20.11.2012 Aufrufe

Kranenburg - Reit- und Fahrverein Straelen 1930 eV

Kranenburg - Reit- und Fahrverein Straelen 1930 eV

Kranenburg - Reit- und Fahrverein Straelen 1930 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Reit</strong>erverein<br />

<strong>Kranenburg</strong><br />

EINLADUNG<br />

für den Vierkampf des Kreispferdesportverbandes Kleve e.V. am 20. <strong>und</strong> 21. Oktober 2012<br />

(gleichzeitig Sichtung für den Landesvierkampf)<br />

Veranstalter: <strong>Reit</strong>erverein <strong>Kranenburg</strong> <strong>und</strong> Umgebung e. V.<br />

Nennungsschluss: 18.09.2012<br />

Nennungen an : Anna-Katharina Blome<br />

, Am Forsthaus 1<br />

47559 <strong>Kranenburg</strong><br />

Tel.: 02826 / 992075<br />

e-mail: vierkampf@rv-kranenburg.de<br />

Vorläufige Zeiteinteilung : Laufen <strong>und</strong> Schwimmen: Sa, 20. Oktober 2012<br />

Dressur <strong>und</strong> Springen: So, 21. Oktober 2012<br />

Wettkampfstätten:<br />

Laufen-Dressur-Springen: <strong>Reit</strong>anlage des RV <strong>Kranenburg</strong><br />

Treppkesweg 5 (Navi:14)<br />

47559 <strong>Kranenburg</strong>-Frasselt<br />

Schwimmen: Hallenbad Groesbeek (NL) 11km vom RV <strong>Kranenburg</strong><br />

Cranenburgsestraat 23d<br />

6561 AM Groesbeek<br />

mit fre<strong>und</strong>licher Unterstützung der:<br />

Richter: Dieter Kempken, Ilona Franken<br />

Ausschreibung Seite 1/3<br />

<strong>Reit</strong>erverein <strong>Kranenburg</strong><br />

Turnierplatz<br />

Treppkesweg Treppkesweg Treppkesweg 3<br />

Vierkampf<br />

20. - 21.10.2012<br />

Nennungsschluß:<br />

18.09.2012<br />

<strong>Kranenburg</strong>-Frasselt rv-kranenburg.de


<strong>Reit</strong>erverein<br />

<strong>Kranenburg</strong><br />

Vierkampf 20. - 21.10.2012<br />

Ausschreibung Seite 2/3<br />

1) Vierkampf Regulär<br />

Zugelassene Teilnehmer: Mitglieder eines dem Kreisverband Kleve angeschlossenen <strong>Reit</strong>vereins,<br />

Jahrgang 1994 <strong>und</strong> jünger mit oder ohne <strong>Reit</strong>ausweis<br />

Anforderungen: 1. Laufen: 1500m 2. Schwimmen: 50m Freistil<br />

3. Dressurwettbewerb Kl. E, Aufgabe E 3, wird mannschaftsweise geritten<br />

Ausr. gem. WBO Teil IV, L2; Richtv. WBO Teil IV, L3 1.2<br />

4. Stilspringwettbewerb Kl.E m. Standardanf., Parcours E1 (Halle 20x40m,<br />

Aufgabenheft <strong>Reit</strong>en S. 262) Ausr. gem. WBO Teil IV, L2; Richtv. WBO<br />

Teil IV, L5 gem. 520, 3a<br />

Einsatz :<br />

Einzelwertung 7,50 € je Teilnehmer, zahlbar bei Nennung per V-Scheck<br />

Mannschaftswertung 15,00 € je Mannschaft, zahlbar nach Erklärung der Startbereitschaft<br />

2) Nachwuchswettkampf ( Teilnehmer bis 12 Jahre)<br />

Zugelassene Teilnehmer: Mitglieder eines aus dem KV Kleve angeschlossennen <strong>Reit</strong>vereins<br />

bis 12 Jahre LK 0 <strong>und</strong> 6<br />

(ausschlaggebend ist das Alter am Tag der Veranstaltung)<br />

Anforderungen: 1: Laufen: 1000m 2. Schwimmen: 25m Freistil<br />

3. Dressur <strong>Reit</strong>er WB (wird in Anlehnung An E1 geritten)<br />

wird mannschaftsweise geritten<br />

Ausr. gem. WBO Teil IV, L1/2; Richtv: WBO<br />

4. Spring <strong>Reit</strong>er WB, Parcours 1 (Aufgabenheft <strong>Reit</strong>en S. 49)<br />

Ausr. gem. WBO Teil IV, L1/2; Richtv: WBO<br />

Einsatz:<br />

Einzelwertung 7,50 € je Teilnehmer, zahlbar bei Nennung per V-Scheck<br />

Mannschaftswertung 15,00 € je Mannschaft, zahlbar nach Erklärung der Startbereitschaft<br />

3) Eltern-/ Betreuerwettkampf<br />

Zugelassene Teilnehmer: Mindestalter der Teilnehmer 21 Jahre mit oder ohne <strong>Reit</strong>ausweis<br />

