23.11.2012 Aufrufe

FC Aschheim - SV Erlbach - Home

FC Aschheim - SV Erlbach - Home

FC Aschheim - SV Erlbach - Home

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pfingstfest 2012<br />

Das traditionelle Pfingstfest des <strong>SV</strong> <strong>Erlbach</strong> im Festzelt am Dorfplatz verspricht auch dieses Jahr wieder ein zugkräftiges<br />

Programm für Alt und Jung. Den Auftakt macht am Donnerstag 24.05. ab 20 Uhr das Kabarett: Aus der Oberpfalz sind<br />

„Da Huawa, Da Meier und I“ zu Gast bei uns, eine äußerst lustige und erfolgreiche Truppe. Eintrittspreis im VVK 16€.<br />

Am Pfingstsamstag 26.05. ist dann die traditionelle Stadlparty mit der Band „Pitch Black“, die im Vorjahr bereits als<br />

Super-Party-Band überzeugte. Christina Karpfinger tritt mit den Hot’n Danger als Vorband auf.<br />

Der Pfingstsonntag startet ab 10 Uhr mit einem Schafkopfturnier, anschl. ist Mittagstisch für jedermann und abends<br />

folgt dann zum Abschluss des Pfingstfestes der musikalische Höhepunkt, wenn die aus Funk und Fernsehen bekannten<br />

„Grubertaler“ bei uns auftreten (VVK-Preis 10€).


Liebe Fußballfreunde,<br />

Grussworte<br />

der Ball rollt wieder im <strong>Erlbach</strong>er Waldstadion! Mit den Heimspielen an diesem Wochenende gegen<br />

Töging II und den <strong>FC</strong> <strong>Aschheim</strong> beginnt für den <strong>SV</strong> <strong>Erlbach</strong> ein sehr ereignisreiches Jahr, stehen<br />

doch viele Neuerungen und Höhepunkte an.<br />

Was gibt es alles Neues?<br />

Zum einen wird in Kürze das Sportheim erweitert sowie die bestehenden Kabinen saniert, damit<br />

das Gebäude den Anforderungen der Zukunft gerecht wird. Weitere Höhepunkte im Vereinsjahr<br />

sind der Danone Cup am 06.Mai, das Ingo-Anderbrügge-Fußball-Camp in den Pfingstferien sowie<br />

gesellschaftlich das alljährliche Pfingstfest am Dorfplatz, das erneut ein hervorragendes Programm<br />

bietet.<br />

Sportlich wird ebenfalls einiges neu sein: Ralf Peiß verstärkt die Fußball-Organisations-Crew um<br />

Bani Speckmaier und zur neuen Saison wurde mit Robert Berg ein neuer Trainer verpflichtet. Bei<br />

allen Änderungen sollten wir aber unseren Focus auf die aktuelle Saison legen, gilt es doch<br />

schleunigst letzte Sicherungspunkte einzufahren und dann die Saison so erfolgreich wie möglich<br />

abzuschließen. Wir wünschen Trainer Rudi Maier und der Mannschaft hierzu viel Erfolg!<br />

Die Vorstandschaft


<strong>SV</strong> <strong>Erlbach</strong> – <strong>FC</strong> <strong>Aschheim</strong><br />

Sonntag, 25. März 2012<br />

Beginn: 15.00 Uhr<br />

Liebe Sportfreunde,<br />

Willkommen im Waldstadion<br />

zum heutigen Heimspiel begrüßen wir ganz herzlich die Spieler, Verantwortlichen und Fans des <strong>FC</strong> <strong>Aschheim</strong><br />

ebenso wie unsere eigenen treuen Zuschauer im heimischen Waldstadion. Ein ganz besonders herzlicher<br />

Gruß geht natürlich an das Schiedsrichtergespann Michael Bacher, Florian Schäfer und Josef Schenk.<br />

Groß waren die Erwartungen nach einer sehr guten Vorbereitung in Reihen des <strong>SV</strong> <strong>Erlbach</strong>, doch bereits<br />

beim Spiel gegen den <strong>SV</strong> Ostermünchen folgte die Ernüchterung. Die ersatzgeschwächte Mannschaft von<br />

Rudi Maier tat sich auf einem Platz, der sich eher für den Kartoffel- und Gunkelanbau als für ein Fußballspiel<br />

geeignet hätte, sehr schwer und kam zu keinem Zeitpunkt ins Spiel. Damit verpasste man es, die<br />

Ausrutscher der Konkurrenz (Töging, Ebersberg und auch der <strong>FC</strong> <strong>Aschheim</strong> verloren ihre Partien) zu nutzen<br />

und den Abstand zur Tabellenspitze zu verkürzen.<br />

Daher ist im heutigen Heimspiel Wiedergutmachung angesagt, was aber aufgrund der immer noch sehr<br />

angespannten Personalsituation alles andere als leicht wird. Der <strong>FC</strong> <strong>Aschheim</strong> spielt eine überzeugende<br />

Saison und hat sich bereits im Hinspiel als ebenbürtiger Gegner erwiesen.<br />

Unsere zweite Mannschaft startet heute gegen den <strong>FC</strong> Töging II in die Frühjahrsrunde und auch hier hat das<br />

Trainerduo Johann Grabmaier / Willy Groß mit Personalsorgen zu kämpfen, dürfen doch einige<br />

Stammspieler ihr Können mittlerweile in der Ersten beweisen. Dennoch sollte das Ziel der Reserve sein, den<br />

guten Tabellenplatz zu verteidigen und möglichst lange im Kampf um Platz 2 mitzumischen.<br />

Allen Mannschaften wünschen wir heute verletzungsfreie Spiele, die Punkte bleiben aber natürlich in<br />

<strong>Erlbach</strong>!<br />

Thorsten Eisenacker


Zu Gast im Waldstadion<br />

<strong>FC</strong> <strong>Aschheim</strong><br />

hintere Reihe (v.l.n.r): Alexandar Simic, Sepp Späth, Franco Soave, Ferhat Mavi, Robert Altenburger, Robert<br />

