10.07.2015 Aufrufe

3. Mai 2011 - Kirchengemeinde-koelschhausen.de

3. Mai 2011 - Kirchengemeinde-koelschhausen.de

3. Mai 2011 - Kirchengemeinde-koelschhausen.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

A · N ·· D · A · C · H · TLiebe Gemein<strong>de</strong>,jetzt, während ich diese Zeilen anSie schreibe, ist es En<strong>de</strong> Januar, kalt,nass und trübe. Von allen Seiten höreich: Der Winter war lang genug, wirwollen endlich Frühling haben! Auchmir geht es so. Ich sehne mich nach<strong>de</strong>m ersten zarten Grün, <strong>de</strong>n Farben<strong>de</strong>r Blumen und Blüten, <strong>de</strong>m Gezwitscher<strong>de</strong>r Vögel und <strong>de</strong>n ersten wirklichwärmen<strong>de</strong>n Sonnenstrahlen auseinem blauen Himmel. Kein Wun<strong>de</strong>ralso, dass unsere Vorfahren anfingen,Ostern im Frühling zu feiern. Das WortOstern ist ja abgeleitet von „Ostara“,<strong>de</strong>r germanischen Frühlingsgöttin. Nurdass bei uns Christen nicht je<strong>de</strong>s Jahreine Frühlingsgöttin wie<strong>de</strong>raufersteht,son<strong>de</strong>rn wir an diesem Tag feiern,dass Jesus Christus vor mehr als 2000Jahren von Gott wie<strong>de</strong>r lebendig gemachtwor<strong>de</strong>n ist. Jesus starb am jüdischenPessachfest, das ebenfalls imFrühjahr gefeiert wird. Allerdings ist<strong>de</strong>r Frühling in Palästina nicht mit unseremvergleichbar. Da wachsen keineOsterglocken und es ist auch nicht dieZeit, wo Schnee und Eis durch Grünund Blüten abgelöst wer<strong>de</strong>n. Allenfallsregnet es ein wenig mehr und es istkühler als im Sommer. Bei uns hat<strong>de</strong>r Frühling eine christliche Symbolikangenommen. Das Leben besiegt <strong>de</strong>nTod. Die Eier, die die Hühner in dieserJahreszeit wie<strong>de</strong>r anfangen zu legen,wer<strong>de</strong>n zu Symbolen für die Ewigkeitund die Auferstehung, <strong>de</strong>nn auch hierentsteht aus etwas scheinbar Totem(<strong>de</strong>m Ei) etwas Lebendiges (das Küken).Der Hase galt als Symbol für dieTrinität (Kopf plus zwei lange Ohren)und fin<strong>de</strong>t sich daher sogar als Abbildin Kirchenfenstern.Die Osterfeuer sollen Dunkelheit,Kälte und alles Böse vertreiben und inmanchen Gegen<strong>de</strong>n wird sogar eineStrohpuppe mit verbrannt, die man<strong>de</strong>n „Judas“ nannte. Er war das Symbolfür alles Schlechte in uns und umuns, das ebenso weggebrannt wer<strong>de</strong>nsollte.Aber Symbole können auch die eigentlicheBotschaft überlagern. Wir freuenuns im Frühling an <strong>de</strong>r Auferstehung<strong>de</strong>r Natur und <strong>de</strong>r Überwindung <strong>de</strong>rKraft <strong>de</strong>s Winters, doch gera<strong>de</strong> zuOstern sollten wir <strong>de</strong>r christlichenBotschaft lauschen, die zu allen Jahreszeitengültig ist und in unseremHerzen gefeiert wer<strong>de</strong>n sollte:Jesus Christus ist auferstan<strong>de</strong>n von<strong>de</strong>n Toten. Er hat unsere Schuld mitin seinen Tod genommen und vergibtuns alles, womit wir uns selbst undan<strong>de</strong>ren scha<strong>de</strong>n. Er vergibt uns sogarunseren Unglauben, wenn wir uns anihn wen<strong>de</strong>n und ihn anrufen. Selbstwenn unser Glaube noch so klein ist,kann er ihn wachsen lassen.Darum ist es für mich so wichtig, gera<strong>de</strong>an Ostern in <strong>de</strong>r Kirche zu sein,in <strong>de</strong>n Gottesdienst zu gehen. Wenndie Kirche erhellt wird vom Licht <strong>de</strong>rKerzen und die Orgel wie<strong>de</strong>r ertönt,wie das beim Osternachtsgottesdienstgeschieht, dann weiß ich:Der Herr ist auferstan<strong>de</strong>n.Er ist wahrhaftig auferstan<strong>de</strong>n.Halleluja.Eine nach<strong>de</strong>nkliche Passionszeit un<strong>de</strong>in frohes Osterfest wünscht IhnenIhre PastorinDagmar Krauth-ZirkDIE 3 BRÜCKE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!