10.07.2015 Aufrufe

Ausgabe :Gomaringen 03.03.12.pdf - Gomaringer Verlag

Ausgabe :Gomaringen 03.03.12.pdf - Gomaringer Verlag

Ausgabe :Gomaringen 03.03.12.pdf - Gomaringer Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nummer 9 Samstag, 3. März 2012 72. JahrgangEinladungFinanzministerKulturhalle <strong>Gomaringen</strong>3. März 2012, 19 UhrDr. Nils Schmid Zu 100 Jahre SPD <strong>Gomaringen</strong>spricht Dr. Wolfgang Sannwald, die "SPD-Quotenfrauen"Hanni & Fanni und der Musikverein <strong>Gomaringen</strong> sorgen fürBild: Privatabwechslungsreiche Unterhaltung. Wir laden Sie herzlichdazu ein!SPD Ortsverein <strong>Gomaringen</strong>


<strong>Gomaringen</strong> mit Ortsteil Stockach2 Samstag, 3. März 2012Sitzung Bau- und UmweltausschussAm Dienstag, 6. März 2012 fi ndet um 19 Uhr im Sitzungssaal des<strong>Gomaringer</strong> Rathauses eine öffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschussesstatt. Hierzu wird herzlich eingeladen.Tagesordnung1. Baufl ächenkataster- Fortschreibung 2010 und 20112. Brunnen Friedhof– Vergabe Instandsetzungsarbeiten3. Information Straßenreinigung4. Behandlung von Baugesuchen und Bauvoranfragen5. Verschiedenes6. BekanntgabenIm Anschluss fi ndet eine nichtöffentliche Sitzung statt.Sitzung Verwaltungs- und FinanzausschussAm Montag, 5. März 2012 , fi ndet um 20 Uhr im Sitzungssaal des<strong>Gomaringer</strong> Rathauses eine öffentliche Sitzung des Verwaltungs- undFinanzausschusses statt. Hierzu wird herzlich eingeladen.Tagesordnung1. Bekanntgabe der Entscheidungen der nichtöffentlichen Sitzung vom6.02.20122. Jahresbericht vhsrt in <strong>Gomaringen</strong>3. Jahresbericht Bibliothek4. Jahresbericht Tageselternverein5. Bürgermeisterwahl 2012 / Kandidatenvorstellung, Terminierung undFestlegung des Ablaufs der Veranstaltung / Vermietung von kommunalenRäumlichkeitenIMPRESSUMHerausgeber: Gemeinde <strong>Gomaringen</strong>Herstellung und <strong>Verlag</strong>: RegioMedia <strong>Verlag</strong> GmbH, Bahnhofstraße 5, 72810 <strong>Gomaringen</strong>,Telefon (0 70 72) 60 00 00, Fax 60 00 06, E-Mail: info@regiomediaverlag.dein Zusammenarbeit mit der Firma Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, MerklingerStraße 20, 71263 Weil der StadtVerantwortlich:• für den amtlichen Teil einschließlich der Sitzungsberichte und sonstiger Veröffentlichungender Gemeindeverwaltung sowie für alle sonstigen Ver lautbarungen und Mit teilungen HerrBürgermeister Schmiderer oder sein Vertreter im Amt• für den redaktionellen Teil und den Anzeigenteil: RegioMedia <strong>Verlag</strong> GmbH• für die Anzeigen der Firma Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG derenAußenstelle in Dußlingen• Die Übernahme von Anzeigen ent würfen erfolgt nur nach vorheriger Rücksprache. Für dieRichtigkeit telefonischer, mündlicher oder handschriftlicher Aufträge übernimmt der <strong>Verlag</strong>keine Gewähr.• Die veröffentlichten Zuschriften von Vereinen bzw. Privatpersonen geben die Meinungder Verfasser wieder, nicht unbedingt die der Redaktion. Der <strong>Verlag</strong> behält sich vor, Einsendungenzu kürzen oder nach Rücksprache mit der Gemeinde verwaltung auf derenVer öffentlichung zu verzichten, falls Umfang oder Inhalt den Normen der Gemeinde <strong>Gomaringen</strong>widersprechen.• Die im Gemeindeboten veröffent lichten Texte sind Eigentum des <strong>Verlag</strong>s beziehungsweiseder Verfasser. Jegliche Veröffentlichung, auch auszugsweise, ohne ausdrückliche Genehmigungist untersagt.• Es gilt Anzeigenpreisliste Nr. 7 vom 1. Januar 2011Redaktionsschluss für die nächste <strong>Ausgabe</strong> des Gemeindeboten, die am 10. März 2012erscheint, ist Donnerstag, der 8. März 2012, 12 Uhr.6. Haushalt 2012 – Anregungen Grüne Listea) Elektronischer Versand der Sitzungsunterlagenb) Buchbach – Sponsoring für Bankpaten - Information7. Bekanntgabe einer EilentscheidungIm Anschluss fi ndet eine nichtöffentliche Sitzung statt.Samstag, 3. März 2012Brücken-Apotheke, Dußlingen, Tel. (0 70 72) 26 35Sonntag, 4. März 2012Mohren-Apotheke, Mössingen, Tel. (0 74 73) 88 20Montag, 5. März 2012Linden-Apotheke, Ofterdingen, Tel. (0 74 73) 9 42 70Dienstag, 6. März 2012Rathaus-Apotheke, Mössingen, Tel. (0 74 73) 2 16 16Mittwoch, 7. März 2012Paracelsus-Apotheke, Nehren, Tel. (0 74 73) 35 16Donnerstag, 8. März 2012Steinlach-Apotheke, Mössingen, Tel. (0 74 73) 63 73Freitag, 9. März 2012Schloss-Apotheke, <strong>Gomaringen</strong>, Tel. (0 70 72) 91 22 82Die Notdienstzeiten sind jeweils von 8.30 Uhr bis 8.30 Uhr am Folgetag.Ärztlicher Bereitschaftsdienstfür den Raum Dußlingen, Nehren, <strong>Gomaringen</strong>, Stockach,Gönningen und Bronnweiler.Der ärztliche Bereitschaftsdienst außerhalb der normalen Sprechzeitenwird durch die niedergelassenen Ärzte im oben genannten Gebiet imWechsel ausgeübt. Die Kontaktaufnahme mit den Ärzten erfolgt zu jederZeit über die DRK-Leitstelle in Derendingen, Telefon (0 70 71) 79 10 71 .Zahnärztlicher NotdienstAn Wochenenden und Feiertagen kann der diensthabende Zahnarztunter der Telefonnummer (0 18 05) 91 16 70 zu folgenden Zeitenerreicht werden: Freitag 16 bis 17 Uhr; Samstag und Sonntag 10 bis11 Uhr und 16 bis 17 Uhr sowie Rufbereitschaft bis Montag morgenum 8 Uhr.Stundenweise Besuche bei älteren und kranken Menschen. Spaziergänge,Fahrten zum Arzt oder Einkaufen durch ehrenamtliche Helfer. Beratungund weitere Hilfen.


Samstag, 3. März 2012 3 3<strong>Gomaringen</strong> mit Ortsteil StockachKontakt:Gertraud Weimar , Tel. (0 70 72) 34 73;Hildegard Renger , Tel. (0 70 72) 81 16;Claudia Müller , Tel. (0 70 72) 44 69.Begleitung Schwerkranker, Sterbender und ihrer Angehörigen in <strong>Gomaringen</strong>,Dußlingen und Nehren. Zuhause oder im Pfl egeheim.Telefon 0172/9560574Polizei 110Notarzt, Rettungsdienst 112Feuerwehr 112Gift-Notruf Freiburg 07 61 / 1 92 40 www.giftberatung.deFundtiere Mössingen 0 74 73 / 79 38Alten- und KrankenpflegeGrund- und Behandlungspflege zu Hause durch qualifizierteFachkräfteBei allen Fragen zur Pfl egeversicherung, zu weiterführenden Hilfen etc.,stehen wir Ihnen unter den unten genannten Telefonnummern jederzeitzur Verfügung. Wir führen Beratungsgespräche nach §37.2 SGB XI fürPfl egegeldbezieher durch.PflegedienstleitungFrank Lauxmann, Bahnhofstraße 9, 72144 DußlingenSprechzeiten:Montag bis Freitag: 8 bis 12.30 Uhr Mittwochnachmittag: 16 bis 18 UhrRufbereitschaftRufbereitschaft rund um die Uhr, in Kooperation mit dem Tübinger Projekt,für „Pfl egerische Hilfen, die keinen Aufschub dulden“ (z.B. akuterDurchfall, verstopfte Blasenkatheter).Montag bis Freitag 7.30 bis 16 Uhr, Telefon (0 70 72) 91 01-0Rufbereitschaft 7 Uhr bis 21 Uhr, Funktelefon: (01 71) 7 27 94 10Montag bis Sonntag Nachtrufbereitschaft 21 bis 7 Uhr, Telefon(0 70 71) 206-114NachbarschaftshilfeErledigung von Aufgaben im Haushalt für ältere, hilfe- und pfl egebedürftigeMenschen.EinsatzleitungRenate Huthmacher Telefon: (0 70 72) 91 01-30SprechzeitenMontag bis Mittwoch und Freitag von 8.30 bis 11.30 Uhr. Donnerstagnachmittagvon 14 bis 17 Uhr.Außerhalb der oben genannten Sprechzeiten für die Alten- und Krankenpflege und für die Nachbarschaftshilfe Anrufbeantworter, der zwischen7 und 21 Uhr mehrmals täglich abgehört wird.Ev. Familienzentrum <strong>Gomaringen</strong>Jeden Mittwoch von 15.30 bis 17.30 Uhr (außer Schulferien) ist einRaum des Pfarrbüros (Kirchenplatz 2) für ein Beratungsangebot desFamilienzentrums „Netzwerk Leben“ geöffnet. Egal ob es sich bei IhrenFragen um Erziehung, Ehe, Angstgefühle, Stress, depressive Gedanken,Glauben… handelt, wir helfen Ihnen auf dem Weg zu einer Lösung.Infotelefon (0 70 72) 91 04 12, Anrufbeantworter 91 04 13.Rathausmitarbeiter/-innen telefonischnicht erreichbarAm Mittwoch, 7. März 2012 sind die Mitarbeiter/-innen des Rathauses(auch Bürgerbüro) aus organisatorischen Gründen telefonischnicht erreichbar. In Notfällen können Sie uns jedoch unterder Rufnummer 9155-55 erreichen.Ab Donnerstag, 8. März 2012 stehen wir Ihnen wie gewohnt invollem Umfang zur Verfügung.Wir danken für Ihr Verständnis.Manfred SchmidererBürgermeisterwww.<strong>Gomaringen</strong>.deÖffentliche AusschreibungDie Gemeinde <strong>Gomaringen</strong> beschafft für die Freiwillige Feuerwehr<strong>Gomaringen</strong> einenMannschaftstransportwagen (MTW) miterweiterter Funkausstattung nach DIN EN 1846, E DIN14502-2 sowie DIN 14507-1 in der jeweils gültigen Fassungsowie dem Erlass „MTW“ des InnenministeriumsBaden-Württemberg vom 22.02.2006.Die Teilnahmeanträge sind per Post, Fax oder auf elektronischemWeg einzureichen.Die Bindefrist der Angebote endet am 31.05.2012.Den Zuschlag erhält das günstigste Angebot (insgesamt oder inLosen).Die Anforderung der Leistungsbeschreibung sowie die Angebotsabgabesind zu richten an dieGemeinde <strong>Gomaringen</strong>, Rathausstr. 4, 72810 <strong>Gomaringen</strong>.Die Angebotsfrist endet am 30.03.2012 um 10.00 Uhr.


