10.07.2015 Aufrufe

online Vortrag (PDF 0,4 MB) - Pd-berlin.de

online Vortrag (PDF 0,4 MB) - Pd-berlin.de

online Vortrag (PDF 0,4 MB) - Pd-berlin.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verlängert die Fortführung <strong>de</strong>r immunsuppressiven Therapie beiTransplantatinsuffizienz das Patientenüberleben nachPeritonealdialysebeginn?Jassal SV et al, Am J Kidney Dis 40: 178-183, 2002• Nutzen-Risiko-Analyse (analytisches Mo<strong>de</strong>ll nach Markov): Vergleich <strong>de</strong>r Fortführungversus Absetzen <strong>de</strong>r immunsuppressiven Therapie bei Peritonealdialyse-Patienten mitchronischer Transplantatinsuffizienz• Annahmen:- Restfunktion <strong>de</strong>s Transplantates und Nierenrestfunktion bei nicht-transplantiertenPD-Patienten haben einen vergleichbaren Einfluss auf das Patientenüberleben- Infektionsrisiko nach Absetzen <strong>de</strong>r immunsuppressiven Therapie ist vergleichbarmit jenem <strong>de</strong>r übrigen Dialysepopulation- Fortsetzen <strong>de</strong>r Immunsuppression verzögert <strong>de</strong>n Rückgang <strong>de</strong>r Transplantatfunktion• Datenquellen: US Renal Data System, Daten <strong>de</strong>s Canadian Institute for Health,zwischen 1996 und 2001 publizierte Studien

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!