10.07.2015 Aufrufe

kinder - ss 2002.pdf

kinder - ss 2002.pdf

kinder - ss 2002.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mangelernährung plus Vitamin D-MangelFalsche Erhnährung mit zu hoher Phosphat- und zu niedriger Calciumzufuhr plus Vitamin D-MangelHypoparathyreoidismusPrimärer Hyperparathyreoidismus21. Ein 13 Jahre alter Junge wird Ihnen vorgestellt, weil sich zum dritten Mal innerhalb eines Jahresbei einem Infekt der oberen Luftwege eine Makrohämaturie entwickelt hat. Im Intervall fand sich nureine Mikrohämaturie und keine Proteinurie. Wie handeln Sie?Nur Verlaufskontrolle (Serumkreatinin, Urin, Blutdruckme<strong>ss</strong>ung)Vorstellung zur NierenbiopsieAu<strong>ss</strong>chluß einer seltenen Gerinnung<strong>ss</strong>törungVorstellung zur Zystoskopie22. Ein 3 Jahre altes Mädchen wird Ihnen wegen Lidödemen vorgestellt. Wie handeln Sie?Diagnose einer Allergie, Therapie mit abschwellenden AugentropfenÜberweisung zum AugenarztSuche nach weiterer ÖdembildungRectale Gabe von Prednison23. Ein 7 Jahre altes Mädchen wird Ihnen mit Polyurie und Polydipsie vorgestellt. Sie schließeneinen Diabetes mellitus aus. Neben einer Hypokaliämie findet sich eine ausgeprägte metabolischeAlkalose (pH 7,51, HCO3 30,5 mmHg, BE +7,0). Welche Diagnose stellen Sie?Fanconi-SyndromBartter-SyndromDiabetes insipidusPrimäre Polydipsie24. Was gehört nicht zur Definition eines nephritischen Syndroms (Glomerulonephritis)?ProteinurieHypercholesterinämieArterielle HypertonieHämaturie25. Was gehört nicht zur Definition eines nephrotischen Syndroms?Große ProteinurieHypercholesterinämieHypalbuminömieHämaturie26. Sie diagnostizieren bei einem 7 Jahre alten Jungen ein nephrotisches Syndrom und behandelnmit Prednison. Nach 4 Wochen besteht immer noch eine große Proteinurie. Sie diagnostizieren eineSteroidresistenz und ordnen eine Nierenbiopsie an. Was ist die häufigste Ursache des steroidresistentenSyndroms im Kindesalter?Membranöse GlomerulonephritisMinimalläsionenLupusnephritisFokal-segmentale Glomerulosklerose27. Bei der Routine-Ultraschalluntersuchung der Hüfte anlä<strong>ss</strong>lich der U3 findet sich in der rechtenNierenloge eine große zystische Struktur ohne sicheren Nachweis von Nierenparenchym. WelcheDiagnose ist wahrscheinlich?Polyzystische Nierenerkrankung (Zystenniere)Isolierte spontane Nierenzyste

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!