23.11.2012 Aufrufe

Katholisches Pfarramt St. Wendelinus

Katholisches Pfarramt St. Wendelinus

Katholisches Pfarramt St. Wendelinus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Katholische Pfarrgemeinde<br />

<strong>St</strong>. <strong>Wendelinus</strong><br />

Hainburg/Hainstadt<br />

Anwesende: Pfarrer Bockholt, Herr Böttche, Frau Sauer, Herr Schicke,<br />

Andreas Thoma, Frau Vossmann, Herr Wich (verspätet),<br />

Frau Kabisch<br />

Gast: Frau Maikranz<br />

Entschuldigt: Prof. Dr. Bergmann, Frau Brettinger, <strong>St</strong>ephan Lukas, Herr Passlak,<br />

Frau Mangelmann-Hock, Frau Wich<br />

Protokoll der 16. Pfarrgemeinderatssitzung am 25.3.2010<br />

TOP 1 Begrüßung<br />

Frau Vossmann begrüßt die Anwesenden.<br />

TOP 2 Geistliches Wort<br />

Pfarrer Bockholt liest das geistliche Wort vor.<br />

TOP 3 Abstimmung über das Protokoll der 15. Sitzung<br />

Das Protokoll wird einstimmig angenommen<br />

TOP 4 Frau Maikranz stellt den Haushaltplan 2010 dar<br />

Nicht öffentlich<br />

<strong>Katholisches</strong> <strong>Pfarramt</strong> <strong>St</strong>. <strong>Wendelinus</strong><br />

Hainburg/Hainstadt<br />

Kirchplatz 3, 63512 Hainburg<br />

Tel.: 06182-4319 Fax: 06182-4323<br />

www.st-wendelinus-hainstadt.de<br />

email: pfarrer.d.bockholt@der-dalles.de<br />

Pfarrgemeinderat<br />

Vorsitzender: Prof. Dr. med. L. Bergmann<br />

Eisenbahnstr. 32, 63512 Hainburg<br />

Tel.: 06182-992340 Fax: 06182-992341<br />

email: bergmann.lothar@t-online.de<br />

TOP 5 Die allgemeine finanzielle Situation der Pfarrei wird dargelegt<br />

Nicht öffentlich<br />

Idee: Ein Arbeitskreis zur Verminderung der Kosten des Pfarrzentrums soll gegründet<br />

werden.<br />

TOP 6 Bericht des Fördervereins über geplante Aktionen<br />

� Mitgliederversammlung des Fördervereins:<br />

Auf der letzten Mitgliederversammlung wurden die Einnahmen und Ausgaben<br />

besprochen. Es ist fraglich, ob auch in diesem Jahr wieder ein Betrag von<br />

8.000 Euro zusammenkommt.<br />

Der Föderverein ist auch in diesem Jahr wieder beim Pfarrfest und bei der<br />

Kerwe mit dabei.<br />

� Aktion 100x100 für <strong>St</strong>. <strong>Wendelinus</strong><br />

Das bedeutet: 100 Leute spenden 100 Euro für die Pfarrei.<br />

1


Der Pfarrgemeinderat unterstützt diese Aktion. In der Kirche (an Pfingsten wird<br />

die Aktion vorgestellt) wird eine Konstruktion aufgebaut (von Herrn Wich<br />

gebaut). Ein Holzrahmen, in den das Bild der Kirche aus dem Internet<br />

eingespannt ist wird aufgestellt. Vor diesem Rahmen werden nun <strong>St</strong>eine<br />

aufgebaut, so dass das Bild der Kirche nicht mehr zu sehen ist. ,,Gemeinsam<br />

den Schuldenberg abtragen´´ - für 100 Euro kann nun ein <strong>St</strong>ein des<br />

,,Schuldenberges´´ abgetragen werden. Wenn 100 Leute 100 Euro spenden<br />

ist am Ende das Bild der Kirche vollständig zu sehen.<br />

Herr Wich baut die Konstruktion ca. 1,40x1,40 m , Frau Sauer informiert sich<br />

