10.07.2015 Aufrufe

Bedienungsanleitung - Kuhlmann

Bedienungsanleitung - Kuhlmann

Bedienungsanleitung - Kuhlmann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorbereiten des Projektors (Fortsetzung)GeräteunterseiteFernbedienungDE-812345678910111213DVI-D(HDCP)HOMEENDMENUWALL SCREENCEVOLUMEVIDEOPageUPPageDOWNEXPANDMUTECOMPUTER1 2R-CLICKS-VIDEOAUTO POSITIONLASERENTERKEYSTONEASPECTPinPSTILL1232726252423222120191817161514281 Einstellfuß (Vorne)2 Lampenabdeckung3 Einstellfuß (Hinten)Achtung:Die Lampe nicht direkt nach der Benutzung desProjektors wechseln, da die Lampe zu diesemZeitpunkt sehr heiß ist. Verbrennungen könnten dieFolge sein.1 Laser-Fenster2 Übertragungsfenster3 Anzeige4 POWER-Taste5 VIDEO-Taste6 DVI-D(HDCP)-Taste7 HOME-Taste8 END-Taste9 Mauszeiger10 MENU(Menü)-Taste11 + , – Tasten (VOLUME)12 WALL SCREEN-Taste13 COLOR ENHANCER-Taste14 MUTE (Audio/Video)-Taste15 EXPAND(Vergrößern)-Taste16 STILL-Taste17 PinP-Taste18 ASPECT-Taste19 KEYSTONE-Taste20 ENTER-Taste21 R-CLICK-Taste22 Richtungstasten23 LASER-Taste24 AUTO POSITION-Taste25 Page Up/Down-Tasten26 S-VIDEO-Taste27 COMPUTER 1, 2-Tasten28 Links-Klick-Taste• Die + und – Tasten werden bei der trapezverzerrungskorrekturund im EXPAND-Modus zur Einstellungverwendet.• Die Richtungstasten dienen zur Trapezkorrektur- undFeineinstellung (nur die Tasten ⊳ und ).• Bei Betätigung der LASER-Taste wird ein Laserstrahlausgesendet. Auch wenn Sie die LASER-Taste gedrückthalten, wird der Laserstrahl nur eine Minutelang abgegeben. Wenn der Laserstrahl länger abgegebenwerden soll, müssen Sie die LASER-Taste nocheinmal drücken.• Sie können die LASER-Taste deaktivieren, um einedurch Missbrauch dieser Taste verursachte Laserstrahlungzu verhindern.Deaktivierung der LASER-TasteBetätigen Sie die-Taste dreimal, während Sie dieLASER-Taste gedrückt halten.Aktivieren der LASER-TasteBetätigen Sie die -Taste dreimal, während Sie dieLASER-Taste gedrückt halten.• Wenn die Batterien ersetzt werden, wird dieLASER-Taste aktiviert.Über den LaserstrahlDiese Fernbedienung ist eine Typ Klasse 2 (Max. Ausgangsleistung der Laserdiode 1 mW, Wavelength : 620-640 nm)ACHTUNG:• Durch Drücken der LASER-Taste auf der Fernbedienung wird der Laserstrahl aktiviert. Nicht direkt in das Strahlenlichtsehen. Den Laserstrahl nicht auf Menschen richten. Wenn direkt in den Laserstrahl geblickt wird, kann dies zum Verlust desAugenlichts führen.• Die Betätigung der Bedienungselemente, die Durchführung von Einstellungen oder das Vorgehen auf andere als hier bebeschriebene Weise kann gefährliche Strahlen freisetzen.• Diese Fernbedienung kann nicht repariert werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!