10.07.2015 Aufrufe

Ausgabe :Gomaringen 16.03.13.pdf - Gomaringer Verlag

Ausgabe :Gomaringen 16.03.13.pdf - Gomaringer Verlag

Ausgabe :Gomaringen 16.03.13.pdf - Gomaringer Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Samstag, 16. März 2013 3 3<strong>Gomaringen</strong> mit Ortsteil StockachSitzung GemeinderatAm Dienstag, 19. März 2013 fi ndet um 19 Uhr im Sitzungssaaldes <strong>Gomaringer</strong> Rathauses eine öffentliche Sitzung des Gemeinderatesstatt. Hierzu wird herzlich eingeladen.Tagesordnung1. Fragestunde für Bürger und Jugendliche2. Anfragen der Gemeinderäte3. Bekanntgabe der Entscheidungen der nichtöffentlichen Sitzung vom26.02.20134. Satzung zur Änderung der Friedhofsordnung vom 29.09.20105. Baufl ächenkatasterFortschreibung 20126. Schöffenwahl Amtsperiode 2014 – 2018Wahl der Vertrauenspersonen7. Verschiedenes8. BekanntgabenIm Anschluss fi ndet eine nichtöffentliche Sitzung statt.WaldumgangAm Freitag, 22. März 2013 fi ndet im Rahmen einer öffentlichenSitzung des Gemeinde- und Ortschaftsrates der diesjährige Waldumgangstatt. Hierzu wird herzlich eingeladen. Treffpunkt ist um 14 Uhran der Kohlgrube.Die Sitzung wird ab Top 2 im Gasthaus Bahnhof fortgesetzt.1. Waldumgang300 Jahre forstliche Nachhaltigkeit – den Wald in Balance haltenWaldbewirtschaftung im Wandel der ZeitenRundwanderung mit ca. 5 km Länge durch den Walddistrikt Rahnberghoch zu den WellingtonienFührung durch die Abt. Forst des Landratsamts Tübingen (RevierleiterReinhold Gerster und Gebietsleiter Alexander Köberle)2. Betriebsvollzug des Forstwirtschaftsjahres 2012 und Betriebsplan 2013a) Bericht des Landratsamtes Tübingen, Abteilung Forstb) Abrechnung 20123. Verschiedenes4. BekanntgabenEs wird empfohlen, festes Schuhwerk zu tragen, da der Waldumgangquerfeldein führt.Illegale Müllablagerung in der GemeindeAm 8. März 2013 stellten aufmerksame Bürgerinnen und Bürger ausder Gemeinde <strong>Gomaringen</strong> fest, dass im Gewann Inneres Hundseck/Salzäcker neben dem Radweg in Richtung Immenhausen Sperrmüll illegalentsorgt wurde.Auch neben der Straße in Richtung Horn wurde Müll in Form von Baumaterialabgeladen. Die Entsorgung des Mülls wurde vom Bauhof aufKosten der Allgemeinheit vorgenommen.Die Gemeindeverwaltung bittet um Hinweise aus der Bevölkerung zubeiden illegalen Müllablagerungen. Die Hinweise nimmt gerne FrauBrendle unter der Telefonnummer 07072/9155-43 entgegen.Die illegale Ablagerung von Müll stellt eine Ordnungswidrigkeitdar, welche mit einer Geldbuße von bis zu 100.000 Eurogeahndet werden kann.AltpapiersammlungAm Samstag, den 23. März 2013 fi ndet in <strong>Gomaringen</strong> undStockach eine Bündelsammlung für Papier und Pappe statt. Die Bündelmüssen bis spätestens Samstagmorgen um 8 Uhr am Straßenrandbereit gelegt werden.Die Bündelsammlung wird vom „TSV <strong>Gomaringen</strong>“ im Auftrag derFa. Renz, Reutlingen durchgeführt.Das Altpapier muss gebündelt oder in Kartons an die Straße gelegtwerden. Loses Altpapier wird nicht von den Vereinen eingesammelt.Von den Vereinen kann nur Papier eingesammelt werden, Fremdstoffewerden nicht mitgenommen.Da zum Teil in den Vereinen Kinder und Jugendliche an der Sammlungteilnehmen, dürfen die Bündel nicht mehr als 15 kg wiegen .Öffnungszeiten HäckselplatzIm Monat März ist der Häckselplatz jeden Samstag von 14 bis 17Uhr geöffnet. Es wird darauf hingewiesen, dass nur holziger Baum-,Strauch- und Heckenschnitt mit einem Astdurchmesser von max. 10 cmund einer max. Länge von 2 m angeliefert und gelagert werden darf.Nicht angeliefert werden darf Laub, Rasen- oder Grasschnitt,Stauden oder Moos . Diese Abfälle können im Privatgarten gemulcht,kompostiert oder über die Biotonne entsorgt werden. Es istauch möglich diese Abfälle in dem auf dem Häckselplatz bereit gestelltenContainer gegen einen Selbstkostenpreis zu entsorgen. Über diesenBetrag wird bei Bedarf auch eine Quittung ausgestellt.Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an das Bauamt – Tel.07072 / 9155-22.IMPRESSUMHerausgeber: Gemeinde <strong>Gomaringen</strong>Herstellung und <strong>Verlag</strong>: RegioMedia <strong>Verlag</strong> GmbH, Bahnhofstraße 5, 72810 <strong>Gomaringen</strong>,Telefon (0 70 72) 60 00 00, Fax 60 00 06, E-Mail: info@regiomediaverlag.dein Zusammenarbeit mit der Firma Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG,Merklinger Straße 20, 71263 Weil der StadtVerantwortlich:• für den amtlichen Teil einschließlich der Sitzungsberichte und sonstiger Veröffentlichungender Gemeindeverwaltung sowie für alle sonstigen Ver lautbarungen und Mit teilungenHerr Bürgermeister Heß oder sein Vertreter im Amt• für den redaktionellen Teil und den Anzeigenteil: RegioMedia <strong>Verlag</strong> GmbH• für die Anzeigen der Firma Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG derenAußenstelle in Dußlingen• Die Übernahme von Anzeigen ent würfen erfolgt nur nach vorheriger Rücksprache. Fürdie Richtigkeit telefonischer, mündlicher oder handschriftlicher Aufträge übernimmt der<strong>Verlag</strong> keine Gewähr.• Die veröffentlichten Zuschriften von Vereinen bzw. Privatpersonen geben die Meinungder Verfasser wieder, nicht unbedingt die der Redaktion. Der <strong>Verlag</strong> behält sich vor,Einsendungen zu kürzen oder nach Rücksprache mit der Gemeinde verwaltung auf derenVer öffentlichung zu verzichten, falls Umfang oder Inhalt den Normen der Gemeinde<strong>Gomaringen</strong> widersprechen.• Die im Gemeindeboten veröffent lichten Texte sind Eigentum des <strong>Verlag</strong>s beziehungsweiseder Verfasser. Jegliche Veröffentlichung, auch auszugsweise, ohne ausdrückliche Genehmigungist untersagt.• Es gilt Anzeigenpreisliste Nr. 8 vom 1. Januar 2013Redaktionsschluss für die nächste <strong>Ausgabe</strong> des Gemeindeboten, die am 23. März 2013erscheint, ist Donnerstag der 21. März 2013, 12 Uhr.


<strong>Gomaringen</strong> mit Ortsteil Stockach4 Samstag, 16. März 2013Meldung von RohrbrüchenFalls Sie einen Wasserrohrbruch im Versorgungsnetz der Gemeindeentdecken, bitten wir Sie, uns diesen umgehend mitzuteilen.Ansprechstellen sind während der Dienstzeit das Bauamt, Telefon 0 7072 / 91 55 22 und außerhalb der Dienstzeit Herr Wassermeister Zeeb/Junger, Handy 0162 9884168 oder Herr Bauhofl eiter Junger, Telefon0172 93 92 479.Meldungen, die zur Feststellung eines Rohrbruches führen, werden mit10 Euro vergütet.Herzlichen GlückwunschEs feiern Geburtstag am18. März 2013Abram Bernwald, Hummelbergstr. 12, seinen 89.Nikola Grabez, Albstr. 26, seinen 73.19. März 2013Heinz Schröder, Madachstr. 2, seinen 78.20. März 2013Hans-Joachim Junger, Tübinger Str. 15, seinen 75.21. März 2013Wilhelm König, Pestalozzistr. 2, seinen 83.Elisabetha Kailer, geb. Bussmann, Tübinger Str. 24, ihren 79.Hermann Mursak, Gröbnestr. 18, seinen 72.Die Gemeinde <strong>Gomaringen</strong>(ca. 8.700 Einwohner), Landkreis Tübingen,sucht zum nächstmöglichen Zeitpunktfür den kommunalen Kindergarten Hauffstraßeeine/n Erzieher/-inoder Kinderpfleger/-inals Zweitkraft, für Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren, im Rahmeneiner Teilzeitbeschäftigung (80 %).Wir erwarten von den Bewerberinnen und Bewerbern eine guteZusammenarbeit im Team, Flexibilität, Offenheit für die Bildungsarbeitim Elementarbereich mit positivem Blick auf jedes Kind.Nachweise über Zusatzaus- oder Fortbildungen für die Arbeit mitKindern von 1 Jahr bis zum Schuleintritt und Ersthelferschulungwären von Vorteil.Wenn Sie in einem engagierten Team mitarbeiten wollen und an einerArbeit mit offener Konzeption mit Ganztagesbetreuung interessiertsind, freuen wir uns über Ihre Bewerbung.Die Vergütung richtet sich nach Entgeltgruppe S 3 bzw. S 4 TVöDSozial- u. Erziehungsdienst.<strong>Gomaringen</strong> mit seinem Ortsteil Stockach liegt in unmittelbarerNähe zu den Städten Tübingen und Reutlingen am Fuße der landschaftlichreizvollen Schwäbischen Alb. Die Gemeinde verfügt übereine ausgeprägte Infrastruktur mit allen allgemeinbildenden Schulensowie einem attraktiven Bildungs-, Kultur- und Sportangebot.Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitteschriftlich bis spätestens 31.03.2013 bei der Gemeinde <strong>Gomaringen</strong>,Rathausstraße 4, 72810 <strong>Gomaringen</strong>. Für weitere Informationenstehen Ihnen unsere Leiterin der Einrichtung Frau Schmidt,Tel. 07072/921507 und unser Hauptamtsleiter Herr Riehle, Tel. 07072/9155-42 gerne zur Verfügung.Betroffene Straßen Umfang der Maßnahmen Zeitraum / Plan AnlassAidelbergstraße/Kirchenweg Halteverbotszone 05.03. - 19.07.2013Gemeindeverbindungsstraße<strong>Gomaringen</strong>/ÖschingenGotthold-Kindler-Straße,Rathausstraße, Linsenhofstraße,Kirchstraße, GröbnestraßeHinterweilerstraßeHöhe Gebäude 17 – 25/1Max-Planck-Straße 25Gesamtsperrung07.03. – 30.04.2013zwischen 19 oder 20 Uhr(Sommerzeit) bis 7 UhrZu- und Abfahrt vonBaufahrzeugen zur Baustelle i. d.Hinterweiler StraßeAmphibienschutzGesamtsperrung 28.03.2013 KrämermarktHalbseitige Sperrung für Busse,Gesamtsperrung einseitigfür VerkehrGesamtsperrungim Baustellenbereich18.03. – 02.08.2013(2. Bauabschnitt)Kanal- und Straßenbauarbeiten11.03. - 15.03.2013 Gas - HausanschlussSägeweg 19 Sperrung Parkplätze 13.03. – 12.04.2013Steinachstraße Halteverbot 05.12. – 31.03.2013Verschiedene Gemeindestraßen Halbseitige Sperrung 11.03. - 30.04.2013LandschaftsgärtnerischeArbeiten auf GrundstückAufgrund von Durchfahrtsproblemenfür die StreufahrzeugeAnhebung von Schächten undBelagssanierung