Söltl, Suheil Amadodin, Michael Geier, Sahram Rezazadeh,<br />

mittlere Reihe (v.l.n.r): Teammanager Günter Sassmann, 1.Techn.Leiter Thomas Pietzuch, 2.Techn.Leiter<br />

Steffen Tripke, Leo Cucic, Florian Müller, Michael Buckley, Betreuer Helmut Mangstl, Betreuer Georg Klopf, Co-<br />

Trainer Werner Ertl, Trainer Christian Sedlmeier,<br />

vordere Reihe (v.l.n.r): Christian Schwarz, Ercan Maraz, Dastin Schulz, Dominik Borgmann, Michael Sobotta,<br />

Philipp Schardt,Thomas Bodurka, Maximilian Friess, Viktor Garasevic<br />

Zugänge: Philip Schardt (SC Baldham Vaterstetten), Dominik Borgmann (<strong>SV</strong> Holthausen Biene), Ercan Maraz<br />

(<strong>FC</strong> Unterföring), Michael Barkley (Kirchheimer SC), Suheil Amadodin (<strong>FC</strong> Phönix München), Michael Geier (<strong>SV</strong><br />

Dornach)<br />

Abgänge: Christian Huber (<strong>SV</strong> Dreistern), Igor Lovric (vereinslos), Alex Stankovic (berufbedingte Pause), Marco<br />

Ivic (M<strong>SV</strong> München), Nenad Elez (<strong>SV</strong> Nord Lerchenau), Axel Poth (Studiumpause)<br />

Der <strong>FC</strong> <strong>Aschheim</strong>, der vor der Saison den Klassenerhalt als Saisonziel ausgegeben hat, ist zum ersten Mal im<br />

Waldstadion zu Gast. Das Hinspiel endete vor den Toren Münchens mit 0:0.


Statistik 1. Mannschaft<br />

1 <strong>FC</strong> Töging 20 12 4 4 38 : 31 +7 40<br />

2 1860 Rosenheim II 20 11 4 5 44 : 21 +23 37<br />

3 T<strong>SV</strong> Ebersberg 19 11 3 5 42 : 27 +15 36<br />

4 <strong>SV</strong> Ostermünchen 20 10 3 7 46 : 39 +7 33<br />

5 <strong>SV</strong> <strong>Erlbach</strong> 20 10 3 7 33 : 29 +4 33<br />

6 VfL Waldkraiburg 20 9 5 6 41 : 31 +10 32<br />

7 <strong>FC</strong> <strong>Aschheim</strong> 20 9 3 8 38 : 42 -4 30<br />

8 <strong>SV</strong> DJK Kolbermoor 20 8 5 7 38 : 39 -1 29<br />

9 E<strong>SV</strong> Traunstein 20 8 4 8 37 : 32 +5 28<br />

10 1. <strong>FC</strong> Traunstein 20 7 6 7 27 : 27 +0 27<br />

11 SB DJK Rosenheim II 20 7 4 9 35 : 35 +0 25<br />

12 <strong>FC</strong> Bischofswiesen 20 6 4 10 38 : 47 -9 22<br />

13 <strong>SV</strong> Nußdorf 19 6 3 10 25 : 32 -7 21<br />

14 <strong>FC</strong> Grünthal 20 6 1 13 32 : 43 -11 19<br />

15 <strong>SV</strong> Dornach 20 5 3 12 27 : 40 -13 18<br />

16 T<strong>SV</strong> Peterskirchen 20 4 5 11 29 : 55 -26 17<br />

Tor<br />

Abwehr<br />

Mittel-<br />

feld<br />

Angriff<br />

COC AG präsentiert:<br />

Trainerteam: Maier Rudi<br />

Grabmeier Johann<br />

Spieler Einsätze Tore Einw. Ausw.<br />

Ronis Martin 20<br />

Burmeister Florian<br />

Aigner Michael 19 3 4<br />

Dobler Stephan 1 1<br />

Jäger Christoph 16 5 1 3<br />

Kaltenhauser Maximilian 5 5<br />

Schaumeier Stefan 20 1<br />

Schreiner Anton 3 2<br />

Schreiner Michael 10<br />

Schreiner Peter 20 3<br />

Waldbauer Georg 4 4<br />

Baumann Philipp 12 7<br />

Bogner Felix 2 2<br />

Ebner Stefan 1 1<br />

Gruber Manuel 16 15 1<br />

Hager Thomas 18 1<br />

Huber Andreas 11 1 1 1<br />

Maier Hannes 16 1 1 3<br />

Kreiner Alexander<br />

Spielbauer Emanuel 18 1 5 8<br />

Salzger Markus 15 2 7<br />

Gruber Florian 5 5<br />

Liebhart Patrick 1 1<br />

Reiter Markus 19 4 5 8<br />

Waldher Bernhard 18 14 9<br />

Letzter Spieltag<br />

1860 Rosenheim II - <strong>FC</strong> Töging 3 : 1<br />

<strong>FC</strong> <strong>Aschheim</strong> - <strong>FC</strong> Bischofswiesen 2 : 4<br />

VfL Waldkraiburg - T<strong>SV</strong> Peterskirchen 1 : 3<br />

<strong>SV</strong> DJK Kolbermoor - 1.<strong>FC</strong> Traunstein 1 : 0<br />

T<strong>SV</strong> Ebersberg - <strong>FC</strong> Grünthal 1 : 2<br />

E<strong>SV</strong> Traunstein - <strong>SV</strong> Nußdorf 0 : 2<br />

<strong>SV</strong> Ostermüchen - <strong>SV</strong> <strong>Erlbach</strong> 2 : 0<br />

<strong>SV</strong> Dornach - SB DJK Rosenheim II 1 : 1<br />

Aktueller Spieltag<br />

SB Rosenheim II - <strong>SV</strong> DJK Kolbermoor<br />

<strong>FC</strong> Töging - VfL Waldkraiburg<br />

1.<strong>FC</strong> Traunstein - <strong>SV</strong> Ostermünchen<br />

<strong>SV</strong> Nußdorf - 1860 Rosenheim II<br />

<strong>FC</strong> Bischofswiesen - T<strong>SV</strong> Ebersberg<br />

T<strong>SV</strong> Peterskirchen - <strong>SV</strong> Dornach<br />

<strong>FC</strong> Grünthal - E<strong>SV</strong> Traunstein<br />

<strong>SV</strong> <strong>Erlbach</strong> - <strong>FC</strong> <strong>Aschheim</strong><br />

