10.07.2015 Aufrufe

Aktuelle PDF downloaden - Hundhausen Bauunternehmung

Aktuelle PDF downloaden - Hundhausen Bauunternehmung

Aktuelle PDF downloaden - Hundhausen Bauunternehmung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

(v. l.,) Jörg Warschkow, Stefan Stücher, Jens Hoffmann, Antonius Brömmelhaus,Karsten Wiese, Konstantin Schürmann, Maik Seiferth, MichaelLehmann, Oliver Schneider, Norman Piek, Peter Andrick, Benjamin Brück,Udo Lappe, Peter DrobeCosimo Vincenti bekommt von Stephan <strong>Hundhausen</strong> einen Scheck alsPrämie für seinen eingereichten Verbesserungsvorschlag überreicht.Er hatte einen Lieferantenwechsel angeregt und dies führt nun zuKosteneinsparungen!Sponsoring für die DAV-Wettkampfgruppeim SportkletternUnter dem Motto „Einer für alle und alle für einen“ gibt es für das Wettkampfteamder Sektion Siegerland des Deutschen Alpenvereins (DAV)vorrangig ein Ziel – Zeigen, was an den Wänden möglich ist. Drei Mitgliederder Gruppe gehören dem Landeskader NRW im Sportklettern an. Inden vergangenen Jahren konnten die Athleten durch beeindruckendeErfolge überzeugen. Deutsche Vizemeistertitel, ein dritter Platz beideutschen Meisterschaften, gleich mehrere Landesmeistertitel und Podiumsplätzebei den Westdeutschen Meisterschaften zeigen die Klasse desTeams. Die Erwartungen an 2013 sind entsprechend hoch und einigeerfolgreiche Wettkampfplatzierungen sicher realisierbar. Für weiterenAuftrieb soll dabei das <strong>Hundhausen</strong>-Sponsoring sorgen.14 Kollegen aufBAUMA Tour 2013Anlässlich der Baumaschinen-Messe in München haben sich unter derLeitung von Dipl.-Ing. Jörg Warschkow wieder 14 Kollegen aus der <strong>Hundhausen</strong>-Gruppezusammengefunden, um ein verlängertes Wochenendeaußerhalb der täglichen Arbeitsbelastung auf der internationalen Fachmessezu verbringen. Der Besuch der Messe und ein abwechslungsreichesRahmenprogramm, wie der Besuch des „Deutschen Verkehrsmuseums“,werden allen Teilnehmern in guter Erinnerung bleiben.Verbesserungsvorschläge imGaragenwerk SiegenVor eineinhalb Jahren haben wir auch im Garagenwerk in Siegen-Eiserndas innerbetriebliche Vorschlagswesen wieder aufleben lassen. Nachanfänglich verhaltenem Feedback freuen wir uns heute über viele Verbesserungsvorschläge.Ziel des Ideenmanagements, in Ergänzung zum Qualitätsmanagement,unseren Zertifizierungen und Auszeichnungen ist dieOptimierung innerbetrieblicher Prozesse, um Qualität und Wirtschaftlichkeitzu verbessern. Die Motivation unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,ihre Potenziale und Erfahrungen über ihren eigentlichenAufgabenbereich hinaus einzubringen, erfüllt uns mit Stolz und Anerkennung.Die Umsetzung ihrer Ideen führt zu Kosteneinsparungen bei Material,Energie und Zeit. Nachhaltige Maßnahmen fördern direkt denUmweltschutz. Gezielte Veränderungen minimieren die Unfallgefahren.In Summe erhöhen Verbesserungsvorschläge die Wettbewerbsfähigkeitunserer Garagen. Herzlichen Dank für die guten Ideen!40 Jahre bei <strong>Hundhausen</strong>Beton- und Stahlbetonbauer Ulrich Eller feierte am 21. Mai sein 40-jährigesArbeitsjubiläum. Krankheitsbedingt erreichten