10.07.2015 Aufrufe

Infoheft 2012/2013 - Aefligen

Infoheft 2012/2013 - Aefligen

Infoheft 2012/2013 - Aefligen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schülerinnen und Schüler in schwierigen SchulsituationenUnser Ziel ist, die Schülerinnen und Schüler in Phasen von Schwierigkeiten zu begleitenund zu unterstützen, damit sie wieder Boden unter den Füssen bekommen.Bei Fehlverhalten kann nachfolgendes Stufenmodell angewendet werden. Den Schülerinnenund Schülern wird jeweils mitgeteilt, welche Stufe für sie aktuell Gültigkeit hat. Bei Entspannungder Situation kann eine Rückstufung erfolgen. Diese wird den Beteiligten kommuniziert.Tritt keine Besserung ein, erfolgt die Weiterstufung.Bei schwerwiegenden Vorfällen kann auch eine Stufe übersprungen werden.Stufe 1SCHÜLER/-INStufe 2ELTERNStufe 3SCHULLEITUNGStufe 4BEHÖRDEN UNDFACHSTELLENWAS?Gespräch mit Schüler/-in führenSchriftliche ZielvereinbarungentreffenAuf HilfsmöglichkeitenhinweisenGespräch mit Eltern undSchüler/-in führenSchriftliche ZielvereinbarungentreffenWeitere MassnahmenfestlegenAuf HilfsmöglichkeitenhinweisenGespräch mit Schulleitung,Eltern und Schüler/-in führenUnterstützungsangeboteprüfenKonsequenzen festlegenIm Einverständnis mitden Eltern eine FachstellebeiziehenWeitere Schritte planen,durchführen und überprüfen,wie z.B. Schulwechsel,Fremdplatzierung,Time-out,Schulausschluss oderGefährdungsmeldungWER?Klassenlehrperson,Lehrperson und Schüler/-inKlassenlehrperson, Lehrperson,Eltern und Schüler/-inKlassenlehrperson, Lehrperson,Eltern und Schüler/-in,SchulleitungFachstellenKlassenlehrperson,Lehrperson, Eltern undSchüler/-in, Schulleitung,SchulkommissionFachstellenPROTOKOLLSchriftlich formulierteZiele und Massnahmen,inklusive FristenSchriftlich formulierteZiele und Massnahmen,inklusive FristenSchriftlich formulierteZiele und Massnahmen,inklusive FristenSchriftlich formulierteZiele und Massnahmen,inklusive FristenVERANT-WORTLICH-KEITGesprächsleitung durchbetroffene LehrpersonGesprächsleitung durchbetroffene LehrpersonGesprächsleitung durchSchulleitungGesprächsleitung durchSchulleitungINFORMATIONANSchüler/-in, Eltern,Schulleitung, alle beteiligtenLehr-personenSchüler/-in, Eltern, Schulleitung,alle beteiligtenLehrpersonen, SchulkommissionSchüler/-in, Eltern, Schulleitung,alle beteiligtenLehrpersonen, Schulkommission,FachstelleSchüler/-in, Eltern,Schulleitung, alle beteiligtenLehr-personen,Schul-kommission,Fachstelle, evt. InspektoratSeite 18 von 24 Schule <strong>Aefligen</strong> Stand: August 12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!