(ausschlaggebend ist das Alter am Tag der Veranstaltung),<br />

Anforderungen: 1. Laufen: 1500m 2. Schwimmen: 50m Freistil<br />

3. Dressurwettbewerb Kl. E, Aufgabe E 3<br />

Ausr. gem. WBO Teil IV, L2; Richtv. WBO Teil IV, L3 1.2<br />

4. Stilspringwettbewerb Kl.E m. Standardanf.,<br />

Parcours E1 (Halle 20x40m, Aufgabenheft <strong>Reit</strong>en S. 262)<br />

Ausr. gem. WBO Teil IV, L2; Richtv. WBO Teil IV, L5 gem. 520, 3a<br />

Keine Einzelwertung, Start nur mannschaftsweise möglich<br />

Eine Mannschaft besteht aus mindestens 2 <strong>und</strong> höchstens 4 Teilnehmern.<br />

Jedes Mitglied der Mannschaft muss mindestens in einer <strong>und</strong><br />

kann höchstens in zwei Disziplinen starten.<br />

Einsatz: Mannschaftswertung 15,00 € je Mannschaft, zahlbar nach Erklärung der<br />

Startbereitschaft<br />

<strong>Reit</strong>erverein <strong>Kranenburg</strong><br />

Turnierplatz<br />

Treppkesweg 3<br />

mit<br />

fre<strong>und</strong>licher<br />

Unterstützung<br />

der:<br />

<strong>Kranenburg</strong>-Frasselt rv-kranenburg.de


<strong>Reit</strong>erverein<br />

<strong>Kranenburg</strong><br />

Vierkampf 20. - 21.10.2012<br />

Ausschreibung Seite 3/3<br />

Allgemeine Bestimmungen:<br />

Startbeschränkung Pferde:<br />

Pferde <strong>und</strong> Ponys: 4 Jahre <strong>und</strong> älter. Pferde bzw. Ponys sind von den Teilnehmern mitzubringen.<br />

Jedes Pferd bzw. Pony darf je Prüfung 2x starten, maximal jedoch 4 Starts insgesamt.<br />

Nennungen:<br />

Nennungen sind einheitlich auf beiliegendem Anmeldeformular vorzunehmen.<br />

Zusätzliche WBO-Nennungsformulare oder FN-Nennschecks sind nicht erforderlich.<br />

Einzelreiter lassen die Angaben zur Mannschaft leer.<br />

Der Nennungsschluss ist unbedingt einzuhalten.<br />

Telefonische Nennungen sowie Nachnennungen werden nicht angenommen.<br />

Mannschaften:<br />

Die Teilnehmer starten als Mannschaft. Die Mannschaftsaufstellung ist spätestens bei Erklärung der<br />

Startbereitschaft anzugeben.<br />

Mannschaften bestehen in der Regel aus Teilnehmern eines Vereins.<br />

Kann ein Verein keine Mannschaft bilden, kann er sich mit Teilnehmern eines anderen Vereins/ anderer Vereine<br />

zusammenschließen. Die zusammengesetzte Mannschaft ist spätestens an der Meldestelle bei Erklärung der<br />

Startbereitschaft bekannt zu geben.<br />

Einzelreiter werden ggf. von der Meldestelle zu einer Mannschaft zusammengefasst.<br />

Die Startfolge für die Mannschaften wird wie folgt berücksichtigt:<br />

Zuerst starten die kompletten Vereinsmannschaften, dann die zusammengesetzten Mannschaften, dann die<br />

Einzelreiter.<br />

Bewertung:<br />

Die Bewertung erfolgt in einem 1.000-Punkte-System.<br />

Bewertungsverhältnisse für die Teilprüfungen: Laufen 1, Schwimmen 1, Dressur 2, Springen 2<br />

Laufen <strong>und</strong> Schwimmen<br />

Die in der Gr<strong>und</strong>tabelle angegebenen Punkte sind die Angaben für einen 16-jährigen Teilnehmer. Die Jüngeren<br />

erhalten entsprechend ihres Alters die in der Punktetabelle für die Altersgruppen aufgelisteten Punkte zusätzlich<br />

zu den in der Gr<strong>und</strong>tabelle erreichten Punkten.<br />

Liegt die gelaufene/geschwommene Zeit zwischen zwei Zeiten, werden gr<strong>und</strong>sätzlich die Punkte der nächst<br />

langsameren Zeit berechnet.<br />

Dressur <strong>und</strong> Springen<br />

Die erreichten Wertnoten aus dem Dressur- <strong>und</strong> dem Stilspringwettbewerb (Wertnoten zwischen 0 <strong>und</strong> 10)<br />

werden jeweils mit 200 multipliziert.<br />

Ehrenpreise:<br />

Einzelwertung: Ehrenpreise nach Beteiligung, Ehrenurk<strong>und</strong>e für jeden Teilnehmer<br />

