21.11.2012 Aufrufe

Roßmäßler-Vivarium Rundbrief - Roßmäßler-Vivarium 1906

Roßmäßler-Vivarium Rundbrief - Roßmäßler-Vivarium 1906

Roßmäßler-Vivarium Rundbrief - Roßmäßler-Vivarium 1906

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Buch auch bei seinem geringen Umfang als extra angefertigte Kopie bzw. Datei, bei den besitzenden<br />

Bibliotheken, nicht ganz billig war, beschloß ich mit einer Bestellung noch etwas zu<br />

warten, denn es fiel unter die Bücher, deren Urheberrechtszeitraum längst abgelaufen war. Und<br />

mein Zögern war richtig, denn seit kurzer Zeit ist der „Müller“ nun als vollständiges Exemplar<br />

bei Google-Books einzusehen und man kann es kostenfrei herunterladen.<br />

Titelblatt<br />

Bei einer ersten Durchsicht kann man erkennen, daß die Abbildungen völlig mit denen identisch<br />

sind, die auch in dem Aquarienteil der „Naturgeschichte“ von 1857 aus dem gleichen Verlag<br />

zu finden sind und wie sie Hieronimus in der „Zeitschrift für aquaristische Literatur“ auch<br />

abgedruckt hat. Der Text ist stellenweise identisch, etwa wenn bei der Einrichtung der Aquarien<br />

von Kohlenstaub und Feld- oder Gartenerde gesprochen wird, teilweise aber auch völlig anders,<br />

denn die in der „Naturgeschichte“ erwähnten Dr. Warington und „der englische Chemiker<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!