<strong>Gomaringen</strong> mit Ortsteil Stockach6 Samstag, 16. März 2013Laufrad), die Bremse am Rad muss funktionieren, Helm, Handschuhe.Bitte bei der Anmeldung E-Mail-Adresse angeben.Treffpunkt: Bikepark <strong>Gomaringen</strong>, 27 Euro (inkl. Miete Bikepark), 10Teiln., 8 U’Std.Margrit BrenzelHb0005Gom Radeln wie Franz von Hahn:ab 6 Jahren, Voraussetzung Fahren ohne Stützräder, Mo, ab15.04.2013, 15 bis 16.30 Uhr , 4xWaldkauz und SingdrosselAbendliche Vogelstimmenführung für Familien mit KindernBevor der Wald im Frühling schlafen geht, gibt er noch ein Abendkonzert:Waldkauz, Singdrossel, Rotkehlchen und Co. machen lautstark aufsich aufmerksam. Wir lauschen ihnen und erfahren nebenbei, welcherVogel gerade sein Lied trällert. Außerdem entdecken wir auf unseremSpaziergang, was der Wald zu dieser Jahreszeit an Eindrücken undÜberraschungen zu bieten hat.Nw1040Gom ab 8 Jahren, Sa, am 20.04.2013, 19.45 bis21.15 UhrTreffpunkt und Route werden kurzfristig im Gemeindeboten und aufder Homepage der Gemeinde <strong>Gomaringen</strong> bekanntgegeben. Bei Dauerregenoder starkem Wind fällt die Führung aus. Infotelefon: 07072914671, 12 Euro Familie (1 Erw., 1-2 Kinder), jeder weitere Erw. 8 Euro,jedes weitere Kind 4 Euro, 20 Teiln., 2 U’Std., Harald MohrVorschau April: VeranstaltungenMittwochstreffin Gustav-Schwab-Stift und Ilse-Graulich-HausEintritt freiFleißig wie die BienenMi, 03.04.2013, 15 Uhr, <strong>Gomaringen</strong>, Ilse-Graulich-HausDer besondere Film„Nach der Stille“ – Dokumentarfi lm von Marcus VetterMarcus Vetter, vielfach preisgekrönter Dokumentarfi lmer (Das Herzvon Jenin) aus Tübingen, zeigt den von ihm 2011 produzierten Film„Nach der Stille“: Ein für den Frieden mit den Palästinensern engagierterIsraeli kommt bei einem Selbstmordattentat in einem Café in Haifaums Leben. Jahre später sucht seine Witwe die Aussöhnung mit denEltern des jungen Attentäters. Bis es zum Zusammentreffen kommenkann, müssen viele zwischenmenschliche und politische Hürden überwundenwerden. Diesen Prozess halten die beiden Regisseurinnen desFilms, Stephanie Bürger und Jule Ott äußerst sensibel mit der Kamerafest. Nach der Filmvorführung gibt es Gelegenheit, mit Marcus Vetterüber den Film und die Lage im Nahen Osten zu diskutieren.Di, 9. April 2013, 20 Uhr , <strong>Gomaringen</strong>, Schloss, Bürgersaal, 6 Euro(erm. 5 Euro), die Hälfte der Einnahmen kommt dem Projekt CinemaJenin zugute, Marcus VetterDie Wissenschaft hat festgestellt ...Wie Lernen im Schlaf funktioniertLernen im Schlaf? Klingt traumhaft! Die Neurowissenschaften habenherausgefunden, dass und wie das geht: Zahlreiche Studien zeigen,dass sich erworbenes Wissen im Schlaf verfestigt. Auch Fertigkeiten,die zuvor trainiert wurden, verbessern sich im Schlaf, ebenso wie dieFähigkeit, Problemstellungen zu lösen. Wie das genau funktioniert undwelche Rolle der Bewussteinsverlust und die verschiedenen Traumphasendabei spielen, ist unter anderem Gegenstand des Vortrags.Nw1061Gom Bitte beachten: Terminänderung!Neuer Termin: Do 11.4.2013, 20 Uhr , <strong>Gomaringen</strong>, Schloss, Bürgersaal,5 Euro (erm. 4 Euro), Prof. Jan Born, Universität Tübingen<strong>Gomaringer</strong> SchlossgesprächeDer Islam – die ewig fremde Religion?Seit Jahrhunderten bereits ist der Islam, sind die Muslime integralerBestandteil der europäischen Geschichte. Bis heute jedoch wird dieseReligion hierzulande als etwas Fremdes wahrgenommen und die Frage,ob sie dazugehört, kontrovers diskutiert. Aber den Islam als solchengibt es nicht. Der Islam ist vielfältig. Im Vortrag wird gezeigt, worin dieseVielfalt, aber auch worin die Einheit des Islam besteht und welchenAnteil er und die muslimische Glaubensgemeinschaft an der geschichtlichenund kulturellen Prägung Europas über die Jahrhunderte hinweghatten und weiterhin haben.Di, 16. April 2013, 20 Uhr , <strong>Gomaringen</strong>, Schloss, Bürgersaal, 5 Euro(erm. 4 Euro),Prof. Stefan Schreiner, Universität TübingenElternforum„Ich kann jetzt nicht aufhören“Computer- und Internetspielsucht vorbeugenExzessive Mediennutzung ist heute ein weit verbreitetes Phänomengerade bei Kindern und Jugendlichen. Das kann so weit gehen, dassAlltagsaufgaben vernachlässigt und deutliche Anzeichen eines Suchtverhaltenssichtbar werden. Der Vortrag stellt die Möglichkeiten derPrävention solcher negativer Entwicklungen dar. Dabei spielen die Elterneine zentrale Rolle, um die Mediennutzung auf ein vernünftigesMaß einzuschränken. Aber auch die Schule gewinnt eine immer größereBedeutung.Di, 23. April 2013, 20 Uhr , <strong>Gomaringen</strong>, Schloss, Bürgersaal, 5 Euro(erm. 4 Euro), Dr. Gottfried M. Barth, Arzt für Kinder- und JugendpsychiatrieSpaziergang mit dem BürgermeisterBei einem kleinen Rundgang kommen Sie mit Bürgermeister SteffenHeß ins Gespräch. Sie haben zum Beispiel Gelegenheit, Näheres überdie beiden großen Projekte der nächsten Jahre – die neue Ortsmittemit dem Dienstleistungszentrum und den Ausbau der Schlossscheuerzur neuen Gemeindebibliothek – zu erfahren. Sie können einen Blick inGebäude werfen, die der Öffentlichkeit derzeit verschlossen sind. DerRundgang führt vom Rathaus über die neue Ortsmitte und das Kinderhauszur Sport- und Kulturhalle.Hl1000Gom Do, 25. April 2013, 15 bis 17 Uhr , Treffpunkt: <strong>Gomaringen</strong>,Rathauskostenfrei, 30 Teiln., 3 U’Std.Kabarett in der Aula: Kartenvorverkauf hat begonnen!Für die Jahreszeit zu lautMusikkabarett und Stand-up-Comedy mit Jess JochimsenEgal ob in Politik, Medien oder Nachbarschaft, zu meinen gibt es immerwas und zu poltern. Wohin man sich auch wendet, die Bescheidwisserund Tonangeber warten schon und hausmeistern einen voll. JessJochimsen begegnet dem krisensatten Marktgeschrei auf seine Weise.Zurückgelehnt und entschleunigt dreht er den notorischen Rechthabernund Ratgebern den Ton ab und macht sich auf die Suche nach Geschichten,die im Radau untergehen. Er singt Lieder über den ganzjährigenNovember, zeigt hanebüchene Dias aus deutschen Vorstädtenund erzählt. Von dem, was anliegt. „Für die Jahreszeit zu laut“ ist derVersuch, dem großen Geklapper zu entkommen und dabei Haltung zubewahren.


<strong>Gomaringen</strong> mit Ortsteil Stockach10 Samstag, 16. März 2013Kassenprüfer konnten Werner Schäfer und Norbert Huber verpfl ichtetwerden. Somit ist der neue Ausschuss vollständig besetzt undbestens aufgestellt. Die Entlastung der Vorstandschaft nahm NorbertHuber vor. Er dankte Jens Fischle für sein 1. Jahr an der Spitzedes Vereins.Der Verein kann auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Bei derJugendarbeit ist man auf einem guten Weg. Highlights im vergangenenJahr waren u. a. das Frühjahrskonzert mit den beiden <strong>Gomaringer</strong>Gesangvereinen und die Ausfahrt des Oldtimer Orchesters nachZürich. Für dieses Jahr ist der Terminkalender des Vereins auch schonwieder bestens gefüllt. Am 27. April fi ndet das 30. Frühjahrskonzertdes Vereins statt. Ein Grund zu feiern also! Und im Mai stellt sichdas 1. Orchester der Jury beim internationalen Wettbewerb in Innsbruck.v. l. n. r.: Bettina Gaiser, Ellen Schaal, Beate Stingl, Carmen Keinath,Joachim Koch, Julian Scheuermann, Alexandra Schwarz, WolfgangAstfalk, Ingrid Trautmann, 2. Vorsitzende Petra Huy, 1. VorsitzenderJens Fischle+plus+°°°Flammkuchen°°°am Freitag, 15.03.°°°im +plus+°°°ab 19.30Uhr°°°Zum Vormerken für die nächsten Freitage:22. März Hamburger29. März geschlossen (Karfreitag)SonntagsbewirtungDiesen Sonntag (17. März) gibt es ab 14.30 Uhr wieder Kaffee, Kuchen,Brezeln und mehr im CVJM-Heim. Am 24. März ist ebenfalls Bewirtung.MitgliederversammlungLiebe Mitglieder der Kleinkunstbühne, wir laden ein zur Mitgliederversammlungam Donnerstag, den 21. März um 20 Uhr im kleinenNebenzimmer der Gaststätte Bahnhof in <strong>Gomaringen</strong>.Folgende Tagesordnungspunkte stehen an:1. Bericht des Vorstands über das abgelaufene Jahr2. Bericht der Kassiererin – Kassenbericht 20123. Aussprache über die Berichte4. Entlastung des Vorstands5. Programm und Veranstaltungen 2013/20146. VerschiedenesSolltet Ihr(Sie) noch weitere Punkte besprechen wollen, so teilt uns dasbitte vorher mit.Bitte teilen Sie/teilt uns eine Emailadresse mit, sofern noch nicht geschehen.Wir können dann schneller und unbürokratischer informieren.Danke.Freundliche Grüße von den VorstandsfrauenStammtischDas „mittlere Alter“ trifft sich am Freitag, 15. März 2013 um 19.30Uhr im Sportheim in Mössingen zum Stammtisch.EinladungSehr geehrte Mitglieder, im Namen des Vorstandes darf ich recht herzlichzu unserer Generalversammlung am Samstag, 13. April 2013um 20 Uhr im Sportheim Nehren, an der Steinlach 3, 72147 Nehreneinladen.TOP1: Begrüßung des Vorstandes, TOP2: Grußworte, TOP3: Bericht desVorsitzenden, TOP4: Bericht der Bereitschaftsleitung, TOP5: Berichtdes JRK, TOP6: Bericht der Seniorenarbeit, TOP7: Bericht des Kassiers,TOP8: Entlastungen, TOP9: Neuwahlen des Vorsitzenden, seines Stellvertreters,des Kassiers, der Kassenprüferund der Beisitzer für die Dauervon 4 Jahren. Bestätigungswahlen für die Bereitschaftsleitung sowieden Leiter der Seniorenarbeit, TOP10: Ehrungen, TOP11: Fragerundeund Sonstiges.Es wird gebeten, Änderungen der Tagesordnung und Anträge bitteschriftlich und mindestens 14 Tage vor der Sitzung an den Vorsitzendenzu geben. Um pünktliches und zahlreiches Erscheinen wird gebetenDaniel Strobel, 1. VorsitzenderHeimspieltag auf dem HöhnischAm Sonntag haben wir nochmal einen Heimspieltag auf dem Höhnischzu dem wir gern möglichst viele von Euch / Ihnen auf dem Höhnischbegrüßen würden. Für die Verpfl egung ist gesorgt, für spannende Spieleauch – also alles bereitet.Auch am Samstag ist einiges geboten, so spielt die wB-Jugend nachder unglücklichen und knappen Halbfi nal Niederlage vom vergangenenWochenende um Platz 3, hier für drücken wir Euch die DaumenMädels. Die Herren LL kämpfen um Punkte gegen den Abstieg undsollten diese dringend einfahren.Ergebnisse vom WochenendeMannschaft Spiel ErgebnismD-Jugend CVJM Dußlingen : EK Köngen 18 - 7mD-Jugend CVJM Dußlingen : CVJM Enzweihingen 10 - 13mB-Jugend CVJM Dußlingen : SG Belsen Mössingen 23 - 10Herren 1b CVJM Dußlingen 1b : EK Höfi ngen 1b 28 - 24Herren LL CVJM Dußlingen : CVJM Möglingen 14 - 30wB-Jugend CVJM Dußlingen : CVJM Untertürkheim 14 - 16Frauen LL EK Bernhausen : CVJM Dußlingen 19 - 18