<strong>Gomaringen</strong> mit Ortsteil StockachDie Erste Bewerbung fürdie Bürgermeisterwahl am29.04.2012 liegt vorFür die Bürgermeisterwahl am 29. April 2012 istzu Beginn der Bewerbungsfrist die Bewerbungvon Frau Petra Rupp-Wiese , selbstständigeRechtsanwältin, wohnhaft in der Albstr. 12 in72810 <strong>Gomaringen</strong> eingegangen.Vorankündigung:Brennholzversteigerung am 21. März 2012Die diesjährige Brennholz- und Flächenversteigerung für <strong>Gomaringer</strong>Bürger fi ndet am Mittwoch, 21. März 2012 um 19 Uhr im GasthausBahnhof statt. Dabei wird der Mengenumfang aus dem Gemeindewaldwieder ähnlich wie im vergangenen Jahr sein.Der Holzeinschlag dauert aktuell noch an. Deshalb wird das PolterundFlächenlosverzeichnis voraussichtlich im nächsten Gemeindebotenbekanntgegeben.Forstrevier Steinlach-Wiesaz, Revierleiter Reinhold GersterSitzung AK SeniorenAm vergangenen Montagbegrüßte BürgermeisterManfred Schmiderer einegroße Anzahl von Besuchernim Bürgersaal des Schlosses.Er stellte die Referenten desAbends, Herrn Skodda undHerrn Budzinski, von derKriminalpolizei Tübingenvor. In ihrer Präsentation „Sicherheitim Internet / Online-Banking“ stellten sie die Gefahrenquellenim Internet vor und zeigten Seiten, auf denen Internetbetrug vollzogenwird. Sie wiesen auf Stellen hin, bei der gutgläubige Webnutzer in üblerWeise abgezockt werden. Weiter beschäftigten sich die Kriminalbeamtenmit sog. „Abofallen“, mit Möglichkeiten des Betrugs über den Emailverkehr,über Zahlungsmöglichkeiten beim Einkauf im Internet.Es gab einen regen Austausch zwischen den Referenten und den Besucherndes Abends. Abschließend dankte der Sprecher des AK SeniorenBernd Metzler den Referenten für den umfangreichen Vortrag mit einemkleinen Präsent.Im Anschluss daran erinnerte Herr Metzler an die Entstehung des Arbeitskreisesim Jahre 2009. Er bedankte sich bei Herrn Schmiderervor allem für die tatkräftige Unterstützung des Treffpunkt ComputerSenioren <strong>Gomaringen</strong> (TCS). In einer launigen Rede wünschte er HerrnBürgermeister Schmiderer alles Gute für den anstehenden Ruhestand.4 Samstag, 3. März 2012Ausschreibung Kulturlandschaftspreis 2012Engagement für die Kulturlandschaft wird belohntWürttemberg gehört zu den Regionen in Deutschland mit einer großenZahl unterschiedlicher Kulturlandschaften. Damit das so bleibt, schreibender Schwäbische Heimatbund und der Sparkassenverband Baden-Württemberg zum 22. Mal den Kulturlandschaftspreis aus.Bewerben können sich haupt- und ehrenamtlich tätige Vereine, Initiativenund Privatpersonen in Württemberg, Hohenzollern und den angrenzendenGebieten, die sich für eine nachhaltige und traditionsbewussteNutzung der von Menschenhand geschaffenen Landschaft undihrer wertvollen ökologischen Funktionen einsetzen. Dabei kann auchdie Vermarktung der auf den bewirtschafteten Flächen hergestelltenProdukte eine Rolle spielen. Preiswürdige Aktionen sind die Erhaltungvon Streuobstwiesen, Steillagenweinbergen oder Heidelandschaften.Die traditionelle Bewirtschaftung von Ackerfl ächen oder die Reaktivierungund Freihaltung verbuschter Flächen.Zusätzlich wird ein Sonderpreis für die Erhaltung von Kleindenkmalenvergeben. Kleindenkmale sind zum Beispiel Gedenksteine, steinerneRuhebänke,Trockenmauern, Feld und Wegekreuze sowie Wegweiser,Unterstände und viele andere mehr. Das Preisgeld von insgesamt 12.500Euro stellt die Sparkassen-Stiftung Umweltschutz zur Verfügung. Es kannunter den Preisträgern aufgeteilt werden. Bewerbungsschluss ist der 31.Mai 2012. Die Verleihung der Preise fi ndet im Herbst 2012 im Rahmeneiner öffentlichen Veranstaltung statt.Kostenlose Informationsbroschüren mit den genauen Teilnahmebedingungenund ausgezeichneten Beispielen sind beim Schwäbischen Heimatbundin Stuttgart sowie bei allen württembergischen Sparkassenerhältlich. Die Bewerbungen mit Fotos – maximal im Format DIN A4– können schriftlich beim Schwäbischen Heimatbund, Weberstraße 2,70182 Stuttgart eingereicht werden.Weitere Informationen unter Tel. 0711/23942-47, Fax 0711/23942-44,E-Mail: metzger@schwaebischer-heimatbund.de, www.schwaebischerheimatbund.de.Spenden für soziales EngagementLandessammlung der AWO vom 10. bis 18. März 2012Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, "zupacken, wenn Hilfe gebrauchtwird" ist das Motto, von dem sich die vielen haupt- und ehrenamtlichenMitarbeiterinnen und Mitarbeiter der AWO leiten lassen. Wieschnell kann heute jeder von uns in eine Situation geraten, in der erUnterstützung braucht. Gesundheitliche Probleme, Kinderbetreuungoder Arbeitslosigkeit sind nur wenige Beispiele. Wie wichtig ist dannein Gemeinwesen, in dem keiner allein bleibt.Darum bittet die AWO um Ihre Unterstützung, damit auch in der ZukunftMenschen in Not geholfen werden kann.Werden Sie Partner dieser sozialen Arbeit. Helfen Sie zu helfen undunterstützen die AWO mit Ihrer Spende. Herzlichen Dank.Manfred Schmiderer, - Bürgermeister -Sprechstunde von Herrn BürgermeisterSchmiderer in StockachDie nächste Sprechstunde von Herrn Bürgermeister Schmiderer inStockach fi ndet am Montag, 5. März 2012 von 16 bis 17 Uhr imSchulhaus statt.StraßenbeleuchtungWir weisen darauf hin, dass defekte Straßenlampen und Störungen ander Straßenbeleuchtung direkt bei der FairEnergie in Reutlingen unterder Telefonnummer 0 71 21 / 582 – 32 22 zu melden sind. W irbitten um Beachtung.


Samstag, 3. März 2012 5 5<strong>Gomaringen</strong> mit Ortsteil StockachHerzlichen GlückwunschEs feiern Geburtstag am5. März 2012 Dr. Michael Grewing, Max-Planck-Str. 30, seinen 72.6. März 2012 Anni Kern, geb. Mayer, Max-Planck-Str. 17, ihren 75.6. März 2012 Rudolf Rilling, Liststr. 6, seinen 73.7. März 2012 Reinhard Langer, Paul-Gerhardt-Str. 4, seinen 73.9. März 2012 Ursula Weinrowsky, geb. Pehlke, Thomas-Mann-Str. 31,ihren 82.10. März 2012 Dr. Herbert Pfi ster, Buchenstr. 28, seinen 76.Im Bürgerbüro in <strong>Gomaringen</strong> wurden folgende Funde angezeigt:1 Schlüsselbund3 Schlüssel an einem Ring1 HandschuhZu erfragen unter Telefon 91 55-55 im Bürgerbüro.Gelber Sack: Mo, 5. März 2012Bioabfall: Do, 8. März 2012Geburt14. Februar 2012Emilia Marie Colacicco, Tochter der Jessica Daniela Mercorillo und desMarco Colacicco, In der Stelle 2, <strong>Gomaringen</strong>Eheschließung24. Februar 2012Susanne Frida Brendle geb. Buck und Jochen Horst Sulz, Paul-Gerhardt-Str. 14/1, <strong>Gomaringen</strong>Sterbefälle15. Februar 2012Paula Maria Kolipost geb. Laib, Eitlinger Str. 14, Eningen u.A.23. Februar 2012Anna Katharina Kuder geb. Schall, Pestalozzistr. 2, <strong>Gomaringen</strong>27. Februar 2012Gretel Kreiser geb. Walker, Pestalozzistr. 2, <strong>Gomaringen</strong>28. Februar 2012Maria Pfeiffer geb. Zeeb, Auf dem Schäferrain 4, <strong>Gomaringen</strong>VHS GeschäftsstelleSchlosshof 1, 72810 <strong>Gomaringen</strong>, Telefon: (0 70 72) 91 46 71, Fax: (070 72) 91 46 72, E-Mail: gomaringen@vhsrt.deGeschäftszeiten: Mo 17 bis 18 Uhr, Di 10 bis 12 UhrLeitung: Gabriele FörderStart ins Frühjahr/Sommersemester 2012:Jetzt anmelden!-> Schriftliche Anmeldung mit Abbuchungsermächtigung: per Post, E-Mail (gomaringen@vhsrt.de ) oder Fax (07072/914672) bitte mit Angabevon Adresse, Telefonnummer und Bankverbindung-> Persönliche Anmeldung im Schloss zu den Geschäftszeiten: Montag,17 bis 18 Uhr und Dienstag, 10 bis 12 Uhr-> Telefonische Anmeldung unter 07072/914671 oder 07121/336-0Spezielles: Fit in den FrühlingWir laden herzlich zu unserem Jubiläums- und Frühlingsangebotein:Fit in den Frühling<strong>Gomaringer</strong> Fitnesstag mit Dagmar DautelBetroffene Straßen Umfang der Maßnahmen Zeitraum / Plan AnlassGotthold-Kindler-Straße, Rathausstraße,Kirchstraße, LinsenhofstraßeVollsperrung 29.03.2012 Krämermarktund GröbnestraßeHammerwerk 2Behinderungen Verkehrsführungs-Erstellung Stellplätze01.02. - 31.03.2012Zeichen beachtenMarkierungsarbeitenHauptstraße – StockachNeubau einesHalbseitige Sperrung 01.01. – 31.07.2012Höhe Nr. 37/2DreifamilienhausesSchlosshofVollsperrung18.03.20128.00 - 18.00 UhrOstermarktTübinger StraßeVollsperrungNeuverlegung Entlastungskanäle27.02. – 31.07.2012Radweg u. Begleitweg wechselseitig RÜB HirschäckerTübinger Straße L230 Halbseitige Sperrung 12.03. – 19.04.2012Neuverlegung EntlastungskanäleRÜB Hirschäcker


<strong>Gomaringen</strong> mit Ortsteil Stockach6 Samstag, 3. März 2012Ein ganzer Tag "Fitness" nicht nur für die Fitnessfreaks, sondern auchfür alle, die sich von Beruf und Haushalt einen Tag Abstand mit viel Bewegung,Schwung und Entspannung, Spaß und guter Laune und Musikgönnen wollen.Programm:9 bis 9.10 Uhr – Begrüßung/Organisation9.10 bis 10.10 Uhr – Let's Move: den Tag mit Schwung beginnen10.20 bis 11.20 Uhr – Step Aerobic: Schritt für Schritt auf die Stufe, mitSpaß zum Trainingserfolg11.30 bis 12.30 Uhr – Fit Mix: mit Fix-Mix-Intervallen die Kondition verbessernund den Körper straffen12.30 bis 13.15 Uhr – Mittagspause13.15 bis 14.15 Uhr – Rückenfi t: mit zielgerichteten Übungen den Rückenschmerzen"ade" sagen14.30 bis 15.30 Uhr – Bauch, Beine, Po: der Workout-Klassiker15.45 bis 16.45 Uhr – Relax und Stretch: Beweglich werden und bleiben,Ruhe und Entspannung fi nden16.45 bis 17 Uhr – SchlussbesprechungBitte mitbringen: Sportkleidung und -schuhe, Getränk, Vesper für dieMittagspause, ein oder zwei Handtücher.Gy1900Gom Sa, am 17.03.2012, 9 bis 17 Uhr, Hublandhalle, Pestalozzistraße,35 Euro, 30 Teiln., 8 U’Std., Dagmar Dautel, FitnesstrainerinGesamtprogramm Frühjahr/Sommersemester2012Gedruckte Gesamtprogramme erhalten Sie im Schloss, im Bürgerbüro,in der Bibliothek, bei den Banken und in den Arztpraxen.Im Internetfi nden Sie unser Programm auf der Homepage Gemeinde <strong>Gomaringen</strong>unter www.gomaringen.de , dort unter vhs und auf der Homepage derVolkshochschule Reutlingen unter www.vhsrt.de bei den Außenstellen.☺ LiteraturtreffGedankenaustausch, inspirierende Impulse, neue Aspekte und Sichtweisen– das sind die Gewinne, die Sie aus unseren Literaturrunden, indenen wir uns über gemeinsam gelesene Titel austauschen, mit nachHause nehmen können.Lt3003Gom Mo, 5.03., 16.04., 4.06.2012, 19.30 bis 21 Uhr ,sowie ein gemeinsamer Theaterbesuch, Schloss, Gruppenraum, 16Euro, 12 Teiln., 8 U’Std., Christiane Schiller-Frey☺ MundharmonikaspielenWir machen weiterSie können gerne zum ersten Termin zum Schnuppern kommen unddanach entscheiden, ob Sie sich der Gruppe zum gemeinsamen Musizierenanschließen wollen.Ms2006Gom Aufbaukurs Mo, ab 5.03.2012, 9.30 bis 10.30Uhr , 8x Ilse-Graulich-Haus, 48 Euro, 14 Teiln., 11 U’Std., HeideroseRiefl er☺ MundharmonikaspielenWir laden Senior/-innen ein zum Mundharmonikaspielen. Es ist einfacherals Sie denken – probieren Sie es aus! Es gibt einen Schnupperterminund danach können Sie sich entscheiden, ob Sie sich der Gruppezum gemeinsamen Musizieren anschließen wollen.Ms2007Gom Grundkurs Mo, ab 5.03.2012, 10.30 bis 11.30Uhr , 8x Ilse-Graulich-Haus, 48 Euro, 14 Teiln., 11 U’Std., HeideroseRiefl er☺ Aquarell und andere TechnikenWir befassen uns mit den unterschiedlichsten Motiven und Techniken:Urlaubserlebnisse, Landschaft, Stillleben, freies Experimentieren. Bittemitbringen: Aquarellfarben und -block, Pinsel, Wassergefäß, Bleistift,Radiergummi, Schwämmchen, bzw. Material für die Technik Ihrer Wahl.Bi2016Gom Di, ab 6.03.2012, 20 bis 22.15 Uhr, 4x Schlossschule,Handarbeitsraum, 52 Euro, 10 Teiln., 12 U’Std., Livia Scholz-Breznay☺ Tänzerische FrüherziehungDie Kinder lernen spielerisch, sich zu Musik zu bewegen. Ziel ist, dieFreude am Tanzen zu fördern und zu pfl egen und den Kindern ihrenKörper und seine Möglichkeiten näher zu bringen. Es werden Elementeaus Ballett, elementarem und modernem Tanz eingesetzt. Improvisatorischwird mit Bildern, Geschichten oder Materialien gearbeitet, so dassdie Kreativität der Kinder gefordert ist.Bg9000Gom für 4- bis 5-Jährige Mo, ab 5.03.2012, 15.15 bis16 Uhr , 12x TanzEtage, 61 Euro (inkl. Raummiete), 10 Teiln., 12 U’Std.,Bärbel Martini☺ Qi GongQi Gong ist eine Heilmethode, die in China entwickelt wurde und hervorragendgeeignet ist, auf sanfte Art zu innerem Gleichgewicht undWohlbefi nden zu kommen. Die langsamen, fl ießenden Bewegungen beeinflussen den Bewegungsapparat und die Muskulatur und wirken positivauf Herz-Kreislauf, Stoffwechsel und Psyche. Das regelmäßige Übenführt zu Entspannung, Abbau von Stress und innerer Gelassenheit. Bittemitbringen: bequeme Kleidung und dicke Socken.Ep7100Gom KK, AOK Mo, ab 5.03.2012, 9 bis 10.15 Uhr , 12xTanzEtage, 93 Euro (inkl. Raummiete), 12 Teiln., 20 U’Std., Bettina Reißner☺ FastenFasten ist eine wirksame Methode zur Gewichtsabnahme, ein natürlicherWeg, um Schlacken und Gifte auszuscheiden und eine guteMöglichkeit, Gewebe und Haut zu straffen. Für ein erstes Fastenerlebnisbrauchen Sie nur die Bereitschaft, es auszuprobieren und denEntschluss, es durchzuhalten. Dieser Kurs ist für gesunde Frauen undMänner gedacht, die in der Gruppe eine Woche fasten und trotzdemihren Alltagsverpfl ichtungen nachgehen wollen.Gs4000Gom Mi, 7.03., Do, 8.03., Fr, 9.03., Sa, 10.03., Mo,12.03., Di, 13.03., Do, 15.03.2012, 18 bis 19.30 Uhr , 1. TerminSchloss <strong>Gomaringen</strong>, Vereinsraum, weitere Termine Bibliothek <strong>Gomaringen</strong>.Schloss, Vereinsraum, 53 Euro, 12 Teiln., 14 U’Std., Isolde SandenWirbelsäulengymnastikGy3001Gom KK, AOK Mi, ab 7.03.2012,, 18 bis 19 Uhr , 15xSchlossschule, Gymnastikraum, 67 Euro, 15 Teiln., 20 U’Std., DorisSchmidererGy3002Gom KK, AOK Mi, ab 7.03.2012, 19 bis 20 Uhr , 15xSchlossschule, Gymnastikraum, 67 Euro, 16 Teiln., 20 U’Std., DorisSchmidererTanzend durchs JubiläumStandard-Lateintanz für Paare, die ihre Kenntnisse in Discofox, Rumba,Chachacha, Walzer, Tango wieder auffrischen und vertiefen möchten –in freundlicher Atmosphäre und gemäßigtem Lerntempo. Und danach:Nur Übung macht den Meister! Geplant für das Herbst-/Wintersemster:Aufbaukurs und evtl. Gründung eines Tanzkreises.Bg3000Gom für Paare Do, ab 8.03.2012, 19 bis 20.30 Uhr , 6xTanzEtage, 57 Euro pro Person (inkl. Raummiete), 14 Teiln., 12 U’Std.,Eva Wied☺ Kurse mit freien Plätzen!www.regiomediaverlag.de


WAS • WANN • WOTERMINE<strong>Gomaringen</strong> mit Ortsteil Stockach<strong>Gomaringen</strong> mit Ortsteil Stockach… Feste • Feiern • Versammlungen • Vorträge • Lesungen • Empfänge • Tag der offenen Tür • Konzerte …Am Samstag, 10. März, 13.30 - 16 Uhr in der <strong>Gomaringer</strong>Sport- und Kulturhalle • Die Mitarbeiter freuen sich auf Sie.


