23.11.2012 Aufrufe

Entdecken Sie die - Evangelische Kirchengemeinde Oelde

Entdecken Sie die - Evangelische Kirchengemeinde Oelde

Entdecken Sie die - Evangelische Kirchengemeinde Oelde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jubiläum<br />

Bald nach Fertigstellung der Friedenskirche<br />

zeigte sich, dass es notwendig<br />

war, einen Kindergarten mit<br />

drei Gruppen nebenan dazu zu<br />

bauen. Er wurde im Beisein der <strong>Oelde</strong>r<br />

Bundesministerin Aenne Brauksiepe<br />

eingeweiht. Damals betreute<br />

eine Erzieherin 30 Kinder. Wegen der<br />

großen Nachfrage gab es vormittags<br />

drei Gruppen und nachmittags noch<br />

einmal zwei. Die Kinder gingen nur<br />

halbe Tage in den Kindergarten. Nach<br />

25 Jahren wurde <strong>die</strong> Einrichtung baulich<br />

um eine Tagesstättengruppe erweitert.<br />

Auch das Außengelände<br />

wurde ausgebaut und als Spielgelände<br />

mit viel Natur hergerichtet. Der<br />

Kindergarten wurde seither geleitet<br />

von Frau Kaatsch, Frau Populoh, Frau<br />

Kleine, Herrn Gerdes, Frau Winkler,<br />

Frau Fuchsmann, Frau Hilker und<br />

gegenwärtig von Frau Stoffers.<br />

Im Jahr 1971 nahm Pfarrer Dietrich<br />

Kölling seinen Dienst in <strong>Oelde</strong> auf<br />

und <strong>die</strong> Gemeinde lernte <strong>die</strong> engagierte<br />

und aufbauende Arbeit seiner<br />

Frau Charlotte besonders in der Frauenhilfe<br />

kennen. Unter ihrer Führung<br />

wurde eine der größten Gruppen in<br />

Westfalen aufgebaut. Gemeindebesuchs<strong>die</strong>nst,Krankenhausbesuchs<strong>die</strong>nst,<br />

Sonntagscafé, Wochenendseminare,<br />

Ausflüge – durch zahlreiche<br />

Aktivitäten fühlen sich viele<br />

Frauen bis heute hier angesprochen<br />

und gut aufgehoben.<br />

Mit einem Schwerpunkt in der Kinder-<br />

und Jugendarbeit bauten Pfarrer<br />

Thomas Gano und seine Frau <strong>die</strong><br />

Arbeit im Gemeindezentrum aus.<br />

Nun gab es Krabbelgruppen für <strong>die</strong><br />

ganz Kleinen und Kinder- und<br />

Jugendgruppen bis 16 Jahre. Um<br />

<strong>die</strong>se Arbeit zu festigen, beschloss<br />

das Presbyterium <strong>die</strong> ehemalige<br />

Wohnung der Kindergartenleiterin<br />

zum Jugendhaus umzubauen und<br />

hauptamtliche Jugendmitarbeiter einzustellen.<br />

Seitdem wurde <strong>die</strong> Arbeit<br />

geleitet von Isabell Auffermann,<br />

Chantal Schlag, Alexa Baven<strong>die</strong>k und<br />

gegenwärtig von Hans-Jürgen Netz.<br />

Das Jugendhaus bekam 1995 den Na-<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!