22.11.2012 Aufrufe

mednews - SLK-Kliniken Heilbronn GmbH

mednews - SLK-Kliniken Heilbronn GmbH

mednews - SLK-Kliniken Heilbronn GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>mednews</strong><br />

Aus Forschung und Entwicklung<br />

Das umfangreiche Sortiment umfasst 34<br />

Einzelverbände und bietet somit eine passende<br />

Lösung für alle Phasen der Wundheilung<br />

und eine Vielzahl von Verbänden, die<br />

auch bei geschädigter Umgebungshaut<br />

eingesetzt werden können. Sonderformen<br />

für den Sakralbereich und die Fersen runden<br />

das ALLEVYN Sortiment ab.<br />

Neu: ALLEVYN PLUS ADHESIVE<br />

und ALLEVYN PLUS SACRUM<br />

Bei der Versorgung sehr stark nässender<br />

Wunden sind eine schnelle Aufnahme der<br />

Wundflüssigkeit und eine hohe Aufnahmekapazität<br />

wichtig, um das Risiko zu minimieren,<br />

dass durch auslaufende Wundflüssigkeit<br />

Mazerationen der Umgebungshaut<br />

entstehen. Dieser Anforderung werden<br />

ALLEVYN PLUS ADHESIVE und ALLE-<br />

VYN PLUS SACRUM mit neuer Technolo-<br />

Seite 6 | 1.2007<br />

Fachinformationen für niedergelassene Ärzte<br />

Krankenhaus Möckmühl – Leistungsspektrum<br />

Grundversorgung mit speziellem<br />

orthopädischen Schwerpunkt<br />

Die Klinik für Chirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie präsentiert sich nach<br />

zweijähriger Umstrukturierung.<br />

Seit seinem Amtsantritt konnte Dr. med.<br />

Burkhard Schropp die Chirurgie in Möckmühl<br />

neu strukturieren und zu einer Abteilung<br />

weiterentwickeln, die Ihnen als niedergelassenen<br />

Ärzte als kompetenter Partner<br />

zur Verfügung steht. Die Abteilung<br />

besitzt zwei Jahre Weiterbildungsermächtigung<br />

für die allgemeine Chirurgie und<br />

ebenso für den Facharzt für Orthopädie<br />

und Unfallchirurgie. Die Spezialitäten sind<br />

auf orthopädischer Seite z.B. die Implantation<br />

von Gelenkendoprothesen am Knieund<br />

Hüftgelenk. Die Kniegelenkendoprothesen<br />

werden überwiegend minimal-invasiv<br />

und mit Hilfe der Navigation eingebracht,<br />

die gilt auch in den meisten Fällen<br />

für die Hüftendoprothesen. Eine Besonderheit<br />

sind die von Dr. Schropp zahlreich operierten<br />

Hüftkappenprothesen (nach Derek<br />

McMinn) für junge Patienten mit Hüftgelenksarthrose<br />

(McMinn in McMühl).<br />

Ein weiterer Schwerpunkt ist die arthroskopische<br />

Therapie von Knie-, Schulter- und<br />

Sprunggelenkserkrankungen (> 500 p. a.).<br />

Hier sind besondere die arthroskopische<br />

Refixation von Rotatorenmanschettendefekten<br />

sowie die autologe Chondrozytentransplantationen<br />

zu erwähnen. Die differenzierte<br />

Vorfußchirurgie wird auf hohem<br />

Niveau betrieben.<br />

ALLEVYN – Immer richtig!<br />

Kontinuierliche Forschung und Entwicklung haben ALLEVYN zu einem umfassenden<br />

Konzept für das moderne Exsudatmanagement gemacht.<br />

gie im besonderen Maße gerecht. Eine<br />

hochatmungsaktive Außenfolie, die eine<br />

wirksame Keimbarriere darstellt, in Verbindung<br />

mit dem modifizierten Polyurethan<br />

Schaumkern gewährleisten eine deutlich<br />

schnellere Exsudataufnahme und eine hohe<br />

Aufnahmekapazität, die längere Liegezeiten<br />

ermöglichen. Durch den vollflächigen<br />

Kleberauftrag werden die Wundverbände<br />

zuverlässig appliziert. ALLEVYN<br />

PLUS SACRUM ist speziell für die Versor-<br />

Auf der allgemeinchirurgische Seite sind<br />

zahlreiche laparaskopischen Operationen<br />

(Hernienreparationen, Appendektomien<br />

und Cholezystektomie) im Spektrum der<br />

Abteilung. Die Strumachirurgie wird unter<br />

Einsatz modernster Technik betrieben: Zur<br />

schonenden Präparation steht ein Ultraschallskalpell<br />

zur Verfügung, der Einsatz<br />

des Neuromonitoring ist Routine bei jeder<br />

Operation. Für abdominelle Notfalloperationen<br />

ist die Klinik technisch bestens gerüstet.<br />

Ergänzt wird das Spektrum durch eine<br />

bestens aufgestellte physikalische Abteilung,<br />

speziell die orthopädischen Krankheitsbilder<br />

werden hier mit hoher Fachkompetenz<br />

behandelt. ■<br />

gung von Dekubitalgeschwüren im Sakralbereich<br />

geeignet. Aufgrund der wasserund<br />

keimdichten Außenfolie eignet sich der<br />

Verband auch bei inkontinenten Patienten.<br />

Die polsternden Eigenschaften tragen zu<br />

einem hohen Patientenkomfort bei. ■<br />

ALLEVYN PLUS ADHESIVE und<br />

ALLEVYN PLUS SACRUM<br />

für eine kosteneffiziente Behandlung<br />

stark bis sehr stark exsudierender<br />

Wunden.<br />

Weitere Informationen<br />

erhalten Sie unter:<br />

www.allevyn.de und bei<br />

Dr. med. Burkhard Schropp<br />

seit 03/2007 Facharzt für<br />

Orthopädie<br />

Klinik für Chirurgie, Unfallchirurgie<br />

und Orthopädie<br />

Krankenhaus Möckmühl<br />

Telefon 0 62 98 / 36 - 204<br />

E-Mail burkhard.schropp@<br />

slk-kliniken.de<br />

*smith&nephew<br />

Wound Management<br />

Smith & Nephew <strong>GmbH</strong><br />

Max-Planck-Str.1-3<br />

D-34253 Lohfelden<br />

Service-Hotline 08 00 / 1 83 51 10<br />

www.smith-nephew.de<br />

<strong>SLK</strong>-<strong>Kliniken</strong> <strong>Heilbronn</strong> <strong>GmbH</strong> | www.slk-kliniken.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!