23.11.2012 Aufrufe

Der Seele Zeit geben - Kneippianum in Bad Wörishofen

Der Seele Zeit geben - Kneippianum in Bad Wörishofen

Der Seele Zeit geben - Kneippianum in Bad Wörishofen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SEHNSUCHT<br />

NACH RUHE<br />

Unser Leben bedarf fester <strong>Zeit</strong>en. Wenn<br />

alles zu jeder <strong>Zeit</strong> möglich ist, wird das<br />

Leben nicht reicher und freier, sondern<br />

verkommt zur beliebigen E<strong>in</strong>tönigkeit.<br />

<strong>Der</strong> Wunsch nach e<strong>in</strong>em gesunden und<br />

harmonischen Leben erfüllt sich nicht<br />

von alle<strong>in</strong>e. Man muss sich stets von<br />

neuem darum bemühen. Gott sei Dank<br />

gibt es Orte, die uns Kraft und Gelassenheit<br />

spüren lassen, die uns unsere<br />

Wurzeln suchen und f<strong>in</strong>den lassen. E<strong>in</strong><br />

solcher Ort will das Sebastianeum se<strong>in</strong>,<br />

denn die fast 120jährige Tradition <strong>in</strong><br />

E<strong>in</strong>klang von Körper, Geist und <strong>Seele</strong><br />

strahlen Therapeuten, Ärzte –kurz gesagt<br />

–die langjährigen Mitarbeiter und<br />

Ordensfrauen aus.<br />

„Alles hat se<strong>in</strong>e Stunde. Für jedes<br />

Geschehen unter dem Himmel gibt es e<strong>in</strong>e<br />

bestimmte <strong>Zeit</strong>:<br />

•e<strong>in</strong>e <strong>Zeit</strong> zum Gebären /und e<strong>in</strong>e <strong>Zeit</strong> zum<br />

Sterben /e<strong>in</strong>e <strong>Zeit</strong> zum Pflanzen /und e<strong>in</strong>e<br />

<strong>Zeit</strong> zum Abernten der Pflanzen,<br />

•e<strong>in</strong>e <strong>Zeit</strong> zum Töten /und e<strong>in</strong>e <strong>Zeit</strong> zum<br />

Heilen /e<strong>in</strong>e <strong>Zeit</strong> zum Niederreißen /und e<strong>in</strong>e<br />

<strong>Zeit</strong> zum Bauen,<br />

•e<strong>in</strong>e <strong>Zeit</strong> zum We<strong>in</strong>en /und e<strong>in</strong>e <strong>Zeit</strong> zum<br />

Lachen /e<strong>in</strong>e <strong>Zeit</strong> für die Klage /und e<strong>in</strong>e <strong>Zeit</strong><br />

für den Tanz,<br />

•e<strong>in</strong>e <strong>Zeit</strong> zum Suchen /und e<strong>in</strong>e <strong>Zeit</strong> zum<br />

Verlieren /e<strong>in</strong>e <strong>Zeit</strong> zum Behalten /und e<strong>in</strong>e<br />

<strong>Zeit</strong> zum Wegwerfen,<br />

•e<strong>in</strong>e <strong>Zeit</strong> zum Zerreißen /und e<strong>in</strong>e <strong>Zeit</strong> zum<br />

Zusammennähen /e<strong>in</strong>e <strong>Zeit</strong> zum Schweigen /<br />

und e<strong>in</strong>e <strong>Zeit</strong> zum Reden,<br />

•e<strong>in</strong>e <strong>Zeit</strong> zum Lieben /und e<strong>in</strong>e <strong>Zeit</strong> zum<br />