<strong>Gomaringen</strong> mit Ortsteil Stockach8 Samstag, 3. März 2012Veranstaltungen in der kommenden WocheGesundheitsforum im SchlossChronische Schmerzen verstehen und lindernChronische Schmerzen zu verstehen ist nicht leicht. Strategien, die imUmgang mit akutem Schmerz bewährt sind, erweisen sich bei chronischemSchmerz als wenig hilfreich. Ein umfassenderes Schmerzverständniseröffnet neue Möglichkeiten, die körpereigene Schmerzabwehrzu stärken.Vortrag mit Diskussion Mi, 7.03.2012, 20 Uhr , Schloss, Bürgersaal,5 Euro (erm. 4 Euro), Dr. Brigitte Hege, Ärztin für Allgemeinmedizin,Anästhesie, Naturheilfverfahren.Mittwochstreff... im Gustav-Schwab-Stift und Ilse-Graulich-Haus, Eintritt frei Hilfen undHilfsmittel bei Inkontinenzvorgestellt von Alexander Kleefeld (Firma Brillinger)Mi, 7.03.2012, 15 Uhr , Ilse-Graulich-Haus, Alexander KleefeldEinladung zum SchnuppernachmittagAm Dienstag, den 6. März 2012 um 14.15 Uhr fi ndet in derRealschule ein „Schnuppernachmittag“ für die jetzigen Grundschülerder 4. Klasse statt. Treffpunkt ist in der Aula der Maria-Sibylla-Merian-Realschule.Von 14.15 bis 15.45 Uhr können interessierte Schüler in kleinen Gruppenverschiedene Unterrichtsfächer besuchen. Die Grundschülerwerden auch von Vertretern der SMV mit den wichtigsten Bereichender Schule bekannt gemacht. Ab 15.55 Uhr fi ndet in der Aula eineFragerunde für Schüler und Eltern statt, bei der Realschullehrer/innen,Realschüler der 5. Klassen und der Schulleiter zur Verfügung stehenwerden.Unsere Schüler, Eltern und die Klassenlehrerinnen der Klassenstufe 7bieten während der Veranstaltung für anwesende Eltern Kaffee undKuchen an. Wie in den Vorjahren wird eine kleine Überraschung imFach Biologie vorbereitet.M. Schönfeld, SchulleitungVorab Info:Schüleranmeldungen:Die Anmeldezeiten für das Schuljahr 2012/2013 sind:Mittwoch, 28. März 2012 von 8 bis 12 Uhr und 14 bis 16 UhrDonnerstag, 29. März 2012 von 8 bis 12 Uhr und 14 bis 16 UhrEinladung zum Elternabendder Kooperation Schule - Verein mit dem RV <strong>Gomaringen</strong>Abteilung Mountainbikeam Montag, 5. März 2012 , 18 Uhr bis ca. 19.15 Uhr in der Aulader MSM-Realschule Höhnisch. Eingeladen sind alle Sportler, AG Teilnehmerund Interessierte mit ihren Eltern.Inhalt:1. Vorstellung der Trainer der verschiedenen Alters- und Trainingsgruppen2. Infos:2.1. für Neueinsteiger2.2. über die neue Trainingsgruppe für Mädchen2.3 zum Trainingsablauf und den Rennen 20122.4. Bikebörse und Bikemesse am 16./17.03. und am 18.03.20123. Bestellung von Teamtrikots (bei den Trikots sind keine Mustergrößenzur Anprobe vorhanden!) Über die entsprechende Größe müsste sichjeder einzeln informieren.4. Beantwortung der Fragen von Eltern oder SportlernSelbstverständlich dürfen die Kinder zu diesem Infotreffen mitkommen.Der Treppenlauf der U11-er fi ndet 16.25 Uhr statt, allerdings ist danachkein Hallentraining. Der Treppenlauf der Großen muss ausfallen!Die Teamleitung, Team Steinlach-Wiesaz, MountainbikeEnergieberatung im RathausKostenlose und neutrale Erstberatung der Agentur für Klimaschutz absofort auch zu Barrierefreiheit.Ratsuchende Bürgerinnen und Bürger erhalten bei den Beratungstermineneine erste Grobeinschätzung der zu empfehlenden Maßnahmen,Hinweise zur Energieeinsparung / Barrierereduzierung und zu möglichenFörderungen sowie Tipps zur Umsetzung.Nutzen Sie dieses Angebot und vereinbaren Ihren individuellen Beratungstermin!Die nächsten Termine im Rathaus <strong>Gomaringen</strong>:Donnerstag, 8. März 2012, 15 bis 18 UhrAnmeldung unter: (0 70 72) 91 55-22 BauamtAgentur für Klimaschutz Kreis Tübingen gGmbH, Handwerkerpark 1,72070 Tübingen, Tel. 07071 – 79 36 938, info@agentur-fuer-klimaschutz.deZensus 2011 – letzte ErhebungBefragung zur Klärung von Unstimmigkeiten ab März 2012Das Statistische Landesamt – Projektgruppe Zensus – informiert: AbMärz 2012 startet im Rahmen des Zensus 2011 die letzte Erhebung,die sogenannte Befragung zur Klärung von Unstimmigkeiten. Dieser inder Statistik übliche und bereits von Anfang an eingeplante Bausteindient der Qualitätssicherung der Daten aus den Befragungen und derAngaben aus den Registern. Mit Hilfe dieser Erhebung werden in Gemeindenmit weniger als 10.000 Einwohnern die Angaben aus demMelderegister statistisch korrigiert, welche dann die Grundlage für dieFeststellung der amtlichen Einwohnerzahlen bilden.Die statistische Korrektur der Angaben aus dem Melderegister in Gemeindenmit mehr als 10.000 Einwohnern erfolgte bereits im Rahmender Haushaltestichprobe. Die Befragung zur Klärung von Unstimmigkeitenstartet erst jetzt, da zur Ermittlung der betroffenen Anschriftenumfangreiche Abgleiche zwischen den Erhebungen des Zensus 2011notwendig waren. So treten Unstimmigkeiten zum Beispiel dann auf,wenn die Zahl der Personen nach Angaben aus der Gebäude- und Wohnungszählunggrößer ist als die Zahl der Personen in den Meldedaten.Zur Aufl ösung solcher Unstimmigkeiten erfolgt in den betroffenenGemeinden eine Erhebung von Angaben aller an den betroffenenAnschriften wohnhaften Personen. Die Befragung zur Klärung von Unstimmigkeitenwird wie die Haushaltestichprobe von Erhebungsbeauftragtendurchgeführt. Diese kündigen sich schriftlich mit Informationsmaterialienzur Erhebung bei den Auskunftspfl ichtigen an. In der Regel


Samstag, 3. März 2012 9 9<strong>Gomaringen</strong> mit Ortsteil Stockachfi nden die Interviews anhand eines kurzen Fragebogens mündlich vorOrt statt. Alternativ können die Antworten aber auch postalisch oderonline übermittelt werden. Der Fragebogen enthält dabei nur neun Fragen,unter anderem zum Geburtsdatum, zum Geschlecht, zum Familienstandund zum Wohnungsstatus.Die Befragung zur Klärung von Unstimmigkeiten wird im LandkreisTübingen organisiert und durchgeführt von der Erhebungsstelle Zensus2011,Landratsamt Tübingen, Wilhelm-Keil-Str. 50, 72072 Tübingen,Tel.: 07071/ 207-4422 und -4421, zensus@kreis-tuebingen.deAmphibienschutz: Verkehrssperrungen beiLaichwanderungenWenn im Frühjahr die Temperaturen steigen, beginnen auch wieder dieLaichwanderungen der heimischen Amphibien. Folgende Straßen- undWegabschnitte im Landkreis Tübingen werden beim nächsten Wetterumschwungmit frühlingshaften Temperaturen während der Laichwanderungengesperrt:1. Bläsikelterweg oberhalb des Hofguts, Gemarkungen Derendingen,Mähringen und Wankheim. Hier gibt es 2 Schranken, die nachtsgeschlossen sind.2. Gemeindeverbindungsstraße <strong>Gomaringen</strong>-Öschingen , Salach /Aberwald.Ziel ist eine wirksame Sperrung während der Nächte, in denen mitausgeprägten Laichwanderungen zu rechnen ist.Folgende Straßen- und Wegabschnitte werden durch fest installierteSchranken für mehrere Tage in den Monaten März und April gesperrt:1. Schönbuchsteige zum Hofgut Einsiedel in Kirchentellinsfurt.2. Verbindungsweg B 297 / Schönbuchsteige in Kirchentellinsfurt.Aus Kostengründen können diese Schranken nicht täglich geöffnet werden.Beginn und voraussichtliche Dauer der Sperrung werden im Mitteilungsblattund auf der Homepage der Gemeinde Kirchentellinsfurtzeitnah veröffentlicht.Vorübergehende Kälteeinbrüche unterbrechen die Laichwanderungen,so dass das Landratsamt vorsorglich die Sperrung bis zum 30. April2012 anordnet.An einigen Straßenabschnitten des Landkreises, die für eine zeitweiseSperrung nicht in Betracht kommen, wird mit StVO-Zeichen auf Laichwanderungenhingewiesen, die Geschwindigkeit auf 30 km/h begrenztoder Schrittgeschwindigkeit empfohlen. Wer diese Empfehlung beachtet,gefährdet keine Helfer und ermöglicht den Tieren die Überquerungder Straße.Wir bitten die Autofahrer um Verständnis und Rücksichtnahme.„Der Neue Müll“ undmehr auf der fdf vom3.-11. März 2012„Der Neue Müll“ ist in aller Munde – und in aller Tonne, wenn zum 1.Januar 2013 das neue Abfallkonzept umgesetzt wird und die Tonnenerstmals Räder haben werden. Auf der Familienmesse „fdf“ vom 3. bis11. März 2012 in Tübingen kann man sich am Stand des Abfallwirtschaftsbetriebsdie „Neuen“ anschauen. Darüber hinaus beantwortendie Mitarbeiter der Abfallberatung alle Fragen rund um den Abfall unddas neues System.Natürlich wird auch in diesem Jahr wieder für Spiel, Spaß und Spannunggesorgt. Beim Glücksrad kann man seine Abfallkenntnisse zum„Neuen Müll“ testen und mit etwas Glück auch kleine Präsente bekommen.Mit vertreten auf dem Messestand sind in diesem Jahr auch einigeMüllboxenhersteller, die pfi ffi ge Lösungen zum Verstauen und „Verstecken“der Mülltonnen anbieten. Müllboxen gibt es in den unterschiedlichstenGrößen, Farben, Formen und Materialien. Das Design variiertvon klassisch bis modern. Angeboten werden diese praktischen Lösungenvon den Firmen Alu T&V, BICK POINT und der Paul Wolff GmbH.Wir freuen uns auf viele Besucher und interessante Gespräche!Abfallberatung im Landkreis TübingenJahrgang 1940/41Am Donnerstag, 12. April 2012 fahren wir mit dem Bus zur Insel Mainau(Orchideenschau). Wir erbitten Anmeldung bis 15. März 2012bei Wilma Wörner, Telefon 23 28.Jahrgang 1942Am Mittwoch, 7. März 2012 treffen wir uns um 19 Uhr im AlznauerHof zum Stammtisch.Jahrgang 1951/52Achtung bitte vormerken:Am 21. April 2012 Ausfl ug auf den Roßberg! Weitere Info's unterTelefon 2539 und 3217.Aufruf zur Landessammlung der AWO vom 10.bis 18. März 2012Jedes Jahr bittet die Arbeiterwohlfahrt um ihre fi nanzielle Unterstützungfür ihre sozialen Dienste und Einrichtungen. Mit ihren vielfältigenAufgaben für Kinder, Jugendliche, für Familien, für Kranke, alte undalleinstehende Menschen engagiert sich die AWO qualitätsorientiertfür das Gemeinwohl.Wenn nun in der Sammelwoche die ehrenamtlichen Helfer um eineSpende bitten, so sollte niemand vergessen, dass es sich um eine guteSache handelt.Spenden können auch auf das Konto 45553 BLZ 64150020 bei der KSKTübingen einbezahlt werden.Gertrud KienleCVJM-AbendWie sie per E-Mail bestätigte, arbeitet Sabine Herwig (ejtue) schon ganzhart an der Bibelarbeit zu Ruth (die Frau mit Migrationshintergrund ausdem alten Testament) und hat schon einige interessante Entdeckungenfür sich selbst und uns gemacht.