Mannschaftswertung: Wanderpokal des Kreispferdesportverbandes Kleve<br />

Plaketten (gold, silber, bronze) sowie Sonderehrenpreise<br />

für die jeweils ersten drei Mannschaften<br />

Hinweis:<br />

Es besteht zwischen dem Veranstalter einerseits <strong>und</strong> den Besuchern, Pferdebesitzern <strong>und</strong> <strong>Reit</strong>ern andererseits<br />

kein Vertragsverhältnis. Jede Haftung für Diebstahl, Verletzungen bei Menschen <strong>und</strong> Tieren wird ausgeschlossen.<br />

Insbesondere sind alle Teilnehmer nicht Gehilfen im Sinne der §§ 278 <strong>und</strong> 831 BGB.<br />

<strong>Reit</strong>erverein <strong>Kranenburg</strong><br />

Turnierplatz<br />

Treppkesweg Treppkesweg Treppkesweg 3<br />

mit<br />

fre<strong>und</strong>licher<br />

Unterstützung<br />

der:<br />

<strong>Kranenburg</strong>-Frasselt rv-kranenburg.de


<strong>Reit</strong>erverein<br />

<strong>Kranenburg</strong><br />

Anmeldung<br />

Vierkampf 20. - 21.10.2012<br />

per Briefpost an:<br />

Anna-Katharina Blome<br />

Am Forsthaus 1<br />

47559 <strong>Kranenburg</strong><br />

<strong>Reit</strong>verein<br />

Prüfung<br />

Mannschaftsführer<br />

Name, Vorname Mobil-Telefon (auch während de Veranstaltung)<br />

Strasse, HN, PLZ, Ort<br />

<strong>Reit</strong>er <strong>und</strong> Pferde<br />

Name, Vorname<br />

Regulär Nachwuchswettkampf bis 12 Jahre Eltern-/Betreuer-Wettkampf<br />

<strong>Reit</strong>er 1 bzw Einzelteilnehmer<br />

Strasse, HN, PLZ, Ort<br />

<strong>Reit</strong>er 2<br />

Name, Vorname<br />

Strasse, HN, PLZ, Ort<br />

<strong>Reit</strong>er 3<br />

Name, Vorname<br />

Strasse, HN, PLZ, Ort<br />

<strong>Reit</strong>er 4<br />

Name, Vorname<br />

Strasse, HN, PLZ, Ort<br />

Mit Abgabe der Nennung erkenne ich die Bestimmungen aus<br />

LPO/WBO/LK/Ausschreibung an<br />

<strong>Reit</strong>erverein <strong>Kranenburg</strong><br />

Turnierplatz<br />

oder per Mail an:<br />

vierkampf@rv-kranenburg.de<br />

E-Mail<br />

Treppkesweg 3<br />

oder per Fax an:<br />

02826 802143<br />

Vereinsname Mannschaftsname<br />

Geburtsdatum<br />

Dressurpferd Name<br />

Geburtsdatum<br />

Dressurpferd Name<br />

Geburtsdatum<br />

Dressurpferd Name<br />

Geburtsdatum<br />

Dressurpferd Name<br />

Datum/Unterschrift<br />

mit<br />

fre<strong>und</strong>licher<br />

Unterstützung<br />

der:<br />

Springpferd Name<br />

Springpferd Name<br />

Springpferd Name<br />

Springpferd Name<br />

Alter am 20.10.12<br />

Alter am 20.10.12<br />

Alter am 20.10.12<br />

Alter am 20.10.12<br />

<strong>Kranenburg</strong>-Frasselt rv-kranenburg.de


Vierkampf vom Kreispferdesportverband Kleve<br />

20.-21.Oktober 2012<br />

<strong>Reit</strong>erverein<br />

<strong>Kranenburg</strong><br />

Behindern Sie nicht die Zufahrten<br />

<strong>und</strong> beachten Sie unser<br />

Parkverbot auf dem<br />

Treppkesweg!<br />

Bitte denken Sie an<br />

Gespanne mit<br />

Pferdeanhänger<br />

<strong>und</strong> Pferdetransporter.<br />

Navieingabe:<br />

<strong>Kranenburg</strong><br />

Treppkesweg 14<br />

Abreiten<br />

P<br />

10<br />

Nur für Teilnehmer!<br />

PKW mit Anhänger/<br />

Pferdetransporter<br />

1.OG<br />

Meldestelle<br />

P<br />

Einfahrt<br />

WC<br />

P<br />

Wichtige Rufnummern<br />

P Einfahrt<br />

PKW<br />

Frasselt Ortskern<br />

Gocher Strasse<br />

P<br />

Treppkesweg<br />

Treppkesweg<br />

P<br />

PKW<br />

Gocher Str.<br />

Markus Kohl<br />

Rettungssanitäter<br />

0175 - 522 311 7<br />

Notarzt/Feuerwehr<br />

112<br />

PKW<br />

Tierarzt Veterinary Service Niederrhein<br />

(Weiterschaltung aufs Handy)<br />

V<br />

02821 - 74664<br />

zur B 504<br />

auf Turniergelände<br />

<strong>und</strong> Parkplätzen<br />

Hufschmied Peter Kuypers<br />

0172 - 297 880 7<br />

Meldestelle RV <strong>Kranenburg</strong><br />

02826 - 7117<br />

H<strong>und</strong>e<br />

bitte<br />

anleinen!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!