10.07.2015 Aufrufe

Sicherheitsdatenblatt Faceal Oleo - pss-interservice.ch

Sicherheitsdatenblatt Faceal Oleo - pss-interservice.ch

Sicherheitsdatenblatt Faceal Oleo - pss-interservice.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Si<strong>ch</strong>erheitsdatenblatt</strong> gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 Seite 6 von 7Handelsname: FACEAL OLEOHersteller / Lieferant:PSS INTERSERVICE AG, Poststr. 1, Postfa<strong>ch</strong> 315, 8954 Geroldswil, S<strong>ch</strong>weiz, Tel.: 044 749 24 24PSS INTERSERVICE GMBH, Saalmannstr. 11, 13403 Berlin, Deuts<strong>ch</strong>land, Tel: 030 414 089 0Ausstellungsdatum: 12.04.2012 Ersatz für das Datenblatt vom: : 06.07.2011Weitere Angaben zur ÖkologieCSB - Wert, mg / g: n.v.BSB 5 - Wert, mg / g: n.v.AOX - Hinweis: Produkt enthält keine organis<strong>ch</strong>en Halogene.Persistente, bioakkumulierbare und toxis<strong>ch</strong>e (PBT) Stoffe: Keine.Sehr persistente und sehr bioakkumulierbare (vPvB) Stoffe: Keine13 Hinweise zur EntsorgungFür ProduktresteEmpfehlung: D 10Abfalls<strong>ch</strong>lüssel - Nr.: 07 07 99 (Abfälle aus HZVA von Fein<strong>ch</strong>emikalien und Chemikalien a. n. g., Abfälle a.n.g.Zusätzli<strong>ch</strong> örtli<strong>ch</strong>e behördli<strong>ch</strong>e Vors<strong>ch</strong>riften bea<strong>ch</strong>ten.Si<strong>ch</strong>erer Umgang: Siehe Punkt 7 und 15.Für ungereinigte VerpackungenEmpfehlung: Mit geeignetem Reinigungsmittel spülen. Sonst wie Produktreste.Si<strong>ch</strong>erer Umgang: Wie für Produktreste.14 Angaben zum TransportLandtransport: Einstufung na<strong>ch</strong> ADR / GGVS und RID / GGVESees<strong>ch</strong>iffstransport: Einstufung na<strong>ch</strong> IMDG / GGVSeeLufttransport: Einstufung na<strong>ch</strong> IATA - DGR / ICAO - TIBemerkung: Kein Gefahrgut im Sinne der Transportvors<strong>ch</strong>riften.15 Vors<strong>ch</strong>riftenKennzei<strong>ch</strong>nung:Die Einstung der Zubereitung wurde gemäß den Kriterien der RL 1999/45/EG vorgenommen.Das Produkt ist ni<strong>ch</strong>t kennzei<strong>ch</strong>nungspfli<strong>ch</strong>tig.EU Vors<strong>ch</strong>riften:Verordnung (EG) Nr. 648/2004 des Europäis<strong>ch</strong>en Parlaments und des Rates vom 31. März 2004 überDetergenzien. Ni<strong>ch</strong>t anwendbarNationale Vors<strong>ch</strong>riftenGefahrstoffverordnung §§ 7- 18: S<strong>ch</strong>utzstufe 1Arbeits<strong>ch</strong>utzgesetz § 5:JaStörfallverordnung bea<strong>ch</strong>ten:Nein.Betriebssi<strong>ch</strong>erheitsverordnung TRbF: .Nein.Te<strong>ch</strong>nis<strong>ch</strong>e Anleitung Luft: Nummer 5.2.5Wassergefährdungsklasse: 1 Selbsteinstufung gemäß VwVwS vom 27.07.2005.Abfalls<strong>ch</strong>lüssel na<strong>ch</strong> EAK: 07 07 99Bezei<strong>ch</strong>nung:(Abfälle aus HZVA von Fein<strong>ch</strong>emikalien undChemikalien a. n. g., Abfälle a.n.g.)Entsorgungsempfehlung:Die Wiederverwertung (Recycling) ist, wenn mögli<strong>ch</strong>, derEntsorgung oder Verbrennung vorzuziehen.Regelungsberei<strong>ch</strong> der TRGS 514 bea<strong>ch</strong>ten: Nein.Regelungsberei<strong>ch</strong> der TRGS 515 bea<strong>ch</strong>ten: Nein.Regelungsberei<strong>ch</strong> des WRMG / Detergenzienverrodnung bea<strong>ch</strong>ten: Nein / Nein.* Lösemittelverordnung (31.BImSCHV) VOC – Anteil: 20Sonstige zu bea<strong>ch</strong>tende Vors<strong>ch</strong>riften: TRGS 401

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!