10.07.2015 Aufrufe

3. Mai 2011 - Kirchengemeinde-koelschhausen.de

3. Mai 2011 - Kirchengemeinde-koelschhausen.de

3. Mai 2011 - Kirchengemeinde-koelschhausen.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fahrt zur Ge<strong>de</strong>nkstätteHadamarDie Ge<strong>de</strong>nkstätte Hadamar erinnert an die Opfer <strong>de</strong>rnationalsozialistischen Euthanasie-Verbrechen. Sie verstehtsich als ein Ort <strong>de</strong>s Ge<strong>de</strong>nkens, <strong>de</strong>r historischen Aufklärungund politischen Bildung und richtet sich dabei an Kin<strong>de</strong>r,Jugendliche und Erwachsene.Im Rahmen von begleiteten Rundgängen durch die Ausstellung und das Gebäu<strong>de</strong> vermittelndie meist ehrenamtlichen und gut geschulten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen <strong>de</strong>rGe<strong>de</strong>nkstätte Kenntnisse über die NS-Euthanasie-Verbrechen, die während <strong>de</strong>s Nationalsozialismusdort stattfan<strong>de</strong>n. Darüber hinaus stellen auch die Auskunftserteilung überOpferschicksale und die Betreuung von Angehörigen <strong>de</strong>r NS-Euthanasie-Opfer wesentlicheAufgabenbereiche innerhalb <strong>de</strong>r Ge<strong>de</strong>nkstättenarbeit dar.„15.000 Menschen wur<strong>de</strong>n imRahmen <strong>de</strong>r NS-Euthanasie-Verbrechenin Hadamar ermor<strong>de</strong>t. Das Ge<strong>de</strong>nken andie Opfer ist uns Verpflichtung“,heißt es auf <strong>de</strong>r Homepage <strong>de</strong>r Ge<strong>de</strong>nkstätte.Wir wollen uns aufklären lassen,informieren und <strong>de</strong>r Opfer ge<strong>de</strong>nken undla<strong>de</strong>n herzlich dazu ein mit uns zu kommen,<strong>de</strong>nn es sind noch 13 Plätze in unseremBus frei.Die bei<strong>de</strong>n Konfirman<strong>de</strong>ngruppen fahren am 14.4.<strong>2011</strong> um 15.30 Uhr an <strong>de</strong>r Bushaltestelle„Ehringshäuserstraße“ in Kölschhausen ab. Treffen ist ab 15.15 Uhr auf <strong>de</strong>m Parkplatzhinter <strong>de</strong>r Bushaltestelle.Die Führung beginnt gegen 16.30 Uhr und wird voraussichtlich bis 19.30 Uhr gehen, sodass wir gegen 20.30 Uhr wie<strong>de</strong>r zurück in Kölschhausen sein wer<strong>de</strong>n.Alle weiteren Interessenten mel<strong>de</strong>n sich bitte bei Pastorin Ellen Wehrenbrecht unter06442/4216 o<strong>de</strong>r im Büro zu <strong>de</strong>n Sprechzeiten unter 06440/215 an.Außer<strong>de</strong>m la<strong>de</strong>n wir in diesem Rahmen alle herzlich zu einer Vorbereitung <strong>de</strong>r Fahrt ein,die am Samstag, <strong>de</strong>n 9.4.<strong>2011</strong> von 9 Uhr bis 12 Uhr im Rahmen <strong>de</strong>s Konfirman<strong>de</strong>nblocksim Friedrich-Winter-Gemein<strong>de</strong>haus stattfin<strong>de</strong>n wird.Hierzu sind alle Mitfahrer eingela<strong>de</strong>n; die Katechumenen wer<strong>de</strong>n die Fahrt während ihrerUnterrichtszeit vorbereiten.Die Kosten für die Fahrt übernimmt die <strong>Kirchengemein<strong>de</strong></strong>.Es sind noch Plätze frei !DIE 13 BRÜCKE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!