Samstag, 16. März 2013 11 11<strong>Gomaringen</strong> mit Ortsteil StockachSpiele am WochenendeMannschaft Termin SpielortFrauen LL Sa, 16.03.13, 15.30 UhrSpiel: SG Grunbach Winterbach : CVJM Dußlingen 2mE-Jugend Sa, 16.03.13, 14 UhrSpiel: EJW Münchingen : CVJM DußlingenmE-Jugend Sa, 16.03.13, 15.45 UhrSpiel: CVJM Dußlingen : CVJM Plochingen 2 a.K.m. B-Jugend Sa, 16.03.13, 17 UhrSpiel: EJW Münchingen AK : CVJM DußlingenwB-Jugend Sa, 16.03.13, 13.15 UhrSpiel: CVJM Dußlingen : CVJM KusterdingenwC-Jugend So, 17.03.13, 13.15 UhrSpiel: CVJM Hagelloch : CVJM DußlingenFrauen LL So, 17.03.13, 16.30 UhrSpiel: CVJM Dußlingen : CVJM KirchentellinsfurtHerren LL So, 17.03.13, 18.15 UhrSpiel: CVJM Dußlingen : EJW MünchingenGrunbachMünchingenMünchingenMünchingenUntertürkheimDußlingenDußlingenDußlingenInformation, Beratung, Vermittlungund Begleitung von TagespflegeverhältnissenDie wöchentliche Sprechzeit für das Steinlachtal fi ndet am Donnerstag,21. März von 9 bis 11 Uhr im Mütterzentrum in der Falltorstr.67, Mössingen statt. Sie erreichen uns an diesem Tag telefonisch unterder Nummer (0 74 73) 27 27 84 und persönlich.In unserer Tübinger Beratungsstelle, Lange Gasse 64, sind wir Montagbis Freitag von 9 bis 11 Uhr sowie Montag und Mittwoch von 16 bis 18Uhr unter Telefon (0 70 71) 6 87 70 11 zu erreichen.Im Internet fi nden Sie uns unter www.tageselternverein.de, E-Mail-Adresse:info@tageselternverein.de.GOMARINGEN FRÜHERKonfirmationsjahrgang 1948/491. Reihe (von links): Sigrid Rilling, Vera Tscharske, Gudrun Stanczak, Hannelore Kunkel, Krimhilde Buss,Rosemarie Fauser, Inge-Rose Bässler, Annemarie Forro2. Reihe: Herbert Sieron, Helmut Renz, Hannelore Witte, Karl-Heinz Lang, Hilde Lumpp, Walter Vollmer,Hilde Pflumm, Dorothea Krohmer, Elsbeth Conzelmann,Erika Kunkel, Eva Endriss, Rudi Minkenberg, Alfred Ankele, Hans Lebherz3. Reihe: Lehrer Michael Vogel, Klaus Lutz, Herbert Strohmeier, Hans-Martin Kern, Gerd Grimm,Herbert Walz, Dietmar Weihing, Willi Walz, Pfarrer Schaal4. Reihe: Herbert Sporniak, Herbert Ankele, Peter Bär, Herbert Mück, Reinhold Bürker, Paul Rilling, Günther Rilling, Heinz Walker, Hans Knecht5. Reihe: Willi Bold, Gerhard Ulmer, Klaus Grote, Walter Pflumm, Werner Petke, Peter Kahlfuß, Rainer Burst,Werner Gauger, Konstantin Butkewitsch, Klaus Weihing


<strong>Gomaringen</strong> mit Ortsteil Stockach12 Samstag, 16. März 2013MitgliederversammlungNeben den Neuwahlen und Rechenschaftsberichten steht bei der Mitgliederversammlungdes Fördervereins des Gustav-Schwab-Stifts derVortrag „Ein Tröpfchen in Ehren... was verbirgt sich hinter der Sucht imAlter“ im Mittelpunkt.Referenten sind Frau Rother, Suchtbeauftragte des Landkreises undHerr Nicklau, Leiter der Suchtberatungsstelle des Diakonieverbunds.Die Veranstaltung fi ndet am Donnerstag, 21. März 2013 um 20Uhr in der Cafeteria des Gustav-Schwab-Stifts statt.Alle Mitglieder und Freunde des Fördervereins sind herzlich zu dieserVeranstaltung eingeladen.Platz 1 für „Wir bewegen was“Im Vorfeld des DLV-Kongresses „Pädagogische Offensive, der am 9.und 10. März 2013 im Bundesleistungszentrum Kienbaum bei Berlinstattfand, war zu einem Wettbewerb mit dem Titel „Best-Practice-Modelle“aufgerufen worden. Die Modelle sollten Antworten geben aufFragen wie: Mit welchen Konzepten werden Talente in den Schulengesichtet und rechtzeitig an den Verein gebunden? Wie wird Leichtathletikkind-, jugend-, alters-, und zeitgemäß vermittelt? Mit welchenKonzepten werden Minderheiten integriert und Schwächere geschützt?Nur 9 der zahlreich eingereichten Modelle waren zum Kongress nachKienbaum eingeladen worden. Völlig überraschend wurden die <strong>Gomaringer</strong>am Samstag Abend für ihrem Wettbewerbsbeitrag mit dem 1.Platz ausgezeichnet und „Wir bewegen was“ zum besten Best-Practice-Modell Deutschlands ernannt.Die Laudatio für <strong>Gomaringen</strong> hielt DLV-Präsidiumsmitglied Fred Eberle,der stellvertretend für das <strong>Gomaringer</strong> Team Kirsten Gaiser-Dölker alsProjektleiterin zur Ehrung auf die Bühne bat.Das seit 2007 erfolgreich durchgeführte <strong>Gomaringer</strong> Projekt zeichnetsich vor allem dadurch aus, dass erfolgreich neue Wege gefunden wurden,um Kinder für Bewegung und für die Leichtathletik zu begeistern.Die Kooperation mit Kindergärten, Schulen und verschiedenen Arbeitsgruppenund Verbänden wurden ausdrücklich als vorbildlich beschrieben.Das <strong>Gomaringer</strong> Projekt „Wir bewegen was“ hat sich zur Marke,zum Selbstläufer, entwickelt und wird im April 2013 für die diesjährigenneuen <strong>Gomaringer</strong> Schulanfänger bereits zum siebten Mal in Folgedurchgeführt.PerlenwerkstattArmbänder (für die Fußballfans in den Farben ihres Lieblingsvereins),Ohrringe, Perlentiere, Schlüsselanhänger … Damaris zeigt uns wie esgeht. Für alle ab der 5. Klasse.Wann : am Mittwoch, 20.03.2013Treffpunkt im GB-Raum an der Schule: 16 UhrEnde: 17.30 Uhr, wer länger braucht, darf auch bis 18 Uhr bleibenKosten pro Person: 3,- Euro fürs MaterialUm die Menge des Materials planen zu können, benötigen wir EureAnmeldung bis zum 18.03.2013, Anmeldung bei D. Steurer (Telefon:07072/60097 14 oder im Büro) oder E. Jaißle (Telefon: 07072/915571)In Zusammenarbeit mit der Schulsozialarbeit und der Jugendarbeit derSchlossschule <strong>Gomaringen</strong> und der Offenen sozialpädagogischen Jugendarbeit/JugendbüroSteinlach WiesazCafé geöffnetDas „Café International“ in der TanzEtage <strong>Gomaringen</strong> wird wiederam Freitag, den 22. März 2013 von 9 bis 11 Uhr geöffnet. Das Café-Team lädt Frauen aus allen Ländern zu einem Gratis-Frühstück ein.Interessierte Frauen können in freundlicher Atmosphäre: nette Leuteaus anderen Kulturen treffen, kennenlernen, sich austauschen, Pläneschmieden…Wir freuen uns über weitere Gäste auch am 19. April 2013, 3. Mai 2013Seit kurzem fi ndet dienstags von 9 bis 11 Uhr ein Deutschkurs für Mütterstatt. Der Kurs wird von einer sehr engagierten Café-Besucherinorganisiert und durchgeführt. Es sind noch Plätze frei – bei Interessebitte melden.Das Café-Team: Amanda Fox, Eva Wied, Monika Schäfer, Elke Wössner,Lucy Schmid und Martha Castellanos, TanzEtage <strong>Gomaringen</strong>, TübingerStr. 58, Telefon (0 70 72) 47 69DLV-Präsidiumsmitglied Fred Eberle freute sich mit Kirsten Gaiser-Dölker über die Auszeichnung der <strong>Gomaringer</strong> LeichtathletikBeerdigungWir nehmen an der Beerdigung von unserem FeuerwehrkameradenHorst Schelling am Dienstag, 19. März 2013 , 13.30 Uhr teil. Wirtreffen uns um 13.15 Uhr vor der Evang. Kirche.Kleidung: AusgehuniformDer Kommandant


Samstag, 16. März 2013 13 13<strong>Gomaringen</strong> mit Ortsteil StockachKameradschaftsabend 9. März 2013Zu einem gemütlichen Kameradschaftsabend hat der AbteilungsleiterRudolf Rilling die Kameraden mit ihren Partner am Samstag Abend insFeuerwehrhaus eingeladen. Nach einem Sekt-Stehempfang konnte manan den von Waltraud Rilling, liebevoll österlich geschmückten TischenPlatz nehmen.In seiner Begrüßung konnte der Abteilungsleiter den 1. Kommandantenmit Familie, sowie die Ehrenkommandanten und Ehrenmitglieder mitihren Frauen und nicht zuletzt alle Anwesenden willkommen heißen. Erbetonte in seiner Ansprache, dass die Kameradschaft wichtig ist unddeshalb immer gepfl egt werden solle, so war das in Folge schon der 3.Kameradschaftsabend.Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Günter und Käthe Letzstellten ein warmes Büffet auf und bedienten die Gäste. Zum Dessertwurde man mit Kaffee und wunderbaren selbstgemachten Kuchen - jasogar mit einer „Schwarzwälder-Kirschtorte“ - verwöhnt.Die anregende Unterhaltung wurde unterbrochen von einer „Reisendendie von der Alb nach Stuttgart wollte“ aufgeführt und vorgetragen vonUrsel Lutz. Sie hatte sofort die Lacher auf ihrer Seite. Zu schnell vergingder Abend. So zwischendurch wurde noch das <strong>Gomaringer</strong> Feuerwehrliedgesungen.Zum Schluss bedankte sich Rudolf Rilling bei allen Helfern und wünschteden Anwesenden einen schönen Sonntag.k.w.33. Wechselausstellung„Die Bären sind los - Teddybären aus der Sammlung von KorneliaHermann“Die 33. Wechselausstellung ist am Sonntag, 17. März 2013 von 13bis 17 Uhr für Sie geöffnet. Die Museumsaufsicht hat Ute Priester .Geschichtswerkstatt Lindenstraße 44/1Am Dienstag, 19. März 2013 um 14 Uhr fi ndet in unserer Geschichtswerkstattin der Lindenstraße 44/1 ein Arbeitseinsatz statt. UnsereAktiven würden sich über tatkräftige Unterstützung sehr freuen.Kommen Sie doch einfach mal vorbei!FamilienforschungUnser Familienforschungsteam ist am Donnerstag, 21. März 2013von 14 bis 17 Uhr in der Geschichtswerkstatt in der Lindenstraße44/1 für Sie da.Helfer gesuchtDas Familienforschungs-Team sucht noch weitere Mitstreiter insbesondereLatein-Kundige , die die lateinischen Texte übersetzen können.Telefon (0 70 72) 2 08 07 53, e-Mail: familienforschung@schlossmuseum-gomaringen.de.www.regiomediaverlag.deGedenkgottesdienstAls Zeichen unseres Erinnerns an die im letzten Jahr verstorbenen Bewohnerund Tagesgäste im Gustav-SchwabStift und Ilse-Graulich-Hausund unserer Verbundenheit mit den trauernden Angehörigen feiern wiram Sonntag, 17. März 2013 um 10.30 Uhr im Gustav-Schwab-Stifteinen Gedenkgottesdienst.Mit Gemeindediakon Ulrich Letzgus (kath. Kirche) und unter musikalischerGestaltung durch Ulrike, Elias und Jonathan Schilling möchtenwir, die Mitarbeiter vom Gustav-Schwab-Stift und dem Hospizdienstzusammen mit den Bewohnern und trauernden Angehörigen, unsererVerstorbenen gedenken.Im Namen des Hospizdienst <strong>Gomaringen</strong> e.V. und des Teams vom Gustav-Schwab Stift laden wir dazu herzlich ein und freuen uns auf ihr Kommen.„Nachwuchs der JMS auf der PAUSA-Bühne“Die Jugendmusikschule Steinlach veranstaltet am Dienstag, den 19.März 2013 , ein Vorspiel für den eigenen Nachwuchs, das in der PAU-SA-Werkstatt, Richard-Burkhardt-Str. 6 in Mössingen stattfi nden wird.Meist jüngere Schüler - darunter der Kinderchor unter der Leitung vonGabriele Grieshaber-Haupt sowie das Juniororchester (Leitung: KatjaSchönwitz) der Jugendmusikschule - gestalten dabei ein buntgemischtesProgramm. Zu hören und zu erleben sind dabei solistische undkammer-musikalische Beiträge auf Block- und Querfl öte, Klarinette, Violine,Kontrabass und Klavier. Das Vorspiel beginnt um 18.30 Uhr .Der Eintritt ist frei.Fitness – Walking – Kurs für Leuteab Kleidergröße Damen 42 / Herren 54Der Winter ist vorbei, die Hose kneift – da waren wohl die kleinenKalorientierchen am Werk. Diese kleinen Ungeheuer wollen wir mitEuch bekämpfen. Wir, vom Lauf- und Walkingtreff und der Wald ladenEuch dazu ein. Unter fachkundiger Anleitung beginnen wir mit einemlangsamen Walking. Die immer wieder eingelegten Gymnastik-Pausensollen dazu dienen, die gesamte Muskulatur zu stärken. Wir wollen mitEuch den Stoffwechsel aktivieren, um den kleinen Kalorientierchen dierote Karte zu zeigen. Also ran an den Speck, denn zusammen lässt sichder „innere Schweinehund“ am besten überlisten.Kursdauer : 18. April 2013 – 4. Juli 2013 (30.05.2013 kein Kurs)Treffpunkt : Parkplatz BuchbachUhrzeit : 18 UhrKurstag : DonnerstagKosten : Mitglieder 15 Euro, Nichtmitglieder 25 EuroKleidung : bequeme Kleidung (witterungsentsprechend),Laufschuhe(Sportschuhe),Stöcke (können auch vom Lauf- und Walkingtreff zur Verfügunggestellt werden).Neugierig geworden? Dann einfach kommen. Wir sind da und freuenuns auf Euch. Falls Ihr noch Fragen habt, sind wir unter folgender Emailadresse:birgit.treff@web.de oder ria.welsch@web.de zu erreichen.Birgit und Ria


