23.11.2012 Aufrufe

Download :: PDF :: 12.1 MB - Curt

Download :: PDF :: 12.1 MB - Curt

Download :: PDF :: 12.1 MB - Curt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

028 // cluBGeScheheN KurZ uNd BüNdiG - NürNBerG<br />

spielt an diesem Abend und das erste Mal unplugged die<br />

Fürther Band King Lui Van Beethoven, die sich selbst wie<br />

folgt umschreibt: „Konkret, minimalistisch, einfach Rock<br />

– eben Poser-Rock’n’Roll!“. Davor, danach und währenddessen<br />

sorgt einen Stock tiefer Mitbewohner Hobbit in<br />

bester Manier mit Gemischtem aus seiner Plattenkiste für<br />

Stimmung.<br />

Unrat<br />

Dass der Karfreitag nicht unbedingt der Tag schlechthin für<br />

ausgelassene Feierei ist, ist klar. Deshalb gibt's dafür am<br />

Ostersonntag, 12.04., ordentlich Halligalli namens Easter<br />

Break. Mit Schoki und flüssigen Feinheiten im Angebot. In<br />

den Mai hinein wird dann im Unrat bereits der Sommerstart<br />

gefeiert: Tanz in den Mai am 30. April und die beiden darauffolgenden<br />

Tage dann jeweils Summeropening mit Getränkespecials,<br />

die gut in die wärmeren Tage des Jahres passen.<br />

Ansonsten wie gehabt: Freitags immer buntgemischte Partytime<br />

und samstags Saturday Night mit den Unrat-DJs.<br />

Voodoo<br />

Vorneweg noch mal was klargestellt: Wir waren ja letzten<br />

Monat im Rahmen unserer Südstadt-Zeche im Voodoo.<br />

Dass dieser Besuch unmittelbar nach Türöffnung zur Happy<br />

Hour nicht wirklich repräsentativ war, muss aber klar sein.<br />

Wir haben also nochmal zur besten Sendezeit reingeschaut<br />

und können absolut bestätigen: hier wird auch ordentlich<br />

ausgelassen gefeiert. Und damit Ihr wisst, wann das Programm-Angebot<br />

etwas für Euch hergibt, ist hier der Überblick<br />

für den April. Wem grundsätzlich die Südsee das Seine<br />

ist, der sollte am 4. April zu Bora Bora reinschauen. Stellt<br />

Euch auf feine Pina Coladas und überhaupt eine wilde Fire &<br />

Cocktail Show ein, für den Inselsound drumherum sorgt DJ<br />

Y-Ray. Ostersonntag, 12. April, ist dann eher was für Elektroniker.<br />

Auf Mina Muscha sind die Herren Hellboj, Mike<br />

Polar und Kazim Salkic zu Gast, um Euch mit Minimalem<br />

zu beschallen. Spring Break à la Cancun wird am 28. April<br />

geboten und das ist auch gleich ein gutes Stichwort, denn<br />

sobald die Sonne mal wieder scheint - und darauf wollen<br />

wir langsam hoffen - wird das Voodoo mit Strandfeeling<br />

aufwarten. Was genau das bedeutet und auch weitere Infos<br />

zu den Events erfahrt Ihr auf www.voodoo-bar.net<br />

z-bau<br />

So in etwa einmal pro Woche ist im Roten Salon, der im<br />

Z-Bau zuhause ist, Livemusik geboten. Am 5. April, wenn<br />

die Londoner Indierocker The Boxer Rebellion vorbeischauen.<br />

Die zwar noch ohne Plattenvertrag sind, dafür<br />

aber gleich mal eine mächtige Tour quer über den Globus<br />

hinlegen. Oder am 11. April, wenn es mit Smirking Revenge,<br />

The Fiction Beauty und Tune Circus AlternativevPop im Dreierpack<br />

gibt. Die Hamburger Skapunkband Skatoons ist am<br />

25. April der Schlusspunkt des Konzertmonats April in der<br />

Frankenstraße 200.<br />

zoom<br />

Nach der Bayern-bedingten Zwangspause am Karfreitag<br />

startet man im Zoom Club mit einer neuen Partyreihe in das<br />

Osterwochenende. Desperate Technovibes heißt das Baby<br />

und soll für „extravaganten, dirty Minimalsound“ stehen.<br />

Zur Erstausgabe am 11. April stehen neben den lokalen<br />

Plattendrehern Elena und Paranoia DJ Camea (Click Records,<br />

Rompecabeza) an den Decks.<br />

Am Ostersonntag selbst sind dann bei Zoomatik die beiden<br />

Berliner Künstler DJ Jauche (Machomovers) und Mohan Das<br />

(Funkhaus Musik) zu Gast.<br />

Dazu noch weitere Höhepunkte: 16 Jahre Raveline, 18.04.;<br />

Electric Culture, 25.04.; Lebensfreude Records, 30.04.; Nasty,<br />

01.05.; (siehe Highlights)<br />

barhaus Dillinger / Fürth<br />

Mittlerweile eine Institution im Dillinger ist die Floorfiller-Party,<br />

bei der DJ Werner und DJ Famous zur Zeitreise laden und den<br />

Nü-Fü-er // 029<br />

Spirit von damals mit House-Klassikern satt reanimieren.<br />

Am Wochenende in den Mai hinein ist dann Kärwa-Zeit.<br />

Dem Fränkischen unkundigen Leuten sei hiermit zur Erklärung<br />

die Wikipedia nahegelegt, wo es heißt: "... religiöses<br />

Fest anlässlich der Weihe einer christlichen Kirche ... Heute<br />

spielt der religiöse Kontext meist eine untergeordnete Rolle<br />

..." Vielmehr wird an den drei Tagen vom 30.04. bis 02.05.<br />

einfach mächtig auf den Putz gehauen. Mit Livemusik und<br />

Partybrett aus der Dose.<br />

e-Werk / erlangen<br />

Ein wahrlich vielseitiges Programm für alle Liebhaber von<br />

Livemusik ist im April in Erlangens Kulturzentrum geboten.<br />

Da wäre zum Beispiel Mayka Edjo und ihre Band The Sweet<br />

Vandals, die am Ostersonntag ein Konzert bei der Reihe Soulfood<br />

geben. Funk & Soul at it´s best! Oder der berüchtigte<br />

Easter Ska Jam am Ostermontag, den 13. April. Dieses Mal<br />

mit dabei: die lebende Legende Susan Cadogan (Jamaika),<br />

The Offenders (Italien) und Last Minute (Ungarn). Dann wären<br />

da zum Beispiel noch der Nachholtermin des im Januar ausgefallenen<br />

Konzertes von Itchy Poopzkid, das aufgrund der<br />

großen Nachfrage bereits in den Saal verlegt worden ist, und<br />

Muff Potter (22. April), die wir uns zusammen mit der neuen<br />

Platte „Gute Aussicht“ passend zum Konzert online im größeren<br />

Rahmen vornehmen - so wie wir es mit dem wunder

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!