23.11.2012 Aufrufe

Apothekerin Birte Kleinrensing e. K. - SuS 09 eV Dinslaken

Apothekerin Birte Kleinrensing e. K. - SuS 09 eV Dinslaken

Apothekerin Birte Kleinrensing e. K. - SuS 09 eV Dinslaken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Interview mit Trainer Thorsten Bohnert<br />

Red.: Welches Ziel hast du dir und der Mannschaft<br />

gesetzt?<br />

Wir wollen uns stetig verbessern, immer als geschlossene<br />

Mannschaft auftreten, auch bei Niederlagen. Unser<br />

Ziel ist es, in jedem Spiel 100% auf den Platz zu bringen<br />

– Ergebnisse sind dann zweitrangig. Schaffen wir allerdings<br />

in jedem Spiel diese 100%, sieht es auch mit dem<br />

Klassenerhalt gut aus!<br />

Red.: Welche Unterstützung wünscht du dir vom Verein<br />

im Lauf einer Saison?<br />

Loyalität und Geduld. Ich hoffe, dass niemand im Verein<br />

vergisst, unter welchen sportlichen Voraussetzungen wir<br />

in diese Saison gestartet sind. Die Leistungen der bisherigen<br />

B-Liga-Mannschaft in der Bezirksliga verdienen<br />

Respekt, und bei den Spielen noch mehr Zuschauer.<br />

Red.: Wie wichtig ist dir Disziplin in deiner Mannschaft?<br />

Innerhalb einer Mannschaft gibt es Regeln, an die sich<br />

alle zu halten haben. Wer es nicht schafft sich da einzuordnen,<br />

sollte überlegen, ob Mannschaftssport das Richtige<br />

für ihn ist. Wenn wegen fehlender Disziplin von Einzelnen<br />

die Ziele gefährdet sind, muss man sich trennen.<br />

Allerdings bin ich auch ein Befürworter der „2. Chance“.<br />

Red.: Wie wichtig ist Identifikation mit dem Verein?<br />

Ist mir sehr wichtig, da Identifikation mit dem Verein auch<br />

leistungsfördernd ist. Identifiziert sich, wie bei uns, eine<br />

ganze Mannschaft mit dem Verein, so wird dies auch von<br />

den Vereinsmitgliedern honoriert.<br />

Red.: Welche Entwicklung<br />

wünscht du dir im Verein?<br />

Ich hoffe, dass es gelingt,<br />

das etwas ramponierte<br />

Image von <strong>09</strong> zu verbessern.<br />

Die Ursachen in der<br />

Vergangenheit waren sicherlich<br />

auch das eine<br />

oder andere Eigentor in einer<br />

unglücklichen Außendarstellung.<br />

Es muss uns<br />

gelingen, die vielen positiven<br />

Aspekte beim <strong>SuS</strong><br />

nach „draußen“ zu bringen.<br />

Darüber hinaus müssen<br />

wir aber auch mit unseren beengten Platzverhältnissen<br />

an die Öffentlichkeit gehen. Ein Pressesprecher wäre<br />

hierfür wünschenswert. Alle weiteren Bemühungen, den<br />

Verein nach vorne zu bringen (z. B. KUNSTRASEN) sollten<br />

wir gemeinsam starten, nicht als Einzelkämpfer für<br />

Abteilung A, B oder C.<br />

Red.: Welche Stärken und Schwächen hat deine Mannschaft?<br />

Über unsere Schwächen brauchen wir nicht zu reden,<br />

die werden durch unsere große Stärke, der mannschaftlichen<br />

Geschlossenheit ausgeglichen. Wir haben keinen<br />

„Star“ und keine „Diva“ im Team, jeder weiß, dass wir<br />

mit Halbgas in der Bezirksliga kein Spiel gewinnen. Mit<br />

unserer kompakten Grundordnung sind wir schwer zu<br />

knacken und für alle Mannschaften ein unangenehmer<br />

Gegner.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!