22.11.2012 Aufrufe

mednews - SLK-Kliniken Heilbronn GmbH

mednews - SLK-Kliniken Heilbronn GmbH

mednews - SLK-Kliniken Heilbronn GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>mednews</strong><br />

Klinikum am Gesundbrunnen – Personal<br />

”Das Werk ist getan!“, mit diesen Worten<br />

verabschiedete sich Prof. Dr. med. Djalil<br />

Djawari im September 2006 von der Hautklinik.<br />

Sein Nachfolger wurde Prof. Dr.<br />

med. Harald Löffler. Der mit 37 Jahren<br />

jüngste Chefarzt der <strong>SLK</strong>-<strong>Kliniken</strong> konnte<br />

eine gut positionierte Klinik übernehmen.<br />

Die Hautklinik ist auf verschiedene Säulen<br />

aufgestellt: die operative Dermatologie, die<br />

Geschwulstforschung, die Allergologie und<br />

die Wundheilung. Wichtig ist Prof. Dr.<br />

med. Löffler ein umfassendes Qualitätsmanagement<br />

und ein sehr guter Kontakt zu<br />

den niedergelassenen Dermatologen. Das<br />

Spektrum der Klinik reicht von der operativen<br />

Dermatologie und Onkologie, der<br />

Behandlung von Autoimmunkrankheiten,<br />

der Phlebologie bis hin zur Behandlung<br />

chronischer entzündlicher Erkrankungen,<br />

der Allergologie und Infektionserkrankungen.<br />

Ein erfahrenes und eingespieltes Team<br />

in Verbindung mit modernen Untersuchungs-<br />

und Therapieverfahren garantieren<br />

eine sichere Diagnostik und eine effektive<br />

Therapie.<br />

Als Nachfolger von Priv. Doz. Dr. med.<br />

Wolf-Dieter Strohm erhielt die Medizinische<br />

Klinik II im Oktober 2006 mit PD<br />

Dr. med. Uwe Weickert einen ausgezeichneten<br />

Kliniker als Chefarzt, der seinen<br />

Fokus in der Endoskopie sieht. Die Klinik<br />

hat ihre Schwerpunkt in folgenden Bereichen:<br />

Behandlung sämtlicher internistischen<br />

Krankheiten wie Herzerkrankungen,<br />

Lungenkrankheiten, Nierenleiden, Tumoren,<br />

Erkrankungen des Blutsystems. Besondere<br />

Schwerpunkte bilden die Gastroenterologie,<br />

die Hepatologie sowie die Behandlung<br />

von Gallenblasen- und Gallengangserkrankungen,<br />

von Erkrankungen der<br />

Bauchspeicheldrüse, insbesondere auch<br />

von Tumorerkrankungen des Gastrointestinalsystems,<br />

die Diabetologie (zertifiziert<br />

nach DDG) und von Stoffwechselkrankheiten<br />

und Endokrinologie, Infektiologie und<br />

Seite 4 | 1.2007<br />

Fachinformationen für niedergelassene Ärzte<br />

Neue Chefärzte für<br />

den Gesundbrunnen<br />

Chefarztwechsel in der Hautklinik, der Medizinischen Klinik I, der HNO-Klinik und<br />

der Medizinischen Klinik II; neue Medizinische Klinik III im Klinikum am Gesundbrunnen.<br />

Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises.<br />

Seit über 21 Jahren leitet Prof. Dr. med.<br />

Claus Naumann die HNO-Klinik. Zum<br />

01.06.2007 wird er von seinem Nachfolger<br />

Prof. Dr. med. Burkhard M. Lippert abgelöst.<br />

Der 45-jährige kommt von der Universität<br />

Mainz. Hier war er als leitender Oberarzt<br />

und stellvertretender Direktor der<br />

HNO-Klinik tätig. Mit ihm konnten die <strong>SLK</strong>-<br />

<strong>Kliniken</strong> einen ausgewiesenen Spezialisten<br />

im HNO-Bereich, insbesondere im Bereich<br />

der Tumorbehandlungen, gewinnen. Wie<br />

sein Vorgänger besitzt er die Zusatzqualifikation<br />

für plastische Operationen.<br />

Zum 01.08.2007 geht mit Prof. Dr. med.<br />

Joachim Cyran ein weiterer Chefarzt des<br />

ehemaligen Teams vom <strong>Heilbronn</strong>er Jägerhaus<br />

in den Ruhestand. Nach über zwei<br />

Jahrzehnten verlässt der angesehene Kardiologe<br />

die Kommandobrücke der größten<br />

Abteilung der <strong>SLK</strong>-<strong>Kliniken</strong>. Im Zuge<br />

der Nachfolgeregelung wird die Klinik zukünftig<br />

in zwei Bereiche gesplittet: die<br />

Medizinische Klinik I und die Medizinische<br />

Klinik III. Die Medizinische Klinik I wird unter<br />

der Leitung von Prof. Dr. med. Markus<br />

Hennersdorf das bisherige Spektrum der<br />

Herzerkrankungen, Schlaganfälle und Lungenerkrankungen<br />

weiterführen. Durch seine<br />

bisherige Tätigkeit – zuletzt als leitender<br />

Oberarzt des Universitätsklinikums Düsseldorf<br />

– bringt der gebürtige Berliner ein exzellentes<br />

Wissen auf den Gebieten Kardiologie,<br />

Rhythmologie und Intensivmedizin in<br />

seine neue Aufgabe ein.<br />

Die neu eingerichtete Medizinische Klinik III<br />

wird eine onkologische Klinik. Chefarzt<br />

wird der aus Fulda stammende Priv. Doz.<br />

Dr. med. Uwe Martens. Als ehemaliger<br />

Oberarzt der Uniklinik Freiburg wird er den<br />

bestehenden onkologischen Schwerpunkt<br />

(OSP) weiter ausbauen und zu einem stand-<br />

Prof. Dr. med.<br />

Harald Löffler<br />

seit 01.09.2006<br />

Hautklinik<br />

Klinikum am Gesundbrunnen<br />

Telefon 0 71 31 / 49 - 35 00<br />

E-Mail harald.loeffler@<br />

slk-kliniken.de<br />

Privatdozent Dr. med.<br />

Uwe Weickert<br />

seit 01.10.2006<br />

Medizinische Klinik II<br />

Klinikum am Gesundbrunnen<br />

Telefon 0 71 31 / 49 - 23 00<br />

E-Mail uwe.weickert@<br />

slk-kliniken.de<br />

Prof. Dr. med.<br />

Burkhard M. Lippert<br />

ab 01.06.2007<br />

HNO-Klinik<br />

Klinikum am Gesundbrunnen<br />

Telefon 0 71 31 / 49 - 36 00<br />

E-Mail burkhard.lippert@<br />

slk-kliniken.de<br />

Prof. Dr. med.<br />

Markus Hennersdorf<br />

ab 01.08.2007<br />

Medizinische Klinik I<br />

Klinikum am Gesundbrunnen<br />

Telefon 0 71 31 / 49 - 25 00<br />

E-Mail markus.hennersdorf@<br />

slk-kliniken.de<br />

Privatdozent Dr. med.<br />

Uwe Martens<br />

ab 01.08.2007<br />

Medizinische Klinik III<br />

Klinikum am Gesundbrunnen<br />

E-Mail uwe.martens@<br />

slk-kliniken.de<br />

ortübergreifenden Kompetenzzentrum der<br />

<strong>SLK</strong>-<strong>Kliniken</strong> entwickeln. Bereits seit Jahren<br />

hat sich der Gesundbrunnen in der Onkologie<br />

einen sehr guten Namen erworben.<br />

Neben dem neuen Chefarzt stehen mit<br />

Prof. Dr. med. Egbert Hagmüller (Chirurgie),<br />

Prof. Dr. med. Reinhard Hackenberg<br />

(Brustzentrum), Prof. Dr. med. Jens Rassweiler<br />

(Urologie) und Dr. med. Karlheinz<br />

Koniczek (Onkologischer Schwerpunkt)<br />

ausgewiesene Experten auf deren Fachgebieten<br />

zur Seite. In Freiburg hat Priv. Doz.<br />

Dr. med. Martens als leitender Oberarzt<br />

den Aufbau und die Weiterentwicklung<br />

des Onkologischen Zentrums (Comprehensive<br />

Cancer Center Freiburg) geprägt. ■<br />

<strong>SLK</strong>-<strong>Kliniken</strong> <strong>Heilbronn</strong> <strong>GmbH</strong> | www.slk-kliniken.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!