23.11.2012 Aufrufe

2011-01: Februar / März - Evangelische Kirchengemeinde Einhausen

2011-01: Februar / März - Evangelische Kirchengemeinde Einhausen

2011-01: Februar / März - Evangelische Kirchengemeinde Einhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neues aus der Kirche<br />

22<br />

Verabschiedung von Pfarrer Dieter Bauer<br />

Ein Kreis schließt sich! In der evangelische <strong>Kirchengemeinde</strong> Auerbach hatte<br />

Pfarrer Dieter Bauer einst im Anschluss an das Theologiestudium sein Vikariat<br />

absolviert. Am Sonntag, 23. Januar <strong>2<strong>01</strong>1</strong>, wurde er dort in den Ruhestand<br />

verabschiedet - einen Tag nach seinem 65. Geburtstag.<br />

Nach seinem Vikariat in Auerbach war<br />

Dieter Bauer 24 Jahre Pfarrer in Worms.<br />

Dann kehrte er wieder an die Bergstraße<br />

zurück und übernahm mit je einer ½ Stelle<br />

Pfarrdienste in Auerbach und<br />

Reichenbach. Ob Predigt („nicht nur von<br />

der Kanzel herab“), Besuche bei Kranken,<br />

Konfirmandenunterricht, die Frauenhilfe<br />

in Lautern oder der Meditationskreis in Auerbach: „an der einen oder andere<br />

Stelle habe ich versucht, der Wahrheit eine kleine Chance zu geben und sie<br />

persönlich glaubwürdig zu vertreten“, bilanziert Dieter Bauer seinen<br />

Pfarrberuf. Besonders wichtig ist ihm stets die Arbeit mit Kindern gewesen.<br />

„Sie haben einen unbekümmerten und unverstellten Blick auf die Welt“, sagt<br />

der Geistliche und erinnert daran, dass Kinder auch in den Augen von Jesus<br />

einen hohen Stellenwert haben („Wenn ihr nicht werdet wie die Kinder…“).<br />

Auch im Ruhestand will er in den <strong>Kirchengemeinde</strong>n ehrenamtlich aushelfen<br />

und unter anderem den von ihm in Auerbach initiierten Literaturkreis weiter<br />

betreiben. Und noch etwas ganz anderes hat sich Dieter Bauer vorgenommen:<br />

„Ich will von Handwerkern lernen, mit meinen Händen arbeiten und ansonsten<br />

gucken, welche Träume ich noch habe“.<br />

Unterstützung für die Tafel - Spende des <strong>Evangelische</strong>n Dekanats<br />

Das Diakonische Werk Bergstraße hat für die Tafel in Rimbach weitere<br />

Unterstützung erhalten. Das<br />

<strong>Evangelische</strong> Dekanat spendete<br />

10.000 Euro.<br />

Dekanin Ulrike Scherf sagte<br />

bei der Scheckübergabe, dass<br />

immer mehr Menschen auf<br />

kostenlose Lebensmittel<br />

angewiesen seien. Zugleich<br />

warnte sie davor, sich an die<br />

Tafeln zu gewöhnen. „Sie dürfen keine Dauereinrichtung werden. Deshalb<br />

möchten wir uns weiter für eine sozial gerechte Gesellschaft engagieren, in der<br />

Tafeln überflüssig sind“, betonte die Bergsträßer Dekanin.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!