23.11.2012 Aufrufe

Download - HUNDHAUSEN Bauunternehmung

Download - HUNDHAUSEN Bauunternehmung

Download - HUNDHAUSEN Bauunternehmung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Blick ins Auftragsbuch<br />

2011 war für die Hundhausen-Gruppe<br />

wieder ein gutes Jahr. Alle Abteilungen<br />

haben ein positives Jahresergebnis<br />

erzielt; das bedeutet, dass jede unserer<br />

zahlreichen Abteilungen so aufgestellt<br />

ist, dass sie sich im hart umkämpften<br />

Baumarkt wirtschaftlich behaupten<br />

konnte. Eine wichtige Voraussetzung<br />

dafür war der hohe Auftragsbestand, der<br />

zu einer guten Auslastung der vorhandenen<br />

Kapazitäten führte. Insgesamt liegen<br />

die Auftragseingänge in den ersten drei<br />

Monaten des Jahres 2012 höher als im<br />

Vorjahr. Das Wachstum findet in Siegen<br />

hauptsächlich im Schlüsselfertigbau mit<br />

plus 3 Mio. Euro gegenüber 2011 statt.<br />

Neben der guten Konjunktur ist dafür die<br />

professionelle Einstellung der Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter der SF-Bau Abteilung<br />

verantwortlich. Die vereinbarten<br />

Bautermine und die geforderten Qualitätsstandards<br />

werden konsequent eingehalten.<br />

Wachstum beim Auftragseingang<br />

gibt es auch im Baugeschäft von Hundhausen-Bau<br />

GmbH Eisenach. Das Plus von<br />

4 Mio. Euro gegenüber 2011 resultiert mit<br />

1,4 Mio. Euro aus unserer neuen Niederlassung<br />

im Erzgebirge und aus den Aufträgen für<br />

den Hoch- und Industriebau in Weida, die<br />

weit über dem Soll liegen. Im Hoch- und<br />

Tiefbau Siegen und in der Gleisbauabteilung<br />

ist die Auslastung für 2012 noch nicht<br />

gesichert. Einige schon sicher geglaubte<br />

Hundhausen „AMS BAU“ zertifiziert<br />

Qualitätssicherung und Arbeitssicherheit stehen im Fokus<br />

Qualitätssicherung bedeutet sichere und<br />

gesunde Arbeitsplätze. Das entspricht<br />

einem Grundpfeiler der Hundhausen-<br />

Philosophie. Aus diesem Grund haben wir<br />

uns dem Arbeitsschutzmanagementsystem<br />

(AMS) angeschlossen. AMS BAU ermöglicht<br />

Mitgliedsbetrieben der BG-BAU<br />

(Berufsgenossenschaft der<br />

Bauwirtschaft) in Eigenregie<br />

eine betriebliche Arbeitsschutzorganisationaufzubauen<br />

und zu verbessern. AMS<br />

BAU ist ein branchenspezifischesArbeitsschutzmanagementsystem,<br />

das die betrieblichen<br />

Belange der Bauwirtschaft<br />

aufgreift. Es berücksichtigt die<br />

schwierigen Randbedingungen,<br />

wie ständig wechselnde Arbeitsplätze,<br />

Witterungseinflüsse<br />

oder die besonderen Vertragsformen<br />

der Betriebe der Bauwirtschaft.<br />

Das Konzept AMS<br />

BAU basiert auf dem in der<br />

Bundesrepublik Deutschland<br />

im Juni 2002 beschlossenen<br />

2 Hundhausen Info Mai 2012<br />

Nationalen Leitfaden für Arbeitsschutzmanagementsysteme<br />

(NLF). Gemäß dem<br />

Leitfaden ist die Anwendung von AMS<br />

BAU freiwillig. Für den Bereich Konstruktiver<br />

Ingenieurbau, Tief- und Straßenbau,<br />

Projekte wurden von den Investoren<br />

zurückgestellt, bei anderen Projekten waren<br />

wir nicht bereit, Preise unter Selbstkosten<br />

zu akzeptieren. Deshalb musste Kurzarbeit<br />

für die <strong>Bauunternehmung</strong> in Siegen (ausgenommen<br />

SF-Bau) angemeldet werden.<br />

Die kurzfristigen Aussichten auf neue<br />

Rohbauaufträge sind jedoch positiv.<br />

Auftragseingänge November 2011 bis März 2012 in Euro<br />

<strong>Bauunternehmung</strong> Siegen<br />

Hoch- und Tiefbau Siegen 6.950.000,-<br />

Schlüsselfertiges Bauen 17.160.000,-<br />

Gleis- und Industrietiefbau 610.000,-<br />

24.720.000,-<br />

Fertigteilbau und Garagenbau Siegen 4.020.000,-<br />

Garagenbau Eisenach 1.010.000,-<br />

Hundhausen-Bau Eisenach<br />

Standort Eisenach (Straßen- und Tiefbau) 2.540.000,-<br />

Standort Weida (Hoch- und Industriebau) 5.350.000,-<br />

Standort Erzgebirge (Wasser-und Ingenieurbau) 1.370.000,-<br />

9.260.000,-<br />

Auftragseingänge November 2011 bis März 2012 39.010.000,-<br />

Gleisbau und Schlüsselfertiges Bauen<br />

verlief die Begutachtung seitens der BG-<br />

Bau positiv und die Erfüllung aller Anforderungen<br />

wurde bescheinigt!<br />

Prokurist Oliver Schneider, Uwe Lindhof (BG Bau), Geschäftsführer Thomas Krämer, Polier Sebastian<br />

Klappert und Koordinator für Arbeitsschutz André Clemens bei der Übergabe des Zertifikats (v. l.)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!