23.11.2012 Aufrufe

Elternabend der Jugend-Fußballabteilung am 11. April - SV Lohhof

Elternabend der Jugend-Fußballabteilung am 11. April - SV Lohhof

Elternabend der Jugend-Fußballabteilung am 11. April - SV Lohhof

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>SV</strong> <strong>Lohhof</strong> <strong>Jugend</strong>fußball, Stadionstr. 1, 85716 Unterschleißheim<br />

<strong>SV</strong> <strong>Lohhof</strong> <strong>Jugend</strong>fußball<br />

Stadionstraße 1<br />

85716 Unterschleißheim<br />

email fussballjugend@svlohhof.de<br />

www.svlohhof.de/fussball<br />

mobil 0160-6547026<br />

(erreichbar i.d.R. werktags 16 bis 19 Uhr)<br />

An<br />

alle Eltern <strong>der</strong> <strong>SV</strong>L-Fußballer/innen<br />

sowie an alle Fußball-Interessierte in <strong>Lohhof</strong> Unterschleißheim, März 2008<br />

<strong>Elternabend</strong> <strong>der</strong> <strong>Jugend</strong>-<strong>Fußballabteilung</strong> <strong>am</strong> <strong>11.</strong> <strong>April</strong><br />

Hallo liebe Eltern,<br />

wahrscheinlich haben Sie schon gehört, dass sich die <strong>Fußballabteilung</strong> des <strong>SV</strong> <strong>Lohhof</strong> im<br />

Frühjahr 2008 neu ausgerichtet hat. Die Vorstandschaft wurde um Franz Gruber erweitert.<br />

Der Fußball-För<strong>der</strong>kreis hat in <strong>der</strong> Vorstandschaft mit Robert Voglgsang, Gerd Jankus, Ralf<br />

Schwarzelbach, Christiane Hörl, Heinz Lindner und dem Ehrenpäsidenten des <strong>SV</strong> <strong>Lohhof</strong><br />

Norbert Schindler eine komplett neue Besetzung. Die <strong>Jugend</strong>leitung hat im Februar in <strong>der</strong><br />

Jahreshauptvers<strong>am</strong>mlung das neue Ausbildungskonzept (siehe Beiblatt) vorgestellt und die<br />

Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> <strong>Fußballabteilung</strong> haben die neue Struktur und Ausrichtung bestätigt, sodass wir<br />

unsere Arbeit jetzt auch offiziell aufnehmen und vorstellen können.<br />

Daher laden wir Sie zu einem <strong>Elternabend</strong> <strong>am</strong><br />

Freitag, <strong>11.</strong> <strong>April</strong> 2008 um 20 Uhr<br />

ins Vereinsgaststätte <strong>am</strong> Hans-Bayer-Stadion (Stadionstraße 1) ein.<br />

Willkommen sind auch alle, <strong>der</strong>en Kin<strong>der</strong> noch nicht beim <strong>SV</strong> <strong>Lohhof</strong> Fußball spielen.<br />

Der Eltern-/Informationsabend hat folgende Themen:<br />

• Gründe, Hintergründe und Fakten zum Ausbildungsbeitrag (Son<strong>der</strong>beitrag)<br />

• Inhalt des neuen Ausbildungskonzept (siehe Beiblatt „Fußball im Wandel <strong>der</strong> Zeit“)<br />

• Struktur <strong>der</strong> <strong>Jugend</strong>-<strong>Fußballabteilung</strong><br />

• Ihre Fragen, Ihre Wünsche und Ihre Ideen<br />

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie <strong>am</strong> <strong>11.</strong> <strong>April</strong> die Zeit für uns und d<strong>am</strong>it auch für<br />

Ihre/unsere Kin<strong>der</strong> finden würden. D<strong>am</strong>it wir besser planen können, bitten wir Sie um<br />