Hassen /e<strong>in</strong>e <strong>Zeit</strong> für den Krieg /und e<strong>in</strong>e <strong>Zeit</strong><br />

für den Frieden.“<br />

IMPRESSUM<br />

Herausgeber:<br />

BAYERISCHE<br />

ORDENSPROVINZ<br />

KDÖR<br />

SEBASTIANEUM<br />

Kneippstr. 8<br />

86825 <strong>Bad</strong> <strong>Wörishofen</strong><br />

www.sebastianeum.de<br />

Telefon: 08247-355-0<br />

Telefax: 08247-355-255<br />

Buch Kohelet, Kapitel 3<br />

ANGEBOT<br />

Auszeit mit System<br />

„Burnout –Präventionswochen“<br />

07. Februar -14. Februar 2010<br />

04. April -11. April 2010<br />

(zusätzliche Term<strong>in</strong>e auf Anfrage)<br />

Wir s<strong>in</strong>d heute Tagfür Tagstarken<br />

Belastungen ausgesetzt. Leistungsund<br />

Erfolgsdruck im Beruf, private<br />

Anforderungen und persönliche<br />

Probleme und Wünsche. Durch diese<br />

ständigen Stressoren entsteht e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>nere<br />

Leere. Lebensfreude und Energie<br />

sche<strong>in</strong>en verloren zu se<strong>in</strong>. Erschöpfung<br />

und gesundheitliche Probleme<br />

s<strong>in</strong>d immer mehr bemerkbar. Um<br />

Abstand zu gew<strong>in</strong>nen und wieder zu<br />

sich selbst zu f<strong>in</strong>den, braucht man<br />

Neuste Errungenschaft der Kneippstadt<br />

ist die im Jahr 2008 eröffnete Gradieranlage.<br />

Die jodfreie Natursole (26,7%ig)<br />

läuft <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Konzentration von 5bis<br />

20% über Reisigbündel aus Schlehdorn.<br />

Dabei wird die Luft mit Salztröpfchen<br />

und den ätherischen Ölen aus dem<br />

Schlehdornholz angereichert. Das<br />

E<strong>in</strong>atmen dieser salzhaltigen Luft wirkt<br />

nicht nur schleimlösend und reizmildernd,<br />

sondern auch entzündungshemmend<br />

sowie vorbeugend und heilend<br />

bei chronischer Bronchitis und Nebenhöhlenentzündungen.<br />

Auch e<strong>in</strong>e gewisse<br />

Vitalisierung bei Ermüdungserschei-<br />

den richtigen Rückzugsort. Abseits<br />

von der Großstadt und dem Trubel<br />

vieler Orte, aber ohne alle<strong>in</strong> gelassen<br />

zu se<strong>in</strong>.<br />

· 7 Übernachtungen <strong>in</strong>kl.<br />

Vollpension<br />

· kurzer ärztlicher Gesundheitscheck<br />

· Stress Checkup mit Dokumentation<br />

· themenzentriertes Ist-<strong>Zeit</strong> Coach<strong>in</strong>g<br />

· Vitalitätstra<strong>in</strong><strong>in</strong>g/Vitalitätsmanagement<br />

· 3 Entspannungse<strong>in</strong>heiten wie z.B.<br />

Qi Gong, Autogenes Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g,<br />

Atemgymnastik<br />

· 4 Klassische Massagen (30 M<strong>in</strong>.)<br />

Zimmerkategorie EZ DZ/Pers.<br />

Standardzimmer (Mittelbau und Haupthaus) 890,– 869,–<br />

Zimmer Südseite (Mittelbau und Balkon)<br />

Kneippappartment (Haupthaus, neu 2009)<br />

911,– 890,–<br />

Raphaelzimmer (Haus Raphael) 834,– –<br />

Klösterliche Zimmer (ohne Dusche) 785,– –<br />

zzgl. Kurtaxe<br />

Gradieranlage: Natursole Freiluft<strong>in</strong>halatorium<br />

ZUM GUTEN SCHLUSS<br />

nungen oder Erleichterungen bei Herz-,<br />

Kreislauf- und Gefäßerkrankungen<br />

werden diesem „mediz<strong>in</strong>ischen Wunderwerk“<br />

zugeschrieben.<br />

Viele unserer Angebote werden von den Krankenkassen im<br />

Rahmen der Prävention nach §20SGB Vmit bis zu Euro 150,–<br />

bezuschusst. Wir <strong>in</strong>formieren Sie gerne darüber.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!