Nächster Spieltag<br />

DJK Kolbermoor - T<strong>SV</strong> Peterskirchen<br />

E<strong>SV</strong> Traunstein - T<strong>SV</strong> Ebersberg<br />

VfL Waldkraiburg - <strong>SV</strong> Nußdorf<br />

<strong>SV</strong> Ostermünchen - SB Rosenheim II<br />

<strong>SV</strong> Dornach - <strong>FC</strong> Töging<br />

<strong>FC</strong> <strong>Aschheim</strong> - 1.<strong>FC</strong> Traunstein<br />

<strong>SV</strong> <strong>Erlbach</strong> - <strong>FC</strong> Bischofswiesen<br />

1860 Rosenheim II - <strong>FC</strong> Grünthal<br />

Die Torjägerliste<br />

Sebastian Leitmeier (Peterskrichen) 16<br />

Bernhard Waldher (<strong>SV</strong> <strong>Erlbach</strong>) 14<br />

Tony Schneider (E<strong>SV</strong> Traunstein) 14<br />

Johannes Schaal (Ostermünchen) 14<br />

Benedikt Baßlsperger (<strong>FC</strong> Töging) 13<br />

B. Schiedermeier (Ostermünchen) 13<br />

Benedikt Platzer (T<strong>SV</strong> Ebersberg) 11<br />

Leo Cucic (<strong>FC</strong> <strong>Aschheim</strong>) 10<br />

Thomas Deißenböck (<strong>FC</strong> Töging) 10


Rückblick<br />

Fußballjahr beginnt für <strong>Erlbach</strong> mit Rückschlag<br />

0:2-Schlappe im Verfolgerduell der Bezirksliga in Ostermünchen –<br />

Gast leistet sich viele Fehler<br />

Die Euphorie vor dem Jahresauftakt in der Fußball-Bezirksliga Ost war groß beim <strong>SV</strong> <strong>Erlbach</strong>, wollte<br />

man nach einer guten Vorbereitung mit einem Sieg im Verfolgerduell beim <strong>SV</strong> Ostermünchen doch<br />

noch einmal an die vorderen Plätze ranschnuppern. Dementsprechend lang waren die Gesichter<br />

nach der Partie am Samstag, die vor 210 Zuschauern verdient mit 0:2 verloren ging.<br />

Gäste-Coach Rudi Maier musste die Mannschaft durch den verletzungsbedingten Ausfall mehrerer<br />

Leistungsträger umstellen und die Viererkette umbauen. Philipp Baumann rückte auf die linke<br />

Defensivseite, Anton und Peter Schreiner bildeten das Innenverteidigerduo, rechts spielte Michael<br />

Aigner. Trainersohn Hannes Maier wurde im defensiven Mittelfeld durch Stefan Schaumeier<br />

ersetzt.<br />

<strong>Erlbach</strong> kam gut aus den Startlöchern und dominierte die Anfangsphase, ohne sich aber<br />

entscheidende Szenen erarbeiten zu können. Besser machte es die Heimelf: Der starke Naser<br />

Humoli zirkelte in der 21. Minute einen Freistoß von halbrechter Position in den Strafraum, direkt<br />

auf den Kopf von Bernd Schiedermeier, der das Leder versenkte. Die Führung spielte den<br />

Ostermünchnern in die Karten, sie konnten nun aus einer sicheren Defensive um den umsichtigen<br />

Ramus Karaalioglu agieren und auf Konter lauern. Große Probleme hatte dagegen die Holzland-<br />

Truppe, die auf dem holprigen Rasen keine Möglichkeit fand ihr gewohnt druckvolles Offensivspiel<br />

aufzuziehen und Abspielfehler am laufenden Band produzierte. Die beste Chance ergab sich für<br />

Markus Salzger. Nach einer verunglückten Faustabwehr von Keeper Georg Maier versuchte es der<br />

Spielmacher mit einem Lupfer, setzte die Kugel aber knapp über den leeren Kasten.<br />

Auf der anderen Seite sorgten immer wieder die Standardsituationen von Humoli für Gefahr. Kurz<br />

vor der Halbzeit suchte der Routinier erneut Bernd Schiedermeier, diesmal konnte die Situation<br />

aber Torwart Martin Ronis bereinigen. Kurz nach dem Seitenwechsel blieb Ronis erneut Sieger bei<br />

einem direkten Freistoß von Humoli. Nach 65 Minuten bot sich die große Möglichkeit zur<br />

Vorentscheidung: Nach einem Einsteigen von Thomas Hager im Strafraum gab Schiedsrichter Rico<br />

Spyra (<strong>FC</strong> Erding) einen äußerst schmeichelhaften Elfmeter, doch Hans Waldhör jagte den Ball in<br />

Richtung des beeindruckenden Alpenpanoramas.<br />

Erhofften sich die <strong>Erlbach</strong>er Anhänger von dieser Situation so etwas wie einen Weckruf, so wurden<br />

sie zehn Minuten später bitter enttäuscht. Peter Niedermeier ließ bei einem Konter seinen<br />

Gegenspieler stehen und überwand Ronis mit einem Schuss aus spitzem Winkel. Dem Gastgeber<br />

gelang kurze Zeit später sogar noch ein dritter Treffer, der wegen einer Abseitsstellung allerdings<br />

nicht anerkannt wurde. Elfmeter-Unglücksrabe Waldhör sah wegen Zeitspiels die gelb-rote Karte<br />

(80.), nutzen konnte der <strong>SV</strong>E die Überzahl freilich nicht mehr. Eine letzte Gelegenheit von Hager<br />

wurde vor der Linie geklärt.<br />

Thorsten Eisenacker


Transferübersicht<br />

<strong>FC</strong> Töging Zu: Thomas Deißenböck (<strong>FC</strong> Grünthal), Michael Stahlich (<strong>FC</strong> Juora 05), Lucas Stamm (T<strong>SV</strong> Ampfing). -<br />