über Produktion und Kosten, da auch für den Hainburger Markt ein Bild der<br />

Pfarrkirche gedruckt wird.<br />

TOP 7 Vorschläge zur Nachwahl der verstorb. Frau Werner<br />

Die Nachwahl wird in die Wege geleitet. Pfarrer Bockholt fragt Herrn Bernd<br />

Blumör. Er war bei der Wahl des Verwaltungsrates ebenfalls aufgestellt und<br />

würde nun nachrücken, wenn er das Amt für die noch verbleibende Amtszeit<br />

annimmt. Wenn er es nicht annimmt wird jemand weiteres gefragt.<br />

TOP 8 Runder Tisch mit Muslimen<br />

Aus unserer Pfarrei konnte niemand am ersten Runden Tisch teilnehmen.<br />

Pfarrer Bockholt erzählt, dass auch andere Bereiche (bsp. Aus Klein-<br />

Krotzenburg) nicht teilgenommen haben. Diese Information hat er von<br />

Pfarrerin Bergelt, die teilgenommen hat.<br />

Der nächste runde Tisch soll am Donnerstag, den 6.Mai 2010 stattfinden.<br />

Dazu wird es noch eine Einladung geben.<br />

TOP 9 Berichte aus den Ausschüssen<br />

Jugend (Andreas Thoma):<br />

Bisher sind 69 Kinder für das Zeltlager angemeldet. Das Zeltlager findet vom<br />

4.-13. Juli in Baiersbronn statt. Die Lagerleitung wurde, wie immer bei einem<br />

gemeinsamen Dankeschönessen feierlich gewählt. Zu Leitung gehören:<br />

Christina Bauswein, Alexander Hofmann, Jonas Lehmann, <strong>St</strong>ephan Lukas und<br />

Markus Thoma. Im April/Mai wird es eine Vortour geben.<br />

Die Flurreinigung war eine gelungene Aktion. Viele Leute, auch Muslime,<br />

haben mitgemacht.<br />

Hainburger Markt (Frau Sauer):<br />

Das Treffen mit den Taufkatecheten war sehr positiv. Viele Taufkatecheten<br />

werden auch am <strong>St</strong>and präsent sein. Im Gremium wurde das Thema ,,Taufe´´<br />

gut angenommen. Es gibt viele Gestaltungsidee für den <strong>St</strong>and z.B. Fische mit<br />

Taufsprüchen, die die Besucher mit nach Hause nehmen dürfen.<br />

Caritas (Frau Sauer) siehe Anhang<br />

Bericht aus der letzten Ökumene Sitzung<br />

Gerade bei den evangelischen Christen waren noch viele Verletzungen über<br />

die Angelegenheiten der Vergangenheit (z.B. Buß- und Bettag) mit Pfarrer<br />

Becker spürbar. Da Pfarrer Becker bei dieser Sitzung nicht anwesend war,<br />

konnten diese nicht geklärt werden. Pfarrer Bockholt wird Pfarrer Becker über<br />

den Verlauf und den Inhalt dieser Sitzung in Kenntnis setzen.<br />

2


TOP 10 Verschiedenes<br />

� Anfrage, ob der Musiker Michael Hirte (Mundharmonika) ein Konzert in<br />

unserer Pfarrkirche geben kann. Die Gemeinde würde für die ,,Vermietung´´<br />

1000 Euro erhalten. Der Pfarrgemeinderat stimmt über diese Anfrage ab.<br />

Ergebnis: 6 Gegenstimmen, 2 Enthaltungen.<br />

� Für die Romwalfahrt haben sich 26 Jugendliche angemeldet. Es gibt 2 die<br />

noch auf einen freien Platz warten. Im Juni wird es ein Treffen zur<br />

Romwallfahrt geben.<br />

� In diesem Jahr wird die Osterkerze von den Israelfahrern gestaltet.<br />

Die nächste Pfarrgemeinderatssitzung wird am Dienstag, den 18.5.2010 um 20.00<br />

Uhr stattfinden. Das geistliche Wort hat Rolf Wich übernommen.<br />

Hainburg, den 31.3.2010<br />

Für das Protokoll<br />

Alice Kabisch Roswitha Vossmann<br />

Bergmann, <strong>St</strong>ellvetr. PGR- Vorsitzende<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!