10.07.2015 Aufrufe

Dreisatz - Muster - Calculemus.at

Dreisatz - Muster - Calculemus.at

Dreisatz - Muster - Calculemus.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorwort„ <strong>Dreis<strong>at</strong>z</strong>, Prozent & Zinsen “ ist ein Projekt rund um die Schlussrechnung.Mit dem <strong>Dreis<strong>at</strong>z</strong> als Kernidee kannst du alles rechnen vonden einfachsten Schlussrechnungen über die Prozent- bis zuden Zinsaufgaben. Die Zinsformel zeigt dir einen erstenBlick in die Welt der Algebra.Du sollst deine m<strong>at</strong>hem<strong>at</strong>ischen Fähigkeiten – im Verstehen,Lösen und Hinterfragen – vertiefen und erweitern.Bei den „Übungen” hast du richtig viel zu rechnen. Jedes Arbeitsbl<strong>at</strong>t ist einem eigenenThemenaspekt gewidmet. Insgesamt werden die Aufgaben auf jeder Seite zunehmendvielfältiger - und schwerer. Auf jeder Seite findest du„grundlegende“. „erweiternde“ und PLUS-Aufgaben.„Erweitend“wird schwerer &anspruchsvoller„Grundlegend“umfasst wichtigeGrundaufgaben.Die „Lösungen zu den Übungen“ findest du hinten imBuch. Allerdings nicht zu den spannendsten Aufgaben...„ <strong>Dreis<strong>at</strong>z</strong>, Prozent & Zinsen “ gibt es in zwei Ausgaben:„PLUS-Aufgaben“sind spannend zumLösen und HinterfragenAusgabe B - Schülerausgabe (mit Lösungen zu den Übungen)Ausgabe C - Lehrerausgabe (Aufgabenband - inkl. Lösungen – und Ergänzungsband mitmethodisch-didaktischen Hinweisen zum Unterrichten)<strong>Muster</strong>! Nicht kopieren!Wenn du Fehler findest, Anregungen oder Fragen hast, wende dich bitte an mich:Frank Rothe,Samstr. 49 BA-5023 Salzburgemail: frank.rothe@utanet.<strong>at</strong>homepage: www.calculemus.<strong>at</strong>Tel=Fax: 0043/662/665643Langer Rede kurzer Sinn......und nun viel Spaß und Erfolg mit „ <strong>Dreis<strong>at</strong>z</strong>, Prozent & Zinsen “Frank Rothe2


Übungen 2GrundlegendErweiterndNotiere immer die Übersicht und dasRechenergebnis.1. 9 kg Äpfel kosten 24,30 €.5 kg Äpfel kosten wie viel Euro?2. 8 Liter Milch kosten 10,40 €.3 Liter kosten wie viel Euro?3. Für 7 m 2 Fußbodenparkett müsste du100,10 € bezahlen. Du brauchst abernur 4 m 2 . Preis?4. 3 Liter Farbe kosten 7,20 €.8 Liter kosten wie viel Euro?5. 3 Styroporpl<strong>at</strong>ten kosten 11,10 €.10 Pl<strong>at</strong>ten kosten wie viel Euro?6. Wenn du für 12 dag Käse 2,22 € bezahlenmüsstest, was wäre der Preisfür 23 dag?Erst schätzen, anschließend rechnen!12. Fragen über Fragen! Schau dir denWerbeausschnitt rechts in Ruhe an.a) Schreibe (möglichst viele)Fragen auf, die dir zu derWerbung einfallen.b) Such dir eine von deinen Fragenaus und rechne nach.PLUS-AufgabenNotiere immer die Übersicht und dasRechenergebnis als S<strong>at</strong>z.7. 8 Liter Milch kosten 10,56 €.5 Liter kosten wie viel Euro?8. 12 Semmel kosten 3,72 €.Wie viel Euro muss man für 35 Semmelnbezahlen?Zus<strong>at</strong>z: Wann/Wofür bräuchte man35 Semmeln?9. Für einen 16-Liter-Eimer Fassadenfarbemuss du 24,-- € bezahlen. Wieviel Euro würden 4,5 Liter dieserFarbe kosten?Zus<strong>at</strong>z: Vermute! Warum steht oben24,-- € und nicht einfach nur 24 €?10. Ein gerader, schmaler Weg wirdmit (quadr<strong>at</strong>ischen) Pl<strong>at</strong>ten gepflastert.45 Stk. Pl<strong>at</strong>ten reichengenau für 18 Meter des Weges.Für wie viel Meter würden 15Stk. Pl<strong>at</strong>ten reichen?a) Erst schätzen, dann rechnen!b) Erläutere deinen Lösungsweg.11. Für 5,- € bekommst du genau 7 kgÄpfel. Wie viel kg Äpfel könntest dufür 8,- € kaufen? Erst schätzen, dannrechnen. Erläutere deine Antwort!<strong>Muster</strong>! Nicht kopieren!4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!