23.11.2012 Aufrufe

5 Elektromechanische Energiewandler.

5 Elektromechanische Energiewandler.

5 Elektromechanische Energiewandler.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 1<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong><br />

Inhalt:<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> ...................................................................................................... 1<br />

5.1 Die Gleichstrommaschine [1, 14, 15] .............................................................................................4<br />

5.1.1 Aufbau und Ausführungsformen ......................................................................................... 5<br />

5.1.1.1 Anschlussbezeichnungen: .................................................................................... 6<br />

5.1.1.2 Ausführungsformen............................................................................................... 8<br />

5.1.2 Funktionsweise ................................................................................................................. 16<br />

5.1.3 Ankerrückwirkung ............................................................................................................. 20<br />

5.1.3.1 Erregerfeld .......................................................................................................... 20<br />

5.1.3.2 Ankerstrombelag ................................................................................................. 21<br />

5.1.3.3 Ankerquerfeld...................................................................................................... 22<br />

5.1.3.4 Ankerrückwirkung................................................................................................ 23<br />

5.1.3.5 Wendepol und Kompensationswicklung ............................................................. 24<br />

5.1.4 Stationäres Betriebsverhalten........................................................................................... 25<br />

5.1.4.1 Maschinenkonstante ........................................................................................... 25<br />

5.1.4.2 Nebenschlussverhalten und Fremderregung ...................................................... 28<br />

5.1.4.3 Reihenschlussmotor............................................................................................ 29<br />

5.1.4.4 Doppelschlussmotor............................................................................................ 31<br />

5.1.5 Übung: "Gleichstromnebenschlussmaschine" .................................................................. 33<br />

5.1.6 Übung "Gleichstromreihenschlussmaschine" ................................................................... 34<br />

5.1.7 Übung "Quasistationärer Hochlauf mit Getriebe".............................................................. 35<br />

5.2 Die Asynchronmaschine [1, 3, 4] .................................................................................................37<br />

5.2.1 Geschichte und allgemeiner Aufbau................................................................................. 37<br />

5.2.2 Anschlussbezeichnungen: ................................................................................................ 46<br />

5.2.3 Erzeugung von Drehfeldern.............................................................................................. 48<br />

Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01


5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 2<br />

5.2.3.1 Kreisdrehfeld ....................................................................................................... 48<br />

5.2.3.2 Superposition von Drehfeldern............................................................................ 51<br />

5.2.3.3 Aufbau einer beliebigen Drehfeldwicklung .......................................................... 52<br />

5.2.3.4 Beliebiges Elliptisches Drehfeld .......................................................................... 53<br />

5.2.3.5 Kreisdrehfeld beliebiger Strangzahl .................................................................... 53<br />

5.2.4 Funktionsweise ................................................................................................................. 56<br />

5.2.5 Ersatzschaltbild................................................................................................................. 57<br />

5.2.5.1 Eisenverluste....................................................................................................... 62<br />

5.2.5.2 Zeigerdiagramm .................................................................................................. 63<br />

5.2.5.3 Heylandkreis ....................................................................................................... 64<br />

5.2.6 Leistung und Drehmoment................................................................................................ 66<br />

5.2.6.1 Leistung............................................................................................................... 66<br />

5.2.6.2 Drehmomentenkennlinie ..................................................................................... 69<br />

5.2.7 Übung: "Berechnung der Komponenten des ESB"........................................................... 72<br />

5.2.8 Übung: "Schleifringläufer" ................................................................................................. 73<br />

5.2.9 Stromverdrängung ............................................................................................................ 74<br />

5.3 Die Synchronmaschine [3,5,14] ...................................................................................................77<br />

5.3.1 Aufbau............................................................................................................................... 77<br />

5.3.2 Ausführungsformen........................................................................................................... 80<br />

5.3.3 Funktionsweise ................................................................................................................. 88<br />

5.3.3.1 Spannungsgleichung........................................................................................... 89<br />

5.3.3.2 Synchronisation................................................................................................... 93<br />