ihn die Glückwünsche zu Hause. Stephan<strong>Hundhausen</strong> dankteihm für seine langjährigeArbeit undUnternehmenstreueund wünschte ihmbesonders Gesundheit.Auf 40 Jahre Firmenzugehörigkeit konnte Garagen-Auslieferungsfahrer Nesib Palic am23. Mai zurückblicken. Stephan <strong>Hundhausen</strong> übergab ihm im Beisein von seinen Kollegenauf dem Firmengelände in Eisern seine Ehrenurkunde, gratulierte herzlich unddankte für die langjährige treue Mitarbeit.BSG <strong>Hundhausen</strong> spielte 1. Turnier in 2013(v. l.) Eid Darazi,Bernd Büdenbender,Cosimo Vincenti,Heinz Kempf,Stephan <strong>Hundhausen</strong>,Axhi Dinaj,Nesib Palic,Leszek Srul,Volker Kämpf,Muhedin Jashari,Cesario VincentiAuch in diesem Jahr möchte unsere Fußball-Betriebsmannschaft an die letztjährigeSiegesserie anknüpfen.Beim Auftakt-Turnier in Wenden-Hünsborn belegtenunsere Jungs denstarken 4. Platz. Wirgratulieren zu diesemErfolg unddrücken die Daumenfür das nächste Turnier.Die nächste GenerationWie der Vater, so die Söhne. Philipp und Paul (v. l.), die Söhne unseres MitarbeitersClaus-Dieter Beck,identifizieren sichschon früh mit<strong>Hundhausen</strong>. Vielleichtsehen wirhier schon unserenächste Generation.Familien-NachrichtenWir gratulieren!Geburt• Tobias Kim Presler, Mitarbeiter Garagenproduktion undLebensgefährtin Franziska Spengler zu Sohn Paul MichaelSpengler am 27. März 2013Hochzeit• Torsten Weber, Garagen-Vertriebsinnendienst undEhefrau Simone am 4. Mai 2013• Benjamin Schneider, Beton- und Stahlbetonbauer undEhefrau Janine am 4. Mai 2013Silberhochzeit• Hans-Ulrich Schneider, Betriebsleiter Garagen Eisenacham 4. Dezember 2012• Johann Laciok, Produktionsleiter Garagen Siegenam 13. Februar 2013• Karsten Klein, Polier am 19. Februar 2013• Stefan Stücher, Projektleiter Gleis- und Industrietiefbauam 22. April 201340. Geburtstag• Claus-Dieter Beck, Projektleiter Hochbauam 26. März 2013• Katrin Röcher, Sekretariat SF-Bau am 25. Mai 2013• Uta Kayser, Sekretariat Bauleitung am 28. Mai 2013• Stephan <strong>Hundhausen</strong>, Geschäftsführer am 29. Mai 201350. Geburtstag• Michael Pilka, Garagen-Fachberater am 8. Februar 2013• Hans-Ulrich Schneider, Betriebsleiter Garagen Eisenacham 1. März 2013• Bernd Reichenbächer, Werkpolier am 5. März 2013• Jochen Stein, Hochbau-Vorarbeiter am 9. März 2013• Holger Schmidt, Betriebsleiter Garagen Siegenam 13. April 2013• Anke Steuber, Sekretariat SF-Bau am 4. Juni 2013• Rolf Schneider, Beton- und Stahlbetonbaueram 19. Juni 2013• Stefan Wagener, Niederlassungsleiter Erzgebirgeam 30. Juni 201360. Geburtstag• Joachim Zimmermann, Garagen-Vertriebsinnendienstam 12. Januar 2013Wir danken unserem ehemaligen Mitarbeiter• Baumaschinenführer Heinrich Fürstfür seine gute und zuverlässige Zusammenarbeit, seinenEinsatz und wünschen für den wohlverdienten RuhestandGesundheit, Freude und Gottes SegenWir gratulieren des weiteren unserer Arbeitsjubilarin,die sich im Ruhestand befindet, zum80. Geburtstag• Waltraud Borchert am 18. Mai 201314 <strong>Hundhausen</strong> Info Juni 2013 Juni 2013 <strong>Hundhausen</strong> Info 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!