Abgabe des beigelegten Antwortabschnittes o<strong>der</strong> um eine Antwort (Zusage/Absage) per<br />

email an fussballjugend@svlohhof.de.<br />

In <strong>der</strong> Hoffnung auf zahlreiches Erscheinen verbleiben wir mit freundlichen Grüßen<br />

Ihre <strong>SV</strong>L-Fußball-<strong>Jugend</strong>leitung<br />

Uwe Hahm, Manfred Holzer, Stefan Porsch, Ümit Yesilcay


Fußball im Wandel <strong>der</strong> Zeit<br />

„Elf Freunde müsst ihr sein“ o<strong>der</strong> „Der Ball ist rund und gehört in das Eckige“, so einfach ist Fußball!<br />

Kennen wir das nicht alle noch aus vergangenen Tagen? D<strong>am</strong>als wie heute treffen diese Weisheiten noch zu,<br />

aber im Gegensatz zu heute reicht das nicht mehr aus um erfolgreich und verletzungsfrei Fußball spielen zu<br />

können.<br />

Seit langem beobachtet die Wissenschaft den Rückgang <strong>der</strong> motorischen und koordinativen Fähigkeiten unserer<br />

Kin<strong>der</strong> und <strong>Jugend</strong>lichen. Man spricht von <strong>der</strong> Generation <strong>der</strong> „Grobmotoriker“. Geprägt durch die soziale<br />

Entwicklung unserer Gesellschaft, bleiben immer weniger Möglichkeiten für das kreative Spielen mit an<strong>der</strong>en<br />

Kin<strong>der</strong>n im Freien. Das Spielen auf <strong>der</strong> Wiese, das Ballprellen an die Garagenwand, klettern auf Bäume etc.,<br />

was für die ältere Generation noch selbstverständlich dazugehörte, ist heute kaum mehr möglich o<strong>der</strong> verboten.<br />

G<strong>am</strong>eboy und Playstation etc. fesseln die Kin<strong>der</strong> in die Wohnung und sorgen für immer weniger soziale<br />

Kontakte, immer weniger Bewegung und eine fortwährende Reizüberflutung. Die Folgen sind<br />

Konzentrationsstörungen, Aggressionen, mangelnde Sozialkompetenz und die Verkümmerung <strong>der</strong> motorischen<br />

und koordinativen Fähigkeiten.<br />

Auf viele <strong>der</strong> oben aufgeführten Gegebenheiten haben wir vom <strong>SV</strong> <strong>Lohhof</strong> keinen Einfluss. Dafür können wir<br />

aber auf einige Dinge entsprechend intensiv Einfluss nehmen. Mit Unterstützung des Robert Koch Instituts<br />

Berlin, <strong>der</strong> Sportuniversität Karlsruhe, externer lizenzierter Trainer aus den unterschiedlichsten Sportarten und<br />

vielen engagierten und motivierten Trainer des <strong>SV</strong>L entstand ein Ausbildungskonzept für <strong>Jugend</strong>liche. “Fit für<br />

die Zukunft! “ heißt das Konzept, auf <strong>der</strong> die <strong>Jugend</strong>leitung <strong>der</strong> <strong>Fußballabteilung</strong> des <strong>SV</strong> <strong>Lohhof</strong>, mit neuen<br />

Ideen ihre zukünftigen Schwerpunkte von <strong>der</strong> G-<strong>Jugend</strong> (ab 4 Jahren) bis hin zur A-<strong>Jugend</strong> setzt.<br />

Kleinkin<strong>der</strong> bis hin zu den <strong>Jugend</strong>lichen werden in Motorik, Koordination, Fußballtechnik und Fußballtaktik mit<br />

neuen Trainingsinhalten durch qualifizierte Trainer dauerhaft auf gleich bleibendem Niveau ausgebildet. Mit<br />