5.3.3.3 Zeigerdiagramm Phasenschieberbetrieb ............................................................ 95<br />

5.3.3.4 Zeigerdiagramm Motorbetrieb............................................................................. 96<br />

5.3.3.5 Zeigerdiagramm Generatorbetrieb...................................................................... 98<br />

5.3.3.6 Stromortskurven................................................................................................ 100<br />

5.3.3.7 V-Kurven ........................................................................................................... 103<br />

Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01


5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 3<br />

5.3.3.8 Drehmoment ..................................................................................................... 105<br />

5.3.4 Übung: "Synchronmaschine Vollpolläufer" ..................................................................... 108<br />

5.3.5 Übung: "Reluktanzmotor"................................................................................................ 109<br />

Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01


5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 4<br />

5.1 Die Gleichstrommaschine [1, 14, 15]<br />

Geschichte:<br />

• 1832: Erster Generator von H. Pixii (Franzose) mit rotierenden Hufeisenmagneten<br />

• 1860: Entwicklung der Ringwicklung und dem vielteiligen Stromwender durch A. Pacinotti<br />

• 1866: Entdeckung des dynamoelektrischen Prinzips durch Werner v. Siemens, Aufbau der nach<br />

heutigen Maßstäben "ersten" elektrischen Maschine<br />

• 1872: Erfindung des heute üblichen Trommelankers durch F. v. Hefner-Alteneck, ab 1882 in Zweischichtwicklung<br />

(Weston, USA)<br />

Mit Einführung des Drehstroms 1890 verloren die Gleichstrommaschinen ihre beherrschende Marktstellung<br />

an die Asynchron- und Synchronmaschinen.<br />

Im Bereich der drehzahlgeregelten Antriebe behauptet die Gleichstrommaschine noch immer einen bedeutenden<br />

Marktanteil, welcher ihr in jüngerer Zeit mehr und mehr durch umrichtergespeiste Drehstrommaschinen<br />

streitig gemacht wird.<br />

Der Leistungsbereich beginnt unterhalb von einem Watt für die Feinwerktechnik und Spielzeuge und erreicht<br />

bei ca. 100W die höchsten Umsatzzahlen für die Kfz-Elektrik.<br />

Größere Antriebe werden im Bereich der Servoantriebe (bis einige kW) meist in speziellen Bauformen eingesetzt.<br />

Weitere Einsatzbereiche sind Werkzeugmaschinen, Förderanlagen, Walzstraßen und Fahrmotoren für<br />

Nahverkehrsbahnen.<br />

Die größten Motoren erreichen bei Spannungen von meist unter 1500V Leistungen bis 10MW.<br />

Als Sonderbauform der Gleichstrommaschine wird der auch für Wechselstrom geeignete Universalmotor<br />

(Reihenschlussmotor) in Haushaltsgeräten und handgeführten Elektrowerkzeugen eingesetzt.<br />

Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01


5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 5<br />

5.1.1 Aufbau und Ausführungsformen<br />

Die die Erregerwicklung (E) tragenden Hauptpole (P)<br />

bestehen aus geblechtem Dynamostahl und werden<br />

zu Paketen gepresst mit Schraubbolzen an das<br />

massive oder geblechte Joch (J) angeschraubt. Bei<br />

kleineren Maschinen werden Pole und Joch aus einem<br />

Blech gestanzt.<br />

Bild 5.1: Prinzipieller Aufbau einer Gleichstrommaschine,<br />

A: Ankerwicklung, B: Bürsten, J: Joch, E: Erregerwicklung,<br />

K: Kommutator, P: Hauptpol.<br />

Die Erregerwicklung kann mit der Ankerwicklung in<br />

Reihe (Reihenschlussmotor), parallel (Nebenschlussmotor)<br />

oder als Doppelschlussmotor (Reihenparallelschaltung)<br />

geschaltet sein. In Kleinmotoren<br />

wird die Maschine meist mit Permanentmagneten<br />

erregt.<br />

Der Anker besteht aus Dynamoblech, in dem meist<br />

Nuten zur Aufnahme der Ankerwicklung (A) gestanzt<br />

sind.<br />

Der Anfang und das Ende jeder Ankerspule sind mit<br />

jeweils einer Lamelle (Steg) des Kommutators (K,<br />

Stromwender, Kollektor) verschaltet. Der Gleichstrom<br />

wird den Ankerspulen über Kohlebürsten (B),<br />

die auf den Kommutator aufliegen, zugeführt.<br />

Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01


5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 6<br />

Zur Verbesserung des Betriebsverhaltens werden größere (>1kW) Gleichstrommaschinen im Allgemeinen<br />

