10.07.2015 Aufrufe

DKW_12.pdf - weitbrecht-media.info

DKW_12.pdf - weitbrecht-media.info

DKW_12.pdf - weitbrecht-media.info

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7. Ringmutter ouf dem Gleitrohr mii Zopfenschlüssel,Teile-Nr. 460] -73600-00.2 obschrouben, wie Abb.'l0V zeigt.TaBei RT 250 S Ringntutter mit ZapJenschlüsset,T eile- Nr. 17 0 1 -7 3 600 -0 0.2, ab s chr aub en.Hinweis:Um die Ringmutter leichter obschrouben zu können,wird ein Stück Rundstohl in beide Achsoufnohmengelegt und mit einem Gummiring (Schlouchstück) onden Kotllügelbefestigungen geholten.2. Linsensenkschroube M 6X22, vom Storterhebel herousdrehen,Siorterhebel kpl. obnehmen und Stortvergoserseilzug oushöngen.3. Noch Aufrollen des Drehgriffüberzuges und Herousdrehender Holteschroube, wie Abb. ll V zeigt, Verschlußstopfenund Drehgriff obnehmen.Bci RT 250 S wirtl zunt lcidtterert. Absdrruuben rlerRin.gnutttt'r die Steckut:ltst: dun:h tlie AtltsuulnuhnreHest(.cht unrl in. dio Ruintunrr eingex.hruub!.8. Gleitrohr noch unten ous dem Gobelholm herousziehen.SoBei RT 250 S Dämpfungsfed.er, TeiIe-Nr. 4707-2 0 2 57 - 0 1, aus denl Gleitr ohr h er au s s chütt eln.9.Gummidichtung, Teile-Nr. 460i-20209-00, (bei RT250 S, Teile-Nr. 4707-20209-i0), on der Ringmuiterprüfen, und evil. ersetzen.ll V Hqlteschroube on Drehgritf herousdrehen10.Einbou:Die vorher gereiniglen Teile werden in umgekehrlerReihenfolge des Ausboues eingebout und co.100 ccm Ol SAE 20, wie Abb. 7 V zeigr, eingefülli.4. Gos-Bowdenseilzug om Gleiisiück und on Kobelstützeoushdngen und ous dem Lenkerrohr herousziehen.Hinweis:Der Seilzug wird zum Aushöngen om Gleitstück miteiner Spitzzonge gehohen. (Siehe Abb. l2 V)Steuerkopfspiel einstellenl. Oberes Lenkioch obbouen, (Siehe Arb.-Nr. V '1, Pos.4-6.)Durch Drehen der Konterrnutter mit Gobelschlüssel(SW 32) Steuerkopfspiel so einstellen, doß sich dieLenkung noch beiden Seiten einschlogen lcißt ohnezu klemmen. Es dorf kein Höhenspiel vorhondensein. (Siehe Abb. 6 V)Einbou:Siehe Arb.-Nr. V l, Pos. l2-1 3.l2 V Gos-Bowdenseilzug om Gleitstein oushöngenlenker komplett ob- und qnbquenodel ersetzen1. Kupplungs- und Vorderbremsbowdenseilzug, nochLösen der Röndelmutier und Eindrehen der Stellschroubein dos Gelenkstück, ous dem Hebel oushöngen.5.7.Hondobblendscholter noch Herousdrehen der Linsensenkschroubevom Lenkerrohr obnehmen.Hondbremshebel kpl. noch Lösen der Klemmschroubeom Gelenkstück, obziehen.Lenker mit Lenkerholter noch Abschrouben der SechskontmutternM 8/SW 14, vom oberen Lenkioch obnehmen.8 / Vorderrod

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!