<strong>Gomaringen</strong> mit Ortsteil Stockach10 Samstag, 3. März 2012Wir dürfen uns beim CVJM-Abend am Montag, 5. März 2012 um19.30 Uhr im CVJM-Heim auf alle diese Entdeckungen freuen. Vielleichtsteckt da auch die eine oder andere Idee für eine Andacht mitdrin. Jedenfalls wäre es nicht schlecht, eine Bibel und Schreibzeug mitzubringen– ist aber nicht Bedingung.+plus+***HOT DOGS***im +plus+***diesen Freitag (2. März)***herzliche Einladung!***Zum Vormerken für die nächsten Freitage:9. März Maultaschen16. März SandwichesSonntagsbewirtungAm 4. März gibt es ab 14.30 Uhr Kaffee, Kuchen, Brezeln und mehrim CVJM-Heim.Für den 11. März (sowie für etliche weitere Termine) suchen wir nochLeute, die Freude daran haben, einen Sonntag Nachmittag zu bewirten.Alle Termine unter www.cvjm-gomaringen.de/plusKinderbasar am Samstag,10. März 2012 inder KulturhalleNachdem das Thermometer in den zweistelligen Plusbereich klettert,ist längst klar, dass der Frühling nicht mehr lange auf sich warten lässt.Mit steigenden Temperaturen werden schnell wieder T-Shirts und späterauch kurze Hosen benötigt. Da kommt der Kinderbasar am Samstag,10. März 2012 in der Kulturhalle genau richtig. Zwischen 13.30– 16 Uhr wird alles verkauft, was Kinder brauchen. Neben Bekleidungsowohl für Babys wie auch für Jugendliche bis Größe 176, gibt es Bücher,Spiele für drinnen und draußen, Umstandsmode und noch vielesmehr.Während des Basars besteht die Möglichkeit, einen Kaffee zu trinkenund einen Kuchen zu essen. Die Auswahl an Kuchen ist riesengroß.Insider kommen längst mit einem Kuchenbehälter unter dem Arm, umdann zu Hause in Ruhe etwas Süßes genießen zu können.Der Erlös des Basars geht zu gleichen Teilen an die Arbeit von ClaudiaBohner in Uganda, die Mullys Children Family in Kenia und die Jugendarbeitdes CVJM <strong>Gomaringen</strong>.Ganz herzliche Einladung!Information, Beratung, Vermittlung und Begleitungvon TagespflegeverhältnissenDie wöchentliche Sprechzeit für das Steinlachtal fi ndet am Donnerstag,den 8. März 2012 von 9 bis 11 Uhr im Mütterzentrum in derFalltorstr. 67, Mössingen statt. Sie erreichen uns an diesem Tag telefonisch(unter der Nummer 07473 272784) und persönlich.In unserer Tübinger Beratungsstelle, Lange Gasse 64, sind wir Montag– Freitag von 9 bis 11 Uhr sowie Montag und Mittwoch von 16 bis 18Uhr zu erreichen.Bitte beachten Sie die neue Telefonnummer in Tübingen: 07071 68770-11. Im Internet fi nden Sie uns unter www.tageselternverein.de, E-Mail-Adresse: info@tageselternverein.de.CafeteriaWir laden ein in die Cafeteria im Gustav-Schwab-Stift. Bei uns gibtes hausgemachte Kuchen und Torten, heiße und kalte Getränke undist für jedermann geöffnet. Öffnungszeiten jeden Mittwoch, Samstagund Sonntag von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr und der Erlös der Cafeteriakommt den Bewohnerinnen und Bewohnern zu gute.Wir freuen uns auf Ihren BesuchSamstag, 3.03.2012 Monika PogodaSonntag, 4.03.2012 Karin Maute, Heide LebherzMittwoch, 7.03.2012 Margret BetzSamstag, 10.03.2012 Rosemarie Storz, Margret JaissleSonntag, 11.03.2012 Edeltraud Müh, Claire DallyMittwoch, 14.03.2012 Doris Jaissle, Rose StaigerSamstag, 17.03.2012 Brigtte Rapp, Angelika LeinbergerSonntag, 18.03.2012 Irmgard Kuttler, Uschi HippMittwoch, 21.03.2012 Karin Schlauch, Gerlinde RübenachSamstag, 24.03.2012 Linda Strohmaier, Gisela HellerSonntag, 25.03.2012 Monika Golly, Brigitte WeimarMittwoch, 28.03.2012 Traudl Lange, Hanne HegyiSamstag, 31.03.2012 Krimhild Walter, Erika MohrSonntag, 1.04.2012 Irmgard Kuttler, Uschi HippBei Fragen rund ums CafeKarin Schneeberger Tel. 07121-9294618Kostümfest in Hort- und KernzeitbetreuungJump InHeute Abend fi ndet von 19 bis 22 Uhr wieder Jump In statt. Es gibtToasts und wer Lust hat zu Pokern ist bei uns genau richtig! Oderkommt einfach zum chillen, reden, Tischkicker spielen, Freunde treffen...Herzliche Einladung an alle ab 14 Jahren!


Samstag, 3. März 2012 11 11<strong>Gomaringen</strong> mit Ortsteil StockachLange haben wir unser Kostümfest vorbereitet. Dann, am Freitag, 17.Februar war es endlich soweit - gemeinsam mit unseren Betreuerinnenfeierten wir ein super Kostümfest. Da wurden Gesichter geschminkt,Luftballonmännle gebastelt, leckere Hotdogs und Berliner gegessenund natürlich gemeinsam getanzt und gespielt.Ein Höhepunkt war die Tanzvorführung, die von unserer Eva Wied ausder TanzEtage vorgeführt wurde – vielen Dank an Eva und ihren Tanzmädels.Zum Schluss durften auch alle Eltern noch mit uns mit feiern und mituns den herrlichen Tag ausklingen lassen. Danke allen Helfern!Euer Betreuerteam von Hort- und Kernzeit31. Wechselausstellung"Mundgeblasen, geschliffen und verziert - Ausgefallenes ausGlas und Porzellan"Die 31. Wechselausstellung ist am Sonntag, den 4. März 2012 von13 bis 17 Uhr für Sie geöffnet. Die Museumsaufsicht hat Horst Staiger.Geschichtswerkstatt Lindenstraße 44/1Am Dienstag, 6. März 2012 um 14 Uhr fi ndet in unserer Geschichtswerkstattin der Lindenstraße 44/1 ein Arbeitseinsatz statt.Hierzu sind alle Freunde und Mitglieder als Helfer und Helferinnenherzlich eingeladen.FamilienforschungUnser Familienforschungsteam ist am Donnerstag, 8. März 2012von 14 bis 17 Uhr in der Geschichtswerkstatt in der Lindenstraße44/1 für Sie da. Telefon (0 70 72) 2 08 07 53, email: familienforschung@schlossmuseum-gomaringen.dePerlenmacherin zum zweiten Mal im MuseumAuf Grund des regen Interesses tritt die <strong>Gomaringer</strong> GlasperlenmacherinAlexandra Scheu am Sonntag, den 11. März 2012 einzweites Mal im Schlossmuseum in Aktion. In der Zeit von 13 bis 17Uhr zeigt sie in der aktuellen Wechselausstellung zum Thema Glasund Porzellan, wie die Perlen für ihre Schmuckstücke entstehen. DieKünstlerin lässt uns hautnah miterleben, wie sie über einer Flammeaus Glasstäben Perlen formt und verziert. Die individuell gefertigtenSchmuckstücke werden bei dieser Gelegenheit auch zum Verkauf angeboten.Alexandra Scheu fertigt auch besondere Stücke auf Wunsch an(www.atelier-detailverliebt.de ).Die Wechselausstellung „Mundgeblasen, bemalt und verziert – Ausgefallenesaus Glas und Porzellan“ ist nur noch an drei Sonntagen von 11bis 17 Uhr zu sehen. Am 18. März ist die letzte Gelegenheit. Gruppenkönnen auf Anfrage auch Termine unter der Woche vereinbaren. Danachbleibt das Museum wegen Umbau bis 8. April geschlossen.Alte Fotografien gesucht!Suchen für neue Wechselausstellungalte Familienfotos odersonstige Fotoaufnahmen aus<strong>Gomaringen</strong>. Gerne auch ganzeFamilienalben.Bitte melden bei Birgit Wallisser-Nuber. Telefon 74 64 oder perMail wallisser-nuber@gmx.net.Einladung zur MitgliederversammlungHerzliche Einladung zu unserer 1. Mitgliederversammlung am23. März 2012 um 19.30 Uhr im Gustav-Schwab-Stift in <strong>Gomaringen</strong>.Tagesordnung:1. Begrüßung2. Bericht des Vorstandes3. Bericht des Kassier4. Bericht der Kassenprüfer5. Bericht der Einsatzleitung6. Entlastungen7. Informationen zur Vernetzung der Hospizarbeit von Frau Birgit Endres,Sprecherin vom AK Hospiz im Landkreis Tübingen8. Termine und Veranstaltungen 20129. VerschiedenesAnträge zur Tagesordnung sind bis zum 20. März 2012 beim 1. VorsitzendenGünther Brenzel schriftlich einzureichen.Die VereinsleitungSeelsorgeseminar mit Ute GeppThema : "Wut, Zorn und Hass - Formen, Ursachen und Auswege" amSamstag 17. März 2012 von 9.30 bis 15.30 Uhr im Schulungsraum,Robert-Bosch-Str. 48, <strong>Gomaringen</strong>. Anmeldung bis zum 15. März unter:m.kettner@online.dezum Thema: Wut, Zorn und Hass können verschiedene Formen annehmen- laute, leise, offene oder versteckte - in der einen oder anderenWeise ist jeder Mensch mit diesen Gefühlen konfrontiert. Wie könnenwir richtig mit diesen Gefühlen umgehen und ihren zerstörrerischenAuswirkungen entgehen? Ute Gepp wird uns Wege zeigen, durch dieKraft Gottes davon frei zu werden und durch die Wahrheit seines Wortesdauerhaft frei zu bleiben.Frauentreffen mit Ute GeppThema: "In gesunden Beziehungen leben" am Donnerstag, 15. März2012 von 9.15 bis 11.30 Uhr im Schulungsraum, Robert-Bosch-Str. 48,<strong>Gomaringen</strong>Veranstalter: Input.e.V.weitere Infos unter: www.get-input.deEinladung zur Mitgliederversammlungam 12. März 2012 um 20.30 Uhr im Kindergarten im Alten SchulhausTagesordnung:(1) Begrüßung durch den Vorstand(2) Wahl der Versammlungsleitung(3) Feststellung der Beschlussfähigkeit(4) Bericht des 1. Vorstands(5) Bericht des Kassenwarts


<strong>Gomaringen</strong> mit Ortsteil Stockach12 Samstag, 3. März 2012(6) Entlastung des Vorstands und des Kassenwarts(7) Vergütung der Vorstände(8) Wahl des Vorstands(9) Wahl des Kassenwarts(10) Entscheidung über neuen Namen für den Kindergarten und Beschlussfassungüber die Änderung der Satzung(11) Beschlussfassung über die Anmietung von Räumlichkeiten(12) SonstigesViele GrüßeThomas Junger, (1. Vorsitzender)ProbeFreitag, 2. März: Gesamtprobe BlasorchesterWir treffen uns zur Probe von 19.30 bis 22 Uhr in der Scheuer. DieProbe wird von Jakob Guizetti geleitet.Auftritt Bigband <strong>Gomaringen</strong> am Samstag, 3. MärzDie Bigband <strong>Gomaringen</strong> unter der Leitung von Oliver Wendt umrahmtab 18.45 Uhr die Veranstaltung "100 Jahre SPD in <strong>Gomaringen</strong>" im<strong>Gomaringer</strong> Kultursaal. Hierzu laden wir recht herzlich ein.Einladung zur Hauptversammlung 2012 am16. März 2012Wir laden alle Mitglieder, Freunde und Gönner des Musikverein <strong>Gomaringen</strong>zu unserer Hauptversammlung am Samstag, 16. März 2012um 20 Uhr ins Gasthaus Bahnhof ein. Unsere Tagesordnung:• Begrüßung und Totenehrung• J ahresberichte - 1.Vorsitzender - Schriftführer - 1. Kassier - Kassenprüfer• Aussprache zu den Berichten• Entlastung• Wahlen• VerschiedenesAnträge zur Versammlung können bis zum 9. März 2012 schriftlichbeim 1. Vorsitzenden Bernd Föll, Elbinger Weg 26, 72116 Mössingeneingereicht werden.Nach der Fasnet... vor der FasnetFür 262 Tage, bis zum Sonntag, 6.1.2013, verschwinden Masken, Häs,Schnallenschuhe und Rätschen wieder in Kommoden und Schränken.Nach dem schönen Umzug am 21.2. nachmittags in Gammertingen,beweinten die Käsperle abends, gemeinsam mit den Narrenfreundenaus Bühl, das Ende der diesjährigen Saison. Mittlerweile sind die Schilderan den Ortseingängen von <strong>Gomaringen</strong> wieder geräumt, ebensodie Bändel am Rathaus. Nach der Hallenfasnet ist auch das „Räumle“wieder vollgestopft mit Material und Zubehör. Kurz: Jetzt ist wiederAlltag, Zeit für Rückblick, Bestandsaufnahme und natürlich auch fürneue Überlegungen und Planungen.Aktivenversammlung 3. März, Alznauer Hof, 20 Uhr.Wenn sich die Aktiven der Zunft am nächsten Samstag treffen, wirdman sich sicherlich viel zu erzählen haben. Insgesamt kann man feststellen,dass die Beteiligung an den diversen Aktivitäten mehr als regewar (auch: Kindergarten, Altennachmittage, Narrenmesse) und es –trotz einiger krankheitsbedingter Ausfälle - keine Schwierigkeiten gab,die Auftritte vollständig hin zu bekommen. Der Trainingseinsatz der„Moving Punches“ und der jüngeren Tanzgruppen zahlte sich aus, die„Performance“ wurde allenthalben sehr gelobt. Prima und geradezuvorbildlich auch die Beteiligung bei den Arbeitseinsätzen. Häsabstaubenam 6.1., Kinderumzug und –nachmittag (vgl. auch Bericht imSchwäbischen Tagblatt), sowie die Hallenfasnet, beide am 18.2., warensuper besucht. Trotzdem sich die Käsperle 104 Tage austoben konnten,gab es keine unschönen Szenen, kleinere Probleme wurden in direktenGesprächen geklärt.Für 2013 ist bereits der erste Umzug (Sickingen) gebucht. Man wird– evtl. bis zur nächsten Hauptversammlung – auch versuchen, die Terminefür die (kurze, 5 ½ Wochen) Fasnet 2013 festzumachen und dieentsprechenden Einladungen zu verschicken. Alle Käsperle freuen sichüber das – auch in <strong>Gomaringen</strong> – spürbare, deutlich gewachsene, Interessean der schwäbisch- alemannischen Fasnet und den Aktivitätender lokalen Narrenzunft.Gern laden wir Sie zu einem Besuch auf unserer, liebevoll betreutenund reich bebilderten, Homepage www.gomaringer-kaesperle.deein. In diesem Sinn bedankt sich die Zunft bei den <strong>Gomaringer</strong> Bürgernmit ihren traditionellen Narrenrufen - je 3x „Käsperle sei still undLomba-seggl“ - für den regen Zuspruch.Einladung zur JahreshauptversammlungAm Samstag, 3. März 2012 fi ndet um 20 Uhr im Gasthaus "Bahnhof"unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Wir laden alleMitglieder, Freunde und Gönner unseres Vereins herzlichst zu eineminteressanten und wie immer kurzweiligen Abend ein.Eine extra herzliche Einladung sei hier an alle in den letzten Jahren neueingetretenen Obst- und Gartenbaufreunde ausgesprochen. Wir freuenuns auf Ihr aller Kommen.Tagesordnung1. Begrüßung und Bericht des ersten Vorsitzenden und SchriftführersJürgen Hirning2. Kassenbericht Albrecht Knecht3. Bericht der Kassenprüfer4. Entlastung der Vorstandschaft5. Ehrungen6. Wahlen- 2 Ausschussmitglieder7. Jahresprogramm8. Ein bunter blühender Bilderreigen mit Kommentaren von Jürgen Hirning.9. Verschiedenesfür den Ausschuss, Jürgen Hirning, erster VorsitzenderBilder vom OrchideenausflugLiebe Orchideenfreundinnen und -freunde, eine kleine Auswahl derschönsten Orchideenbilder von unserem jüngsten Ausfl ug fi ndet sichauf der Heimseite der Gemeinde auf www.gomaringen.de unter "vereinsnews".Unsere Vereinskamera hat 120 wunderbare Aufnahmen gemacht.Bei Interesse besteht die Möglichkeit sie bei mir mittels eines"Sticks" abzuholen. Das geht ganz schnell. Einfach mal abends anrufenauf meinem Handy: 01 52 09 83 65 05.Jürgen Hirning