Ab: keine. - Trainer: Mario Reichenberger (wie bisher). - Ziel: Tabellenplatz eins so lange wie möglich halten.<br />

T<strong>SV</strong> Ebersberg Zu: Victor Nagy (Pecsvaradi Spartacus, Ungarn). - Ab: keine. - Trainer: Massimo Forraterra (wie<br />

bisher). - Ziel: Bis zum Schluss ganz vorne mitspielen.<br />

T<strong>SV</strong> 1860 Rosenheim 2 Zu: keine. - Ab: Martin Huber (Auslandsstudium). - Trainer: Daniel Wimmer (wie bisher). -<br />

Ziel: Um die Meisterschaft spielen.<br />

<strong>SV</strong> <strong>Erlbach</strong> Zu: Michael Starflinger (T<strong>SV</strong> Kastl). - Ab: Florian Burmeister (Eching), Georg Waldbauer (Union<br />

Tarsdorf/Österreich). - Trainer: Rudi Maier (wie bisher). - Ziel: Möglichst viele der restlichen elf Spiele gewinnen.<br />

VfL Waldkraiburg Zu: Sascha Breneizeris (<strong>SV</strong> Aschau/Inn). - Ab: keine. - Trainer: Adrian Malec (wie bisher). - Ziel:<br />

Platz fünf verteidigen, eventuell noch etwas verbessern.<br />

<strong>SV</strong> Ostermünchen Zu: Max Lampl (SB/DJK Rosenheim Junioren), Armagan Akdogan (<strong>SV</strong> Austria Salzburg),<br />

Christian Dirscherl (eigene zweite Mannschaft), Alper Kaya (zuletzt ohne Verein/früher T<strong>SV</strong> 1860 Rosenheim<br />

Junioren). - Ab: Daniel Corlik (<strong>SV</strong> Moosach), Florian Link (SB/DJK Rosenheim 2), Hans-Peter Schiedermeier (eigene<br />

zweite Mannschaft). - Trainer: Harald Melnik (wie bisher). - Ziel: Priorität hat der Klassenerhalt, wobei die<br />

Position aus dem Vorjahr (Platz sieben) beziehungsweise die aktuelle Position (Platz sechs) gehalten werden soll.<br />

<strong>FC</strong> <strong>Aschheim</strong> Zu: Thomas Steininger (<strong>FC</strong> Deisenhofen), Florian Jurgeleit (<strong>FC</strong> Alte Haide-DSC München). - Ab:<br />

Aleksander Simic (<strong>SV</strong> Nord-Lerchenau). - Trainer: Christian Sedlmeier (wie bisher). - Ziel: Oben mitmischen.<br />

E<strong>SV</strong> Traunstein Zu: Johannes Steinmaßl (<strong>SV</strong> Kirchanschöring 2), Manuel Steinberger (T<strong>SV</strong> Traunwalchen), Sascha<br />

Leuendorf (<strong>SV</strong> Grödig 1b). - Ab: Thomas Nawratil (<strong>SV</strong> Ruhpolding). - Trainer: Uli Habl (wie bisher). - Ziel: Einige<br />

Tabellenplätze gutmachen.<br />

1. <strong>FC</strong> Traunstein Zu: Patrick Schön (TuS Traunreut). - Ab: Timmy Janzarik (T<strong>SV</strong> Grabenstätt). - Trainer: Franz<br />

Gruber (wie bisher). - Ziel: Frühzeitiger Klassenerhalt; Mittelplatz.<br />

<strong>SV</strong>/DJK Kolbermoor Zu: Hasan Ibriyamov (Bulgarien), Florian Neubauer (T<strong>SV</strong> 1860 Rosenheim), Nebi Filiz (SpVgg<br />

Unterhaching). - Ab: Yasin Temel (Türkspor Rosenheim). - Trainer: Jochen Reil (wie bisher). - Ziel: Sich vom<br />

Abstiegskampf fernhalten, noch ein paar Plätze in der Tabelle klettern.<br />

SB/DJK Rosenheim 2 Zu: Florian Link (<strong>SV</strong> Ostermünchen), Matthias Schmid (<strong>SV</strong> Amerang). - Ab: Umut Karavil (<strong>SV</strong><br />

Westerndorf), Florian Luge (<strong>SV</strong> Prutting). - Spielertrainer: Werner Wirkner (wie bisher). - Ziel: Schnell die 40-<br />

Punkte-Marke erreichen und einen einstelligen Tabellenplatz erzielen.<br />

<strong>FC</strong> Bischofswiesen Zu: keine. - Ab: Thomas Pfeilstöcker (<strong>FC</strong> Munderfing/Österreich). - Trainer: Michael Brandner<br />

(wie bisher). - Ziel: Klassenerhalt.<br />

<strong>SV</strong> Nußdorf/Inn Zu: Peter Martin (T<strong>SV</strong> 1860 Rosenheim), Levente Tamas (A<strong>SV</strong> Flintsbach). - Ab: keine. - Trainer:<br />

Johann Scherer (wie bisher). - Ziel: Klassenerhalt.<br />

<strong>SV</strong> Dornach Zu: Patrick Lovric (T<strong>SV</strong> Grünwald), Dennis Polak (zuletzt ohne Verein/früher u. a. SpVgg<br />

Unterhaching), Benjamin Heilig (<strong>FC</strong> Ismaning), Maxi Bogner (<strong>FC</strong> RW Oberföhring), Hamid Haider (SpVgg.<br />

Unterhaching Junioren). - Ab: Max Dosch (Helios Daglfing), Antonios Chrimpakis (Ziel unbekannt). - Trainer:<br />

Michael Wagner (SpVgg Unterhaching Junioren) für Philipp Obloch (ohne Verein). - Ziel: Platz zwölf oder eine<br />

bessere Platzierung erreichen.<br />

<strong>FC</strong> Grünthal Zu: keine. - Ab: Thomas Deißenböck (<strong>FC</strong> Töging). - Trainer: Harry Mandl (wie bisher), der während<br />

der Herbstrunde Albert Deißenböck abgelöst hatte. - Ziel: Möglichst gut aus den Startlöchern kommen und bis<br />

zum Schluss um den Klassenerhalt kämpfen.<br />

T<strong>SV</strong> Peterskirchen Zu: Robert Berg (<strong>SV</strong> Kirchanschöring), Michael Wengler (T<strong>SV</strong> Rotthalmünster). - Ab: Sebastian<br />

Leitmeier (zum <strong>SV</strong> Kirchanschöring). - Trainer: Herbert Sickinger (wie bisher), der während der Herbstrunde<br />

Christian Rauch (ohne Verein) abgelöst hatte. - Ziel: Klassenerhalt.


