23.11.2012 Aufrufe

© INFRAmagic GmbH 09/2009 All Rights Reserved - Infrarot Voigt

© INFRAmagic GmbH 09/2009 All Rights Reserved - Infrarot Voigt

© INFRAmagic GmbH 09/2009 All Rights Reserved - Infrarot Voigt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das ist eine Tatsache, die alle Kabinen mit<br />

Reflektorstrahlern betrifft.<br />

Einerseits haben wir als Lösung die besondere Form<br />

unserer Reflektoren gewählt, die die Strahlung<br />

möglichst breit streuen.<br />

Andererseits haben wir darüber hinaus mit den<br />

MULTImagic Reflektoren aber eine Verbesserung<br />

und Steigerung der Strahlungsverteilung geschaffen,<br />

die einen gewaltigen Fortschritt gegenüber der<br />

bisherigen Technik darstellt.<br />

Unsere MULTImagic Reflektoren bestehen aus<br />

Leuchtenaluminium mit einer besonders strukturierten<br />

Oberfläche. Durch diese Struktur besteht die<br />

Oberfläche aus einer nicht bezifferbaren Anzahl kleiner<br />

und kleinster Reflektoren. Dadurch wird die Abstrahlung<br />

derart vervielfältigt, dass selbst außerhalb der direkt<br />

angestrahlten Zonen der Eindruck entsteht, sich im<br />

direkten Strahlungsbereich zu befinden.<br />

Wir erreichen durch dieses spezielle Material einen<br />

Reflektionsgrad von 95% und, was eine noch wesent-<br />

lich wichtigere Rolle spielt, einen Diffusionsgrad von<br />

94% ! (Das war jetzt für Techniker)<br />

Die althergebrachten klassischen Reflektoren<br />

Diese Reflektoren sind die traditionellen Reflektoren,<br />

die in dieser Form schon seit vielen Jahren in <strong>Infrarot</strong><br />

Wärmekabinen verwendet werden und auch noch heute<br />

in vielen Kabinen, insbesondere aus Fernost, zu finden<br />

sind.<br />

Diese Reflektoren bestehen aus poliertem<br />

Aluminiumblech, das in einen Einbaukasten aus<br />

verzinktem Stahlblech eingenietet ist.<br />

Die Abstrahlwinkel sind unveränderlich vorgegeben.<br />

Es handelt sich um eine Richtstrahlung.<br />

Eine Streuung findet nicht statt.<br />

Diese Reflektoren, die man auch heute noch in vielen<br />

‚Low Cost’ und Baumarktkabinen findet, haben durch<br />

den glatten Aluminiumreflektor eine deutlich intensivere<br />

Abstrahlung. Die Strahlung wird als kräftig und teilweise<br />

unangenehm intensiv wahrgenommen.<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!