Samstag, 3. März 2012 13 13<strong>Gomaringen</strong> mit Ortsteil StockachMeister undGesellen gesuchtfür die BereicheMaler m/wStuckateur m/wTrockenbau m/wMalerwerkstättenHeinrich Schmid GmbH & Co. KGWaldhörnlestraße 1872072 Tübingenr_gekeler@heinrich-schmid.deTelefon 07071 988 10Wir führen alle gängigen Nähmaschinen/Overlock der Firma BerninaSchauen Sie unverbindlich bei uns vorbei oder vereinbaren Sie einen ProbeterminRichard-Burkhardt-Str. 11, Mössingen Tel. 07473-23634 www.esro.deÖffnungszeiten: Mo-Fr. 9.00 - 18.30 / Sa. 9.00 - 14.00 UhrAnzeigenschluss für Kombi-Anzeigenin KW 10Mittwoch, 7. März 2012, 10 UhrGroße Familie unter einemDach in HirrlingenBj.80. ca.151m 2 Wfl., ca. 997m 2Grdst., sehr ruhig VB 220.000 €Adios Miete, 2 Zi.-Whg. mitTerrasse in OfterdingenBj.2000, 58m 2 Wfl., barrierefrei,Südausrichtung,Garage 98.000 €Pfiffige 2 Zi.-Whg. inMössingen, nähe FreibadBj.95, 41m 2 Wfl.,Balkon 68.000 €Wohn-Geschäftshaus inBodelshausen, zentralBj.53, Anbau 1990, 550m 2 Grdst.205m 2 Wfl.,5Wohneinh.339.000 €Udo KaselowskyBezirkleiter ImmobilienBüro Tübingen07071 3659567www.LBS-ImmoBW.de+++DRINGEND GESUCHT+++kom pe tenten und fürKOSTENLOSENW.K. ImmobilienTel. 01 62 / 91 90 257 oder0 74 73 / 92 14 92info@regiomediaverlag.dekein ÖL - kein GAS - was dann?I N F O ü be r»Sie wollen eine Immobilieverkaufen/vermieten?Wir bewerten Ihr Objektund nennen Ihnen einenaktuellen Marktpreis.Für Sie kostenlos !kuttler-immobilien.deRathausstr. 11, 72810 <strong>Gomaringen</strong> 07 07 2 - 91 39 75 5SaisoneröffnungAb Samstag gibt eswieder Eis aus eigener Herstellung.Öffnungszeiten: 1. März - 30. April bis 21.00 Uhr,von 1. Mai - Ende September bis 22.30 Uhr.Ihr Eiscafe Pinocchio-TeamLindenstr. 59/1, <strong>Gomaringen</strong>, Tel. 07072/6294 » Erdwärme - Solar - Pellet - Holz - Luftbei Ihrem Spezialisten-Team in <strong>Gomaringen</strong> - Benzstraße 4 - Tel. 07072 25 66• <strong>Gomaringen</strong>: Einfamilienhaus in schönerruhiger Ortsrandlage. Großes Wohn- Esszimmerim EG, Schlafzimmer und 2 Kinderzimmerim DG. Wohnfläche ca. 107 m 2 . Vollständigunterkellert. Schönes ebenes Grundstückmit ca. 508 m 2 . Frei nach Vereinbarung.VB € 209.000,–Tel.: 07072/9137-451 (Robert Rilling)unsere Angebote unter: www.vr-immo-service.de


<strong>Gomaringen</strong> mit Ortsteil Stockach14 Samstag, 3. März 2012GOMARINGEN FRÜHERKinder als Helfer bei der Klee-Ernte mit Kuhfuhrwerk.Junge mit Fahrrad, undatierte Aufnahme


Samstag, 3. März 2012 15 15<strong>Gomaringen</strong> mit Ortsteil StockachSpielberichteUnsere 2. Mannschaft tut sich dieses Jahr in der Kreisklasse Reutlingen/Tübingenschwer, da der Aderlass stärkerer Spieler in die 1. Mannschaftbesonders groß war. Mit 1,5 : 6,5 Punkten ging auch das 7. Rundenspielgegen den Schachverein Dettingen/Erms 1 verloren. Jeweilsein Remis gelang nur Christian Blanke (Brett 3), Stefan Haug (4) sowieStefan Behnle (5).Am Sonntag, 11. März , spielt unsere 1. Mannschaft in der Bezirksligaauswärts im Kellerduell gegen den SK Bebenhausen 3. Gleichzeitighat unsere 3. Mannschaft die SF Pfullingen 6 zu Gast in Ofterdingen.3. Es werden nur Spiele zwischen Kindern/Jugendlichen Mitgliederndes TC <strong>Gomaringen</strong> gewertet.Wichtig: Es geht nicht um Sieg oder Niederlage!Die Siegerehrung fi ndet bei der Eröffnung der Sommer-Saison 2012statt.Für Fragen zum Wettbewerb wendet Euch bitte an Euren Trainer Sascha(Handy 0173-6725153) oder an die Jugendwartin Lisa (Handy 0176-23166984).Rundenwettkämpfe 2011/ 2012Die Wintersaison ist nach dem sechsten Durchgang abgeschlossen.Wir waren mit dem Kleinkalibergewehr und der Sportpistole in derKreisliga Echaz-Neckar mit je einer Mannschaft dabei.Mit dem Kleinkalibergewehr 30 Schuss liegend, ist es für unsere Mannschaftoptimal gelaufen, 1. Platz ! Im Durchschnitt erzielte unsereMannschaft 860 Ringe von 900 möglichen je Durchgang. Das reichtfür den Aufstieg in die Bezirksliga. Die Einzelwertung wurde von Anfangan von unseren Schützen Michael und Thomas Helmer dominiert.Michael Helmer belegt mit einem Durchschnitt von 290 Ringen Platz1 ! Thomas Helmer liegt mit 288 Ringen im Schnitt auf Platz 2. RolfSchäuble und Uwe Ruoff holten sich Plätze 13 und 16. Insgesamt nahmen13 Mannschaften mit 64 Schützen an dem RWK teil.Ähnlich gut lief es mit der Sportpistole. Hier belegte unsere MannschaftPlatz 2. Mit 800 Ringen im Durchschnitt mussten wir uns nur derSGi Reutlingen mit 803 Ringen geschlagen geben.In der Einzelwertung jedoch gelang unserem Schützen Martin Göhnerder Sieg. 278 Ringe konnte er im Durchschnitt auf die Scheibe zaubern.Ihm folgen unsere Schützen Dirk Walker auf Platz 4, Klaus Spickermannauf Platz 50, Thorsten Michy und Michael Müller auf den Plätzen 53und 61. Auch hier waren 13 Mannschaften mit 64 Einzelschützen dabei.Die SchießleitungOhne Fleiß kein Preis!Ein Wettbewerb für die Kinder und Jugendlichen des TC <strong>Gomaringen</strong>Von Montag 13. Februar bis Freitag. 27. April 2012Liebe Kinder und Jugendlichen des TCG, seit Mitte Februar läuft unserWettbewerb „Ohne Fleiß kein Preis!“ und einige von Euch sind schoneifrig dabei! Wir möchten Euch heute nochmal über diese Aktion informieren,welche in Zusammenarbeit unserer Jugendwartin Lisa Puschinskimit unserem Vereinstrainer Sascha Hempel durchgeführt wird.Es ist nie zu spät in diesen Wettbewerb einzusteigen – also los, machtalle mit!Spielregeln:1. Spiele ein Einzel oder ein Doppel in der Halle des TCG.2. Trage Namen und Ergebnis in die Liste, am Jugendbrett aushängend,ein.Liebe PC Senioren,liebe Freunde des TCS <strong>Gomaringen</strong>,am kommenden Montag, den 5. März 2012 , ab 16.15 Uhr werdenwir sicher noch Fragen und Anregungen zu unseren abgelaufenenVeranstaltungen (Skypen, Fotos auf PC, Sicherheit im Internet, Online-Banking …) beantworten und aufarbeiten.Daneben ist freies und begleitendes Surfen mit den Mentoren möglich.Wir freuen uns auf Sie!Ihr PC MentorenSie fi nden uns auch im Internet: http://tcsgomaringen.jimdo.comund bei der Gemeinde <strong>Gomaringen</strong> unter www.gomaringen.de VereinsnachrichtenSpielberichtTSG Reutlingen - TSV <strong>Gomaringen</strong> 0:4 (0:2)Souveräner Sieg gegen den Tabellenletzten. Nach zum Teil herrlichenSpielzügen trafen Paul (22. + 40.), Baumann (67.) und Dirlik (68.). Bei


<strong>Gomaringen</strong> mit Ortsteil Stockach16 Samstag, 3. März 2012etwas mehr Konzentration im Abschluss wäre ein noch höherer Kantersiegmöglich gewesen. Einziger Wehrmutstropfen: Sven Paul sah inder 85. Minute nach einer Unbeherrschtheit die rote Karte und wirdwahrscheinlich einige Wochen fehlen.TSV <strong>Gomaringen</strong> : Santner, Faßnacht, Birk, Sielvogel, Ly, Wurster, Dirlik(75. Weimar), Paul, Careddu (59. Baumann), Hoffmann, Sahingöz(66. Pankow)SpielankündigungenSonntag, 4. März 201213 Uhr TSV <strong>Gomaringen</strong> II - VfL Dettenhausen15 Uhr TSV <strong>Gomaringen</strong> - TUS Metzingen IIH. KahlfußSpielankündigungSonntag, 4. März 2012B-Juniorinnen TSV <strong>Gomaringen</strong> - SKV Eningen/AchalmBeginn 10.30 UhrKerstin Marxen DM-Sechste über 800 MeterZum Abschlussder Hallensaisondurfte sich KerstinMarxen und ihrTrainer AlexanderSeeger über Platz6 im Finale des800 m-Laufes beider Hallen-DM inKarlsruhe freuen.Bereits im Vorlaufam Samstagstürmte Kerstinmit der insgesamtdrittbesten Zeitins Finale der bestenLäuferinnenDeutschlands. Dabeisteigerte sieihre Saisonbestzeitauf 2.10,06 min.In einem taktischgeführten Vorlaufhielt sie sich langeam Ende des FeldesKerstin Marxen im Feld der besten LäuferinnenDeutschlandsauf und spurtete mit einer starken Schlussrunde auf einen dritten Platznach vorne.Im Finale erzielte sie dann einen tollen 6. Platz und steigerte ihre Zeitnochmals auf 2.08,45 min „Das Rennen am Sonntag war sehr schnell– für Kerstin leider etwas zu schnell. Sie hat allerdings nochmals eineklare Steigerung geschafft. Das Ergebnis ist ein weiter Schritt nach vorne.“berichtete Trainer Alexander Seeger.Die Siegerin Carolin Walter aus Leverkusen stellte in 2.01,20 min. einenMeisterschaftsrekord auf. Durch Walters hohes Anfangstempo wurdedas Feld sehr entzerrt."Ich habe versucht, nicht den Anschluss zu verlieren. Durch einen taktischenFehler eingangs der letzten Kurve bin ich aber etwas aus demTritt gekommen, 2 Läuferinnen zogen an mir vorbei. Sonst wäre vielleichtnoch ein etwas besseres Resultat möglich gewesen.“, erklärteKerstin Marxen.SpielberichteHerrenBez-Liga H1 – Mittelstadt 9:5Ohne den verletzten Köbke, aber mit viel Biss besiegten Marcolla (2),Speidel (1), Schankula (2), Toulkeridis, Maikler (2), Tom Digel (1) sowieMarcolla/Schankula im Doppel die Gäste. Mit 11:17 Punkten habendie sechs Aufsteiger bereits jetzt den sicheren Klassenerhalt und dasoberste Saisonziel erreicht. Am Samstag, 3. März ist der Tabellenführeraus Nusplingen zu Gast in der neuen Sporthalle (Beginn 17.30 Uhr). Inder Vorrunde verlor man in Nusplingen noch mit 5:9, vielleicht gelingtzuhause ein besseres Resultat? Zuschauer zu diesem und den anderenparallel stattfi ndenden Spielen sind jederzeit herzlich willkommen.Bez-Klasse H2 – SSV Reutlingen 2 1:9Diese Niederlage gegen den Tabellenersten fi el zu hoch aus. Nur einDoppel (Bott/Laur) konnte gewonnen werden, anschließend verlor man5 Einzel erst im entscheidenden 5. Satz. Am Samstag, 3. März ab 18.30Uhr trifft man zuhause auf den TTC Reutlingen 2. Mit einem Sieg hätteman 16:16 Punkte und damit den Klassenerhalt sicher.K-Klasse B H4 – Imnau 3 3:9Nur Michael Ley und Marius Harm sowie Kirn/Ley im Doppel könnenpunkten. Mit nun 14:10 Punkten bleibt man auf Platz 5.Zur Erinnerung!Jahreshauptversammlung des VdK <strong>Gomaringen</strong>-Bronnweiler am Freitag,den 9. März 2012 , um 19 Uhr im „Bahnhof“ (Saal).Organspende: Baden-WürttembergSchlusslicht!VdK hat SpenderausweiseNur 14,7 Bundesbürger je eine Million Bürger waren im Jahr 2011nach ihrem Tod Organspender. In Baden-Württemberg waren es sogarnur 10,7 Menschen je eine Million Einwohner. Damit seien in Bundund Land die Organspenden im Vergleich zum Vorjahr weiter zurückgegangen,berichtete kürzlich die Deutsche Stiftung Organtransplantation(DSO). Nach DSO-Angaben gab es in Baden-Württemberg in2011 lediglich 115 Organspender. Gegenüber 2010 sei die Zahl der gespendetenOrgane um 50 auf 372 zurückgegangen. Auch die Zahl derdurchgeführten Transplantationen habe sich um 16 auf 481 verringert.Der Sozialverband VdK hält es für wichtig, sich bewusst mit dem ThemaOrganspende zu befassen. Organspendeausweise sind kostenlosin der VdK-Landesverbandsgeschäftsstelle, Johannesstraße 22, 70176Stuttgart, Telefon (07 11) 6 19 56 – 52/ –34, g.petri@vdk.de erhältlich.Infos gibt es auch unter www.vdk.de oder www.bzga.de im Internet.