<strong>Gomaringen</strong> mit Ortsteil Stockach14 Samstag, 16. März 2013Schnupperangebot am 6. April 2013 –Speziell für Jogging Einsteiger undWiedereinsteigerDer Frühling kommt und macht Lust auf Bewegung in der Natur, fürviele Jogger das Startsignal! Für Sie auch? Möchten Sie wieder fi tterwerden? Dann kommen Sie einfach am Samstag, 6. April um 17Uhr zum Parkplatz Buchbach. Wir bieten ein Schnupperangebot speziellfür Einsteiger und Wiedereinsteiger an, bei Bedarf bieten wir für dieFolgewochen eine gezielte Jogging-Betreuung.Wenn Sie Fragen haben, einfach anrufen bei Hubertus Löffl er, Tel.920646 oder einfach am 6. April kommen.Unsere regelmäßigen Lauftreffzeiten fi nden Sie unter:www.lauftreffgomaringen.deDas Jogging-BetreuerteamBericht zur Hauptversammlung 2013Am Samstag, 9. März fand die diesjährige Jahreshauptversammlungdes Musikverein <strong>Gomaringen</strong> im Gasthaus „Bahnhof“ statt. VorstandBernd Föll konnte leider nur ca. 25 Musiker, Mitglieder und Gönnerdes Vereins begrüßen. In seinem Jahresbericht gab Vorstand BerndFöll einen Überblick über die derzeit bestehenden Orchester. Die neueFormation „Barn Blenders“ wurde im letzten Jahr gegründet und hatteihren ersten, sehr erfolgreichen, Auftritt bei der Tagblatt-Gutenachtgeschichte.Alle Orchester sind mangels Musiker ohne Aushilfen nichtmehr spielfähig. Außerdem ging Bernd Föll auf die Fragen ein: „Gibtes eine Zukunft für Amateur- bzw. Laienorchester?“ und „Wie motiviertman Zuhörer, ein Konzert eines Amateurorchesters zu besuchen?“ DieAntworten darauf gaben die eigenen Veranstaltung des Musikvereins:mit einem stimmigen Gesamtkonzept einer Veranstaltung funktioniertes. Auch außerhalb der Gemeinde waren die Auftritte erfolgreich, z.B.bei der Landesgartenschau in Nagold. Außerdem stellte Bernd Föll dasKonzept „25plus“ vor, mit dem der Musikverein in diesem Jahr neueMusiker werben will.Bedanken konnte sich Bernd Föll bei allen Musikern, allen Helfern, derGemeinde <strong>Gomaringen</strong>, Werner Schneider für die Organisation derAltpapier-Sammlungen, Alfred Blech für die Hausmeistertätigkeiten inder Schloßscheuer, Rita Rilling für die Verwaltung der Noten, JakobFisch für die Unterstützung in allen medientechnischen Belangen beiAuftritten.Nach einem Jahresrückblick in Bild und Ton durch Schriftführer MichaelHeinrich konnte Kassier Uwe Föll erfreuliche Zahlen in der Entwicklungder Finanzsituation des Vereins vorstellen. Die Einnahmen haben die<strong>Ausgabe</strong>n in 2012 deutlich überschritten. Kassenprüfer Hermann Renzkonnte anschließend eine ordnungsgemäße Führung der Vereinskassebestätigen. Stellv. Bürgermeister Pfl umm führte die Entlastung der Vorstandschaftdurch und wies auf die Bedeutung des Musikvereins in derGemeinde <strong>Gomaringen</strong> hin. Durch die anschließenden Wahlen ergabensich keine Veränderungen:· 1. Vorsitzender: weiterhin Bernd Föll· 1. Kassier: weiterhin Uwe Föll· zwei bis vier fördernde Vorstandsmitglieder: weiterhin Gerd Seibold,sonst keine Kandidaten· 1. Jugendleiter: weiterhin unbesetzt· Kassenprüfer: weiterhin Hermann Renz und Simon SchäberleIm Punkt „Verschiedenes“ stellte Bernd Föll die bisher bekannten Termine2013 vor. Abschließend bedankte sich die 2. Vorsitzende CharlotteFisch bei Bernd Föll und seiner Frau Birgit für die erfolgreiche Arbeitim letzten Jahr.Nach der Fasnet ist vor der FasnetAktivenversammlung . Gut besucht war die Aktivenversammlung am7.3.13, lebhaft die Diskussionen. Man zeigte sich recht zufrieden mitder letzten Fasnet, auch wenn sie recht kurz ausfi el. In Hinblick auf dasJubiläumsjahr 2014 gab es einige Verbesserungsvorschläge, die bei derHauptversammlung vorgestellt werden. Bekannt gegeben wurde dieEntscheidung für den Umzugstermin in <strong>Gomaringen</strong> am Sonntag, der19.1.2014. Kinder- und Hallenfasnet sind am Samstag, den 1.3.2014.Die Mitglieder werden gebeten, ihre Urlaubspläne entsprechend abzustimmen.Natürlich ist nach der Fasnet (wieder) ein Helferfest geplantund auch noch andere Aktivitäten.Organisatorisches . Die Fasnet 2014 dauert vom 6.1. bis zum 4.3.Mittlerweile sind schon die ersten Einladungen auswärtiger Zünfte für2014 eingetroffen, die Post für unsere Veranstaltungen wird dieserTage einkuvertiert. Fest zugesagt haben wir für den Umzug der NarrenzunftBühl am 26.1.2014.Frühjahrsschnittkurs im BuchbachHiermit ergeht herzliche Einladung zu unserem Schnittkurs am Samstag,16. März um 14 Uhr im Buchbach in <strong>Gomaringen</strong>. Wir treffenuns beim Parkplatz. Unser Kreis-Obst- und Gartenbauberater JoachimLöckelt zeigt an jungen Bäumen den entscheidend wichtigen Erziehungsschnittund erklärt uns was es mit der besonderen Beachtungder Leitäste auf sich hat. Danach steigt er auf einen älteren Baum mitzu viel in die Jahre gekommenem Fruchtholz und demonstriert in Wortund Tat wie wir unsere Bäume verjüngen können.Unsere und Joachim Löckelts Einladung richtet sich an alle Mitglieder,neue und langjährige Gütlesbesitzer, Baumpaten sowie alle die einemFachmann einmal - oder abermals - zuschauen wollen. Sämtliche Fragenwerden selbstverständlich beantwortet. Der Kurs fi ndet auch beikühlem Wetter statt. Bei Dauerregen oder Schnee fällt er hingegen aus.Fragen bitte an Günther Letz, Tel.: 07072/8638Für den AusschussDie Schriftführerin


Samstag, 16. März 2013 15 15<strong>Gomaringen</strong> mit Ortsteil StockachJungschützen geehrtMit der Bronzemedaille der Sportkreisjugend wurden am zurückliegendenFreitag in den Räumlichkeiten der Kreissparkasse Tübingen die beidenJungschützen Paul Rebenschütz und Julian Walker geehrt.Diese Ehrung wurde aufgrund der im Jahr 2012 erbrachten Leistungenin den Disziplinen Luftgewehr und Luftgewehr-Dreistellungskampfüberreicht.Wir gratulieren herzlich zu dieser Auszeichnung und wünschen für dieanstehenden Meisterschaften ein scharfes Auge und eine ruhige Hand.Eine gute Gelegenheit hierzu ist sicher auch das Ostereierschießen amOstermontag.Die VereinsleitungEinladungGeneralversammlung des TSV <strong>Gomaringen</strong> am 22. März 2013 ,Sportpark-Gaststätte, Beginn 20 UhrDer Vorstand lädt alle Ehrenmitglieder, Mitglieder herzlich einTagesordnung:1. Begrüßung2. Totenehrung3. Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungsleiter4. Entlastung des Vorstands5. Ehrungen6. Neuwahlen· Zweiter Vorstand· Kassier· Beisitzer7. Bestätigung der Abteilungsleiter8. Anträge9. Verschiedenesv.l. Paul Rebenschütz und Julian WalkerSeniorenwanderungIm März fi ndet keine Seniorenwanderung statt. Unsere nächste Wanderungist am 18. April.Wir wünschen bis dahin allen ein frohes Osterfest und freuen uns aufden April.Hanne & Jörg JürgensMärzenbecherwanderungZu unserer Märzenbecherwanderung am Sonntag, 17. März, ladenwir recht herzlich ein. Diesmal geht es nach Emeringen-Rechtenstein.Abfahrt mit PKW um 13.30 Uhr am Haldenplatz. Wanderzeit ca. 2½ Std. Beim jetzigen Wetter ist gutes Schuhwerk unbedingt notwendig.Nach der Wanderung ist eine Schlusseinkehr vorgesehen.Gäste sind wie immer, herzlich willkommen.Wanderführer: Martin und Willi Walkerwww.gomaringen.deSpielberichteTSV Altingen - TSV II 4:4 (3:3)Zweite punktet beim Tabellenführer! Schon nach 25 Min. stand es ineiner kurzweiligen und interessanten Partie 3:3. F. Wurster brachte inder 80 Min. mit seinem 4. Treffer seine Farben wieder in Führung eheAltingen in der Nachspielzeit noch ausgleichen konnte.TSV II : Eisele, Sasa, Braun, Spielvogel, Krause (30. Rilling), Weimar,Brenzel, Lumpp, Sahingöz (61. Türkilmaz), Kahlfuß, Wurster (89. Rein)Sonntag, 17. März13 Uhr TSV II - SV Unterjesingen15 Uhr TSV - TG GönningenFrauenTSV - SV Oberndorf 3:0Samstag 16. März15 Uhr TSV - TSV HagellochH. KahlfußSpielankündigungenSamstag, 16. MärzD-Jugend TSV <strong>Gomaringen</strong> I - TSV Lustnau I Beginn 10.30 UhrSV Nehren - TSV <strong>Gomaringen</strong> II Beginn 10.30 UhrC- TSV <strong>Gomaringen</strong> - TGV Entringen Beginn 13.30 UhrA- TuS Metzingen - TSV <strong>Gomaringen</strong> Beginn 15 UhrSportplatz Schönbeinhalle Neugreuth Str. 20


