20.11.2012 Aufrufe

Protokoll der Hauptversammlung

Protokoll der Hauptversammlung

Protokoll der Hauptversammlung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ELTERNVEREIN DES BRG WIEN 7<br />

1070 Wien, Kandlgasse 39<br />

� Folge: Platzmangel<br />

� Folge: zwei Wan<strong>der</strong>klassen<br />

� Folge: schwierige Stundenplanerstellung, überdurchschnittlich viel<br />

Nachmittagsunterricht<br />

� einige Probleme konnten im Dialog EV-Direktion gelöst werden (für die beson<strong>der</strong>s<br />

hart getroffenen Klassen)<br />

� Konsequenz: 2013/14 nach Zusage von LSI „nur“ 3 erste Klassen<br />

� Ziel: in drei Jahren keine Wan<strong>der</strong>klassen mehr<br />

� Umbau LehrerInnenzimmer im nächsten Sommer<br />

� Genereller Lehrkräftemangen, BRG7 zum Glück auf für Lehrkräfte attraktiv<br />

� auch im BRG Lehrkräfte ohne fertige Ausbildung im Einsatz, aber im Tandem mit<br />

erfahrenen Lehrkräften<br />

� Endausbau WMS - Evaluierung im heurigen Jahr (Details noch unbekannt), dazu<br />

wie<strong>der</strong> Evaluierung Englisch<br />

� Okologie-Schwerpunkt: Projekttage, in <strong>der</strong> 7. Klasse Projektwochen (Bio/Öko-<br />

Praktikum)<br />

� erstmals Turnier-Mädchenfußballmannschaft<br />

� neue unverbindliche Übung „Philosophie für Kin<strong>der</strong>“ für die 3. und 4. Klassen<br />

� Integration: heuer maturiert die erste i-Klasse (8c; „Vorzeigeklasse“)<br />

� im nächsten Schuljahr wird wie<strong>der</strong> eine Integrationsklasse mit hörbeeinträchtigen<br />

Kin<strong>der</strong>n starten<br />

� neue Reifeprüfung: Vorbereitungsarbeiten insb. mit <strong>der</strong> 6. Klasse laufen<br />

� Life wird nach Herbstferien fertiggestellt (12. November 2012 Abnahmetermin)<br />

� Son<strong>der</strong>thema 5B (Klassenraum neben Schulbuffet) - muss um 12 Uhr für Essen<br />

geräumt werden, Schalldämmung wird gemacht; im nächsten Schuljahr soll mit Hilfe<br />

des Stundenplans dafür gesorgt werden dass nach Stunde 4 die Klasse leer steht<br />

� Neues Buffet in Betrieb<br />

� Nachmittagsbetreuung (NMB) überfüllt (trotz Zusatzraum, <strong>der</strong> für NBM reserviert ist)<br />

� Für die NMB werden verschließbare Spinde angeschafft<br />

� Nächste Baumaßnahmen: Stiegenhaus & Gänge werden ausgemalt / geplante<br />

Renovierung Festsaal & Werkraum<br />

� BRG7 als „Technologieführer“ (e-Klassenbuch, WLAN, LehrerInnen-Netbooks, SMS-<br />

System), Supplierungen via Homepage, Beamer in allen Klassen)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!