Tor<br />

Abwehr<br />

Statistik 2. Mannschaft<br />

Rang Verein<br />

Spiele S U N Tore Tordiff. Punkte<br />

1 T<strong>SV</strong> Kastl 15 14 1 0 52 : 12 +40 43<br />

2 <strong>SV</strong> Tüßling 15 9 3 3 44 : 23 +21 30<br />

3 <strong>SV</strong> <strong>Erlbach</strong> II 15 8 3 4 20 : 15 +5 27<br />

4 T<strong>SV</strong> Winhöring 15 7 2 6 26 : 24 +2 23<br />

5 <strong>SV</strong> Mehring 15 6 4 5 38 : 31 +7 22<br />

6 T<strong>SV</strong> Reischach 14 6 4 4 26 : 19 +7 22<br />

7 TV Altötting 15 7 1 7 35 : 31 +4 22<br />

8 <strong>FC</strong> Töging II 15 5 5 5 24 : 24 +0 20<br />

9 <strong>FC</strong> Kirchweidach 14 5 3 6 21 : 25 -4 18<br />

10 <strong>SV</strong> DJK Emmerting 14 4 4 6 16 : 21 -5 16<br />

11 <strong>SV</strong>G Burgkirchen 15 4 3 8 30 : 35 -5 15<br />

12 <strong>SV</strong> DJK Pleiskirchen 15 2 2 11 20 : 48 -28 8<br />

13 <strong>SV</strong> Oberfeldkirchen 15 1 1 13 17 : 61 -44 4<br />

Mittel-<br />

feld<br />

Angriff<br />

Spieler Einsätze Tore Vorlagen<br />

Burmeister Florian 9 1<br />

Kempe Mario 1<br />

Malec Klaus 3<br />

May Stefan 1<br />

Berger Johann 8<br />

Ebner Stefan 1<br />

Nöbauer Helmut 1<br />

Ostermair Michael 1<br />

Schreiner Anton 9 1 1<br />

Stadler Andreas 1<br />

Wentenschuh Stefan 12 2<br />

Bogner Felix 13 1<br />

Demmelhuber Hermann 13<br />

Dobler Stefan 15 1<br />

Hansbauer Michael 1<br />

Huber Andreas 1 1<br />

Huber Michael 2<br />

Kaltenhauser Max 14 3<br />

Reiterer Markus 8 1<br />

Schnitter Fabian 14<br />

Waldbauer Georg 9 1<br />

Wiesmüller Christian 11 2<br />

Baumann Phillip 1<br />

Gruber Florian 12 5 1<br />

Gruber Manuel 5 1<br />

Hangöbl Thomas 7<br />

Liebhart Patrick 9 4<br />

Sauer Patrick 14 1 1<br />

Weber Sebastian 8 2<br />

Infos zur Zweiten:<br />

<strong>SV</strong> Oberfeldkirchen – <strong>SV</strong> <strong>Erlbach</strong> II 2:3<br />

Torschützen:<br />

2 x Liebhart und 1 x Gruber Manuel<br />

Letzter Spieltag:<br />

<strong>SV</strong>G Burgkirchen - <strong>FC</strong> Töging II<br />

3 : 2<br />

T<strong>SV</strong> Reischach - DJK Pleiskirchen 4 : 1<br />

<strong>FC</strong> Kirchweidach - <strong>SV</strong> Tüßling 1 : 4<br />

Oberfeldkirchen - <strong>SV</strong> <strong>Erlbach</strong> II<br />

2 : 3<br />

<strong>SV</strong> Mehring - TV Altötting 3 : 2<br />

Aktueller Spieltag:<br />

<strong>SV</strong> Tüßling - <strong>SV</strong> DJK Emmerting<br />

<strong>SV</strong> DJK Pleiskirchen - <strong>FC</strong> Kirchweidach<br />

T<strong>SV</strong> Kastl - T<strong>SV</strong> Reischach<br />

TV Altötting - T<strong>SV</strong> Winhöring<br />

<strong>SV</strong>G Burgkirchen - <strong>SV</strong> Mehring<br />

<strong>SV</strong> <strong>Erlbach</strong> II - <strong>FC</strong> Töging II<br />

Spielfrei: <strong>SV</strong> Oberfeldkirchen<br />

Nächster Spieltag:<br />

<strong>SV</strong> <strong>Erlbach</strong> II - <strong>SV</strong>G Burgkirchen<br />

<strong>SV</strong> DJK Emmerting - DJK Pleiskirchen<br />

<strong>SV</strong> Oberfeldkirchen - <strong>SV</strong> Tüßling<br />

T<strong>SV</strong> Winhöring - <strong>SV</strong> Mehring<br />

T<strong>SV</strong> Reischach - TV Altötting<br />

<strong>FC</strong> Kirchweidach - T<strong>SV</strong> Kastl<br />

Spielfrei: <strong>FC</strong> Töging II


Verletzungspech hält weiter an<br />

Dem Trainerteam stehen schwierige Wochen bevor, denn bei dem<br />

ohnehin schon sehr kleinen Kader fallen gleich mehrere Spieler über<br />

Wochen aus.<br />

Michael Schreiner (Knie), Johannes Maier (Sprunggelenk), Andreas<br />

Huber (Sprunggelenk), Alexander Kreiner (Knie) und Christoph Jäger<br />

(Knie).