Samstag, 3. März 2012 17 17<strong>Gomaringen</strong> mit Ortsteil StockachGott erweist seine Liebe zu uns darin, dass Christus für und gestorbenist, als wir noch Sünder waren. Römer 5, 8Freitag, 2. März 201219.30 Uhr Weltgebetstag der Frauen im Gemeindehaus. Frauenaller Konfessionen laden Frauen und Männer ein, diesen Tag miteinanderin einem Gottesdienst zu feiern. Thema: „Steht auf für Gerechtigkeit“– dazu wollen Christinnen des malaysischen Weltgebetstagskomiteesuns mit ihrer Liturgie ermutigen. Herzliche Einladung.Sonntag, 4. März 20129.15 Uhr Feier des Hl. Abendmahls (Wein) in der Kirche <strong>Gomaringen</strong>.10 Uhr Gottesdienst in klassischer Form in <strong>Gomaringen</strong> (Pfr. i.R. Plinke).Predigt: Lk 8, 4-15. Thema: Wie unser Christsein mehr Zuversichtgewinnen kann! Opfer: CVJM-Heim. Kindi-Gottesdienst, Kinderkircheund Videoübertragung im Gemeindehaus.10 Uhr TeenChurch in der Gröbnestr. 12.10.30 Uhr Kinderkirche Stockach im Schulhaus.14.30 Uhr Bewirtung mit Kaffee und Kuchen im CVJM-Heim.19.30 Uhr Familien- und Freundeskreis im CVJM-Heim. Thema: „Waspassiert, wenn ich selbst nicht mehr entscheidungsfähig bin? – RechtlicheBetreuung, General- und Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung“(Willi Böhm).Montag, 5. März 20129 Uhr Schulgebet im Gemeindehaus (Gebetsraum).Dienstag, 6. März 201216 Uhr Bibelstunde im Gustav-Schwab-Stift (Diakonin Helga Schuler).18.30 Uhr Stockacher Gebetskreis im Schulhaus.Mittwoch, 7. März 201214.30 bis 18.30 Uhr „SchubLädle“. Eine-Welt- und Mulli-Artikel, sowieSecondhand-Kleidung im Haus Kirchenplatz 3 (direkt unterm Kirchturm).15.30 bis 17.30 Uhr Erstberatung für verschiedene Lebens- oder Krisensituationenim Besprechungszimmer des Pfarrbüros. Telefon (0 7072) 91 04 13. Ein Anrufbeantworter ist rund um die Uhr geschaltet.18.15 Uhr Gemeindegebet im Gemeindehaus. Hier wird regelmäßigfür unsere Kirchengemeinde gebetet. Jede und jeder ist herzlich dazueingeladen.Donnerstag, 8. März 201214 Uhr Treffpunkt der Senioren im Gemeindehaus. Thema: „Fledermäusewarten bis es dunkel wird“ – Karl-Heinz Baumann zeigt seinenneuesten Film.20 Uhr Dritter der fünf Stillen Abende zum Thema „Lebensfreude“.Wir werden uns auf den Weg machen, der Freude nachzuspüren. Worteder Heiligen Schrift werden uns dabei leiten. Sie sind eingeladenauch an einzelnen Abenden ohne Voranmeldung teilzunehmen.Freitag, 9. März 201220 Uhr Doppelpunkt im CVJM-Heim. Thema: „Andere Länder, andereSitten – Erfahrungen in der Mission“. Ein Abend mit Ehepaar Kusch.Samstag, 10. März 201213.30 bis 16 Uhr CVJM-Kinderbasar in der Sport- und Kulturhalle<strong>Gomaringen</strong>.Sonntag, 11. März 201210 Uhr Gottesdienst in Konsensform mit Taufe in <strong>Gomaringen</strong> (Pfr.Weag), Predigt: 1. Petr 1, 13-21. Opfer: eigene Aufgaben. Kindi-Gottesdienst,Kinderkirche und Videoübertragung im Gemeindehaus.10.30 Uhr Gottesdienst in Stockach mit Taufen (Pfr. Spielvogel). Predigt:1. Petr 1, 13-21. Opfer: OKR Studienhilfe. Kinderkirche im Gottesdienst.Taufsonntage1. April 2012, 29. April 2012, 3. Juni 2012Herzliche Einladung zu Ferien im eigenen BettDieses Jahr fi ndet die Freizeit vom 21. bis 25. Mai 2012 wiederim Gemeindehaus in Undingen statt. Morgenandacht, Gymnastik,gemeinsames Singen und Musizieren, Basteln, Spielen, Einkaufen imbenachbarten „Lädle“ und vieles mehr steht auf dem Programm. Wiein den vergangenen Jahren, darf auch die Erholung nicht zu kurz kommen.Spaziergänge und die Mittagsruhe in den Liegestühlen werdenfester Bestandteil der Freizeit sein.Jeder Gast wird morgens ab ca. 8 Uhr zuhause abgeholt. Wir beginnenmit einem zweiten Frühstück im Gemeindehaus Undingen und bringenEuch gegen ca. 17.30 Uhr wieder nach Hause. Unsere Küchenmitarbeiterwerden wie gewohnt ihr Bestes geben und uns mit frisch zubereitetenSpeisen verwöhnen.Kosten: 105 Euro, Anmeldung : Schriftlich oder mündlich beim ev.Pfarrbüro (Telefon: 910410) oder direkt bei Hartmut und Martina Hipp(Telefon: 60447).Konfirmationstermine 2013Konfi rmiert werden in der Regel Kinder der 8. Klasse, also Jahrgang1998/1999. Die Termine für die Konfi rmationen 2013 sind folgende:28.04.2013 - Stockach, wenn genügend Anmeldungen für Stockachvorliegen05.05.2013 – <strong>Gomaringen</strong> Nord12.05.2013 – <strong>Gomaringen</strong> SüdDie Anmeldung für die Konfi rmationen fi ndet am 22. April 2012nach dem Gottesdienst im Gemeindehaus statt.MissionsnachrichtenMissionsrundbriefe liegen im kleinen Saal des Gemeindehauses auf.Auf unser Missionskonto Nr. 17000 (BLZ 640 618 54) bei derVR Bank Steinlach-Wiesaz-Härten können Spenden für alle unsereMissionare und Projekte überwiesen werden. Bitte unter „Verwendungszweck“jeweils die Zweckbestimmung angeben.Evangelisches PfarramtKirchenplatz 2Dagmar Rath: Telefon (0 70 72) 91 04-10Bärbel Donath: Telefon (0 70 72) 91 04-15E-mail: pfarrbuero@kirchengemeinde-gomaringen.deKirchenpflegeKirchenplatz 2, Telefon (0 70 72) 91 04-11, E-mail: Inge.Kern@kirchengemeinde-gomaringen.deÖffnungszeiten des PfarrbürosMontag 8 bis 11.30 Uhr und 14 bis 17 UhrMittwoch 11 bis 13 UhrFreitag 9 bis 11 UhrInternetwww.kirchengemeinde-gomaringen.de und www.kirchengemeindestockach.de


<strong>Gomaringen</strong> mit Ortsteil Stockach18 Samstag, 3. März 2012St. Markus <strong>Gomaringen</strong>Freitag, 2. März 201219.30 Uhr Weltgebetstag im evangelischen GemeindehausSamstag, 3. März 201217 Uhr FirmungSonntag, 4. März 2012, 2. Fastensonntag10.30 Uhr EucharistiefeierMontag, 5. März 201220 Uhr Frauenkreis „Lichtblick“ im Gemeinderaum – Vorbereitung derMaiandachtMittwoch, 7. März 201219 Uhr AbendmesseSonntag, 11. März 2012, 3. Fastensonntag9 Uhr EucharistiefeierSt. Paulus DußlingenFreitag, 2. März 201219.30 Uhr Weltgebetstag im evangelischen GemeindehausSonntag, 4. März 2012, 2. Fastensonntag9 Uhr Eucharistiefeier18 Uhr BußfeierSonntag, 11. März 2012, 3. Fastensonntag10.30 Uhr Eucharistiefeier11 Uhr Wortgottesfeier im Gemeindepfl egehausNehrenFreitag, 2. März 201219.30 Uhr Weltgebetstag im evangelischen GemeindehausSonntag, 4. März 201210 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in der ev. Kirche zu Beginn derökumenischen BibelwocheDienstag, 6. März 201219.30 Uhr Ökumenischer Bibelabend im Thomas-Morus-Gemeindehausmit dem Öku-ChörleMittwoch, 7. März 201220 Uhr Elternabend zur Vorbereitung auf die ErstkommunionSamstag, 10. März 201218.30 Uhr Vorabendmesse im Thomas-Morus-GemeindehausSonntag, 11. März 2012, 3. Fastensonntag10 Uhr ök. Kindergottesdienst zum Weltgebetstag im ev. GemeindehausBitte beachtenKreuzwegandachtenJeden Freitag um 17 Uhr in MössingenWeltgebetstagAm Freitag, 2. März 2012 unter dem Motto: „Steht auf für Gerechtigkeit“.Vorbereitet wurde der diesjährige Weltgebetstag von Frauenaus Malaysia. In Dußlingen, <strong>Gomaringen</strong> und Nehren fi ndert er jeweilsin den ev. Gemeindehäusern statt und beginnt um 19.30 Uhr .Elternabend für ErstkommunionelternAm Mittwoch, 7. März , fi ndet der zweite Elternabend zur Vorbereitungauf die Erstkommunion statt. Wir treffen uns um 20 Uhr im Gemeindehausin Nehren. Zum Thema „Versöhnung und das Sakramentder Buße“ wird Pfarrer Rother informieren. Wir laden herzlich ein!Ökumenische Bibelabende in Nehren und OfterdingenDie diesjährigen ökumenischen Bibelabende stehen unter dem Thema„Tränen und Brot!“ und beschäftigen sich mit ausgewählten Psalmen.Die Woche beginnt mit einem Ökumenischen Gottesdienst zu Ps. 127- jeweils am Sonntag, 4. März um 10 Uhr in der Ev. Kirche in Ofterdingenund Nehren. Die einzelnen Abendveranstaltungen:Dienstag, 6. März, 19.30 Uhr „Zuwendung fi nden“ - Psalm 27 mitBerthold Streib und dem Öku-Chörle im Thomas-Morus-Gemeindehausin Nehren.Mittwoch, 7. März, 19.30 Uhr "Sehnsucht nach Leben" - Psalm 42mit Gabriele Ruppert und dem Jugendchor Chickpeas im Ev. Gemeindehausin Ofterdingen.Donnerstag, 8. März, 19.30 Uhr "Alt werden dürfen" - Psalm 71mit Bernhard Schaber-Laudien und dem Kirchenchor Nehren im Ev.Gemeindehaus in Nehren. Wir laden Sie herzlich ein!Einladung zum ökumenischen Kindergottesdienst zumWeltgebetstag„Selamat datang – Willkommen und Frieden“ – unter diesem Mottoladen wir alle Kinder am 11. März 2012 um 10 Uhr ins evangelischeGemeindehaus in Nehren (Pfarrweg) zum ökumenischen Kindergottesdienstzum diesjährigen Weltgebetstag ein.Pfarrbüro nicht besetztDas Büro in Dußlingen ist der Woche vom 5. bis 9. März 2012 nichtbesetzt. In dringenden Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an dasPfarrbüro Mössingen, Telefon (0 74 73) 65 15.Katholisches Pfarramt St. Markus und St. Paulus DußlingenHechinger Straße 32, 72144 Dußlingen, Telefon (0 70 72) 23 02, Fax(0 70 72) 91 25 26, Email: kath-kirche-dusslingen@t-online.de, www.kath-kirche-dusslingen.dePfarrer Hubert Rother: Pfarramt Mössingen, Telefon (0 74 73) 65 15Sonntag, 4. März 201210 Uhr Stille & Gebet10.15 Uhr Gottesdienst (Claus Müller)10.30 Uhr Kinderkirche17 Uhr Konzert für Orgel, Querfl öte und Gesang mit Werken von Boismortier,Frescobaldi und Händel.Montag, 5. März 201220 Uhr ChorMittwoch, 7. März 20127 Uhr Gebetskreis bei Fam. Grauer19 Uhr PosaunenchorDonnerstag, 8. März 201220 Uhr Treff 55+: „Reisebericht Usbekistan und Iran“Sonntag, 11. März 201210 Uhr Stille & Gebet10.15 Uhr Gottesdienst (Claudia Müller)10.30 Uhr Kinderkirche


Samstag, 3. März 2012 19 19<strong>Gomaringen</strong> mit Ortsteil StockachPastoratPastorin Claudia Müller, Im Lindenwasen 16, 72810 <strong>Gomaringen</strong>, Telefon(0 70 72) 44 69, e-mail: claudia.mueller@emk.de . Besuchen Sie unsim Internet: www.emk.deSonntag, 4. März 20129.30 Uhr Gottesdienst in <strong>Gomaringen</strong>Mittwoch, 7. März 201220 Uhr Gottesdienst in <strong>Gomaringen</strong>Jeder ist herzlich willkommen! Informationen auch im Internet unter:http//gomaringen.nak-reutlingen.deWeitere Informationen erteilt der Gemeindevorsteher Herbert Pfäffl e,Madachstr. 4, Telefon (0 70 72) 92 00 23.Wir gestaltenund drucken für Sie!x Flyerx Visitenkartenx Bannerx BroschürenJETZT NEU !x Schilder im Direktdruckauf verschiedene MaterialienGOMARINGERVERLAG & DRUCK GMBHBahnhofstraße 572810 <strong>Gomaringen</strong>(0 70 72) 9 28 9810verlag@gomaringer-verlag.deWas ich getan in meinem Leben,ich tat es nur für euch.Was ich gekonnt hab ich gegeben,als Dank bleibt einig unter euch.Weinet nicht, ich hab es überwunden,bin befreit von meiner Qual,doch lasset mich in stillen Stundenbei euch sein so manches Mal.Nach einem langen, arbeitsreichen am Ende sehr mühsam gewordenenLeben, durfte unsere Dote, Tante und GroßtanteMarie Pfeiffergeb. Zeebeinen Tag nach ihrem 96. Geburtstag in Frieden einschlafen.* 27.2.1916 † 28.2.2012In großer Dankbarkeit und liebevolle n Erinnerung nehmen wir Abschied:Gisela Hahn mit Kindern und FamilienAnneliese und Manfred Knüppel mit Kindern und FamilienDer Trauergottesdienst mit anschließender Urnenbeisetzung findetam 7. März 2012 um 13.30 Uhr in der evang. Kirche in <strong>Gomaringen</strong> statt.