<strong>Gomaringen</strong> mit Ortsteil Stockach16 Samstag, 16. März 2013Sonntag, 17. MärzB-Juniorinnen TSV <strong>Gomaringen</strong> - SV Auingen Beginn 10.30 UhrB-Jugend SGM Trochtelf./Steinh. - TSV <strong>Gomaringen</strong> Beginn 10.30 UhrMittwoch, 20. MärzB-Jugend TSV <strong>Gomaringen</strong> - FV Bad Urach Beginn 19 UhrSpielergebnisseD-Jugend SSV Reutlingen - TSV <strong>Gomaringen</strong> I 1:1TSV <strong>Gomaringen</strong> II - Spfr Dußlingen 2:1C- SV Hirrlingen I - TSV <strong>Gomaringen</strong> 0:1FairEnergie Cup am SonntagAm Sonntag startet das Finale um die begehrten FairEnergie-Pokale.Beginn des großen Hallensportfestes ist um 12 Uhr. Treffpunkt für die<strong>Gomaringer</strong> Mannschaft ist um 11.50 Uhr im Foyer der Kulturhalle.Alle Infomationen sind auf unserer Homepage www.leichtathletik-gomaringen.dezu fi nden.Kleines <strong>Gomaringer</strong> Team mit viel Spaßin ErgenzingenBeim diesjährigen Schüler-Hallensportfest des TuS Ergenzingen in derBreitwiesenhalle waren am Sonntag, 10. März 2013, insgesamt 53Mädels und 35 Jungs im Alter von 7 bis 11 Jahren am Start. Leiderkonnten die <strong>Gomaringer</strong> wegen vieler an Grippe erkrankter Kinder nurein kleines Team nach Ergenzingen schicken. Die 16 <strong>Gomaringer</strong> Kidshatten aber richtig großen Spaß bei der wie immer liebevoll und gutorganisierten Veranstaltung.Bei den W08 sicherte sich Pauline Preißer den Sieg vor Celine Venter.Beide zeigen sich somit bestens vorbereitet auf das am nächsten Wochenendestattfi ndende Hallensportfest in <strong>Gomaringen</strong>. Marie Steinhilberwurde zudem 12.Auf das Podest kam bei den gleichaltrigen Jungs auch Rico Fehér inseinem ersten Leichtathletikwettkampf. Er belegte Platz 2. SebastianBöltz wurde 5., Dennis Ilgner folgte auf Platz 7.Bei den W09 freuten sich Lenia Kurrle und Rebekka Dürr über diePlätze 2 und 3, es folgten Celina Schaal (Platz 4), Mia Schröder (Platz 5)und Jasmin Lauer (Platz 10).Knapp vorbei am Podest wurden Domenic Augustin und Dominic Ilgnerbei den W10 Vierter und Fünfter. Tom Gaiser belegte Platz 10. SvenjaSturma wurde bei den W11 Zweite, Marie Schilling belegte Platz 4.Beide zeigten sich stark verbessert im Weitsprung und Werfen.Wir gratulieren allen ganz herzlich.SpielberichteHerrenBez-Liga H1 – Schwenningen 9:7Mössingen 2 – H1 9:7Krimi im Kampf gegen den Abstieg. Schwenningen führte bereits mit7:3, bevor Köbke, Schankula, Marcolla, Mayer, Renz und Luz den Turbostarteten und das Spiel noch drehten. Am Sonntag in Mössingen: MieserStart aus den Eingangsdoppeln (0:3). Aufholjagd und beim Standvon 7:8 gab man auch das vierte Doppel und damit entscheidendeSpiel verloren. Dennoch – die Erste hat nun 13:17 Pkt und 4 Pkt Vorsprungauf Schwenningen (9:21) bei noch 3 ausstehenden Spielen.KK A Belsen – H3 4:9Stein 2 – H3 9:3Sieg + Niederlage für T. Schupp, Dold, Willmann, Hahn, P. Walker, Schäferund Schweikhardt. 15:13 Pkt = Rang 5.KK C H6 – Lustnau 2 9:6Nach einem 2:1 aus den Doppeln lag man schnell 2:4 wieder zurück,bevor Schupp, Bier, Marie Ley (je 1), Digel + Walker (je 2) die Weichenwieder auf Sieg setzten. 16:12 Pkt = Platz 4.KK C H7 – Dettenhausen 3 5:9Braun, D. Grasbeinter, Riehle, Bier und Fauser spielen ohne „6“ undverlieren nur 5:9 gegen den Dritten (25:3). Braun, Riehle (je 2) undFauser können punkten. 6:22 Pkt = Platz 9.SeniorenS1 – Sondelfingen 6:3Renz (2), Luz, Bott und Hahn (je 1) sowie ein Doppel bringen die Oldiesauf 4:8 Pkt. Kann der Abstieg doch noch vermieden werden?JugendK-Liga Weilheim 3 – U18 1 0:6Kretschmer, Braun, Werner und Walker ohne Probleme = 8:2 Pkt undPlatz 3.Wenig Interesse an „Familienpflegezeit“Seit 2012 gibt es die „Familienpfl egezeit“. Sie sieht vor, dass Berufstätigeihre Arbeitszeit auf bis zu 15 Stunden verkürzen können, umeinen Angehörigen zu pfl egen. Allerdings muss der Arbeitgeber einverstandensein. Um die Gehaltseinbußen während der maximal zweijährigenPfl egezeit abzufedern, ist eine Lohnaufstockung vorgesehen,die anschließend mit dem Gehalt verrechnet wird. Zugleich muss derArbeitnehmer, der die rein freiwillige Pfl egezeit beansprucht, die zweijährigeLohnaufstockung durch den Arbeitgeber mit einer Versicherungabsichern, falls er später nicht mehr arbeiten könnte. Dieses Arbeitszeitmodellfi ndet nach Medienberichten nur sehr geringes Interesse.Dem Sozialverband VdK gehen die „Familienpfl egezeit“ aber auch diePfl egereform 2013 nicht weit genug. Er fordert grundlegende Verbesserungenfür pfl egende Angehörige und Betroffene. Zwei Drittel derPfl egebedürftigen werden zuhause gepfl egt. Rund 278 000 Pfl egebedürftigegibt es derzeit im Südwesten. Nach Angaben des StatistischenLandesamts seien die Zahlen von 2009 bis 2011 um 13,1 Prozent gestiegen.Laut Techniker Krankenkasse seien zirka 2,6 Prozent der Baden-Württemberger pfl egebedürftig, bundesweit sogar knapp 3,1 Prozent.


Samstag, 16. März 2013 17 17<strong>Gomaringen</strong> mit Ortsteil StockachGOMARINGEN FRÜHERDer Vorstand und die Geehrten des <strong>Gomaringer</strong> Kleintierzuchtvereins beim 40-jährigen Jubiläum im Jahre 1980Verwandtschaft der Familien Mozer/Pfl umm – Besuch aus Amerika vor dem Bahnhof <strong>Gomaringen</strong>.


<strong>Gomaringen</strong> mit Ortsteil Stockach18 Samstag, 16. März 2013Rückblick auf ProChrist für Frauenvom 5.-7. März 2013drei Übertragungen aus der Porsche-Arena Stuttgart in das Ev. Gemeindehaus<strong>Gomaringen</strong>Die große Besucherzahl zeigte uns, dass an den Themen Interesse bestand,und dass es Fragen waren, die die Menschen heute beschäftigen.5. März 2013: Wo fi nden wir das Glück?Für den plötzlich erkrankten Hauptredner Ulrich Parzany sprang kurzvor Beginn der Veranstaltung Steffen Kern, der Vorsitzende der Apis inWürttemberg, als Ersatzredner ein. Durch seine Botschaft wurde deutlich,dass unser Leben gelingt, wenn wir es Gott überlassen. Er mussuns aber nicht alles geben, was wir für das Glück halten; nicht alleunsere Wünsche erfüllen; aber er erfüllt alle seine Verheißungen.6. März 2013: Wie viel Netz braucht der Mensch?Steffen Kern schilderte uns die vielen Vernetzungen, mit denen wir zutun haben, z.B. im Computerwesen. Auch der menschliche Körper undseine Organe stellen ein Netzwerk dar, von deren richtigem Zusammenspielunser Leben abhängt. Eine Verbindung mit Menschen, dieuns nahestehen, ist nötig für unser seelisches Wohlbefi nden; aber eineenge Verbindung mit Jesus ist die wichtigste von allen. Am Ende unseresLebens sind alle Verwandten und Freunde nicht mehr da. Es bleibennur noch Jesus und ich, wenn ich diese Welt verlasse.7. März 2013: Der Vormittag begann mit einem Frühstück in fröhlicherAtmosphäre.Anschließend sprach Ulrich Parzany über das Thema:Was tun, wenn Leid bitter macht? Wir empfi nden das Leid als ungerecht.Warum gerade ich?Und dann begegnete uns in der Sendung einejunge Frau, die mit 16 Jahren beide Beine verlor und trotzdem so vielFreude und Gottvertrauen ausstrahlt, dass sie anderen zur Hilfe wird.Anhand des Buches Hiob zeigte Ulrich Parzany auf, wie schwer dasLeben sein kann. Gott bietet uns an, mit aller Not und Bitterkeit zuihm zu kommen und unsere Lasten bei ihm abzulegen. Am Kreuz vonGolgatha erfahren wir Trost und Vergebung aller unserer Schuld.Der Menschensohn ist nicht gekommen, dass er sich dienen lasse, sonderndass er diene und gebe sein Leben zur Erlösung für viele.Matthäus 20,28Freitag, 15. März 201319.30 Uhr Männerabend im Gemeindehaus mit dem Referent Pfr. i.R.Karl Friedrich Schaller und dem Thema: „Das Wesen des Christentumsist gemeinsam essen – oder was halten Sie vom Abendmahl?“.19.30 Uhr Bistro +Plus, im CVJM Heim. An diesem Abend gibt esFlammkuchen.Samstag, 16. März 201317 Uhr Gebetstreff „Pro Christ“, bei den Apis in der Gröbnestr.Sonntag, 17. März 20139.30 Uhr Treffen der Goldenen Konfi rmanden auf dem Brunnenplatz.(Bei Regen in der Kirche.)10 Uhr Gottesdienst in klassischer Form in <strong>Gomaringen</strong> (Diakon i.R.Vollmer). Feier der goldenen Konfi rmation und Mitwirkung des Kirchenchores.Predigt: Johannes 11,47-53. Opfer: Eigene Aufgaben. Kinderkirche,Kindi-Gottesdienst und Videoübertragung im Gemeindehaus.10 Uhr TeenChurch in der Gröbnestr. 12.10.30 Uhr Kinderkirche Stockach im Schulhaus.10.30 Uhr Gedenk-Gottesdienst im Gustav-Schwab-Stift mit DiakonLetzgus von der Katholischen Kirche. In feierlichem Rahmen wird derin 2012 verstorbenen Bewohner und Tagesgäste des Gustav-Schwab-Stifts und des Ilse-Graulich-Hauses gedacht. Mitwirkung des HospizundPfl egedienstes und musikalische Gestaltung durch Ulrike, Elias undJonathan Schilling.14.30 Uhr Bewirtung mit Kaffee und Kuchen im CVJM Heim.Montag, 18. März 201319 Uhr Mütterkreis im Gemeindehaus. Ein Abend mit Sigrid Dusny vonden Hergershofer Schwestern.Dienstag, 19. März 201316 Uhr Bibelstunde im Gustav-Schwab-Stift (Pfr. i.R. Weiblen).16.15 Uhr Kinderstunde „Schatzgräber“ im CVJM-Heim.18.30 Uhr Stockacher Gebetskreis im Schulhaus.Mittwoch, 20. März 201314.30 bis 18.30 Uhr „SchubLädle“. Eine-Welt- und Mulli-Artikel sowieSecondhand-Kleidung im Haus Kirchenplatz 3 (direkt unterm Kirchturm).15 Uhr Alle Konfirmanden treffen sich im Gemeindehaus.18.15 Uhr Gemeindegebetskreis im Raum der Stille des Gemeindehauses.Jede und jeder ist herzlich dazu eingeladen.20 Uhr Konfi -Elternabend Süd im Gemeindehaus.20 Uhr KGR-Gebet im Gemeindehaus.Donnerstag, 21. März 20138.15 Uhr Oster-Gottesdienst der Schlossschule in der ev. Kirche.14.30 Uhr Frauen- und Missionskreis im Gemeindehaus. Frühlingsfest– mit Ursula und Horst Grauer sowie Anneliese und Ernst Weihing.20 Uhr Stiller Abend im Gemeindehaus. Informationen s. unten.20 Uhr Sitzung des Kirchengemeinderats Stockach im Schulhaus.Freitag, 22. März 201313 Uhr Pilgerwanderung zur Wurmlinger Kapelle. Wir laden herzlichein, sich unserer kleinen Pilgerwanderung anzuschließen. Ausgangspunktist die Jakobuskirche in Tübingen. Wir wandern den Schlossberghoch, am Bismarckturm vorbei, über den Spitzberg zur Wurmlinger Kapelle.Von dort aus geht‘s nach Unterjesingen und mit dem Zug zurück.Ein Pilgerlied von Gerhard Tersteegen wird unsere Wanderung immerwieder unterbrechen und Anstöße zur Besinnung geben. Diakon i.R.Paul-Heinrich Fuchs wird uns führen. Infos und Anmeldung bei AnnedoreBeck, Telefon 4560.


