, 1x Treffpunkt: <strong>Schrotenschule</strong><br />

4. Die Naturdetektive: „Bäume“ Frau Geiger-Frischbier<br />

Sa, 02.07. 9.00 – 12.00 Uhr Klasse 1 – 4, 1x Treffpunkt: <strong>Schrotenschule</strong><br />

5. Die Naturdetektive: „Ameisen“ Frau Geiger-Frischbier<br />

Sa, 09.07. 9.00 - 12.00 Uhr Klasse 1 – 4, 1x Treffpunkt: <strong>Schrotenschule</strong><br />

Chemie<br />

Übersicht über die Angebote<br />

im 2. Schulhalbjahr 2010/2011<br />

w = Dauerkurs, findet wöchentlich statt<br />

1x, 2x, 3x … = Anzahl der zusammengehörenden Veranstaltungen<br />

6. „Dieser Fleck muss weg“ Mads Grüninger<br />

Sa, 09.04. 9.00 Uhr – 10.30 Uhr, 1x Schülerforschungszentrum <strong>Tuttlingen</strong><br />

7. „Dieser Fleck muss weg“ Mads Grüninger,<br />

Sa, 09.04. 10.30 - 12.00 Uhr, 1x Schülerforschungszentrum <strong>Tuttlingen</strong><br />

8. „Warum ist die Zitrone sauer?“ Mads Grüninger<br />

Sa, 16.04. 9.00 – 10.30 Uhr, 1x Schülerforschungszentrum <strong>Tuttlingen</strong><br />

9. „Warum ist die Zitrone sauer?“ Mads Grüninger<br />

Sa, 16.04. 10.30 – 12.00 Uhr, 1x Schülerforschungszentrum <strong>Tuttlingen</strong><br />

10. „Es ist was los im Labor!“ Mads Grüninger<br />

Sa, 30.04. 9.00 – 10.30 Uhr, 1x Schülerforschungszentrum <strong>Tuttlingen</strong><br />

11. „Es ist was los im Labor!“ Mads Grüninger<br />

Sa, 30.04. 10.30 - 12.00 Uhr, 1x Schülerforschungszentrum <strong>Tuttlingen</strong>


Angebote Kinderakademie 2. Schulhalbjahr 2010/11 - 2 -<br />

Physik<br />

12. „Es liegt was in der Luft“ Marc Bisser<br />

Sa, 07.05. 9.00 Uhr – 10.30 Uhr, 1x Schülerforschungszentrum <strong>Tuttlingen</strong><br />

13. „Es liegt was in der Luft“ Marc Bisser,<br />

Sa, 07.05. 10.30 – 12.00 Uhr, 1x Schülerforschungszentrum <strong>Tuttlingen</strong><br />

14. “Tausendsassa Licht“ Marc Bisser<br />

Sa, 14.05. 9.00 -10.30 Uhr, 1x Schülerforschungszentrum <strong>Tuttlingen</strong><br />

15. „Tausendsassa Licht“ Marc Bisser<br />

Sa, 14.05. 10.30 – 12.00 Uhr, 1x Schülerforschungszentrum <strong>Tuttlingen</strong><br />

16. „7 Brücken musst du bauen!“ Marc Bisser<br />

Sa, 28.05. 9.00 – 10.30 Uhr, 1x <strong>Schrotenschule</strong><br />

17. „7 Brücken musst du bauen!“ Marc Bisser<br />

Sa, 28.05. 10.30 – 12.00 Uhr, 1x <strong>Schrotenschule</strong><br />

Medizin<br />

18. „Der Körper und seine Organe“ Nadja Reis<br />

Sa, 16.04. 9.00 Uhr – 10.30 Uhr, 1x <strong>Schrotenschule</strong><br />

19. „Der Körper und seine Organe“ Nadja Reis<br />

Sa, 16.04. 10.30 – 12.00 Uhr, 1x <strong>Schrotenschule</strong><br />

20. „Wundversorgung bei Operationen und<br />

Verletzungen”<br />

Nadja Reis<br />

Sa, 30.04. 9.00 -10.30 Uhr, 1x <strong>Schrotenschule</strong><br />

21. „Wundversorgung bei Operationen<br />

und Verletzungen“ Nadja Reis<br />

Sa, 30.04. 10.30 – 12.00 Uhr, 1x <strong>Schrotenschule</strong><br />

22. „ Praktische Übungen : Desinfizieren, Nähen,<br />

Verbände anlegen“ Nadja Reis<br />

Sa, 07.05. 9.00 – 10.30 Uhr, 1x <strong>Schrotenschule</strong><br />

23. „Praktische Übungen: Desinfizieren, Nähen ,<br />

Verbände anlegen“ Nadja Reis<br />

Sa, 07.05. 10.30 – 12.00 Uhr, 1x <strong>Schrotenschule</strong><br />

24. Besuch in der Firma „Storz – Endoskopie“ Betriebsbesichtigung mit Führung<br />

Termin folgt<br />

Technik<br />

25. „Faszination Technik – praktische Grundlagen“ Ausbildungsbetrieb „ Hettich-Zentrifugen“<br />