Verstärkung für den <strong>SV</strong>E<br />

Ralf Peiß verstärkt <strong>Erlbach</strong>s Fußballführung<br />

Fußball Bezirksligist <strong>SV</strong> <strong>Erlbach</strong> hat sich die Dienste von Ralf Peiß gesichert.<br />

Der erfahrene Manager war bereits über 10 Jahre beim <strong>SV</strong> Teising und 3 ½ Jahre beim Nachbarn T<strong>SV</strong> Reischach<br />

tätig. Die Führungscrew ist erfreut, denn Ralf wollte man schon vor Jahren nach <strong>Erlbach</strong> holen. Für die großen<br />

Ziele, die der Bezirksligist anstrebt, ist er genau der richtige Mann, der noch fehlte.


Vorname: Michael<br />

Nachname: Starflinger<br />

Geburtsdatum: 07.12.1988<br />

Position: Torwart<br />

Rückennummer: 22<br />

Bisherine Vereine: T<strong>SV</strong> Kastl<br />

Spielerportrait


Hallensaison<br />

Die beiden Hallenturniere mit dem größten Zuschauerzuspruch beim ASC Simbach und den<br />

Höchstpokal in Gendorf-Burgkirchen hat die Mannschaft des <strong>SV</strong> <strong>Erlbach</strong> auch 2012 gewonnen.


Aktuelles<br />

Beitragsermäßigung für Schüler und Studenten<br />

Schüler, Azubis und Studenten bekommen gemäß Beschluss der Jahreshauptversammlung vom<br />

09.03.2012 zukünftig auf jährlichen Antrag die Mitgliedschaft beim <strong>SV</strong> <strong>Erlbach</strong> zum Studentenbeitrag.<br />

Betroffenen Personen müssen sich bis 31.03. bei unserer Schriftführerin Gitti Wimmer melden.<br />

Gitti Wimmer ist bei Heimspielen der I. Mannschaft in der Verkaufshütte am Sportplatz anzutreffen!<br />

Möglich ist ebenso eine Kontaktaufnahme per E-Mail unter wimmer.eb@t-online.de.<br />

Vorbereitung II + III: Ergebnisse vom letzten Wochenende<br />

E<strong>SV</strong> Mitterskirchen II – <strong>SV</strong> <strong>Erlbach</strong> III 2 : 1<br />

Tor: Alexander Albert<br />

E<strong>SV</strong> Mitterskirchen – <strong>SV</strong> <strong>Erlbach</strong> II 1 : 1<br />

Tor: Florian Gruber


Zukünftige Spiele Erwachsene<br />

Datum Tag Uhrzeit Heim Gast<br />

01.04.2012 SO 13:00 <strong>SV</strong> <strong>Erlbach</strong> II <strong>SV</strong>G Burgkirchen<br />

01.04.2012 SO 15:00 <strong>SV</strong> <strong>Erlbach</strong> <strong>FC</strong> Bischofswiesen<br />

05.04.2012 DO 19:30 <strong>SV</strong> Oberbergkirchen <strong>SV</strong> <strong>Erlbach</strong> Damen<br />

07.04.2012 SA 15:00 1. <strong>FC</strong> Traunstein <strong>SV</strong> <strong>Erlbach</strong><br />

15.04.2012 SO 13:00 <strong>SV</strong> <strong>Erlbach</strong> II <strong>SV</strong> Tüßling<br />

15.04.2012 SO 15:00 <strong>SV</strong> <strong>Erlbach</strong> SB DJK Rosenheim II<br />

15.04.2012 SO 17:00 <strong>SV</strong> <strong>Erlbach</strong> III <strong>SV</strong> Tüßling II<br />

21.04.2012 SA 14:00 <strong>SV</strong> 1966 Kay II <strong>SV</strong> <strong>Erlbach</strong> III<br />

21.04.2012 SA 17:00 T<strong>SV</strong> Neumarkt/St.Veit <strong>SV</strong> <strong>Erlbach</strong> Damen<br />

21.04.2012 SA 18:00 T<strong>SV</strong> Peterskirchen <strong>SV</strong> <strong>Erlbach</strong><br />

22.04.2012 SO 15:00 <strong>SV</strong> DJK Pleiskirchen <strong>SV</strong> <strong>Erlbach</strong> II<br />

28.04.2012 SA 18:00 <strong>SV</strong> <strong>Erlbach</strong> <strong>FC</strong> Töging<br />

29.04.2012 SO 13:00 <strong>SV</strong> <strong>Erlbach</strong> III T<strong>SV</strong> Kastl II<br />

29.04.2012 SO 15:00 <strong>SV</strong> <strong>Erlbach</strong> II T<strong>SV</strong> Kastl<br />

29.04.2012 SO 17:00 <strong>SV</strong> <strong>Erlbach</strong> Damen <strong>SV</strong> Waldhausen 2<br />

01.05.2012 DI 16:00 <strong>SV</strong> <strong>Erlbach</strong> E<strong>SV</strong> Traunstein


Fussball-Camp 2012<br />

Die Fußballfabrik Ingo Anderbrügge macht Station bei der JFG Holzland<br />

Ingo Anderbrügge, bekannt als Trainer des <strong>SV</strong>W Burghausen und als erfolgreicher Bundeliga-Profi bei Schalke 04<br />

und Borussia Dortmund, wird mit seiner Fußballfabrik ein dreitägiges Fußballcamp im <strong>Erlbach</strong>er Waldstadion<br />

abhalten. Als Termin sind die Pfingstferien vom 29.05 bis 31.05.12 vorgesehen. Willkommen sind dabei alle<br />

Nachwuchskicker im Alter von 5 bis 15 Jahren, natürlich auch von den Vereinen aus der Umgebung. Ingo<br />

Anderbrügge wird an diesen drei Tagen persönlich vor Ort das Camp leiten und neben Trainern aus seinem<br />

Stammteam auch bei uns bekannte und qualifizierte Übungsleiter wie Sepp Unterhuber, Christian Schüssleder<br />

sowie Torwarttrainer Kai Wehner mitbringen. Diese werden mit den teilnehmenden Kids zweimal pro Tag ein<br />

intensives Fußballtraining in altersgerechten Kleingruppen abgehalten.<br />

Vorab war Ingo Anderbrügge die letzten Tage zu einem Vorgespräch und einem Training mit den D-<br />