Samstag, 16. März 2013 19 19<strong>Gomaringen</strong> mit Ortsteil Stockach20 Uhr Doppelpunkt im CVJM-Heim. Die Passionsliturgie.Samstag, 23. März 201317 Uhr ProChrist-Gebetstreff in der Gröbnestr. 12.Sonntag, 24. März 2013 - PalmsonntagDas Kirchenfenster liegt für die Gemeindediensthelferinnen zum Abholenin den Fächern bereit.10 Uhr Gottesdienst in klassischer Form mit Diamantener Konfi rmation.Predigt: Joh 17,1-8. Opfer: eigene Aufgaben. Der Jahrgang 1939nimmt am Gottesdienst teil. Nach dem Gottesdienst fi ndet ein Kirchenkaffeestatt. Ein Mitglied des Bauausschusses steht dabei für Fragenrund um die Kirchensanierung zur Verfügung. Herzliche Einladungdazu!Kinder- und Familienabendmahl in der Kinderkirche im Gemeindehaus,siehe unten. Kindi-Gottesdienst und Videoübertragung im Gemeindehaus.10.30 Uhr Gottesdienst in Stockach (Diakon i.R. Weihing). Predigt: Joh17,1-8. Opfer: eigene Aufgaben. Kinderkirche im Schulhaus.Vertretung im PfarramtPfarrer Weag ist vom 15. bis 17. März 2013 nicht im Dienst. DieVertretung in dieser Zeit hat Pfr. Stefan Lämmer in Öschingen (Tel.07473/6362)PfarrbüroDas Pfarrbüro ist bis Ostern an den Montag Nachmittagen geschlossen.Stille Abende – Du durchdringest allesGeistliche Übungen und Wegweisungen. Mit Texten von Gerhard Tersteegenmachen wir uns auf den Weg, in die Stille zu fi nden und derGegenwart Gottes Raum zu geben. Die Einführungen zu den Texten,Schweigen, Beten mit Leib und Seele wollen dazu helfen, Gottes Wirkenmit dem Herzen zu verstehen. Leitung: Dekan Rainer Kiess (Bernhausen),Annedore Beck, Barbara Hertner und Marlene Schäfer.nächste Termine:Donnerstag, 21.03., 20 Uhr im ev. GemeindehausFreitag, 22.03. ab 13 Uhr Pilgerweg von Tübingen zur Wurmlinger KapelleUnkostenbeitrag: freiwillig, Pilgerwanderung: FahrtkostenInformationen: Annedore Beck, Tel. 07072-4560, Email: annedore.beck@begoma.deKinder- und FamilienabendmahlLiebe Kinder, liebe Eltern, am Palmsonntag 24. März 2013 möchtenwir wieder einmal gemeinsam Abendmahl feiern. Dazu laden wirEuch Kinder ganz herzlich ein. Es ist aber auch ganz besonders schön,als ganze Familie Abendmahl zu feiern, darum möchten wir auch EureEltern und Geschwister zu diesem besonderen Familienabendmahlherzlich einladen! Eure Kinderkirch-MitarbeiterInnenPassionsandachten <strong>Gomaringen</strong> 2013jeweils um 20 Uhr in der ev. KircheEs geht um verschiedene Menschen, die in der Passionsgeschichte einewichtige Rolle spielten.25.03.13 Eine Frau, die alles gibt (Mt 26,6-23, Lk 7,36-50; Joh12,1-8)Eine unbekannte Frau taucht auf und gibt Jesus mehr, als viele andere.Obwohl sie mit Namen unbekannt geblieben ist, ist Ihre Geschichtedoch in alle Welt hinausgetragen worden, ganz so, wie es Jesus angekündigthatte. Ihre Hingabe ist auch heute noch eine Herausforderungan uns.26.03.13 Ein Freund, der alles verspricht (Mt 26,31-41.69-75)Petrus versprach viel und konnte wenig davon umsetzen. Er scheitertejämmerlich an seinen eigenen Idealen. Dennoch hat sein negativesBeispiel viel Tröstendes für uns.27.03.13 Ein Politiker, der (fast) alles versucht (Mt 27,11-26)Pilatus war mächtig, Pilatus hatte die Dinge in der Hand. Obwohl er einharter Mann war, versuchte er Jesus zu retten. Am Ende war aber danndoch einfach nur ein Politiker, der sich elegant aus der Affaire ziehenwollte. Das richtige wollen aber etwas anderes tun, das ist menschlicheRealität.28.03.13 Menschen, die alle Träume begraben (Joh 19,38-42par)Wir wissen wenig von ihnen und dennoch tauchen sie in der Passionsgeschichteauf: Heimliche Verehrer von Jesus, die dann aus derDeckung kamen, als alles vorbei war. Wenigstens beerdigen wollten sieihn noch und mit ihm ihre heimlichen Hoffnungen.Adonia-KonzertAuch in diesem Jahr gastiert wieder ein Chor mit 70 Jugendlichen ausunserer Region in <strong>Gomaringen</strong>. Am 4. April 2013 fi ndet um 19.30Uhr in der <strong>Gomaringer</strong> Sport- und Kulturhalle ein Adonia-Konzert fürJung und Alt in Form eines Musicals mit christlichem Thema statt. „DerVerrat“ – eine Geschichte wird mit Musik, Tanz und Schauspiel erzählt.Veranstalter ist der Adonia e.V. Karlsruhe. Die Trägerschaft übernimmtder CVJM <strong>Gomaringen</strong> und wird dabei unterstützt von CVJM Dußlingenund Stockach.„Unterwegs“ – Der Chor Fortissimo lädt ein.Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchenwir. Fortissimo wird volljährig. Im Rahmen seines Jubiläumsjahres 2013lädt der Chor zu einem Konzertabend am 6. April 2013 um 19.30Uhr in die Ev. Kirche <strong>Gomaringen</strong> ein. Ehemalige Sängerinnen undSänger und Instrumentalisten verstärken zu diesem Anlass den Chor.Freut euch auf altes und neues Liedgut sowie auf ein unterhaltsamesRahmenprogramm – „Unterwegs“ mit Fortissimo!Der Eintritt ist frei!Wir freuen uns über Spenden zur Deckung unserer Unkosten.Erstberatung für verschiedene Lebens- oderKrisensituationenRufen Sie uns bei Bedarf an, Telefon: 07072-910413. Ein Anrufbeantworterist rund um die Uhr geschaltet.Taufsonntage14. April 2013 / 19. Mai 2013 / 16. Juni 2013 / 14. Juli 2013.MissionsnachrichtenMissionsrundbriefe liegen im kleinen Saal des Gemeindehauses und inder Kirche auf.Auf unser Missionskonto Nr. 17000 (BLZ 640 618 54) bei derVR Bank Steinlach-Wiesaz-Härten können Spenden für alle unsereMissionare und Projekte überwiesen werden. Bitte unter „Verwendungszweck“jeweils die Zweckbestimmung angeben.


<strong>Gomaringen</strong> mit Ortsteil Stockach20 Samstag, 16. März 2013St. Markus <strong>Gomaringen</strong>Sonntag, 17. März 2013 - 5. FastensonntagMisereorsonntag9 Uhr EucharistiefeierSamstag, 23. März 201315 Uhr BeichtgelegenheitPalmsonntag, 24. März 201310.30 Uhr FamiliengottesdienstSt. Paulus DußlingenSonntag, 17. März 2013 - 5. FastensonntagMisereorsonntag10.30 Uhr Eucharistiefeier im Gemeindehaus.Im Anschluss: Eine Welt-VerkaufMittwoch, 20. März 201319 Uhr Abendmesse im GemeindehausSamstag, 23. März 201316 Uhr BeichtgelegenheitPalmsonntag, 24. März 20139 Uhr Eucharistiefeier im GemeindehausThomas-Morus-Gemeindehaus NehrenSonntag, 17. März 2013 - 5. Fastensonntag10.30 Uhr ökumenischer Gottesdienst in der ev. VeitskircheMittwoch, 20. März 201320 Uhr Sitzung des KirchengemeinderatesBitte beachtenKreuzwegandachtFreitag, 22. März 2013 um 17 Uhr in MössingenBibel teilenjeden Montag um 18 Uhr im Gemeindehaus BodelshausenFahrdienst für den GottesdienstbesuchWenn Sie einen Fahrdienst zu unseren Gottesdiensten benötigen, wendenSie sich bitte bis jeweils Donnerstag an unser Pfarrbüro. (Tel. 2302).Katholisches Pfarramt St. Markus und St. PaulusHechinger Straße 32, 72144 Dußlingen, Telefon 07072-2302, Fax07072-912526, Email: kath-kirche-dusslingen@t-online.de , www.kathkirche-dusslingen.deBürozeiten:Dienstag bis Donnerstag 8.30 bis 11.30 Uhr,Donnerstag 14 bis 15.30 UhrPfarrer Hubert Rother: Pfarramt Mössingen, Telefon 07473-6515Sonntag, 17. März 201310.15 Uhr Stille & Gebet10.30 Uhr Gottesdienst (Rückert)Mittwoch, 20. März 20137.30 Uhr Gebetskreis bei Fam. Grauer20 Uhr PosaunenchorSonntag, 24. März 201310.15 Uhr Stille & Gebet10.30 Uhr Gottesdienst (Heinrich)Evangelisch-methodistische Kirche, Christuskapelle <strong>Gomaringen</strong>, Lindenstr.54, www.emk.de/<strong>Gomaringen</strong>Sonntag, 17. März 20139.30 Uhr Gottesdienst in <strong>Gomaringen</strong>9.30 Uhr Gottesdienst für die Jugend in Reutlingen-SüdDienstag, 19. März 201310 Uhr Eltern-Kind-Singen “Sing mit” in SonnenbühlMittwoch, 20. März 201320 Uhr Gottesdienst in <strong>Gomaringen</strong>Jeder ist herzlich willkommen! Informationen auch im Internet unterhttp://gomaringen.nak-reutlingen.deWeitere Informationen erteilt der Gemeindevorsteher Herbert Pfäffl e,Madachstr. 4, Telefon (0 70 72) 92 00 23.


Samstag, 16. März 2013 21 21<strong>Gomaringen</strong> mit Ortsteil Stockach


<strong>Gomaringen</strong> mit Ortsteil Stockach22 Samstag, 16. März 2013 Beratung – Montage – Servicewww.lohrmann-sonnenschutz.deInsekten-SchutzText-/Bildgestaltung · LaminierenBinden · Hochzeits- und VereinszeitungenKopien · Digitaldrucke · Poster bis A1Diplomarbeiten und vieles mehrInh. Wolfgang StooßStutenhofstr. 2172379 Hechingenwww.dtp-stooss.deTelefon074719314-0Besuchen Sie unsere AusstellungEcoplus Kaminöfen und Kamineinsätzereduziert den Brennstoffverbrauch undschont die Umwelt mit FeinstaubfilterFür kurze Zeit 10% Rabattauf Hark-KaminöfenHechinger Str.11/172336 Balingen-EngstlattTel.(07433)908980 Fax. 9089816KachelöfenHeizkamineKaminöfenPelletsöfenEdelstahlschornsteineHolzkörbe u.v.m.Finanzierung-StützpunkthändlerÖffnungszeiten:Mo-Fr.9.00-12.00 Uhr u. 14.00-18.00 UhrSa. 9.30-12.00 Uhrwww.silbernagl-ofenbau.de


Samstag, 16. März 2013 29 29<strong>Gomaringen</strong> mit Ortsteil Stockach • • Sportgaststätte ReinenbergMähringen, Tel. 0 70 71 / 3 32 20NEU NEU Dienstag bis Freitag11.30 bis 14.00 UhrSchlemmerbuffetSuppe / Salate / Hauptgang / Dessert 7,90 €Samstag jetzt auchab 11.30 Uhr geöffnet!Bahnhofstraße 5 • 72810 <strong>Gomaringen</strong> • Tel. (07072) 9 28 98 10DÜRR Metalltechnik e. K. ist ein erfolgreich am Markt agierendes, mittelständischesUnternehmen. Weltweit werden unsere Produkte im Labor, Reinraum, in der Medizinund im Hygienebereich eingesetzt.Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir auf geringfügiger Basis Konstrukteur – Blechbearbeitung m/wIhre Aufgaben: Eigenständige Bearbeitung und Neuentwicklung vonKonstruktionsaufgaben im Bereich Edelstahl- und Blechmöbelfür Labor und Reinraum Detailkonstruktionen von Einzelkomponenten, sowie dieErstellung von allen Einzelteilzeichnungen für die FertigungIhr Profil: Sicherer Umgang mit Autodesk Inventor 2010 +AutoCAD Mechanical 2010 oder höherBitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an:DÜRR Metalltechnik e. K.z. Hd. v. Frau Helga DürrZeppelinstraße 1, 72116 Mössingenh.duerr@duerr-metalltechnik.dewww.duerr-metalltechnik.deFINANZ & IMMOBILIENSie wollen verkaufenoder vermieten?Oder es interessiert Sie einfach,was Ihre Immobilie derzeit wert ist?Dann sprechen Sie mit mir,ich berate Sie ganz unverbindlich!Ihr Ansprechpartner: Herr Eberhard Hofmeister07478 / 920-210 • hofmeister@fahrner.de • www.fahrner-immobilien.deFAHRNER FINANZ & IMMOBILIEN GMBH • Rangendingen • Panoramastraße 1