<strong>Gomaringen</strong> mit Ortsteil Stockach20 Samstag, 3. März 2012<strong>Gomaringen</strong>, 3,5-Zi.-Whg., ca. 80 m 2 , BJ 1977, in zentralerLage, Wohn-/Ess-Zimmer, Schlafzimmer, Kinderzimmer,Bad, Küche, Balkon, TG, sofort frei, gew.,zu vermieten, 590,– Euro KM + NKTel: 0 71 28 / 3 80 36 64, Handy: 01 60 / 90 23 15 31Neu eingetroffen: Ford Fiesta JahreswagenSuper Hammerpreis ab 10990,- €. Inkl. 1 Satz Winterräder,verschiedene Farben, sofort lieferbar.X-Banner All-Size!79,85 €(inkl. MwSt.)Inh. Norbert Riedel<strong>Gomaringen</strong>, Hechinger Straße 19,Telefon 0 70 72/92 80-0Ihre Stadt in AquarellStock- & Taschenschirme • Stadttaschen • Seidentücher<strong>Gomaringer</strong> <strong>Verlag</strong> & Druck GmbHBahnhofstraße 572810 <strong>Gomaringen</strong>Telefon (0 70 72) 91 21 21inkl. Druck auf 450 gr.Frontlit MaterialGOMARINGER VERLAG & DRUCK GMBHBahnhofstraße 5 · 72810 Go ma rin genTelefon 0 70 72/9 28 98-10 · verlag@gomaringer-verlag.dewww.gomaringer-verlag.deFUßGEWINNER DES 24. SPIELTAGES„WETTE“SIND DIE TEIL NEHMER MIT DEN GEWINN NUMMERN20 / 40 / 60 / 80 / 100<strong>Ausgabe</strong> verpasst?Alle Gemeindeboten finden Sieauch aufBenzstraße 472810 <strong>Gomaringen</strong>Telefon (0 70 72) 25 66info@dentler-gmbh.dewww.dentler-gmbh.dewww.regiomediaverlag.deBei uns geht’s um die Wurst!Gönninger Str. 42 • BronnweilerTel. (0 70 72) 91 27 11 • Fax (0 70 72) 91 27 13Speiseplan vom 5. bis 9. März 2012Tagesessen je 5,50 €Mo: Schweinegeschnetzeltes mit Kartoffelpüree und BlattsalatDi: Schlachtplatte mit KartoffelpüreeMi: Paniertes Schnitzel, Pommes und SalatDo: Gefüllte Schweinebrust, Gemüse und TeigwarenFr: Wildbraten, Knöpfle und SalatAlles aus hauseigener Schlachtung!Aus unserer Warmtheke empfehlen wir täglich:ofenfrischen Fleischkäse, Grillbauch, Fleischküchle,panierte Schnitzel und mehr.Angebote gültig vom 5. bis 10. März 2012Rinderbraten 100 g € 1,10Hackfleisch gemischt 100 g € –,61Pfeffersalami, Eigene Herstellung 100 g € 2,00Fleischsalat 100 g € 0,70Jeden Montagnachmittag ab 15 Uhr:schlachtfrische Innereien, Leber vom Rind und Schwein,Nieren, gehackte Leber, frische Kutteln, Schweinemägen,Kesselfleisch, Knöchle und Schälripple.Jeden Donnerstag frische MaultaschenBahnhofstraße 572810 <strong>Gomaringen</strong>Tel . (07072) 9289810Wir fertigen IhrenStempelHolzstempelSelbstfärberZubehör


Samstag, 3. März 2012 21 21<strong>Gomaringen</strong> mit Ortsteil StockachSCHALTEN SIE JETZTKOMBI-ANZEIGEN BEIMREGIOMEDIA VERLAGBodelshausen • Bronnweiler • Dußlingen • <strong>Gomaringen</strong> •Gönningen • Kirchentellinsfurt • Kusterdingen • Mössingen• Nehren • Ofterdingen • Ohmenhausen • SonnenbühlJETZT bei uns:Gönningen, Bronnweilerund SonnenbühlAnzeigenschluss für Kombi-Anzeigenist immer mittwochs um 10 Uhr,für Gönningen/Bronnweiler undSonnenbühl dienstags um 10 Uhr.Fordern Sie unsereMediadaten an!Kundenberatung undAnzeigenannahme unterTelefon: (0 70 72) 60 00 00Telefax: (0 70 72) 60 00 06E-Mail: info@RegioMedia<strong>Verlag</strong>.de


<strong>Gomaringen</strong> mit Ortsteil Stockach30 Samstag, 3. März 2012ÄrzteChirurgie - Kinderchirurgie - UnfallchirurgieDr. med. Günther Fuhrer, Dietmar NonnenmacherDr. med. Wolfgang Astfalk, Dr. med. Joachim FauserAlbstr. 2, 72764 Reutlingen, Tel: 0 71 21 / 49 11 14Sprechzeiten: Mo. - Fr. 7.30 - 12 Uhr, 14 - 18 UhrSamstag 9 - 12 Uhr, Sonn- u. Feiertage 10 - 12 Uhrwww.chirurgische-praxis-reutlingen.deApothekenSchloss-ApothekeLindenstr. 52 Tel.: 0 70 72 / 91 22 8272810 <strong>Gomaringen</strong> Fax: 0 70 72 / 91 22 83Wiesaz-ApothekeBahnhofstr. 17 Tel.: 0 70 72 / 91 27 9172810 <strong>Gomaringen</strong> Fax: 0 70 72 / 91 27 04ArchitekturbüroBäckereienKlaus Kocher Bäckerei - KonditoreiHinterweilerstr. 22 Tel.: 0 70 72 / 25 88Tübinger Str. 45 Tel. 0 70 72 / 84 56Bäckerei KünstleIm Weiler 2572770 Rt-Bronnweiler Tel.: 0 70 72 / 92 04 44Bäckerei KurzLindenstr. 32 Tel.: 0 70 72 / 71 9472810 <strong>Gomaringen</strong> Fax: 0 70 72 / 92 29 750Bäckerei Schmid GmbHRaiffeisenstr. 1 Tel.: 0 70 72 / 92 03 3972810 <strong>Gomaringen</strong>Bauträgerwww.maichle-immobilienwerk.de Tel. 60 04 30BestattungenBestattungen Werner Tel.: 0 74 73 / 2 14 94www.die-individuelle-feier.de Tel: 07072/912790Bio-Produkte & NaturkostBio-Gärtnerei Grauer Hurschstr. 4Tel.: 0 70 72 / 23 07 Fax: 0 70 72 / 92 39 04Blumen<strong>Gomaringer</strong> BlumenlädleTübinger Straße 60 Tel.: 0 70 72 / 92 17 6672810 <strong>Gomaringen</strong> Fax: 0 70 72 / 92 84 87Hildegard Renz FloristikBachstr. 4 Tel.: 0 70 72 / 63 42 oder 92 19 1472810 <strong>Gomaringen</strong> Fax: 0 70 72 / 92 19 15BrennstoffeGrauer’s Holz-Akzente e.K. Tel.: 9 28 92-0BuchhandlungenBuchhandlung Gustav Tel.: 0 70 72 / 91 56 76Lindenstr. 79 info@buchhandlung-gustav.de72810 <strong>Gomaringen</strong> www.buchhandlung-gustav.deDruckereien<strong>Gomaringer</strong> <strong>Verlag</strong>Bahnhofstr. 5 Tel.: 0 70 72 / 91 21 2172810 <strong>Gomaringen</strong> Fax: 0 70 72 / 91 21 22Mauser & TrösterRöhlerstr. 12 Tel.: 0 74 73 / 95 42 - 072116 Mössingen Fax: 0 74 73 / 95 42 - 10Wichtige Ansprechpartner auf einen BlickEDV-DienstleistungenVKNet Volker KinkelinInternet-Serviceprovider und EDV-TechnikIn der Schweiz 12 Tel.: 0 70 72 / 92 01 2272770 RT-Bronnweiler www.vkn.deElektroinstallateureHerbert Biesinger Elektro-Install. und GeräteRaiffeisenstr. 10 Tel.: 0 70 72 / 84 7772810 <strong>Gomaringen</strong> Fax: 0 70 72 / 84 88B & P Projektteam GmbH Tel: 0 70 72/9 28 69 80Geo Pflumm GmbH ElektroinstallationenElektrogeräte und KundendienstKirchstr. 20 Tel.: 0 70 72 / 92 01 5072810 <strong>Gomaringen</strong> Fax: 0 70 72 / 92 01 52Elektro-Ruggaber Kundendienst u. Install.In der Stelle 4Einbaugeräte72810 <strong>Gomaringen</strong> Tel.: 0 70 72 / 92 12 40FahrräderFahrschule Lehmann Tel.: 0 74 73 / 9 55 38 98Bahnhofstr. 17 Mobil.: 01 71 / 3 60 66 9272810 <strong>Gomaringen</strong> Mobil: 01 63 / 7 06 03 54Fahrschule Rein Tel.: 0 70 72 / 6 03 05Unter der Steig Str. 2 Mobil: 01 76 / 62 81 90 0672810 <strong>Gomaringen</strong>Fahrschule SCHAAL Tel: 0 70 72 / 92 26 38Mobil: 01 71 / 5 09 01 46FensterbauHermann Epp Fensterbau - GlasereiRobert-Bosch-Str. 58 Tel.: 0 70 72 / 92 01 1372810 <strong>Gomaringen</strong> Fax: 0 70 72 / 92 04 35Fauser - Fensterbau Rolladen MarkisenDaimlerstr. 1 Tel.: 0 70 72 / 25 1172810 <strong>Gomaringen</strong> Fax: 0 70 72 / 8 09 54FliesenfachgeschäftAxel MaierIhr MeisterbetriebSchillerstr. 19 für kompetente Beratung,72810 <strong>Gomaringen</strong> Planung und AusführungTel. 0 70 72 / 84 05 Fax 92 24 22FotografenGabi AssmannFotografienBismarckstr. 9 Tel.: 0 70 72 / 5 05 59 5072810 <strong>Gomaringen</strong> www.gabi-assmann.deFriseureSalon Ilona Tel.: 0 70 72 / 65 47Tübinger Straße 49 72810 <strong>Gomaringen</strong>Melli’s HaarstudioDieselstr. 1372810 <strong>Gomaringen</strong> Tel.: 0 70 72 / 92 09 81Frisier-Stube Monika Urschel-NagelGanghoferstr. 372810 <strong>Gomaringen</strong> Tel.: 0 70 72 / 41 06Uschi’s FriseurstubeKlingenhalde 1 Tel.: 0 70 72 / 91 21 6472770 Rt-Bronnweiler Fax: 0 70 72 / 91 21 65Friseur Walter Wilhelm Telefon 0 70 72 / 62 09Perücken + Haarverlängerunginfo@friseurwilhelm.de www.friseurwilhelm.deFußpflege med.Barfuss bei Anja Praxis & HausbesucheBahnhofstr. 19, Gom. Tel.: 0 70 72 / 8 97 01 32Mobile Fußpflege Elisabeth HenseTel.: 0 70 72 / 8 05 01 Mobil: 01 63 / 5 34 47 11Ich komme zu Ihnen nach HauseClaudia Strobel Tel.: 0 70 72 / 50 51 11Gartengestaltung/-pflegeSebastian Besch Dienstleistungen am HausGartenpfl ege, Hausmeister, Kehrwoche und mehrTel./Fax: 0 70 72-60 70 3 Mobil 0175 - 57 433 98Dietmar Junger Tel.: 01 52 / 58 76 07 61Baggerservice & GartengestaltungCosimo Leotta Terrassen, Wege und mehrLubbachstr. 35 Tel.: 0 70 72 / 6 04 4172810 <strong>Gomaringen</strong> Mobil: 01 72 / 9 00 91 23GastronomieGasthaus BahnhofBahnhofstr. 4 Tel.: 0 70 72 / 23 1572810 <strong>Gomaringen</strong> Fax: 0 70 72 / 6 01 24Wirtshaus Krone Tel.: 0 70 72 / 24 68Kirchenweg 4272810 <strong>Gomaringen</strong>Maurizio’s Pizzeria Tel.: 0 70 72 / 68 62www.maurizios.deSportpark Gaststätte Restaurant - KegelbahnHaydnstr. 16 Tel.: 0 70 72 / 92 19 3272810 <strong>Gomaringen</strong> Fax: 0 70 72 / 91 08 48HandelBarbara EppBildereinrahmungenSilcherstr. 5 Tel.: 0 70 72 / 63 7972810 <strong>Gomaringen</strong> Fax: 0 70 72 / 92 04 35BEN Kunststoffe Vertriebs GmbHHinterweilerstr. 20 Tel.: 0 70 72 / 91 87 8772810 <strong>Gomaringen</strong> Fax: 0 70 72 / 91 87 50PANTAUÄnderungsschneidereiBahnhofstr. 3, <strong>Gomaringen</strong> 01 52 / 24 03 19 29ProWin Fachberatung Petra BaierlTübinger Str. 15/1 Tel.: 0 70 72 / 86 1672810 <strong>Gomaringen</strong> petra-baierl@t-online.deLoni Fink Tel. 0 70 72 / 13 19 03Moltkestr. 1472810 <strong>Gomaringen</strong>Silke Haas-Koschnick Tel. 0 70 72 / 6 00 44 46Amselweg 1272810 <strong>Gomaringen</strong>A. v. Kutzschenbach Tel. 0 70 72 / 92 08 65Linsenhofstr. 1672810 <strong>Gomaringen</strong>HeilpraktikerHP Peter Ehret Tel.: 0 70 72 / 92 22 81Benzstr. 172810 <strong>Gomaringen</strong>HP Brigitte Kimmerle Tel.: 0 70 72 / 12 65 56<strong>Gomaringen</strong>, Bachstr. 6, www.brigittekimmerle.deHP Ellen Laberenz Tel.: 0 70 72 / 89 90 35Hohenstaufenstr. 16 72810 <strong>Gomaringen</strong>Heizung, Sanitär, InstallationDentler GmbH Sanitär - Heizung - SolarBenzstr. 4 Tel. 0 70 72 / 25 6672810 <strong>Gomaringen</strong> Fax 0 70 72 / 8 02 44Kern GmbH Heizung - Sanitär - SolarBrunnengasse 6 Tel. 0 70 72 / 74 8872810 <strong>Gomaringen</strong> Fax 0 70 72 / 8 02 86Flaschner Kuttler Flaschnerei – Sanitär – HeizungStockach Tel. 0 70 72 / 92 19 24Flaschnerei-Sanitär Wolfgang RenzTübinger Str. 87 Tel. 0 70 72 / 24 7972810 <strong>Gomaringen</strong> Fax 0 70 72 / 8 09 65HolzbauNaturhaus Olaf Lanz Tel.: 0 70 72 / 92 86 55Hauptstraße 2972810 <strong>Gomaringen</strong>Steffen Musse Holzbau Tel.: 0 70 72 / 50 54 81Hinterweilerstr. 43 72810 <strong>Gomaringen</strong>AHolzfachhandelGrauer’s Holz-Akzente e.K.Sägeweg 35 Tel.:0 70 72 / 9 28 92-072810 <strong>Gomaringen</strong> www.holz-akzente.deImmobilienFAHRNER FINANZ & IMMOBILIEN GMBHPanoramastraße 1 Tel.: 0 74 78 / 920-21072414 Rangendingen-Höfendorfwww.fahrner-immobilien.deImmobilien Jentzwww.jentz.deAidelbergstr. 1 Tel.: 0 70 72 / 5 03 0072810 <strong>Gomaringen</strong> Fax: 0 70 72 / 5 03 18Bernd Brands - Architekt - 0 70 72 - 92 35 27www.kuttler-immobilien.dewww.architekten-gaisser.de Tel.: 60 07 90 RADSTALLFahrräder & ZubehörRathausstr. 1172810 <strong>Gomaringen</strong>Gom.-Hinterweilerstr. 35 Tel.: 07072/6004694www.architekt-rainergraf.de Tel.: 91 29 93GebäudeenergieberatungTel.: 0 70 72 / 9 13 97 55Mayer-Broer Tel.: 0 70 72 / 8 06 84 FahrschulenB & P Projektteam GmbH Tel.: 07072/9 28 69 80www.maichle-immobilienwerk.de Tel. 60 04 30Kosmetik, NagelpflegeDani’s NagelstudioTel: 0 70 72 / 20 80 650 Mobil: 01 74 / 5 95 09 64Sophies Nagelwelt Mobil: 01 77 / 8 28 11 08Krankengymnastikphysio.glückKrankengymnastikBahnhofstr. 5 Tel.: 0 70 72 / 60 08 7772810 <strong>Gomaringen</strong> Fax: 0 70 72 / 60 05 99Praxis Sauermann KrankengymnastikBahnhofstr. 19 Massagen, Lymphdrainage72810 <strong>Gomaringen</strong> Tel.: 0 70 72 / 48 04Schuhmode RenzLindenstr. 53 Tel.: 0 70 72 / 92 00 29 Praxis für Physiotherapie Andreas SchurigInternet: www.schuhmode-renz.deLindenstr. 6672810 <strong>Gomaringen</strong>ThermomixIch freue mich auf SieBeratung & VerkaufTel.: 0 70 72 / 74 49HebammenRömerweg 6Hieronima Fauser72810 <strong>Gomaringen</strong> Tel.: 0 70 72 / 50 43 02KFZ-BetriebeDürr Karosserie & LackierfachbetriebRobert-Bosch-Str. 58 Tel. 0 70 72 / 92 12 4272810 <strong>Gomaringen</strong> Fax 0 70 72 / 92 12 44HP Catrin Benecke Tel.: 0 70 72 / 50 44 58Gom.-Rübteilstr. 12 benecke_hp@web.deBioresonanztherapie, KinesiologieAutohaus WalterAutohaus Mayer VW und Audi-HändlerTübinger Str. 4 Tel.: 0 70 72 / 24 0472810 <strong>Gomaringen</strong> Fax: 0 70 72 / 71 78M-Sport GmbH KFZ MeisterbetriebHechinger Str. 4 Tel.: 0 70 72 / 92 01 0372810 <strong>Gomaringen</strong> Fax: 0 70 72 / 92 01 041a autoservice Werner SchneiderRobert-Bosch-Str. 21/1 Tel.: 0 70 72 / 62 6772810 <strong>Gomaringen</strong> Fax: 0 70 72 / 8 06 11Ford-HändlerHechinger Str. 19 Tel.: 0 70 72 / 9 28 0072810 <strong>Gomaringen</strong> Fax: 0 70 72 / 8 05 29Weihing Kfz-Reparaturen AutowaschanlageBenzstr. 14Motorgeräte72810 <strong>Gomaringen</strong> Tel. 0 70 72 / 22 84Auto Weimar GmbHOpel-HändlerBahnhofstr. 33 Tel.: 0 70 72 / 92 04 0472810 <strong>Gomaringen</strong> Fax: 0 70 72 / 8 09 31MalerbetriebeHeinz PflummMalergeschäftListstr. 9 Tel. 0 70 72 / 41 0172810 <strong>Gomaringen</strong> Fax 0 70 72 / 6 04 05MetzgereiMetzgerei Luz Metzgerei + GaststätteGönninger Str. 42 Tel. 0 70 72 / 91 27 1172770 RT-Bronnweiler Fax 0 70 72 / 91 27 13