Jugendspielern der JFG Holzland im <strong>Erlbach</strong>er Waldstadion. Es war beeindruckend, wie er mit ruhigen,<br />

bestimmenden Anweisungen die große Anzahl der anwesenden Kinder verschiedene Übungen durchführen ließ<br />

und immer wieder korrigierend eingriff. Den Spielern und Funktionären war die Vorfreude auf die drei<br />

gemeinsamen Tage in den Pfingstferien anzusehen und das erste gemeinsame Training hätte bald kein Ende<br />

gefunden.<br />

Die Anmeldung zur Fußballschule<br />

erfolgt am besten über Internet<br />

unter www.fussballfabrik.de. Die<br />

Jugendleiter der beiden<br />

Stammvereine vom T<strong>SV</strong><br />

Reischach und <strong>SV</strong> <strong>Erlbach</strong><br />

nehmen auch gerne Eure<br />

Anmeldung in Empfang. Auf der<br />

<strong>Home</strong>page der Fußballfabrik<br />

stehen Euch noch weitere Infos<br />

zur Verfügung.<br />

Auf dem Foto zeigen Ingo<br />

Anderbrügge (rechts) und einer<br />

der beiden Jugendleiter der JFG<br />

Holzland, Beppo Maschberger,<br />

das Trikot für das Fußballcamp<br />

bei der JFG in <strong>Erlbach</strong>.


Bodystyling<br />

B O D Y F I T m i t K a r i n<br />

Angefangen wird mit einem Aufwärmprogramm, anschließend<br />

werden die wichtigsten Muskelgruppen des Körpers (Bauch, Beine,<br />

Po, Rücken, Brust und Arme) trainiert.<br />

Teilnehmen können alle, die Spaß und Lust auf Bewegung haben!<br />

Wann? immer dienstags<br />

von 19.00 bis 20.00 Uhr<br />

Wo? Turnhalle in Zeilarn<br />

Infos: Tel.: 0 85 72 / 96 99 33


Danone Nations Cup 2012<br />

Es geht wieder los<br />

Mit den Danone Cup von <strong>Erlbach</strong> über Wiesbaden bis nach Polen<br />

Der Danone Nations Cup ist das TOP-Event in der internationalen<br />

Fußballwelt für Kids von 10-12 Jahren. Auch 2011 Jahr haben<br />

wieder mehr als 2,5 Millionen Kinder in 40 Ländern teilgenommen.<br />

In Deutschland finden im April/Mai 2012 an 22 Spielorten<br />

regionale Qualifikationsspiele statt. Der jeweilige Sieger qualifiziert<br />

sich für das Deutschlandfinale, das am 2. Juni 2012 beim <strong>SV</strong><br />

Wehen Wiesbaden in der BRITA-Arena ausgetragen wird.<br />

Regionales Vorrundenturnier:<br />

<strong>SV</strong> <strong>Erlbach</strong> am 6. Mai 2012<br />

Die Jugendabteilung des <strong>SV</strong> <strong>Erlbach</strong> ist wieder um ein reichhaltiges<br />

Rahmenprogramm bemüht. Dabei kommen sicherlich wieder die<br />

kleinen und großen Besucher abseits der spannenden Spiele auf<br />

ihre Kosten.<br />

Neue Trainingsanzüge für JFG <strong>FC</strong> Holzland/Inn<br />

Im April 2011 haben der T<strong>SV</strong> Reischach und der <strong>SV</strong> <strong>Erlbach</strong> für ihre Zusammenarbeit im Jugendbereich eine sogenannte<br />

Jugendfördergemeinschaft, kurz JFG gegründet. Die JFG ist ein eigenständiger Verein, in dem der gesamte Spielbetrieb der<br />

Jugendmannschaften ab der U13 abgewickelt wird.<br />

Durch die großzügige Unterstützung von Obereisenbuchner Lorenz mit seiner Firma OEB Photovoltaikanlagen war es<br />

möglich alle Kinder mit einem einheitlichen JFG-Trainingsanzug und T-shirt auszustatten.<br />

Zusätzlich haben Lebensmittel Lechertshuber, Dr. Christian Moser (Novaprot GmbH), das Bauunternehmen Niederhuber und<br />

Teamsport Hofbauer (Simbach) ihren Beitrag zu diesem schönen einheitlichen Outfit geleistet.<br />

Nur durch diese Unterstützung konnte die Belastung für die Eltern der Kinder auf einem vertretbarem Niveau gehalten werden.<br />

Dafür herzlichen Dank an alle Spender!


JFG <strong>FC</strong> Holzland/Inn / U19 I (Bezirksoberliga)<br />

Rathausplatz 2<br />

84307 Eggenfelden<br />

Tel. 08721/9609-0<br />

Rückblick HallEnsaison<br />

Vorrunde Kreishallenmeisterschaft in Neumarkt: 3. Platz von 6 Teiln.<br />

Zwischenrunde Kreishallenmeisterschaft in Obing: 1. Platz von 5 Teiln.<br />

Endrunde Kreishallenmeisterschaft in Kolbermoor: 6. Platz von 6 Teiln.<br />

JFG <strong>FC</strong> Holzland/Inn / U17 (Kreisliga)<br />

März-Cup SB-Rosenheim: 8. Platz von 8 Teilnehmern<br />

Eigenes Hallenturnier in Altötting: 1. Platz von 7 Teilnehmern<br />

Telefon: 08670/986316<br />

Handy: 0171/6086771<br />

Telefax: 08670/986314<br />

franz.gruebl@t-online.de<br />

Rückblick HallEnsaison<br />

Vorrunde Kreishallenmeisterschaft in Neumarkt: 5. Platz von 6 Teilneh.<br />

Grenzlandmeisterschaft in Braunau: 2. Platz von 8 Teilnehmern<br />

B1/B2: Hallentrunier <strong>SV</strong> Mehring in Burghausen: 6. Platz von 6 Teilneh.<br />