<strong>Gomaringen</strong> mit Ortsteil Stockach30 Samstag, 16. März 2013ÄrzteChirurgie - Kinderchirurgie - UnfallchirurgieDr. med. Günther Fuhrer, Dietmar NonnenmacherDr. med. Wolfgang Astfalk, Dr. med. Joachim FauserAlbstr. 2, 72764 Reutlingen, Tel: 0 71 21 / 49 11 14Sprechzeiten: Mo. - Fr. 7.30 - 12 Uhr, 14 - 18 UhrSamstag 9 - 12 Uhr, Sonn- u. Feiertage 10 - 12 Uhrwww.chirurgische-praxis-reutlingen.deApothekenSchloss-ApothekeBirgit SchricksLindenstr. 52 Tel.: 0 70 72 / 91 22 8272810 <strong>Gomaringen</strong> Fax: 0 70 72 / 91 22 83Elektro-Ruggaber Kundendienst u. Install.Immobilien Jentzwww.jentz.deIn der Stelle 4EinbaugeräteAidelbergstr. 1 Tel.: 0 70 72 / 5 03 0072810 <strong>Gomaringen</strong> Tel.: 0 70 72 / 92 12 40Wiesaz-ApothekeBirgit Schricks72810 <strong>Gomaringen</strong> Fax: 0 70 72 / 5 03 18Bahnhofstr. 17 Tel.: 0 70 72 / 91 27 91Gebäudeenergieberatung KUTTLER IMMOBILIENFahrräder72810 <strong>Gomaringen</strong> Fax: 0 70 72 / 91 27 04B & P Projektteam GmbH Tel.: 07072/9 28 69 80 Rathausstr. 11 www.kuttler-immobilien.deRADSTALLFahrräder & ZubehörArchitekturbüro72810 <strong>Gomaringen</strong> Tel.: 0 70 72 / 9 13 97 55Gom.-Hinterweilerstr. 35 Tel.: 07072/6004694 GebäudereinigungBernd Brands - Architekt - 0 70 72 - 92 35 27www.maichle-immobilienwerk.de Tel. 60 04 30FahrschulenBoll Clean GmbH Roßbergstraße 8www.architekten-gaisser.de Tel.: 60 07 90VR ImmoService GmbHFahrschule Lehmann Tel.: 0 74 73 / 9 55 38 98 Tel.: 0 70 72 / 5 03 50 72810 <strong>Gomaringen</strong> Bahnhofstr. 9 www.vr-immo-service.dewww.architekt-rainergraf.de Tel.: 91 29 93Bahnhofstr. 17 Mobil.: 01 71 / 3 60 66 9272810 <strong>Gomaringen</strong> Tel.: 0 70 72 / 91 37 - 451Mayer-Broer Tel.: 0 70 72 / 8 06 84Handel72810 <strong>Gomaringen</strong> Mobil: 01 63 / 7 06 03 54BäckereienBarbara EppBildereinrahmungen Kosmetik, NagelpflegeFahrschule Rein Tel.: 0 70 72 / 6 03 05Silcherstr. 5 Tel.: 0 70 72 / 63 79 Dani’s Nagelstudio www.nagelstudio-krueger.deKlaus Kocher Bäckerei - Konditorei Unter der Steig Str. 2 Mobil: 01 76 / 62 81 90 06Hinterweilerstr. 22 Tel.: 0 70 72 / 25 8872810 <strong>Gomaringen</strong> Fax: 0 70 72 / 92 04 35 Tel.: 0 70 72 / 20 80 650 Mobil: 01 74 / 5 95 09 6472810 <strong>Gomaringen</strong>Tübinger Str. 45 Tel. 0 70 72 / 84 56Kosmetikstudio Vera Ivko - Maria GallandBäckerei KünstleIm Weiler 2572770 Rt-Bronnweiler Tel.: 0 70 72 / 92 04 44Bäckerei KurzLindenstr. 32 Tel.: 0 70 72 / 71 9472810 <strong>Gomaringen</strong> Fax: 0 70 72 / 92 29 750Bäckerei Schmid GmbHRaiffeisenstr. 1 Tel.: 0 70 72 / 92 03 3972810 <strong>Gomaringen</strong>Bauträgerwww.maichle-immobilienwerk.de Tel. 60 04 30BauunternehmungHartmut Junger Tel. 01 71 / 6 76 49 21Bauunternehmung u. MähserviceHoher Rain 2372810 <strong>Gomaringen</strong>BestattungenBestattungen Werner Tel.: 0 74 73 / 2 14 94www.die-individuelle-feier.de Tel: 07072/912790Bio-Produkte & NaturkostBio-Gärtnerei Grauer Hurschstr. 4Tel.: 0 70 72 / 23 07 Fax: 0 70 72 / 92 39 04Blumen<strong>Gomaringer</strong> BlumenlädleTübinger Straße 60 Tel.: 0 70 72 / 92 17 6672810 <strong>Gomaringen</strong> Fax: 0 70 72 / 92 84 87Hildegard Renz FloristikBachstr. 4 Tel.: 0 70 72 / 63 42 oder 92 19 1472810 <strong>Gomaringen</strong> Fax: 0 70 72 / 92 19 15BrennstoffeGrauer’s Holz-Akzente e.K. Tel.: 9 28 92-0BuchhandlungenBuchhandlung Gustav Tel.: 0 70 72 / 91 56 76Lindenstr. 79 info@buchhandlung-gustav.de72810 <strong>Gomaringen</strong> www.buchhandlung-gustav.deDruckereien<strong>Gomaringer</strong> <strong>Verlag</strong>Bahnhofstr. 5 Tel.: 0 70 72 / 91 21 2172810 <strong>Gomaringen</strong> Fax: 0 70 72 / 91 21 22Mauser & TrösterRöhlerstr. 12 Tel.: 0 74 73 / 95 42 - 072116 Mössingen Fax: 0 74 73 / 95 42 - 10EDV-DienstleistungenVKNet Volker KinkelinInternet-Serviceprovider und EDV-TechnikIn der Schweiz 12 Tel.: 0 70 72 / 92 01 2272770 RT-Bronnweiler www.vkn.deWichtige Ansprechpartner auf einen BlickElektroinstallateureHerbert Biesinger Elektro-Install. und GeräteRaiffeisenstr. 10 Tel.: 0 70 72 / 84 7772810 <strong>Gomaringen</strong> Fax: 0 70 72 / 84 88B & P Projektteam GmbH Tel: 0 70 72/9 28 69 80Geo Pflumm GmbH ElektroinstallationenElektrogeräte und KundendienstKirchstr. 20 Tel.: 0 70 72 / 92 01 5072810 <strong>Gomaringen</strong> Fax: 0 70 72 / 92 01 52Fahrschule SCHAAL Tel: 0 70 72 / 92 26 38Mobil: 01 71 / 5 09 01 46FensterbauHermann Epp Fensterbau - GlasereiRobert-Bosch-Str. 58 Tel.: 0 70 72 / 92 01 1372810 <strong>Gomaringen</strong> Fax: 0 70 72 / 92 04 35Fauser - Fensterbau Rolladen MarkisenDaimlerstr. 1 Tel.: 0 70 72 / 25 1172810 <strong>Gomaringen</strong> Fax: 0 70 72 / 8 09 54FliesenfachgeschäftAxel MaierIhr MeisterbetriebSchillerstr. 19 für kompetente Beratung,72810 <strong>Gomaringen</strong> Planung und AusführungTel. 0 70 72 / 84 05 Fax 92 24 22FotografenGabi AssmannFotografienBismarckstr. 9 Tel.: 0 70 72 / 5 05 59 5072810 <strong>Gomaringen</strong> www.gabi-assmann.deFriseureSalon Ilona Tel.: 0 70 72 / 65 47Tübinger Straße 49 72810 <strong>Gomaringen</strong>Melli’s HaarstudioDieselstr. 1372810 <strong>Gomaringen</strong> Tel.: 0 70 72 / 92 09 81Uschi’s FriseurstubeKlingenhalde 1 Tel.: 0 70 72 / 91 21 6472770 Rt-Bronnweiler Fax: 0 70 72 / 91 21 65Fußpflege med.Barfuss bei Anja Praxis & HausbesucheBahnhofstr. 19, Gom. Tel.: 0 70 72 / 8 97 01 32Mobile Fußpflege Elisabeth Hense Kern GmbHTel.: 0 70 72 / 8 05 01 Mobil: 01 63 / 5 34 47 11Gartengestaltung/-pflegeBesch GebäudeserviceGartenpfl ege, Hausmeister, Kehrwoche und mehrTel./Fax: 0 70 72-60 70 3 Mobil 0175 - 57 433 98Der Grünspecht Baumarbeiten + Gartenpfl egeC.Elsell Tel.: 01 71 / 2 18 01 95Dietmar Junger Tel.: 01 52 / 58 76 07 61Baggerservice & GartengestaltungCosimo Leotta Terrassen, Wege und mehrLubbachstr. 28 Tel.: 0 70 72 / 6 04 4172810 <strong>Gomaringen</strong> Mobil: 01 72 / 9 00 91 23GastronomieGasthaus BahnhofBahnhofstr. 4 Tel.: 0 70 72 / 23 1572810 <strong>Gomaringen</strong> Fax: 0 70 72 / 6 01 204Wirtshaus Krone Tel.: 0 70 72 / 24 68Kirchenweg 4272810 <strong>Gomaringen</strong>Maurizio’s Pizzeria Tel.: 0 70 72 / 68 62Bahnhofstr. 19www.maurizios.deSportpark Gaststätte Restaurant - KegelbahnHaydnstr. 16 Tel.: 0 70 72 / 92 19 3272810 <strong>Gomaringen</strong> Fax: 0 70 72 / 91 08 48BEN Kunststoffe Vertriebs GmbHHinterweilerstr. 20 Tel.: 0 70 72 / 91 87 8772810 <strong>Gomaringen</strong> Fax: 0 70 72 / 91 87 50PANTAUÄnderungsschneidereiBahnhofstr. 3, <strong>Gomaringen</strong> 01 52 / 24 03 19 29ProWin Fachberatung Petra BaierlTübinger Str. 15/1 Tel.: 0 70 72 / 86 1672810 <strong>Gomaringen</strong> petra-baierl@t-online.deSchuhmode RenzLindenstr. 53 Tel.: 0 70 72 / 92 00 29Internet: www.schuhmode-renz.deThermomixBeratung & VerkaufRömerweg 6Hieronima Fauser Dürr72810 <strong>Gomaringen</strong> Tel.: 0 70 72 / 50 43 02HebammenLoni Fink Tel. 0 70 72 / 13 19 03Moltkestr. 1472810 <strong>Gomaringen</strong>Silke Haas-Koschnick Tel. 0 70 72 / 6 00 44 46Amselweg 1272810 <strong>Gomaringen</strong>A. v. Kutzschenbach Tel. 0 70 72 / 92 08 65Linsenhofstr. 1672810 <strong>Gomaringen</strong>HeilpraktikerHP Catrin Benecke Tel.: 0 70 72 / 50 44 58Bioresonanztherapie, KinesiologiePraxis wegen Babypause geschlossenHP Ellen Laberenz Tel.: 0 70 72 / 89 90 35Hohenstaufenstr. 16 72810 <strong>Gomaringen</strong>Heizung, Sanitär, InstallationDentler GmbH Sanitär - Heizung - SolarBenzstr. 4 Tel. 0 70 72 / 25 6672810 <strong>Gomaringen</strong> Fax 0 70 72 / 8 02 44Heizung - Sanitär - SolarBrunnengasse 6 Tel. 0 70 72 / 74 8872810 <strong>Gomaringen</strong> Fax 0 70 72 / 8 02 86Flaschner Kuttler Flaschnerei – Sanitär – HeizungStockach Tel. 0 70 72 / 92 19 24Flaschnerei-Sanitär Wolfgang RenzTübinger Str. 87 Tel. 0 70 72 / 24 7972810 <strong>Gomaringen</strong> Fax 0 70 72 / 8 09 65HolzbauNaturhaus Olaf Lanz Tel.: 0 70 72 / 92 86 55Hauptstraße 2972810 <strong>Gomaringen</strong>Steffen Musse Holzbau Tel.: 0 70 72 / 50 54 81Hinterweilerstr. 43 72810 <strong>Gomaringen</strong>HolzfachhandelGrauer’s Holz-Akzente e.K.Sägeweg 35 Tel.:0 70 72 / 9 28 92-0A72810 <strong>Gomaringen</strong> www.holz-akzente.deImmobilienFAHRNER FINANZ & IMMOBILIEN GMBHPanoramastraße 1 Tel.: 0 74 78 / 920-21072414 Rangendingen-Höfendorfwww.fahrner-immobilien.deKrautländerstr. 1, <strong>Gomaringen</strong>, Tel: 0 70 72 / 92 33 11ASophies Nagelwelt Mobil: 01 77 / 8 28 11 08Krankengymnastikphysio.glückKrankengymnastikBahnhofstr. 5 Tel.: 0 70 72 / 60 08 7772810 <strong>Gomaringen</strong> Fax: 0 70 72 / 60 05 99Praxis Sauermann KrankengymnastikBahnhofstr. 19 Massagen, Lymphdrainage72810 <strong>Gomaringen</strong> Tel.: 0 70 72 / 48 04KFZ-BetriebeKarosserie & LackierfachbetriebRobert-Bosch-Str. 58 Tel. 0 70 72 / 92 12 4272810 <strong>Gomaringen</strong> Fax 0 70 72 / 92 12 44Autohaus Mayer VW und Audi-HändlerTübinger Str. 4 Tel.: 0 70 72 / 24 0472810 <strong>Gomaringen</strong> Fax: 0 70 72 / 71 78M-Sport GmbH KFZ MeisterbetriebHechinger Str. 4 Tel.: 0 70 72 / 92 01 0372810 <strong>Gomaringen</strong> Fax: 0 70 72 / 92 01 041a autoservice Werner SchneiderRobert-Bosch-Str. 21/1 Tel.: 0 70 72 / 62 6772810 <strong>Gomaringen</strong> Fax: 0 70 72 / 8 06 11Autohaus WalterFord-HändlerHechinger Str. 19 Tel.: 0 70 72 / 9 28 0072810 <strong>Gomaringen</strong> Fax: 0 70 72 / 8 05 29Weihing Kfz-Reparaturen AutowaschanlageBenzstr. 14Motorgeräte72810 <strong>Gomaringen</strong> Tel. 0 70 72 / 22 84Auto Weimar GmbHOpel-HändlerBahnhofstr. 33 Tel.: 0 70 72 / 92 04 0472810 <strong>Gomaringen</strong> Fax: 0 70 72 / 8 09 31MalerbetriebeHeinz PflummMalergeschäftListstr. 9 Tel. 0 70 72 / 41 0172810 <strong>Gomaringen</strong> Fax 0 70 72 / 6 04 05MetzgereiMetzgerei Luz Metzgerei + GaststätteGönninger Str. 42 Tel. 0 70 72 / 91 27 1172770 RT-Bronnweiler Fax 0 70 72 / 91 27 13MöbelRuggaber Möbel nach Maß GbRIn der Stelle 6 Tel. 0 70 72 / 25 7672810 <strong>Gomaringen</strong> www.ruggaber-moebel.de