mit weiteren Ständerwicklungen wie Wendepolwicklung, Kompensationswicklung und Kompoundwicklung<br />

ausgestattet (siehe Abschnitt 5.1.3).<br />

5.1.1.1 Anschlussbezeichnungen:<br />

Für die Darstellungen der Wicklungen wird nach DIN 40900 Teil 6 (3.88) zur internationalen Vereinheitlichung<br />

eine Anzahl von Kreisbögen verwendet (Bild 5.2). Die Anschlussbezeichnungen sind in VDE 0530<br />

Teil 8 festgelegt:<br />

Ankerwicklung: A1-A2<br />

Wendepolwicklung: B1-B2<br />

Kompensationswicklung: C1-C2<br />

Erregerwicklung (Reihenschluss): D1-D2<br />

Erregerwicklung (Nebenschluss): E1-E2<br />

Erregerwicklung (Fremderregung): F1-F2<br />

Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01


5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 7<br />

Bild 5.2: Schaltbilder von Gleichstrommotoren, a) Reihenschlussmotor,<br />

b) Nebenschlussmotor, c) Fremderregter Motor, d) Doppelschlussmotor.<br />

Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01


5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 8<br />

5.1.1.2 Ausführungsformen<br />

Bild 6.1-3: Gleichstrom-Walzmotor Gleichstrommaschine MCJ 9021-220, VEM-Elektroantriebe GmbH,<br />

Sachsenwerk Dresden, 1600kW bei 220U/min, 2460A, 700V.<br />

Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01


5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 9<br />

Bild 5.3: Vierpolige, vollgeblechte GSM: 38kW, 400V, 14601/min, F. Kessler KG, Bad Buchau 1:<br />

Ständerblech; 2: Hauptpol, 3: Wendepol, 4: Erregerwicklung, 5: Wendepolwicklung, 6: Anker<br />

7: Ankerwicklung, 8: Stromwender, 7: Kohlebürsten.<br />

Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01


5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 10<br />

Insbesondere bei kleinen Gleichstrommotoren wird die Feldwicklung durch Permanentmagneten ersetzt<br />

(Bild 5.4).<br />

Vorteile sind<br />

• das Fehlen der Erregerverluste,<br />

• kleinere Bauvolumen bei gleichem Ankerdurchmesser und<br />

• höhere Flussdichten bei Verwendung von Selten-Erden-Magnetmaterial.<br />

Nachteile:<br />

• Nur mit sehr hohem elektronischem Aufwand lässt sich der Erregerfluss einstellen (Feldschwächebetrieb).<br />

• Deutlich höhere Materialkosten, was jedoch bei kleinen Antrieben nicht sehr kritisch ist.<br />

Bild 5.4: Vergleich zwischen elektrischer (a) und permanentmagnetischer<br />

(b) Erregung,1: Anker, 2: Hauptpol mit<br />

Erregerwicklung, 3: Schalenmagnet, 4: Jochring.<br />

Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01


5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 11<br />

Bild 5.5: Permanenterregter Gleichstrommotor mit zylindrischem<br />

Läufer (25 W, 4000 U/min) der Fa. Bühler.<br />

Bild 5.6: Gleichstromkleinstmotor mit<br />

"Dreifach-T-Anker" und kunststoffgebundenen<br />

Ringmagnet (z.B.<br />

Modelleisenbahn).<br />

Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01


5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 12<br />

Bild 5.7: Prinzip eines Scheibenläufermotors(oben),<br />

Scheibenläufer der Fa. ABB<br />

(rechts): 1: Ankerscheibe mit Gleichstromwicklung<br />

aus Leiterbahnen, 2: Dauermagnete, 3:<br />

Kohlebürsten, 4: Eisenrückschluss, 5: nichtmagnetisches<br />

Gehäuse<br />

Vorteile des Scheibenläufers: kleines Trägheitsmoment, keine Nutung, kleine Ankerinduktivität, große<br />

