23.11.2012 Aufrufe

ein Mediawiki-Handbuch von Einsteigern für Einsteiger

ein Mediawiki-Handbuch von Einsteigern für Einsteiger

ein Mediawiki-Handbuch von Einsteigern für Einsteiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Software auf den Web-Server hochladen<br />

Als nächstes lädst Du die ausgepackten Order und Dateien auf den Web-Server hoch. Dazu<br />

brauchst Du <strong>ein</strong> FTP-Programm wie FileZilla 1 .<br />

1 http://filezilla-project.org.<br />

Bevor Du damit beginnst, ändere am besten den Namen des <strong>Mediawiki</strong>-Hauptordners<br />

<strong>Mediawiki</strong>-1.6.7. Das macht Sinn, weil Du so weißt, <strong>für</strong> welchen Zweck Du das Wiki<br />

verwendest. Außerdem kann es s<strong>ein</strong>, dass Du später weitere Wikis installieren und nutzen<br />

willst. Wir ändern den Namen unseres Wikis in Wiki-handbuch.<br />

Hinweis:<br />

Bei der Installations-Beschreibung verwenden wir durchaus konkrete Namen, um Dir<br />

den Vorgang zu verdeutlichen. Du musst diese gegebenenfalls ändern. Zum Beispiel<br />

installieren wir unser Wiki unter der Domain http://www.medienspielwiese.de Diese ist<br />

bereits vergeben und kann <strong>von</strong> Dir nicht verwendet werden. Ersetze dann unseren<br />

Domainnamen durch D<strong>ein</strong>en eigenen.<br />

Starte nun FileZilla und bau <strong>ein</strong>e Verbindung zum Web-Server auf. Dazu wird die Adresse<br />

des Servers, der Benutzername und das Passwort <strong>ein</strong>gegeben. Die Serveradresse erhalten<br />

wir bei unserem Beispiel aus der Domain und dem Servernamen. In unserem Beispiel ist die<br />

Domain http://www.medienspielwiese.de und der Servername lautet basicbox15.server-<br />

home.net. Daraus ergibt sich die Serveradresse medienspielwiese.de.basicbox15.server-<br />

home.net. Das Eingabefeld <strong>für</strong> den Port bleibt frei.<br />

Steht die Verbindung, kann das Hochladen des Wiki-Ordners Wiki-handbuch beginnen.<br />

Welches der Ziel-Ordner auf dem Web-Server ist, hängt <strong>von</strong> D<strong>ein</strong>em Anbieter ab. Wir<br />

installieren das Wiki unter der Subdomain Wiki-hilfe. Deshalb heißt unser Ordner<br />

medienspielwiese.de/subdomains/Wiki-hilfe/httpdocs/. httpdocs ist der Ordner, der durch<br />

Eingabe der Internetadresse http://Wiki-hilfe.medienspielwiese.de im Browser erreicht wird.<br />

FileZilla bietet zwei Fenster: das linke enthält die Verzeichnisstruktur des eigenen lokalen<br />

Rechners und das rechte die des Web-Servers. Im rechten Fenster müssen wir das<br />

Verzeichnis medienspielwiese.de/subdomains/Wiki-hilfe/httpdocs/ öffnen und im linken den<br />

Ordner Wiki-handbuch markieren, den wir dann in das rechte Fenster schieben. Das<br />

Hochladen startet.<br />

Verfahre nun bei Dir ähnlich.<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!