Samstag, 16. März 2013 31 31<strong>Gomaringen</strong> mit Ortsteil StockachWichtige AnsprechpartnerOfenbauHypocauston - Der Grundofen D. Sanden Ulrich Schuler SicherheitstechnikAlternative Heizsysteme Tel. 0 70 72 / 6 03 57 geprüfter ABUS Funkalarm-Errichter GAFESchließzylinder, Tresore, VideoüberwachungenOptikerTannenstraße 17 72810 <strong>Gomaringen</strong>Reinhardtihr Brillenspezialist Tel.: 0 70 72 / 92 02 77 www.us-sht.deBahnhofstr. 19 Tel.: 0 70 72 / 66 9472810 <strong>Gomaringen</strong> Fax: 0 70 72 / 67 69 Sport und FitnessOrthopädie-SchuhtechnikHermann Bürker Orthopädie-SchuheReutlinger Str. 3 Tel.: 0 70 72 / 46 3772810 <strong>Gomaringen</strong> Fax 0 70 72 / 92 35 55und Med. Fußpflege Elena Grafwww.wirksame-wege.de Tel. 0 70 72 / 604 66PizzaserviceDON PEPPINO Tel.: 0 70 72 / 126 20 90Pronto Pizza-Service www.donpeppino.dePosts’SchreiblädlePostLindenstr. 44 Tel.: 0 70 72 / 13 15 6172810 <strong>Gomaringen</strong> Fax: 0 70 72 / 60 00 88PR-TransPaket- und Postservicewww.pr-trans.de Tel.: 0177 / 2 97 10 73Psychologische BeratungFamilienrecht, Erbrecht, MietrechtDEKRA-zertifi zierte Rechtsanwaltskanzleiwww.kanzleihammer.de 0 70 72 / 9 22 97 30www.rilling-rechtsanwaelte.deRechtsanwalt Frank RillingRechtsanwältin Sabine SturmaTel.: 0 71 21 - 38 11 08-0Rechtsanwältin Petra Rupp-WieseLindenstr. 57, <strong>Gomaringen</strong> Tel.: 0 70 72 / 71 50www.Rechtsanwaeltin-Rupp-Wiese.deReisebüros & - veranstalterReisebüro Bühler Lufthansa City CenterLindenstr. 55, <strong>Gomaringen</strong> Tel. 0 70 72 / 55 50www.buehler.deHarsch Reisen Reisebüro - OmnibusverkehrRaiffeisenstr. 7 Tel. 0 70 72 / 92 37 7672810 <strong>Gomaringen</strong> Fax 0 70 72 / 92 37 78Redemann Electronic PartnerHinterweiler Str. 7 Tel.: 0 70 72 / 25 6572810 <strong>Gomaringen</strong> Fax: 0 70 72 / 91 21 49TV-Video-Service-Ruf Tel: 0 70 72 / 91 26 43Sauna / Saunazubehörwww.mayer-sauna.deSchlossereien / MetallbauTätigkeitsschwerpunkte:Konrad Schelling Schlosserei / MetallbauDr. M. Schultz Parodontologie, ImplantologieZeppelinstr. 11 Tel: 0 74 73 / 94 55-0Th. Pfl üger Parodontologie, Funktionstherapie72116 Mössingen Fax: 0 74 73 / 94 55 19www.zahnaerzte-gomaringen.de AngsttherapieWolfgang Veit Schlosserei / MetallbauZimmereiRobert-Bosch-Str. 21 Tel.: 0 70 72 / 13 16 97 Stefan UlmerZimmergeschäft72810 <strong>Gomaringen</strong> Fax: 0 70 72 / 50 48 64 Öschinger Straße 29 Tel.:0 70 72 / 92 02 38Schreinereien72810 <strong>Gomaringen</strong> Fax: 0 70 72 / 6 03 09www.schreinerei-tino-beckmann.deMühlwiesenstr. 15 Tel.: 0 70 72 / 50 47 5172770 Rt.-Gönningen Mobil: 0172 / 1 00 93 71Uwe Mayer Trends für Sauna und WohnenBeratung und Verkauf In der Stelle 2872810 <strong>Gomaringen</strong> Tel.: 0 70 72 / 92 21 08SicherheitstechnikImpuls <strong>Gomaringen</strong>Öschinger Str. 32 Tel.: 0 70 72 / 42 32e-mail: gomaringen@impuls-fi tnessclubs.deRioFit Rhythmus - Fitness & GesundheitAlbstr. 20 Tel.: 0 70 72 / 92 13 7872144 Dußlingen www.riofi t.deSteuerberaterKanzlei HSPSteuerberatung, Wirtschaftsprüfung, ConsultingStockstraße 6 Tel.: 0 74 73 / 94 23-072116 Mössingen www.kanzlei-hsp.deStuckateureDieter Astfalk Stuckateur und GerüstbauSchießmauerstr. 12 Tel.:0 70 72 / 61 4372810 <strong>Gomaringen</strong> Fax: 0 70 72 / 6 02 77Stuckateurbetrieb, Gerüstbau, MalerarbeitenHadiçi Hinterweilerstr. 30, 72810 <strong>Gomaringen</strong>Tel+Fax: 07072 / 126497, Mobil 0152 / 06084687Astrid Scholl Psychologische Beratungwww.astridscholl.de Tel.: 0 70 72 / 9 27 98 76RechtsanwälteHenriette’s KULT-TOURHenriette’s KULT-TOUR R e i s e b ü r owww.henriettes-kult-tour.de Tel. 0 70 72 / 92 39 71md-tours türkei + costa rica individuellRoman Brida72810 <strong>Gomaringen</strong> www.md-tours.deReparaturenTickets / EintrittskartenR e i s e b ü r owww.henriettes-kult-tour.de Tel. 0 70 72 / 92 39 71TierärzteAndrea Schumm Tierärztin - nur HausbesucheTel.:0 70 72 / 13 16 45 Fax: 0 70 72 / 13 16 44UnterrichtGesangsunterricht Tel. 01 72 / 7 16 29 76VersicherungenA X A Regionalvertretung Neckar-Alb GmbHLederstr. 102 Tel.: 0 71 21 / 6 95 44-2072764 Reutlingen Fax: 0 71 21 / 6 95 44-30neckar-alb@axa.de www.axa.de/neckar-albAllianzAndreas MüllerBahnhofstr. 17 Tel.:0 70 72 / 60 00 6072810 <strong>Gomaringen</strong> www.allianz-gomaringen.deWürttemberg. Versicherung Markus RiehleLindenstr. 66, <strong>Gomaringen</strong> Tel.:0 70 72 / 73 15markus.riehle@wuerttembergische.deZahnärzteZahnarztBahnhofstr. 17, <strong>Gomaringen</strong> Tel: 0 70 72 / 92 01 05Mo - Fr: 8.15 - 12 Uhr, Mo + Mi: 14 - 19 Uhr,Di + Do 14 - 18 UhrDr. Jörg Erz und Dr. Marius Erz ZahnärzteMax-Planck-Str. 12, <strong>Gomaringen</strong> Tel.: 33 33Mo-Fr: 7.30 - 12 Uhr; Mo, Mi, Do: 14 - 18 UhrDr. Marc Schultz & Thomas Pflüger ZahnärzteLindenstr. 66, <strong>Gomaringen</strong>, Tel: 0 70 72 / 22 98Mo.-Fr. 8.15-12.30 und 14-18 Uhr, Di bis 20 UhrEin Jahr lang präsent!Für nur 50,– Euro pro Zeile.Jetzt bestellen!Tel. (0 70 72) 60 00 00E-Mail: info@regiomediaverlag.deKLEINANZEIGENBieteWer benötigt Hilfe beim Bügeln?Bei Interesse bitte melden unterTel. 07072-8960581.SucheNichtraucherin sucht 3-Zi.-Whg.,bevorzugt in Stockach. Tel. 0172-7689147.Zu verkaufenBaumwiese, Vorderes Kirchholz,Südlage, ca. 16 a, zu verkaufen.Tel. 07121-578910 (mit AB).Eufab 11436 Heckträger für 2Fahrräder, ohne Abklappfunktion,sehr gut erhalten, für 80,00 € zuverkaufen. Tel. 07072-3395.Probieren Sie:✧✧KLEINANZEIGENZu vermieten3-Zi.-DG.-Whg. ab 1.6. in <strong>Gomaringen</strong>zu vermieten. Tel. 07072-3442.Bei uns geht’s um die Wurst!Gönninger Str. 42 • BronnweilerTel. (0 70 72) 91 27 11 • Fax (0 70 72) 91 27 13Speiseplan vom 18. bis 22. März 2013Tagesessen je 5,50 €Mo: Königsberger Klopse, Reis und BlattsalatDi: Halssteak, Bratkartoffeln und GemüseMi: Paniertes Schnitzel, Spätzle und SalatDo: Maultaschen gebacken mit gem. SalatFr: Wildgulasch, Knöpfle und SalatAlles aus hauseigener Schlachtung!Donnerstags frische MaultaschenAngebote gültig vom 18. bis 23. März 2013Rinderbraten 100 g € 1,25Zigeunergulasch 100 g € 0,96Haussalami 100 g € 1,65Schwarzwurst vom Ring 100 g € 0,82Jeden Montagnachmittag ab 15 Uhr:Kleinanzeigenschaltenfür nur 11,90 Euroinkl. MwSt.Tel. 0 70 72 / 60 00 00Zu Verschenken-Anzeigensind kostenlos!Ihr Bäckermit Traditionseit über 60 Jahrenunser kerniges aromatisches Gersten-Dinkel-Vollkornbrot mit Kürbis- u. Sonnenblumenkernenund unser leckeres Osterbrot aus Butterhefeteig mitRosinen und Mandeln.Wir freuen uns auf Ihren Besuch!Lindenstraße 32, 72810 <strong>Gomaringen</strong>, Telefon (0 70 72) 71 94schlachtfrische Innereien, Leber vom Rind und Schwein,Nieren, gehackte Leber, frische Kutteln, Schweinemagen,Kesselfleisch, Knöchle und SchälrippleAb sofort Sauerkraut frisch vom Fass, Blut- und Leberwurst


RegioMedia <strong>Verlag</strong> GmbH • Bahnhofstraße 5 • 72810 <strong>Gomaringen</strong> • Telefon (0 70 72) 60 00 00 • E-Mail: info@regiomediaverlag.deHARSCH-REISENReisebüro-OmnibusverkehrRathausstr. 18 • 72762 ReutlingenTel. 0 71 21/31 17 00 oder 2 25 05Internet: www.reisebuero-harsch.deE-Mail: info@reisebuero-harsch.de26.3. Mode Betz inkl. Frühstück-Mittagessen/3.4.Insel Mainau/9.4. ½ Tg.Besenwirtschaft Talheim inkl. Schlachtplatteu. Musik/27.4. FlottensternfahrtBodensee /29.3. Skifahrt „Sonnenkopf“57,50 Euro16.6. Freilichtbühne Ötigheim„Schwarzwaldmädel“ Anm. 28.3./31.7. Bregenzer Festspiele „Zauberflöte“Anm. 28.3.Ostern: ½ Tg. 29.3. Meersburg/31.3.Tg. Osterblaufahrt mit Buffet/1.4.½ Tg. Osterblaufahrt/29.3.-2.4. Exkl.Wien-Reisen inkl. vollem Progr. - Anm.18.3./28.3.-1.4. Ostern in Venedig-Brentakanal … Anm. 18.3.13Alle Abfahrten ab: <strong>Gomaringen</strong>-Mössingen-Öschingen-Gönningen-Bronnweiler-Reutlingenweitere auf Anfrage… unser Büro in <strong>Gomaringen</strong> istimmmer Freitags von 14.00-18.00Uhr geöffnet.Besuchen Sie uns in unserem Büroin <strong>Gomaringen</strong> am So. 24.3.13 von13.00-17.00 Uhr auf eine Tasse KaffeeSie erhalten ab sofort in unserem Bürodie „Just“ Produkte ausder Schweiz „die Kraft der Kräuter“.Raiffeisenstr. 7 • 72810 <strong>Gomaringen</strong>Tel. 0 70 72/92 37 76 • Fax 0 70 72/92 37 78Im Ortskern von Dußlingenist eine Verkaufsfl äche von182 m 2 und Nebenräumenvon 32 m 2 zu vermieten,evtl. auch zu verkaufen.Telefon (0 74 73) 9 48 70Anzeigenper Telefon:0 70 72 / 60 00 00 www.jentz.de TAXI-ZENTRALE <strong>Gomaringen</strong>• Flughafentransfer • Tag- und Nachtservice• Krankenfahrten (alle Kassen) Bestrahlungs- u. DialysefahrtenTel. 07072/6009666FUß„WETTE“GEWINNER DES 26. SPIELTAGESSIND DIE TEIL NEHMER MIT DEN GEWINN NUMMERN7 / 89 / 113 / 277 / 356 /498 / 539 / 684 / 776 / 851 / 933 /1014 / 1101 / 1444 / 1509STEFAN GEUPELFliesenlegermeisterbetriebBahnhofstraße 4 • 72810 <strong>Gomaringen</strong>72810 <strong>Gomaringen</strong> • Telefon (0 70 72) 23 15◆ Fliesen-, Platten- MosaikundNatursteinverlegung◆ Silikon-Verfugungen◆ Sanierungen◆ Reparaturarbeitenvon Fliesenbelägen◆ Beratung und VerkaufIdeen zur BadgestaltungBAD – WÄRME – KUNDENDIENST –72810 <strong>Gomaringen</strong> 07072-2566»Mössinger Straße 3372116 Mössingen-BelsenTelefon 07473 272155Telefax 07473 272156NOTDIENST»

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!