Eigenes Hallenturnier in Burghausen: 4. Platz von 6 Teilnehmern<br />

Hallenturnier in Kirchweidach: 3. Platz von 8 Teilnehmern<br />

B2: Eigenes Hallenturnier in Altötting: 1. Platz von 6 Teilnehmern<br />

Hallenturnier TV Altötting: 4. Platz von 8 Teilnehmern


JFG <strong>FC</strong> Holzland/Inn / U15 (Kreisklasse Inn)<br />

REISCHL HEINZ<br />

Neu- und Gebrauchtwagen<br />

84367 Zeilarn; Gewerbegebiet Obertürken 51; Tel. 08572/963031<br />

JFG <strong>FC</strong> Holzland/Inn / U13 (Kreisklasse Inn)<br />

Rückblick Hallensaison<br />

Vorrunde Kreishallenmeisterschaft in Neumarkt: 1. Platz von 6 Teiln.<br />

Vorrunde Futsalmeisterschaft in Edling: 4. Platz von 5 Teilnehmern<br />

Hallenturnier TUS Garching: 6. Platz von 10 Teilnehmern<br />

Zwischenrunde Kreishallenmeisterschaft: 4. Platz von 5 Teilnehmern<br />

Internationales Turnier in Schärding: 5. Platz von 5 Teilnehmern<br />

C1/C2: Hallenturnier <strong>SV</strong> Unterneukirchen: 1. Platz von 6 Teilnehmern<br />

Eigenes Hallenturnier in Altötting: 4. Platz von 6 Teilnehmern<br />

C1/C2: Hallenturnier T<strong>SV</strong> Neuötting: 1. Platz von 6 Teilnehmern<br />

Hallenturnier SC Kirchberg: 1. Platz von 8 Teilnehmern<br />

Rückblick Hallensaison<br />

Vorrunde Kreishallenmeisterschaft in Neumarkt: 5. Platz von 7 Teiln.<br />

Internationales Turnier in Schärding: 6. Platz von 15 Teilnehmern<br />

Eigenes Hallenturnier in Burghausen: 3. Platz von 6 Teilnehmern<br />

Hallenturnier <strong>SV</strong> Gendorf Burgkirchen: 4. Platz von 8 Teilnehmern<br />

Hallenturnier <strong>SV</strong> Weidenbache: 3. Platz von 8 Teilnehmern<br />

Hallenturnier <strong>SV</strong> Schalchen in Mattighofen: 8. Platz von 8 Teilnehmern


JFG <strong>FC</strong> Holzland/Inn / U19 II<br />

JFG <strong>FC</strong> Holzland/Inn / U15 II<br />

JFG <strong>FC</strong> Holzland/Inn / U13 II<br />

JFG <strong>FC</strong> Holzland/Inn / U13 III<br />

Rückblick Hallensaison<br />

Internationales Turnier in Schärding: 4. Platz von 5 Teilnehmern<br />

Eigenes Hallenturnier in Altötting: 3. und 4. Platz von 5 Teilnehmern<br />

Rückblick Hallensaison<br />

Hallenturnier T<strong>SV</strong> Emmerting: 4. Platz von 8 Teilnehmern<br />

C2/C1: Hallenturnier <strong>SV</strong> Mehring: 1. Platz von 6 Teilnehmern<br />

Rückblick Hallensaison<br />

D1 Turnier T<strong>SV</strong> Neuötting: 3. Platz von 6 Teilnehmern<br />

Hallenturnier JFG Halsbachtal-Kirchweidach: 3. Platz von 8 Teilneh.<br />

Hallenturnier <strong>FC</strong> Töging: 6. Platz von 7 Teilnehmern<br />

Eigenes Hallenturnier in Altötting: 5. und 7 Platz von 8 Teilnehmern<br />

Hallenturnier T<strong>SV</strong> Winhöring: 3. Platz von 6 Teilnehmern<br />

Hallenturnier Union Neukirchen in BGH: 6. Platz von 6 Teilnehmern<br />

Rückblick Hallensaison<br />

D2 Turnier T<strong>SV</strong> Neuötting: 4. Platz von 6 Teilnehmern<br />

Eigenes Hallenturnier in BGH: 2. u. 4. Platz von 6 Teilnehmern


<strong>SV</strong> <strong>Erlbach</strong> / U11 (E-Jun.)<br />

F- Jugend<br />

Rückblick Hallensaison<br />

F1/F2Hallenturnier Raitenhaslach: jeweils 3. Platz von 3 Teilneh.<br />

F1/F2 Hallenturnier Unterneukirchen: jeweils 2. Platz von 3 Teilneh.<br />

Eigenes Hallenturnier in Altötting: 2. Platz von 6 Teilnehmern<br />

Hallenturnier Tüßling/Teising: 4. Platz von 6 Teilnehmern<br />

F2: Hallenturnier T<strong>SV</strong> Stammham: 3. Platz von 5 Teilnehmern<br />

Rückblick Hallensaison<br />

Vorrunde Kreishallenmeisterschaft in Rott a. Inn: 4. Platz von 7 Teiln.<br />

Hallenturnier DJK Pleiskirchen: 6. Platz von 8 Teilnehmern<br />

Hallenturnier <strong>FC</strong> Julbach-Kirchdorf: 1. Platz von 8 Teilnehmern<br />

Hallenturnier <strong>SV</strong> Gendorf Burgkirchen: 8. Platz von 8 Teilnehmern<br />

Hallenturnier <strong>SV</strong> Mehring: 3. Platz von 6 Teilnehmern<br />

E1/E2: Eigenes Hallenturnier in AÖ: 2. und 4. Platz von 5 Teilnehmern<br />

Hallenturnier SC Kirchberg: 2. Platz von 8 Teilnehmern<br />

Hallenturnier T<strong>SV</strong> Marktl: 1. Platz von 6 Teilnehmern<br />

Hallenturnier T<strong>SV</strong> Reischach: 1. Platz von 6 Teilnehmern<br />

G- Jugend<br />

Rückblick Hallensaison<br />

Eigenes Hallenturnier in AÖ: 4. Platz von 4 Teilnehmern<br />

Hallenturnier T<strong>SV</strong> Neumarkt: 3. Platz von 5 Teilnehmern<br />

Hallenturnier T<strong>SV</strong> Reischach: 4. Platz von 5 Teilnehmern

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!