Samstag, 3. März 2012 31 31<strong>Gomaringen</strong> mit Ortsteil StockachWichtige AnsprechpartnerOfenbauOptikerPartyserviceWir planen und gestalten Ihr Fest!mit Geschirrverleih Tel. 0 70 72 / 92 01 92Familie Kaupp Mobil: 01 72 / 9 56 05 29Kieferweg 3, 72810 <strong>Gomaringen</strong> Fax: 92 02 22Posts’SchreiblädlePostHenriette’s KULT-TOUR R e i s e b ü r oLindenstr. 44 Tel.: 0 70 72 / 13 15 61www.henriettes-kult-tour.de Tel. 0 70 72 / 92 39 7172810 <strong>Gomaringen</strong> Fax: 0 70 72 / 60 00 88RechtsanwälteFamilienrecht, Erbrecht, MietrechtDEKRA-zertifi zierte Rechtsanwaltskanzleiwww.kanzleihammer.de 0 70 72 / 9 22 97 30www.rilling-rechtsanwaelte.deRechtsanwalt Frank RillingRechtsanwältin Sabine SturmaTel.: 0 71 21 - 38 11 08-0Rechtsanwältin Petra Rupp-WieseLindenstr. 57, <strong>Gomaringen</strong> Tel.: 0 70 72 / 71 50www.Rechtsanwaeltin-Rupp-Wiese.deReisebüros & - veranstalterReisebüro Bühler Lufthansa City CenterLindenstr. 55, <strong>Gomaringen</strong> Tel. 0 70 72 / 55 50www.buehler.deHarsch Reisen Reisebüro - OmnibusverkehrRaiffeisenstr. 7 Tel. 0 70 72 / 92 37 7672810 <strong>Gomaringen</strong> Fax 0 70 72 / 92 37 78Redemann Electronic PartnerHinterweiler Str. 7 Tel.: 0 70 72 / 25 6572810 <strong>Gomaringen</strong> Fax: 0 70 72 / 91 21 49Sauna / SaunazubehörUwe Mayer Trends für Sauna und WohnenBeratung und Verkauf In der Stelle 2872810 <strong>Gomaringen</strong> Tel.: 0 70 72 / 92 21 08Schlossereien / MetallbauKonrad Schelling Schlosserei / MetallbauZeppelinstr. 11 Tel: 0 74 73 / 94 55-072116 Mössingen Fax: 0 74 73 / 94 55 19Wolfgang Veit Schlosserei / MetallbauRobert-Bosch-Str. 21 Tel.: 0 70 72 / 13 16 9772810 <strong>Gomaringen</strong> Fax: 0 70 72 / 50 48 64Schreinereienwww.schreinerei-tino-beckmann.deMühlwiesenstr. 15 Tel.: 0 70 72 / 50 47 5172770 Rt.-Gönningen Mobil: 0172 / 1 00 93 71Uwe Mayer Trends für Sauna und WohnenBeratung und Verkauf In der Stelle 2872810 <strong>Gomaringen</strong> Tel.: 0 70 72 / 92 21 08SicherheitstechnikFauserKaminöfen, Ulrich SchulerSicherheitstechnikRömerweg 6 Kachelöfen & Heizkamine Einbruchmeldeanlagen, Rauchmelder, Beschläge72810 <strong>Gomaringen</strong> Tel.: 0 70 72 / 50 42 83 Tresore, Schließzylinder, HaussicherheitstechnikHypocauston - Der Grundofen D. Sanden Tannenstraße 17 72810 <strong>Gomaringen</strong>Alternative Heizsysteme Tel. 0 70 72 / 6 03 57 Tel.: 0 70 72 / 92 02 77 www.us-sht.deSport und FitnessReinhardtihr Brillenspezialist INJOY International Sports & Wellness ClubBahnhofstr. 19 Tel.: 0 70 72 / 66 94 Öschinger Str. 32 Tel.: 0 70 72 / 42 3272810 <strong>Gomaringen</strong> Fax: 0 70 72 / 67 69 e-mail: info@injoy-gomaringen.deRioFit Rhythmus - Fitness & GesundheitOrthopädie-Schuhtechnik Albstr. 20 Tel.: 0 70 72 / 92 13 78Hermann Bürker Orthopädie-Schuhe 72144 Dußlingen www.riofi t.deReutlinger Str. 3 Tel.: 0 70 72 / 46 3772810 <strong>Gomaringen</strong> Fax 0 70 72 / 92 35 55StuckateureDieter Astfalk Stuckateur und GerüstbauSchießmauerstr. 12 Tel.:0 70 72 / 61 4372810 <strong>Gomaringen</strong> Fax: 0 70 72 / 6 02 77Stuckateurbetrieb, Gerüstbau, MalerarbeitenHadiçi Hinterweilerstr. 30, 72810 <strong>Gomaringen</strong>Tel+Fax: 07072 / 126497, Mobil 0152 / 06084687Tickets / EintrittskartenTierärzteAndrea Schumm Tierärztin - nur HausbesucheTel.:0 70 72 / 13 16 45 Fax: 0 70 72 / 13 16 44VersicherungenA X A Regionalvertretung Neckar-Alb GmbHLederstr. 102 Tel.: 0 71 21 / 6 95 44-2072764 Reutlingen Fax: 0 71 21 / 6 95 44-30neckar-alb@axa.de www.axa.de/neckar-albAllianzAndreas MüllerBahnhofstr. 17 Tel.:0 70 72 / 60 00 6072810 <strong>Gomaringen</strong> www.allianz-gomaringen.deWürttemberg. Versicherung Markus RiehleLindenstr. 66, <strong>Gomaringen</strong> Tel.:0 70 72 / 73 15markus.riehle@wuerttembergische.deWellnessU. Kemmler • Massagen, Übungen, Ausbildungwww.well-effect.de Tel.: 0 70 72 / 92 33 60ZahnärzteHenriette’s KULT-TOUR R e i s e b ü r owww.henriettes-kult-tour.de Tel. 0 70 72 / 92 39 71 Roman BridaZahnarztmd-tours türkei + costa rica individuell Bahnhofstr. 17, <strong>Gomaringen</strong> Tel: 0 70 72 / 92 01 0572810 <strong>Gomaringen</strong> www.md-tours.de Mo - Fr: 8.15 - 12 Uhr, Mo + Mi: 14 - 19 Uhr,Di + Do 14 - 18 UhrReparaturenDr. Jörg Erz und Dr. Marius Erz ZahnärzteMax-Planck-Str. 12, <strong>Gomaringen</strong> Tel.: 33 33Mo-Fr: 7.30 - 12 Uhr; Mo, Mi, Do: 14 - 18 UhrDr. Marc Schultz & Thomas Pflüger ZahnärzteLindenstr. 66, <strong>Gomaringen</strong>, Tel: 0 70 72 / 22 98Mo.-Fr. 8.15-12.30 und 14-18 Uhr, Di bis 20 UhrTätigkeitsschwerpunkte:Dr. M. Schultz Parodontologie, ImplantologieTh. Pfl üger Parodontologie, Funktionstherapiewww.zahnaerzte-gomaringen.de AngsttherapieZimmereiStefan UlmerZimmergeschäftÖschinger Straße 29 Tel.:0 70 72 / 92 02 3872810 <strong>Gomaringen</strong> Fax: 0 70 72 / 6 03 09Ein Jahr lang präsent!Für nur 50,– Euro pro Zeile.Jetzt bestellen!Tel. (0 70 72) 60 00 00E-Mail: info@regiomediaverlag.deAnzeigenschaltenunter:Telefon07072/600000Mailinfo@regiomediaverlag.deNicht vergessen,am 8. März ist Frauentag!DieseWocheNeuGroße Tulpensträuße&Tulpengläserzum kleinen PreisIm Angebot: 3 Hosen 11,99Daunenjacke 9,90KLEINANZEIGENSucheFamilie sucht Haus m. Garten zukaufen oder zu mieten in <strong>Gomaringen</strong>,ohne Makler. Telefon (01 76)99 32 29 41Bosch Ingenieur sucht 4-6 ZiHaus in <strong>Gomaringen</strong> bzw. RaumReutlingen.Handy 0176 42 57 30 99Zu verschenken1 Tischtennisplatte von KETT-LER, gut erhalten, 1 Thule-Dachboxschwarz aus Platzgründenan Selbstabholer zu verschenken .Handy (01 72) 8 97 57 42Gemeindebote Onlinewww.regiomediaverlag.de


RegioMedia <strong>Verlag</strong> GmbH • Bahnhofstraße 5 • 72810 <strong>Gomaringen</strong> • Telefon (0 70 72) 60 00 00 • E-Mail: info@regiomediaverlag.deWir räumen auf, Sie räumen ab.50 %Rabattauf alle holzzuschnitte,arbeitsplatten und zubehörund solarleuchtenMaybachstraße 372116 MössingenTel. 07473 948131-0www.toom-baumarkt.deGültig vom 05.03. bis 10.03.2012.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!