23.11.2012 Aufrufe

1-2010 - Klinikum Aschaffenburg

1-2010 - Klinikum Aschaffenburg

1-2010 - Klinikum Aschaffenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8 1-<strong>2010</strong><br />

MeDiZin<br />

Frühchen im <strong>Klinikum</strong>: Bester Start ins Leben<br />

Wuselig ist es in der Personal-Cafeteria. Zum „Welttag der Frühgeborenen“ am 17. November tummeln sich hier rund 120 Kinder<br />

mit Eltern und Geschwistern. Gemeinsames Kennzeichen: Alle kamen im <strong>Klinikum</strong> zur Welt, als ihr kleiner Körper noch lange<br />

nicht reif war für eine Geburt. Im Perinatalzentrum Level I des <strong>Klinikum</strong>s <strong>Aschaffenburg</strong> erhalten die Kinder optimale Bedin-<br />

gungen für den Frühstart. Das ergab eine Untersuchung an rund 70 deutschen Perinatalzentren.<br />

Dr. Christian Wieg, Leitender Arzt der<br />

Neonatologie und pädiatrischen Intensivmedizin,<br />

kennt sie alle: Artur, der in<br />

der 24. Schwangerschaftswoche geboren<br />

wurde, ganze 490 Gramm wog und heute<br />

erste Schrittchen macht. Marlene, die in<br />

der 36. Woche mit 790 Gramm zur Welt<br />

kam, und ihre Schwester Viktoria, die<br />

590 Gramm wog und noch etwas anfällig<br />

ist. Anton dagegen, geboren in der 32.<br />

SSW mit 1370 Gramm, war fast schon<br />

ein Schwergewicht. Marie und Michelle,<br />

Geburt in der 28. Woche, beide gut 1000<br />

Gramm, sind heute 18 Monate alt und<br />

haben sich auf 10 Kilo hochgefuttert. Lukas,<br />

der bei der Geburt nur 500 Gramm<br />

wog, tollt durch den Raum. Und Lilly,<br />

das Mädchen von der Titelseite.<br />

Es sind Erfolgsgeschichten, Eltern erzählen<br />

sie gerne. Ihre Kinder leben, und es<br />

geht ihnen gut. Auf Nachfrage indes hört<br />

man von Ängsten, Hoffnung, Rückschlägen<br />

und von unendlicher Fürsorge.<br />

Der Grund: Die Kinder erblickten als<br />

extrem kleine Frühgeborene mit einem<br />

Gewicht von unter 1500 Gramm das<br />

Marlene im Februar 2009... ... und im November mit Mama Kerstin Klug<br />

Foto: bf<br />

Foto: lh<br />

Licht der Welt. 250 Kinder der insgesamt<br />

1200 Frühgeborenen (vor der 37. SSW),<br />

die im <strong>Klinikum</strong> in den vergangenen fünf<br />

Jahren zur Welt kamen, fallen unter diese<br />

Kategorie. 35 Kinder gar wogen im Jahr<br />

2008 unter 1250 Gramm, im Jahr 2009<br />

waren es 32.<br />

Sie alle sind quicklebendig, spielen toben,<br />

lachen und bestaunen die Puppe im Inkubator,<br />

die deutlich größer ist, als sie selbst<br />

waren. Das kommt nicht von ungefähr.<br />

Die Abteilung Neonatologie der Kinderklinik<br />

am <strong>Klinikum</strong> bildet zusammen mit<br />

der Frauenklinik ein Perinatalzentrum,<br />

Level I, das heißt Frühgeborene erhaltenhier<br />

die bestmögliche Versorgung.<br />

„Bayernweit sind wir Spitze“<br />

Nun brachte die Untersuchung zur<br />

Ergebnisqualität der rund 70 deutschen<br />

Perinatalzentren, in Bayern erhoben von<br />

der „Bayerischen Arbeitsgemeinschaft<br />

für Qualitätssicherung in der stationären<br />

Foto: bf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!