Kühloberfläche der Ankerscheibe, gute Stromwendung wegen kleiner Streuung.<br />

Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01


5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 13<br />

Bild 5.8: Glockenläufermotoren mit eisenloser Schrägwicklung im Anker (sehr kleine Induktivität und Massenträgheit,<br />

kleinste Baugrößen), der Firmen Faulhaber und Maxon.<br />

Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01


5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 14<br />

Reihenschlussmotoren können sowohl mit Gleichspannung als auch mit Wechselspannung betrieben werden.<br />

Diese sogenannten Universalmotoren werden wegen der hohen Leistungsdichten und der netzspannungsunabhängigen<br />

Drehzahl (bis 50000 U/min) meist in Haushaltsgeräten und handgeführten Elektrogeräten<br />

eingesetzt.<br />

Bild 5.9: Bauteile eines Universalmotors der Firma Vorwerk für den Einsatz in Staubsaugern.<br />

Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01


5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 15<br />

Verwendet man anstatt des mechanischen Schalters (Kommutator) für das Weiterschalten der Ankerwicklung<br />

elektronische Schalter (Transistoren), so spricht man von elektronisch kommutierten Motoren. Sie haben<br />

die gleiche Leistungsdichte wie Gleichstrommotoren, sind aber weitgehend verschleißfrei. In anspruchsvollen<br />

Antriebsaufgaben (Robotik, Handhabungstechnik) haben sie den bürstenbehafteten Gleichstrommotor<br />

weitgehend verdrängt. Wegen der Geräuscharmut sind sie auch in (Kleinst-) Lüfterantrieben<br />

weit verbreitet.<br />

Bild 5.10: Blockschaltbild eines 4-phasigen Motors (links) und eines heute üblichen 3-phasigen (rechts)<br />

Motors mit elektronischer Kommutierung, 1: Permanentmagnetläufer, 2: viersträngige Ständerwicklung, 3:<br />

Hallsonden, 4: Kommutierungs-Transistoren, 5: Schalttransistor, 6: Glättungsdrossel, 7: Steuer- und Regelelektronik.<br />

Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01


5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 16<br />

5.1.2 Funktionsweise<br />

Die Wicklung des Ankers der gedachten Gleichstrommaschine besteht aus nur einer Spule (Durchmesserspule).<br />

Die Ankerspule dreht sich in einem vom konstanten Erregerstrom I E erzeugten Luftspaltfeld B gemäß<br />

Bild 5.11.<br />

Bild 5.11: Rotierende Ankerspule in einem vom konstanten Erregerstrom erzeugtem Feld.<br />

Die in die Spule induzierte Ankerspannung ergibt sch nach Kapitel "Grundlagen elektromechanischer Energiewandlung")<br />

aus der Änderung des mit der Spule verketteten magnetischen Flusses. Es ergibt sich<br />

also ein gegenüber dem Verlauf der Flussdichte ein um 90° verschobener Verlauf der induzierten Spannung<br />

als Funktion des Ortes.<br />

Liegt eine gleichförmige Drehbewegung vor, so kann mit Hilfe der Gleichung x = wt<br />

die induzierte Spannung<br />

als Funktion der Zeit angegeben werden.<br />

Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01


5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 17<br />

Bild 5.12: Drehung einer Ankerspule im Erregerfeld, Verlauf der an den Bürsten<br />

Der prinzipielle Verlauf der induzierten Spannung ist in Bild 5.12 dargestellt. Der Kommutator schaltet unabhängig<br />

vor der Rotorlage immer die unter dem Nordpol stehende Spulenseite auf die positive Bürstenklemme,<br />

die unter dem Südpol stehende auf die negative Bürstenklemme. Es entsteht eine (pulsierende)<br />

