23.11.2012 Aufrufe

Unfall & Umsorgt - SPORTUNION Österreich

Unfall & Umsorgt - SPORTUNION Österreich

Unfall & Umsorgt - SPORTUNION Österreich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

UNION Landesmeisterschaften Kunstturnen<br />

Landesmeister im Kunststurnen: Abuew<br />

Magomed und Hannah Letschka<br />

Die NÖ Union Landesmeisterschaften<br />

im Kunstturnen zeigten,<br />

dass die NÖ-UNION-Spitze im Raum<br />

St. Pölten angesiedelt ist. Vier der<br />

sechs Titel gingen in die Landeshauptstadt.<br />

Von sechs möglichen<br />

Siegen gingen vier nach St. Pölten:<br />

Hannah Letschka (Turnerinnen),<br />

Caroline Schuh (Jungtunerinnen),<br />

Abuew Magomed (Turner) sowie<br />

Hasan Sarachmetov (Jungturner).<br />

aktuell<br />

In den SchülerklassendominiertenJacqueline<br />

Kotrnetz<br />

(UNION Böheimkirchen)<br />

und<br />

Egidy Benjamin<br />

(UNION Mödling).<br />

Die Kinderstufe<br />

(2000 u. jünger)<br />

wurde von Jacqueline<br />

Kotrnetz<br />

vor Rajana Showchalova<br />

und<br />

Timea Vascakova<br />

gewonnen. In der Aufbaustufe<br />

siegte Hannah Grasl vor Sofie<br />

Gwiss und Anika Peterm Werner<br />

Kulhanek, als Organisator des<br />

Wettkampfes und die Präsidentin<br />

der <strong>SPORTUNION</strong> NÖ HR Mag. Julika<br />

Ullman konnten den Siegern<br />

Pokale aus Politik und Wirschaft<br />

überreichen.<br />

Werner Kulhanek<br />

Landesfachwart Kunstturnen<br />

UNION Landesmeisterschaften Rope Skipping<br />

F. Manseder, B. Hammerschmidt, L.<br />

Göttfert, L. Gugler und R. Hager (v.l.n.r.),<br />

Am 1. Mai fanden in St. Pölten parallel<br />

zu den 34. Latusch Bewerben<br />

wieder die Landesmeisterschaften<br />

im Rope Skipping statt. Ganz besonders<br />

freuen durfte sich Laura Zotter,<br />

wurde sie doch zum 3. Mal in Folge<br />

Landesmeisterin. In der Altersklas-<br />

se Kinder II siegte Melanie Trinko.<br />

In der Kategorie Kinder I freuten<br />

sich die Springer aus Gänserndorf.<br />

Sie konnten alle drei Stockerlplätze<br />

erringen. Sehr spannend und knapp<br />

war es an der Spitze bei der Jugend -<br />

Bianca Hammerschmidt von SPOR-<br />

TUNION Rope Skipping Groß Siegharts<br />

unterlag knapp Laura Göttfert<br />

aus Gänserndorf und errang somit<br />

Silber. Alles in allem tolle Leistungen.<br />

Und dass das mit dem Seil nicht so<br />

einfach ist, konnte man bei den zahlreichen<br />

Kindern und Erwachsenen<br />

beobachten, die sich, angespornt<br />

durch die Teilnehmer des Rope Skipping<br />

Bewerbes, im Seilspringen versuchten.<br />

DI Tina Kretschmer<br />

Obfrau <strong>SPORTUNION</strong> Rope<br />

Skipping Groß Siegharts<br />

Meistertitel für Johannes Poscharnig<br />

Der Junioren Fechter Johannes<br />

Poscharnig ist ein Aushängeschild<br />

der <strong>SPORTUNION</strong> Niederösterreich.<br />

Nach drei Siegen und<br />

zwei zweiten Plätzen bei internationalen<br />

Turnieren holte er<br />

sich in Linz, den österreichischen<br />

Meistertitel. Im Einzel bezwang<br />

er im Finale Dominik Wohlgemuth<br />

aus Klagenfurt in souveräner<br />

Manier mit 15:5. Auch im<br />

Mannschaftsbewerb sicherten<br />

sich die niederösterreichischen<br />

Vertreter ungefährdet den Meistertitel.<br />

Josef Poscharnig<br />

