23.11.2012 Aufrufe

Unfall & Umsorgt - SPORTUNION Österreich

Unfall & Umsorgt - SPORTUNION Österreich

Unfall & Umsorgt - SPORTUNION Österreich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Medaillenregen für die <strong>SPORTUNION</strong><br />

RLV Sparkasse Aspang Duathleten<br />

Bei perfekten Frühsommerbedingungen<br />

fanden sich sechs SPORT-<br />

UNION RLV Aspang Athleten<br />

am 3. Mai in Ternitz für die <strong>Österreich</strong>ischen<br />

und Niederösterreichischen<br />

Kurzduathlon (7.4 – 33 –<br />

3.4 km) Meisterschaften ein. Martin<br />

Gansterer, Werner Polhs und Nico<br />

Fellin wollten dabei den NÖ Mannschaftstitel<br />

von 2007 verteidigen.<br />

Das gelang bravourös und zusätzlich<br />

konnte der Vizestaatsmeistertitel<br />

geholt werden.<br />

Martin Gansterer holte sich zudem<br />

bei der ÖM den sensationellen 1.<br />

Rang in der EK1 und gleichzeitig den<br />

niederösterreichischen Meistertitel.<br />

Das Foto zeigt<br />

die stolzen Väter<br />

MarkusKoch und<br />

Ewald Fischer<br />

sowie Florian<br />

Koch, Sarah<br />

Fischer und<br />

David Fischer<br />

(v.l.n.r.)<br />

aktuell<br />

Karin Daschner erlief und erradelte<br />

den 2. Klassenrang. Weiters sind die<br />

Topleistungen von den Viel-Startern<br />

Nico Fellin und Hermann Steinacher<br />

zu erwähnen. Als gelungene Premiere<br />

kann auch der erste Duathlon-<br />

start von Alex Brandmüller und<br />

auf der Sprintdistanz von Sohn<br />

Sascha bezeichnet werden. Letztgenannter<br />

schaffte sogar den Sieg<br />

in der Jugendklasse. Abschließend<br />

betrachtet darf der Ternitzer Duathlon<br />

als ausgezeichnet organisierte<br />

Veranstaltung bewertet werden.<br />

Die RLVler konnten den „Bezirksheimvorteil“<br />

nutzen und ihre Erwartungen<br />

bei weitem übertreffen.<br />

Erfolgreiche Nachwuchsarbeit<br />

des ACU Krems<br />

Die zweite Runde des Schülercups<br />

Wien-Nö fand in Brunn am Gebirge<br />

statt und dabei zeigten sich die<br />

drei Kremser Nachwuchsathleten<br />

Sarah und David Fischer sowie<br />

Florian Koch wieder von ihrer<br />

besten Seite und dominierten<br />

jeweils ihre Klassen. Sarah Fischer<br />

gewann die Klasse Schüler C. David<br />

Fischer dominierte den Schüler B<br />

Bewerb mit 37 kg Reißen und mit<br />

43 kg im Stoßen. Das bedeutete<br />

eine Steigerung seiner Bestmarke<br />

vom letzten Wettkampf gleich um<br />

5 Kilogramm, hier sieht man schon<br />

die Handschrift des Bulgarischen<br />

Trainers Boshilow. Auch die letzte<br />

Gruppe der Schüler A wurde von<br />

einem Athleten des ACU Krems<br />

dominiert: Florian Koch schaffte mit<br />

57 kg Reißen Tageshöchstgewicht<br />

und neue persönliche Bestmarke,<br />

sowie 67 kg im Stoßen wiederum<br />

Tageshöchstgewicht und 124 kg<br />

im Zweikampf den Sieg. Mit David<br />

Fischer und Florian Koch hat der<br />

ACU Krems zwei Rohdiamanten im<br />

Verein die er mit Hilfe eines erfahrenen<br />

Trainers zur internationalen<br />

Spitze bringen will.<br />

<strong>SPORTUNION</strong> aktuell - VEREINSNEWS<br />

sport<br />

uNioN<br />

Niederösterreich<br />