Gleichspannung!<br />

Im Bereich wo keine Spannung in die Spule induziert wird, wird die Spule vom Kommutator kurzgeschlossen.<br />

Dieser Bereich wird neutrale Zone genannt.<br />

Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01


5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 18<br />

Bild 5.13: Kraftwirkung bei einer stromdurchflossenen Ankerspule im Erregerfeld<br />

Wird über den Bürsten ein Gleichstrom eingespeist, so sorgt der Kommutator dafür, dass die Stromrichtung<br />

in den Spulenseiten - unabhängig von der Rotorlage - in Bezug auf die Erregerpole immer gleich ist.<br />

In jeder Position des Ankers entsteht die gleiche Kraftrichtung.<br />

In der Spule selber fließt ein Wechselstrom, da der Kommutator in der neutralen Zone die Spule kurzschließt<br />

und die Stromrichtung umkehrt. Dieser Vorgang wird Stromwendung oder Kommutierung genannt.<br />

Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01


5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 19<br />

Die entstandene Gleichstrommaschine (Bild 5.13) ist für die praktische Anwendung noch unbrauchbar, da<br />

sie als Generator eine stark pulsierende Gleichspannung erzeugt und als Motor nicht aus jeder Position<br />

anläuft.<br />

Durch Hintereinanderschalten von mehreren, gleichmäßig am Ankerumfang verteilten Spulen, die über<br />

den mechanischen oder elektronischen Kommutator so gespeist werden, dass unter dem Nord- und Südpol<br />

eine jeweils entgegengerichtete Ankerstromrichtung vorliegt (Bild 5.14), wird ein weitgehend gleichmäßige<br />

Kraft- und Drehmomententwicklung erzielt. Für den sicheren Anlauf aus jeder Position sind mindestens<br />

drei Spulen notwendig (Bild 5.6, Bild 5.10), maximal werden weit über hundert Spulen erreicht.<br />

Bild 5.14: Ankerwicklung einer 6-nutigen und 2-poligen Gleichstrommaschine, reale Anordnung (links) und<br />

Abwicklung (rechts).<br />

Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01


5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 20<br />

5.1.3 Ankerrückwirkung<br />

5.1.3.1 Erregerfeld<br />

Bild 5.15: Feldbild des Erregerfeldes (Hauptfeld) und zugehörige<br />

Feldkurve.<br />

Im Leerlauf ergibt sich im Luftspalt einer<br />

Gleichstrommaschine das Erregerfeld<br />

gemäß Bild 5.15. Der Gesamtfluss<br />

durch eine Polteilung kann mit<br />

F = l Ú B ( x) dx (5.1)<br />

Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01<br />

t p<br />

+<br />

2<br />

i f<br />

t p<br />

-<br />

2<br />

berechnet werden (li : Maschinenlänge).<br />

Das Integral kann durch ein flächengleiches<br />

Rechteck mit einer mittleren<br />

Flussdichte B m ersetzt werden:<br />

Der Quotient<br />

F = B lt = aB lt<br />

. (5.2)<br />

m i p L i p<br />

B<br />

m a = (5.3)<br />

BL<br />

wird als ideeller Polbedeckungsfaktor<br />

bezeichnet und liegt im Bereich von<br />

0,65 bis 0,7.


5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 21<br />

Bild 5.16: Kennlinie der Luftspaltflussdichte<br />

in Abhängigkeit von der<br />

Erregerdurchflutung<br />

Die Abhängigkeit der Luftspaltinduktion von der Erregerdurchflutung<br />

ist wegen der Eisensättigung im Allgemeinen nichtlinear<br />

(Bild 5.16), und lässt sich aus Messungen (Ankerspannung als<br />

Funktion des Erregerstromes im Leerlauf), über den magnetischen<br />

Kreis oder mit numerischer Feldberechnung bestimmen.<br />

Höchstwerte für die Luftspaltinduktion liegen zwischen 0,5T und<br />

1T.<br />

5.1.3.2 Ankerstrombelag<br />

Als Ankerstrombelag a wird der Quotient aus gesamter Ankerdurchflutung, d. h. Ankerstrom I A mal in Serie<br />

