11.07.2015 Aufrufe

Videoverzeichnis GUV Hannover - Gemeinde ...

Videoverzeichnis GUV Hannover - Gemeinde ...

Videoverzeichnis GUV Hannover - Gemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Videoverzeichnis</strong> <strong>GUV</strong> <strong>Hannover</strong>4.20-VHS -Inhalt:Das Springen mit dem MinitrampolinDieser Film möchte Lehrer u. Schüler für das Minitrampolin-springen motivieren u.methodische Anregungengeben.Es werden keine festen Stundenbilder dargestellt, sondern einzelne Unterrichtspassagen gezeigt;die Übungen werden von leistungsunterschiedlichen Altersgruppen geturnt. Der Film gliedert sich in dieSchwerpunkte:Das Minitrampolin, Gerätesicherheit u. Übungsorganisation. Hierzu gehören Lagerung,Transport, Aufbau sowie Absicherung des Gerätes.Aufwärmen u.Vorübungen.Nach dem Aufwärmenwerden die Schüler durch Vorübungen mit dem Bewegungsablauf "Springen mit dem Minitrampolin"vertraut gemacht; dabei ist das Üben des beidbeinigen Absprunges besonders wichtig. -Springen mit demMinitrampolin Nach einfachen Übungen zur Gewöhnung an das Gerät folgen Strecksprünge. Drehsprünge,Hock- u.Grätschsprünge. Erst wenn diese Übungen sicher geturnt werden, sollen Stützsprüngeu.Überschläge geübt werden. Die richtigen Bewegungsabläufe werden in Kinegrammen verdeutlicht.Herstellungsjahr: 1991 Laufzeit: 20 Min.4.20-VHS -Inhalt:Das Springen mit dem MinitrampolinDieser Film möchte Lehrer u. Schüler für das Minitrampolin-springen motivieren u.methodische Anregungengeben.Es werden keine festen Stundenbilder dargestellt, sondern einzelne Unterrichtspassagen gezeigt;die Übungen werden von leistungsunterschiedlichen Altersgruppen geturnt. Der Film gliedert sich in dieSchwerpunkte:Das Minitrampolin, Gerätesicherheit u. Übungsorganisation. Hierzu gehören Lagerung,Transport, Aufbau sowie Absicherung des Gerätes.Aufwärmen u.Vorübungen.Nach dem Aufwärmenwerden die Schüler durch Vorübungen mit dem Bewegungsablauf "Springen mit dem Minitrampolin"vertraut gemacht; dabei ist das Üben des beidbeinigen Absprunges besonders wichtig. -Springen mit demMinitrampolin Nach einfachen Übungen zur Gewöhnung an das Gerät folgen Strecksprünge. Drehsprünge,Hock- u.Grätschsprünge. Erst wenn diese Übungen sicher geturnt werden, sollen Stützsprüngeu.Überschläge geübt werden. Die richtigen Bewegungsabläufe werden in Kinegrammen verdeutlicht.Herstellungsjahr: 1991 Laufzeit: 20 Min.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!