10.07.2015 Aufrufe

Bedienungsanleitung - Kuhlmann

Bedienungsanleitung - Kuhlmann

Bedienungsanleitung - Kuhlmann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AndereProblemDie Luftaus-laßöffnungenstrahlen warme Luft aus.Audio wird nichtwiedergegeben.Menüs können nichteingestellt werden.Es wird “TEMPERATURE!!”angezeigt.Das Zeichenerscheint.Die Fernbedienungfunktioniert nichteinfach oder gar nicht.Die Tasten imBedienfeld (außerder POWER-Taste)funktionieren nicht.Anormaler Ton wirdgehört.Lösung• Diese Luft kommt heraus, nachdem sie das Innere des Projektors abgekühlt hat. Siekönnen fühlen das es heiß ist, dieses ist keine Störung.• Prüfen Sie, ob die Lautstärke zu gering eingestellt ist.• Die Funktion der Mikrocomputer im Innern des Projektors kann durch Rauschen beeinträchtigt sein. Drücken Sie die POWER-Taste, um die Lampe auszuschalten und ziehen Siedas Netzkabel aus der Steckdose. Warten Sie ca. 10 Minuten, stecken dann dasNetzkabel wieder ein und versuchen Sie es erneut.• Diese Anzeige erscheint, wenn die Umgebungstemperatur hoch ist. Bleibt dieUmgebungstemperatur hoch, verlöscht die Lampe. Beseitigen Sie die Ursache für den Anstieg der Umgebungstemperatur.• Diese Anzeige erscheint, wenn das Luftein- oder Luftauslassgitter blockiert ist. Bleibensie blockiert, verlöscht die Lampe. Entfernen Sie die Objekte, die das Luftein- oder Luftauslassgitter blockieren.• Dieses Zeichen erscheint, wenn eine nicht ausführbare Bedienung erfolgt. Dies istkeine Fehlfunktion des Gerätes.• Prüfen Sie, ob die Batterie in der Fernbedienung eingelegt ist oder die Batterieschwach ist. (Siehe Seite 6.)• Prüfen Sie, ob der Fernbedienungssensor direktem Sonnenlicht oderLeuchtstofflampen ausgesetzt ist. (Siehe Seite 9.)• Verwenden Sie die Fernbedienung innerhalb der Reichweite. (Siehe Seite 9.)• Die Fernbedienung mindestens 10 cm vom Projektor entfernt benutzen.• PASSWORT im Menü OPTIONEN wurde auf TASTATUR BLOCK eingestellt, um dieKennwortsicherung zu aktivieren. Deaktivieren Sie die Kennwortsicherung oder wenden Sie sich an die für denProjektor zuständige Person. (Siehe Seite 28.)• Weil das Farbrad sich mit einer großen Geschwindigkeit dreht, können metallischeTöne in den Gelegentlich gehört werden. Dieses Symptom ist keine Störung.DEUTSCHWenn das folgende Problem auftritt, nachdem die Lampe ersetzt wurde, überprüfen Sie das folgende als Erstes.ProblemDer Projektor läßt sichnicht einschalten.Die STATUS-Anzeigeblinkt.Lösung• Bringen Sie die Lampenabdeckung am Boden richtig an. (Siehe Seite 31 und 32.)• Setzen Sie die Lampenbetriebszeit zurück. (Siehe Seite 32.)• Setzen Sie die Lampenbetriebszeit zurück. (Siehe Seite 32.)Kensington LockDieser Projektor ist mit einem Kensington Standard-Sicherheitsschloss für den Einsatz mit einem KensingtonMicroSaver Security System ausgerüstet. Hinweise zur Sicherung des Projektors mit dem Kensington-System findenSie in der Dokumentation dieses Systems. Bitte wenden Sie sich an die Kensington Technology Group (siehe unten).Kensington Technology Group2855 Campus DriveSan Mateo, CA 94403, U.S.A.Telefon: +1- (650)572-2700 Fax: +1- (650)572-9675DE-35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!