Festtag für den UNION Sportverein<br />

St. Leonhard am Hornerwald<br />

BH Nikisch, Pfarrer Mag. Christof Heibler, Vizepräsident Hager, LGF<br />

Prof. Manseder, Bgm. Andreas Aschauer, Obmann Ankerl, Mag.<br />

Bernhard Lackner, Sepp Gradner und Moderator Rudolf Aschauer<br />

Am 5. April feierte der UNION Sportverein<br />

St. Leonhard am Hornerwald<br />

mit der Eröffnung der Sportanlage<br />

auch sein 30 jähriges Bestandsjubiläum.<br />

Obmann Johann Ankerl<br />

konnte dazu zahlreiche Fest- und<br />

Ehrengäste wie Bezirkshauptmann<br />

Dr. Werner Nikisch, HR<br />

Dr. Ludwig Binder, Fußballverbandspräsident<br />

Johann Gartner,<br />

<strong>SPORTUNION</strong> Vizepräsident<br />

Raimund Hager, NÖ Versicherungsvorstandsdirektor<br />

Mag.<br />

Bernhard Lackner, Bgm. Andreas<br />

Aschauer und <strong>SPORTUNION</strong> LGF<br />

Prof. Friedrich Manseder begrüßen.<br />

Der USV begann 1979 unter<br />

40 Jahre Sportclub UNION Altlichtenwarth<br />

Im Rahmen des Sportlerkirtags<br />

wurde auch das 40-jährige Bestandsjubiläum<br />

des SC UNION Altlichtenwarth<br />

gefeiert. Obmann Leopold<br />

Pribitzer konnte zahlreiche Ehrengäste<br />

begrüßen. Landtagsabgeordneter<br />

Bgm. Mag. Karl Wilfing<br />

hob in seiner Rede genauso wie Bürgermeister<br />

Franz Gaismeier die<br />

Bedeutung eines funktionierenden<br />

Vereinslebens für einen kleinen Ort<br />

hervor. Die Präsidentin der SPORT-<br />

UNION NÖ, HR Mag. Julika Ullmann,<br />

sprach den Funktionären des<br />

Vereins ihren Dank für die geleistete<br />

dem ersten Obmann Gumpinger<br />

die Aufnahme seiner Vereinstätigkeit.<br />

Im stolzen Jubiläumsjahr<br />

hat der Verein mit mehr als 10.000<br />

Arbeitsstunden eine tolle Fußballanlage<br />

und ein herrliches Clubhaus<br />

errichten können. Die Sparten<br />

Fußball, Skilanglauf, Radfahren, Fitnessaktivitäten<br />

im Bereich des Landesprojektes<br />

LeBe, aber auch viele<br />

gesellschaftliche Veranstaltungen<br />

wurden im laufe der Jahrzehnte<br />

organisiert. Ein Prominentenmatch<br />

gegen den Club NÖ sowie ein<br />

Meisterschaftsmatch des USV St.<br />

Leonhard gegen Eisgarn vervollständigten<br />

den Festakt.<br />

Günter Breiner, BGO Gerhard Schmatzberger, LAbg. Mag. Karl Wilfing,<br />

Obmann Leopold Pribitzer, Präsidentin HR Mag. Julika Ullmann, Rene Schlemmer,<br />

Ehrenpräsident Alois Krüppl, Ehrenobmann Manfred Krüppl, Bgm. Franz<br />

Gaismeier, Altobmann Wilhelm Bednarik, Vereinsgründer Johann Sator<br />

Arbeit aus und sagte weiterhin die<br />

Unterstützung durch den Dachverband<br />

zu. Der Präsident des SC UNION<br />

Altlichtenwarth, Alois Krüppl, der<br />

demnächst seinen 85. Geburtstag feiert,<br />

wurde von seiten des Sportclubs<br />

UNION Altlichtenwarth zum Ehrenpräsidenten<br />

ernannt und erhielt aus<br />

den Händen der <strong>SPORTUNION</strong> NÖ<br />

Präsidentin HR Mag. Julika Ullmann<br />

und Bezirksgruppenobmann Gerhard<br />

Schmatzberger das SPORT-<br />

UNION ÖSTERREICH Ehrenzeichen in<br />

Gold für seine langjährige Unterstützung<br />

des Vereins.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!