Landesfachwart Fechten<br />

<strong>SPORTUNION</strong> aktuell - FACHWARTE<br />

sport<br />

uNioN<br />

Niederösterreich<br />

Sportreferat Programm 2009<br />

Fachtermine<br />

5. September Landesmeisterschaften Luftgewehr und Pistole in<br />

St. Pölten<br />

8. November binspi - bewegungsINSPIRATIONEN in St. Pölten<br />

Genaueres auf http://noe.sportunion.at<br />

Sommerkursprogramm 2009<br />

5. - 10. Juli Vorturner und Übungsleiterlehrgang (St. Pölten)<br />

5. - 11. Juli Action Camp I am Hochkar<br />

5. - 11. Juli Tennis Talentelehrgang in Schielleiten<br />

6. - 10. Juli Beach Juniors Camp in Wallsee<br />

12. - 18. Juli Action Camp II am Hochkar<br />

12. - 18. Juli Kindersportwoche in Melk<br />

20. - 24. Juli Beach Masters Camp in Wallsee<br />

19. - 25. Juli Fit Lehrwart Abschlusskurs in Schielleiten<br />

Genaueres auf http://noe.sportunion.at<br />

Die Kontaktdaten unserer Landesfachwarte finden Sie unter<br />

http://noe.sportunion.at<br />

Die Niederösterreichischen Landesmeisterschaften<br />

am 16.Mai<br />

2009 in der Kremser Sporthalle<br />

waren ein großer Erfolg. Organisatorisch<br />

waren die Landesmeisterschaften<br />

eine Herausforderung<br />

für den Ausrichterverein UNION<br />

Sportakrobatik Krems. Erstmals in<br />

<strong>Österreich</strong> wurde ein Wettbewerb<br />

gemeinsam von der Sportakrobatik<br />

und der Sportaerobic abgehalten.<br />

Ein Versuch, der gelang.<br />

93 Starts wurden ohne Probleme<br />

gezeigt und bewertet. Ein wahrer<br />

Krimi waren die Sportakrobatik<br />

Klassen Schüler Damenpaar und<br />

Allgemeine Klasse Damengruppen<br />

und so konnten die UNION<br />

Vereine Krems (3 Landesmeister)<br />

und Dobersberg (2 Landesmeister)<br />

alle Titel für sich entscheiden.<br />

Sportakrobatik<br />

Die <strong>SPORTUNION</strong> Landesmeisterschaften<br />

2009 in der<br />

Sportakrobatik fanden im April<br />

in Wieselburg statt. Die 18 Schülerformationen<br />

der Vereine<br />

USV Dobersberg und UNION<br />

Sportakrobatik Krems zeigten<br />

beeindruckende Küren mit sehr<br />

hohen Schwierigkeiten. Den<br />

Sieg bei den Damenpaaren<br />

holten sich die Dobersberger<br />

Kerstin Bauer und Johanna<br />

Felsinger. Auch der Sieg bei<br />

den Damengruppen ging mit<br />

Denise Bichl, Susanne Zach<br />

und Alexandra Nagelmaier<br />

nach Dobersberg. Neben SPORT-<br />

UNION Landesreferent Leo<br />

Berndl waren Theresa Longin<br />

(ÖFT Bundesfachwartin), Barbara<br />

Aumüller (ÖFT Kampfrichterobfrau)<br />

und die NÖFT Landesreferentin<br />

Tamara Maier anwesend.<br />

Leopold Berndl<br />

Landesfachwart Sportakrobatik<br />

30 Jahre<br />

FCU - Winklarn<br />

ZVR-Zahl 982911608<br />

Samstag, 20. Juni 2009<br />

10:00 - 14:00 Uhr Nachwuchsturnier<br />

15:00 - 20:00 Uhr Hobbyturnier<br />

21:00 Uhr<br />

Dämmerschoppen<br />

Musik - Vier Freunde<br />

Sonnwendfeuer<br />

mit großem Feuerwerk<br />

Sonntag, 21.Juni 2009<br />

Musikkapelle Winklarn<br />

13:30 Uhr Tombolaverlosung<br />

Eintritt - freiwillige Spenden<br />

09:00 Uhr Feldmesse<br />

10:00 Uhr Frühschoppen<br />

mit der<br />

13:00 Uhr - 18:00 Uhr Hubschrauberrundflüge<br />

1.Preis Städteflug nach Malta<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!