10.07.2015 Aufrufe

kinder - ss 2002.pdf

kinder - ss 2002.pdf

kinder - ss 2002.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6. Ein 14 Tage altes Frühgeborenes der 31. SSW fällt wegen eines blaß-grauen Hautkolorits auf,verträgt die Nahrung nicht, erbricht und entwickelt ein druckempfindliches, z.T. auch gespanntesAbdomen. Welche Verdachtsdiagnose ist wahrscheinlich und welche diagnostische Maßnahmeordnen Sie an?Gastroenteritis, SonographieNekrotisierende Enterokolitis, Röntgen-Abdomen LeeraufnahmeSepsis, sofortige antibiotische TherapieNekrotisierende Enterokolitis, Sonographie7. Ein gesundes Neugeborenes der 40. SSW entwickelt nach einer Sectio aus mütterlicher Indikationeine stöhnende Atmung. Nach Verlegung in die Kinderklinik erholt sich das Kind rasch innerhalbeines Tages. Im Röntgenbild ist bei Aufnahme die Transparenz der Lunge homogen erhöht. WelcheDiagnose ist wahrscheinlich?Pneumonie bei StreptokokkensepsisMekonium-AspirationVerzögerte Flü<strong>ss</strong>igkeitsresorption aus der Lunge (Transistorische Tachypnoe, Na<strong>ss</strong>e-Lunge-Syndrom)Konnatale Pneumonie8. Welche Au<strong>ss</strong>age über eine Anfangsnahrung (Pre-Nahrung) ist richtig?Enthält hydrolysiertes EiweißEnthält Kalzium und Phosphor in gleichen MengenDarf nur in der Neonatalzeit (in den ersten 4 Lebenswochen) eingesetzt werdenEnthält Laktose als einziges Kohlenhydrat9. Welche Au<strong>ss</strong>age über eine hypoallergene Nahrung ist falsch?Wird zur Prophylaxe allergischer Erkrankungen bei Kindern mit Atopiebelastung eingesetztEnthält hydrolysiertes EiweißVerhindert pulmonale Allergisierung (Asthma)Ist nicht zur Therapie einer Kuhmilchproteinintoleranz geeignet10. Welche prophylaktische Therapie ist bei gesunden Neugeborenen und Säuglingen nichtnotwendig?Vitamin KVitamin DFluorEisen11.Ein 1 Jahr und 3 Monate altes Mädchen entwickelt kolikartige Bauchschmerzen, die etwa alle 20Minuten auftreten und mit heftigen Schmerzen (Schreien) und einer vermehrten Darmperistaltikeinhergehen. Im Intervall ist die Patientin unauffällig. Welche Verdachtsdiagnose äußern Sie undwelche diagnostische Maßnahme ist notwendig?Gastroenteritis, keine weitere Diagnostik, nur TherapieGastroenteritis, Stuhluntersuchung auf virale (Rotaviren) und bakterielle Erreger (Salmonellen, EHEC)Invagination, AbdomensonographieGallenkolik, Abdomensonographie12. Nach Einführung von Obstgläschen in Ergänzung zum Stillen entwickelt ein 6 Monate alter Jungeeine Gedeihstörung mit Schwitzen, Zittern und Übelkeit. Zudem entwickelt sich eine Hepatomegalie.Welche Diagnose ist wahrscheinlich?Stoffwechseldefekt (zB Galaktosämie)HypothyreoseHereditäre FruktoseintoleranzAllergie auf diverse Obstsorten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!