geschaltete Windungen w A , und Ankerumfang definiert:<br />

Iw A A a = . (5.4)<br />

dAp<br />

Der Strombelag erreicht Werte zwischen 200A/cm und 500A/cm.<br />

Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01


5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 22<br />

5.1.3.3 Ankerquerfeld<br />

Bild 5.17: Feldbild und Feldkurve des vom Ankerstrombelag erzeugten<br />

Feldes.<br />

Unter Vernachlässigung der Eisensättigung<br />

ergibt sich die Felderregerkurve<br />

QA( x)<br />

bei einem verteilten Strombelag<br />

a ( x)<br />

zu<br />

x<br />

Q ( x) = A( x) dx + C.<br />

(5.5)<br />

Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01<br />

A<br />

Ú<br />

0<br />

Der Strombelag ist innerhalb einer Polteilung<br />

konstant und wechselt in der neutralen<br />

Zone von Pol zu Pol sein Vorzeichen.<br />

Für die Felderregung erhält man also einen<br />

dreieckförmigen Verlauf mit dem<br />

Maximalwert<br />

1<br />

QA= AtP.<br />

(5.6)<br />

2


5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 23<br />

5.1.3.4 Ankerrückwirkung<br />

Im Betrieb der Gleichstrommaschine treten<br />

Erregerfeld B f und Ankerquerfeld B A<br />

gleichzeitig auf. Das resultierende Luftspaltfeld<br />

in Bild 5.18 ergibt sich mit Vernachlässigung<br />

der Sättigung näherungsweise<br />

aus der Addition der Feldverläufe<br />

von Bild 5.15 und Bild 5.17.<br />

Die Verzerrung des Feldes durch den Ankerstrombelag<br />

nennt man Ankerrückwirkung:<br />

1. Die im Leerlauf symmetrische Induktionskurve<br />

wird verzerrt. Es kommt an einer<br />

Polhälfte zu einer erhöhten Flussdichte<br />

Bmax > Bf<br />

2. Infolge der magnetischen Sättigung wird<br />

die Flussdichte in der einen Polhälfte<br />

weniger verstärkt als in der anderen geschwächt.<br />

Damit verringert sich der Polfluss<br />

unter Last gegenüber dem Leerlauf:<br />

F < F0.<br />

3. Die neutrale Zone mit B = 0 verschiebt<br />

sich aus der Mitte der Pollücke (geomet-<br />

Bild 5.18: Feldbild und Feldkurve des von der Erregerwicklung risch neutrale Zone) um einen Winkel b<br />

und von Anker resultierende Luftspaltfelds (----: Einfluss der<br />

(beim Motor entgegen der Drehrich-<br />

Eisensättigung).<br />

tung).<br />

Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01


5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 24<br />

5.1.3.5 Wendepol und Kompensationswicklung<br />

Bild 5.19 Anordnung mit Erreger-, Anker-,<br />

und Wendepolwicklung.<br />

Bild 5.20 Anordnung mit Erreger-, Anker-, und<br />

Wendepol- und Kompensationswicklung.<br />

Auf Grund der Ankerrückwirkung ist die neutrale Zone (Position der kommutierenden Spule) nicht feldfrei.<br />

Zur Kompensierung dieses Feldes wird in der geometrisch neutralen Zone ein sogenannter Wendepol<br />

(Bild 5.19) angeordnet, dessen Wicklung gegensinnig in Reihe mit der Ankerwicklung geschaltet ist (Bild<br />

5.2). Die Windungszahl der Wendepole wird so gewählt, dass in die kommutierende, kurzgeschlossene<br />

Spule keine Spannung induziert wird.<br />

Zur Beseitigung der Feldverzerrung unter dem Polschuh erhalten hoch ausgenutzte Maschinen sogenannte<br />

Kompensationswicklungen in Nuten unter dem Polschuh eingelassen (Bild 5.20). Sie ist in Reihe mit der<br />