„Fit für die Zukunft!“ bieten wir Ihren Kin<strong>der</strong>n neben einer sportlichen Ausbildung auf Grundlagen <strong>der</strong><br />

mo<strong>der</strong>nsten sportwissenschaftlichen Erkenntnisse die Möglichkeit körperliche Defizite frühzeitig zu korrigieren.<br />

Die entsprechende fachliche Qualifizierung aller Trainer und nicht zuletzt die Anschaffung <strong>der</strong> Trainingsgeräte<br />

zur Umsetzung neuer Trainingsinhalte sind mit Ausgaben verbunden, die durch die Beitragszahlungen und den<br />

Einnahmen aus dem För<strong>der</strong>kreis nicht mehr abzudecken sind. Die <strong>Jugend</strong>leitung hat sich daher entschlossen, wie<br />

in an<strong>der</strong>en Abteilungen des <strong>SV</strong> <strong>Lohhof</strong> schon lange üblich (Tennis, Schwimmen, Volleyball), einen<br />

Son<strong>der</strong>beitrag (Ausbildungsbeitrag) von 3,75 € pro Monat ab 1. August 2008 von allen aktiven <strong>Jugend</strong>spielern<br />

zzgl. zum Grundbeitrag zu erheben. Wenn man bedenkt, dass die Fußballer in einem Jahr ca. 250 Stunden<br />

betreut werden, sind das inkl. dem Grundbeitrag nur ca. 35 Cent je betreuter Stunde.<br />

Die Mehreinnahmen aus dem Son<strong>der</strong>beitrag werden zu 100% in <strong>der</strong> <strong>Jugend</strong>ausbildung verwendet!<br />

Um alle offenen Fragen zu „Fit für die Zukunft!“ und <strong>der</strong> d<strong>am</strong>it verbundenen Einführung eines<br />

Ausbildungsbeitrags zu beantworten - sowie um die Arbeit in <strong>der</strong> Fußballjugend vorzustellen und um alle Ihre<br />

Fragen zu beantworten, laden wir zu einem <strong>Elternabend</strong> <strong>am</strong> Freitag <strong>11.</strong> <strong>April</strong> um 20 Uhr ins Vereinsheim<br />

des <strong>SV</strong> <strong>Lohhof</strong> <strong>am</strong> Hans-Bayer-Stadion in <strong>der</strong> Stadionstraße 1 ein.<br />

Gemeins<strong>am</strong> mit Ihren Kin<strong>der</strong>n und <strong>Jugend</strong>lichen startet die <strong>Jugend</strong>-<strong>Fußballabteilung</strong> des <strong>SV</strong> <strong>Lohhof</strong> „Fit für die<br />

Zukunft!“.


Antwortabschnitt zum <strong>Elternabend</strong> <strong>am</strong> <strong>11.</strong> <strong>April</strong> 2008<br />

Bitte geben Sie diesen Antwortabschnitt bis 9.4. bei Ihrem/r Trainer/in ab o<strong>der</strong> antworten Sie per email an<br />

fussballjugend@svlohhof.de<br />

_________________________________________<br />

Ihr Vorn<strong>am</strong>e und Nachn<strong>am</strong>e<br />

Bitte ankreuzen:<br />

O Ja, ich/wir komme/n <strong>am</strong> <strong>11.</strong>4.2008 O alleine O mit ___ Personen.<br />

O Nein, ich/wir komme/n nicht, weil ich/wir keine Zeit habe. Ich/Wir wäre/n aber an einem Gespräch<br />

interessiert. Bitte rufen Sie uns unter folgen<strong>der</strong> Telefonnummer an:<br />

__________________________________<br />

O Nein, ich/wir habe/n keine Zeit und auch kein Interesse an einem Gespräch.<br />

O Ich/wir würde/n es begrüßen, regelmäßig über Neuigkeiten in <strong>der</strong> Fußball-Juniorenabteilung zu hören.<br />

Bitte schicken Sie diese an folgende Email-Adresse:<br />

___________________________________________________________

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!