10.07.2015 Aufrufe

Frühlingsbotschaft - Gemeinde Weinbergen

Frühlingsbotschaft - Gemeinde Weinbergen

Frühlingsbotschaft - Gemeinde Weinbergen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Gemeinde</strong>- InformationenNotrufnummern für <strong>Weinbergen</strong>Polizei-Notruf 110Polizei- Inspektion 451-0Feuerwehr-Notruf/ Rettungsdienst 112Umweltamt U-H-Kreis 802782Krankentransport 19222Brand- und Katastrophenschutz 8318 0E.on Thür. Energie AG zentr. NotrufnummernStrom- Notdienst 036020/875und 0180/12969661Gas-Notdienst 0800/6861177Rufbereitschaften für die Wochenenden des MonatsMärz 2011/ Trinkwasserzweckverband „Hainich“Datum / UhrzeitNameTelefonnummer04.03. 13.45 Uhr - 07.03. 07.00 UhrFaupel, Marko 0172 / 98 43 55211.03. 13.45 Uhr - 14.03. 07.00 UhrFaupel, Marko 0172 / 98 43 55218.03. 13.45 Uhr - 21.03. 07.00 UhrNöthling, Manfred 0173 / 38 17 25125.03. 13.45 Uhr - 28.03. 07.00 UhrGregor, Tino 0173 / 38 17 250Bei Störung der Wasserversorgung von Montagabend bisFreitagfrüh außerhalb der Arbeitszeit ist folgende Rufnummerzu wählen: 0173-690 18 31Mit freundlichen Grüßen Grob/WerkleiterWasser- und Abwassernotdienst für die Orte Bollstedtund GrabeAbwassernotdienst für die Orte Höngeda undSeebachTrink- und Abwasserzweckverband „Notter“Thomas-Müntzer-Straße 2, 99994 Schlotheimtagsüber: Tel.: 036021 / 9843Fax: 036021 / 98 440Nach Dienstschluss und an den WochenendenWasser- und Abwassernotdienst für die OrteBollstedt, Grabe 0171 / 6114585Abwassernotdienst für die OrteHöngeda und Seebach 0172 / 2317427 oder0172 / 2317431In Ausnahmefällen : Herr Eisenhardt 03601 / 424382Bereitschaftsdienst bei Abwasserhavarien0170 / 9169998 oder0170 / 9171778 oder0170 / 9171784Reinhard Eisenhardt/ Technischer LeiterDie nächste Ausgabe des „<strong>Weinbergen</strong>er Heimatboten“erscheint am 1. April 2011Redaktionsschlussist am 18.03.2011Später eingereichte Artikel und Annoncen können nichtmehr berücksichtigt werden.Öffnungszeiten der<strong>Gemeinde</strong>verwaltungmontagsvon 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 16.00 Uhrdienstagsvon 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 18.00 Uhrmittwochs geschlossendonnerstags von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhrfreitags von 9.00 Uhr bis 12.00 UhrTermine außerhalb der Öffnungszeiten- nur nach Vereinbarung -Sie erreichen uns unter Tel.: 03601/48410E-Mail: info@weinbergen.deSprechtage der Polizeiinspektion Unstrut-HainichPolizeihauptmeister Michael Kistner versieht seinen Dienstzu folgenden Sprechzeiten:jeden 1. und 3. Dienstag im Monatvon 14.00 bis 17.30 Uhrjeden 2. und 4. Donnerstag im Monatvon 9.00 bis 12.00 Uhrals Kontaktbereichsbeamter in der <strong>Gemeinde</strong>verwaltung<strong>Weinbergen</strong>, Am Heiligen Damm 1.Herr Kistner ist während der Sprechstunde unter der Tel.- Nr.:03601/484112 zu erreichen. Sollte ein Notfall vorliegen, kannder Polizeinotruf 110 genutzt werden.In anderen dringenden Fällen sind Ihnen die Mitarbeiter derPI Mühlhausen unter der Tel. Nr.: 03601/4510 gern behilflich.Kistner/PolizeiobermeisterKassenärztlicher Notfalldienst(Hausbesuchsdienst)0180-5884123120Amtliche BekanntgabenFlurbereinigungsverfahren Bollstedt-DorfEinladung zur TeilnehmerversammlungIch lade Sie hiermit zu der Teilnehmerversammlung ein, die amMittwoch, dem 30. März 2011, um 19.00 Uhr im Saalder Agrargenossenschaft Bollstedt, Vor dem Riedtor 7 inBollstedt stattfindet. In dieser Informationsveranstaltungerhalten Sie wichtige Informationen zum FlurbereinigungsverfahrenBollstedt-Dorf, insbesondere über die Durchführungdes Planwunschtermins.Planwünsche zur Gestaltung der Abfindungsgrundstückekönnen sowohl in Einzelverhandlungen als auch schriftlichabgegeben werden. In diesem Fall liegen Planwunschformularebei der <strong>Gemeinde</strong>verwaltung <strong>Weinbergen</strong> aus. Sie könnenalternativ auch beim Amt für Landentwicklung und Flurneuordnungin Worbis angefordert werden.Eigentümern von Ortslagengrundstücken, bei denen keinewesentliche Veränderungen vorgenommen worden sind, werdennicht zu Einzelgesprächen eingeladen.Die Einzelverhandlungen finden ab 31.03.2011 im kleinenSitzungssaal der <strong>Gemeinde</strong>verwaltung <strong>Weinbergen</strong> in Bollstedt,Am Heiligen Damm 1 statt.Für die Beantwortung von Fragen stehen zur Verfügung:Michael Krones, Tel. 036074/621-243Karin Löffler, Tel. 036074/621-240gez. Karin Löffler/ Verfahrensleiterin<strong>Weinbergen</strong>er Heimatbote -Seite 2- 03/11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!