Wendepolwicklung und der Ankerwicklung geschaltet und in der Windungszahl so gewählt, dass der Ankerstrombelag<br />

unterhalb des Polschuhs sich gerade aufhebt.<br />

Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01


5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 25<br />

5.1.4 Stationäres Betriebsverhalten<br />

Das stationäre Betriebsverhalten beschreibt eine elektrische Maschine in einem Zustand, in dem alle elektrischen<br />

und mechanischen Ausgleichsvorgänge abgeklungen sind. Sind die mechanischen Zeitkonstanten<br />

in einem System sehr viel größer als die elektrischen (z. B. Hochlauf einer Maschine mit sehr großer<br />

Schwungmasse), können näherungsweise auch drehzahlveränderliche Vorgänge mit den Kennlinien des<br />

stationären Betriebsverhalten beschrieben werden. Man spricht dann vom "quasistationären Betriebsverhalten".<br />

5.1.4.1 Maschinenkonstante<br />

In Bild 5.21 ist die Prinzipschaltung eines Gleichstrommotors im stationären Zustand angegeben. Es treten<br />

ausschließlich Gleichgrößen auf.<br />

Bild 5.21: Prinzipschaltung eines Gleichstrommotors.<br />

Unter Vernachlässigung des Spannungsabfalls an den Bürsten 2U B ( UB die Spannungsgleichung im Ankerkreis<br />

ª 0,5V! 1.5 V π f( IA)<br />

) erhält man<br />

UA= Uq + RAIA. (5.7)<br />

Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01


5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 26<br />

Die in eine rotierende Spule des Ankerkreises induzierte Spannung ist proportional dem Fluss und der<br />

Drehzahl. Die sogenannte Quellspannung (gesamte in den Ankerkreis induzierte Spannung) U q muss<br />

deshalb ebenfalls proportional dem Fluss und der Drehzahl sein. Als Proportionalitätskonstante wird die<br />

Gleichstrommaschinenkonstante c eingeführt:<br />

U c n F = ◊ ◊ . (5.8)<br />

q<br />

Die Gleichstrommaschinenkonstante ist einheitslos und beinhaltet im Wesentlichen die Anzahl der in Reiche<br />

geschalteten Windungen. Bei Maschinen mit konstantem Fluss (Permanentmagnetmotoren) wird in<br />

den Datenblättern meist eine EMK-Konstante ("Elektromotorische Kraft", engl. EMF)<br />

ke= cF<br />

(5.9)<br />

angegeben, die einen direkten Zusammenhang zwischen Drehzahl und induzierte Spannung (Leerlaufspannung)<br />

herstellt:<br />

Uq = ken. (5.10)<br />

Setzt man die Quellspannung nach Gleichung (5.8) oder (5.10) in die Spannungsgleichung (5.7) ein, so<br />

kann die Drehzahl in Abhängigkeit vom Ankerstrom angegeben werden:<br />

n<br />

U R I U R I<br />

A A A A A A<br />

= - = - . (5.11)<br />

cF cF ke ke<br />

Die Leerlaufdrehzahl n0 = n( IA<br />

= 0) kann unabhängig von der Polpaarzahl auf sehr einfache Weise über<br />

die Ankerspannung und/oder dem Erregerfluss (~ Erregerspannung) gesteuert werden. Dies ist ein ganz<br />

wesentlicher Grund dafür, dass sie Gleichstrommaschine auch heute noch im Bereich drehzahlgeregelter<br />

Antriebe verbreitet eingesetzt wird.<br />

Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01


5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 27<br />

Durch Multiplikation der Quellspannung mit dem Ankerstrom ergibt sich die in den Anker fließende elektrische<br />

