20.11.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2010 - Ruderverein Datteln von 1928 eV

Jahresbericht 2010 - Ruderverein Datteln von 1928 eV

Jahresbericht 2010 - Ruderverein Datteln von 1928 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sportbetrieb<br />

Rennrudern<br />

Im Berichtsjahr nahmen die folgenden Mitglieder das Training zum Rennrudern auf:<br />

Maik Lammers und Lukas Rüping im Zweier ohne<br />

Felix Prautzsch im Einer<br />

Maike Eckert und Aylin König im Doppelzweier u. Einer<br />

Alexander Rummel als „Quereinsteiger“ bei der Regatta in Offenbach.<br />

Bei den Regatten in Münster, Bremen, Köln, Kassel Essen (DJM), und Offenbach wurden 58<br />

Rennen bestritten und 18 Siege errudert. Die Gesamtzahl der Vereinssiege beträgt damit 883.<br />

Zu den einzelnen Regatten sind die folgenden Bemerkungen zu machen:<br />

Regatta Münster<br />

Traditionell fand der erste Regattabesuch in Münster statt. Unser Zweier Maik Lammers /<br />

Lukas Rüping , der im Herbst des Vorjahres zum Riemenrudern gewechselt war, startete also<br />

im Zweier o. Stm.<br />

In seinem ersten Rennen unterlag er nur knapp mit 0,17 Sek. dem Neusser RV und auch das<br />

nur, weil er im Endspurt <strong>von</strong> einem nicht am Rennen beteiligtem Boot behindert worden war.<br />

In den beiden weiteren Rennen verlor er allerdings deutlicher mit ca. 5 Sekunden.<br />

Auch unsere Leichtgewichtsruderinnen Maike Eckert und Aylin König mussten sich mit 2. und<br />

3. Plätzen begnügen. Felix Prautzsch konnte sich als Quereinsteiger im Junior A-­‐Bereich nur<br />

als Letzter platzieren.<br />

Regatta Bremen<br />

In Bremen waren es wieder die Leichtgewichtsruderinnen, die mit einem zufrieden stellenden<br />

Ergebnis nach Hause fahren konnten. Aylin König und Maike Eckert erruderten jede einen 1.<br />

und einen 2. Platz.<br />

Im Doppelzweier reichte es zu einem 2. und 3. Platz.<br />

Felix Prautzsch erruderte jeweils in einem Sechsbootefeld einen 3. und 4. Platz.<br />

Der Juniorzweier o. St. Startete in insgesamt 4 Rennen und traf auf zahlreiche starke Gegner.<br />

Auch hier waren es besonders die Mannschaften aus Neuss , Krefeld und Münster, denen sie<br />

den Vortritt lassen mussten. Es reichte nur zu drei 3. und einem 5. Platz.<br />

Regatta Köln<br />

Hier handelte es sich traditionsgemäß um eine internationale Juniorenregatta mit allen<br />

Spitzenmannschaften aus Deutschland. Mit Ausnahme <strong>von</strong> Maike Eckert, die im LGW<br />

Juniorimmen Einer einen 2. Platz belegte, wurden nur mittlere bis hintere Plätze erreicht.<br />

Regatta Kassel<br />

Im Gegensatz zu Köln handelte es sich hier um eine Regatta <strong>von</strong> lokaler Bedeutung, so dass<br />

die Ergebnisse optisch freundlicher ausfielen. Der Juniorzweier o. Stm. gewann alle Rennen in<br />

der Junior-­‐ und Männerklasse.<br />

<strong>Ruderverein</strong> <strong>Datteln</strong> <strong>von</strong> <strong>1928</strong> e. V.; Vorstand: Bernhard Hülsdau (Vorsitzender), Stefan Böckmann (Beisitzer),<br />

Dr. Andreas Odenkirchen (Beisitzer)<br />

Internet: www.rv-datteln.de; Mail: info@rv-datteln.de; Bootshaus: Hafenstr. 133, 45711 <strong>Datteln</strong><br />

Bankverbindung: Sparkasse Vest Recklinghausen, BLZ: 426 501 50, Konto-Nr.: 200 091 30<br />

Vereinsregistereintrag: Amtsgericht Recklinghausen, VR-Nr. 662.<br />

Steuer-Nr. 340/5757/0172 Ust-IdNr. DE 19387484<br />

Seite 5 <strong>von</strong> 26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!