Mi, 13.30 – 15.00 Uhr bis 8. Juni, w FA. Hettich<br />

26. „Faszination Technik – praktische Grundlagen“ Ausbildungsbetrieb „Hettich- Zentrifugen“<br />

Mi, 13.30 – 15.00 Uhr ab 29. Juni, w FA. Hettich<br />

27. Besuch der „Experimenta „ Freudenstadt Kooperation mit der VHS<br />

Sa, 21.05. 9.30 Uhr ab Busbahnhof (bei Voba)


Angebote Kinderakademie 2. Schulhalbjahr 2010/11 - 3 -<br />

Literatur<br />

28. „Spaß am Schreiben“<br />

Schreibversuche – Gedichte, Lieder, Texte, ein Buch Frau Scharre-Grüninger<br />

Mo, 14.00 – 15.30 Uhr w <strong>Schrotenschule</strong><br />

Kinder – Lese – Festival : Kooperation mit VHS und Stadtbücherei<br />

<strong>Tuttlingen</strong><br />

Sa, 02.04. 1x <strong>Schrotenschule</strong><br />

Musik<br />

29. „Musikalische und künstlerische Gestaltung eines Minimusicals“<br />

Frau Kräutle<br />

Di, 14.00 – 15.30 Uhr, w <strong>Schrotenschule</strong><br />

Kunst<br />

30. „ Kreative Techniken“ Verbindung von verschiedenen Techniken in Textilem Werken<br />

und Bildender Kunst Frau Konrad<br />

Di, 14.00 – 15.30 Uhr, w <strong>Schrotenschule</strong><br />

31. Kunst mit Adela: „Moskau“ Frau Hadzihasanovic<br />

<strong>Schrotenschule</strong><br />

32. Kunst mit Adela: „Wer ist eigentlich Matisse?“ Frau Hadzihasanovic<br />

<strong>Schrotenschule</strong><br />

33. Kunst mit Adela : Mit Acryl malen Frau Hadzihasanovic<br />

<strong>Schrotenschule</strong><br />

34. Kunst mit Adela : Verkorkete BilderZeit Frau Hadzihasanovic<br />

<strong>Schrotenschule</strong><br />

jeweils Samstag, genaue Termine folgen<br />

35. Theaterworkshop : ein Stück mit Marionetten zum Thema Freundschaft<br />

eine Ferienwoche oder 5 Samstage, genaue Zeit folgt<br />

Geschichte<br />

36. Exkursion mit der VHS : Besuch im Urzeitmuseum Hauff in Holzmaden<br />

Sa, 09.04. ganztägig 8.30 Uhr ab Busbahnhof TUT<br />

37. Exkursion mit der VHS: Leben der Römer<br />

Sa, 07.05. ganztägig 9.30 Uhr ab Busbahnhof TUT


Angebote Kinderakademie 2. Schulhalbjahr 2010/11 - 4 -<br />

Sprachen<br />

38. „Chinesisch für Starter“ Kl. 1 / 2, Frau Lei<br />

Mi, 14.00 – 14.45 Uhr, w <strong>Schrotenschule</strong><br />

39. „Chinesisch für Starter“ Kl. 3 / 4 Frau Lei<br />

Mi, 14.50- 15.35 Uhr, w <strong>Schrotenschule</strong><br />

40. „Französisch für Starter“ Kl. 1 / 2 Christina Bacher<br />

Sa, 9.00 - 9.45 Uhr, w <strong>Schrotenschule</strong><br />

41. „ Französisch für Starter“ Kl. 3 / 4 Christina Bacher<br />

Sa, 9.45 – 10.30 Uhr, w <strong>Schrotenschule</strong><br />

Sport<br />

42. „Tennis für Talente“ Willy Lange<br />

Sa, 12.03. , 9.00 – 10.30 Uhr, 1x Holderstöckle Sporthalle<br />

43. „Tennis für Talente“ Willy Lange<br />

Sa, 12.03. ,10.30-12.00 Uhr, 1x Holderstöckle Sporthalle,<br />

44. „Tennis für Talente“ Willy Lange<br />

Sa, 19.03. ,9.00-10.30 Uhr, 1x Holderstöckle Sporthalle<br />

45. „Tennis für Talente“ Willy Lange<br />

Sa, 19.03. ,10.30-12.00 Uhr, 1x Holderstöckle Sporthalle<br />

46. „Tennis für Talente“ Willy Lange<br />

Sa, 26.03. .9.00 -10.30 Uhr, 1x Holderstöckle Sporthalle<br />

47. „Tennis für Talente“ Willy Lange,<br />

Sa,26.03. 10.30 – 12.00 Uhr, 1x Holderstöckle Sporthalle<br />

48. „Tanzende Füße“ Frau Koch,<br />

Mi, 16.15- 17.20 Uhr, Klasse 1 / 2, bis 2.6. , w Gymnastikraum LURS<br />

49. „Tanzende Füße“ Frau Koch,<br />

Mi, 16.15-17.20 Uhr, Klasse 3 / 4, ab 29. 6., w Gymnastikraum LURS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!