Leistung (innere Leistung)<br />

Pi = UqIA (5.12)<br />

welche gleich der erzeugten mechanischen Leistung sein muss (Energieerhaltungssatz). Damit berechnet<br />

sich das innere Drehmoment zu<br />

P U i q cFn cF<br />

Mi = = IA = IA = IA.<br />

(5.13)<br />

w w w 2p<br />

Eingesetzt in die Gleichung (5.11) lässt sich die Drehzahl-Drehmomentkennlinie angeben:<br />

mit M R als Reibungsmoment und M als (äußeres) Wellenmoment.<br />

UA 2p<br />

RA<br />

n = - M 2 i, Mi = MR + M.<br />

(5.14)<br />

cF ( cF)<br />

Alle angegebenen Gleichungen gelten, unabhängig von der Verschaltung der Erregerwicklung, für jeden<br />

stationären und quasistationären Betriebszustand.<br />

Aus Gleichung (5.14) folgt ferner, dass die Drehzahl von nicht erregten Gleichstrommaschinen ( F = 0)<br />

über<br />

alle Grenzen steigt. Beim Anfahren der Maschine ist immer zuerst die Erregerwicklung einzuschalten,<br />

abgeschaltet wird die Erregerwicklung grundsätzlich zuletzt.<br />

Im Betrieb muss sichergestellt werden, dass bei einer Störung der Erregerstromversorgung der Ankerkreis<br />

sofort abgeschaltet wird.<br />

Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01


5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 28<br />

5.1.4.2 Nebenschlussverhalten und Fremderregung<br />

Im stationären Betriebszustand besitzen sowohl nebenschlusserregte Gleichstrommaschinen (Bild 5.2b)<br />

als auch fremderregte Gleichstrommaschinen (Bild 5.2c) einen konstante Erregung, gleiches gilt natürlich<br />

auch für permanenterregte Motoren. Ohne Berücksichtigung der Ankerrückwirkung (oder bei guter Kompensation)<br />

ist der Maschinenfluss damit unabhängig vom Ankerstrom.<br />

Die ideelle Leerlaufdrehzahl n 0 ergibt sich aus (5.14) für M i = 0 zu<br />

UA<br />

n0<br />

= , (5.15)<br />

cF<br />

die Drehzahländerung unter Last zu<br />

2p<br />

RA<br />

Dn<br />

= M 2 i.<br />

(5.16)<br />

( c ◊F<br />

)<br />

Bild 5.22: Drehzahlkennlinie eines Gleichstrommotors mit<br />

Fremd- oder Nebenschlusserregung.<br />

1) ohne Ankerrückwirkung 2) mit Ankerrückwirkung.<br />

Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01


5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 29<br />

Der Ankerwiderstand ist im Allgemeinen sehr klein, so dass sich insgesamt ein sehr "steifes" Drehzahl-<br />

Drehmomentverhalten einstellt (Bild 5.22(1)). Kennlinien dieser Art werden auch bei anderen Maschinen<br />

mit dem Begriff "Nebenschlussverhalten" beschrieben (z.B. Asynchronmaschine).<br />

Wie in Kapitel 5.1.3 beschrieben, reduzieren Ankerströme über die Ankerrückwirkung den Fluss in der Maschine.<br />

Je nach Auslegung des Motors kann dies dazu führen, dass mit zunehmender Last die Drehzahl<br />

wieder ansteigt (Bild 5.22(2)). Solche Kennlinien führen zu einem instabilen Arbeitspunkt und sind deshalb<br />

in jedem Fall zu vermeiden (Kompoundwicklung, Kompensationswicklung).<br />

5.1.4.3 Reihenschlussmotor<br />

Der Reihenschlussmotor nach Bild 5.2a besitzt wegen IA = IE = I eine laststromabhängige Felderregung.<br />

Ohne Berücksichtigung der Sättigung ist der Fluss dem Strom proportional F = cI IE.<br />

c◊ c = c erhält man für die Quellspannung der Reihenschlussmotors<br />

Mit I R<br />

Drehmoment und Drehzahl im stationären Betrieb lassen sich mit<br />

und<br />

berechnen.<br />

n<br />

Uq = cRn◊ I.<br />

(5.17)<br />

c<br />

M I<br />

2p<br />

R 2<br />

i = (5.18)<br />

U R<br />

A<br />

= - (5.19)<br />

2p<br />

cM c<br />

R i R<br />

Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01


5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 30<br />

Bild 5.23: Kennlinien eines Reihenschlussmotors<br />

: ohne Sättigung ------: mit Sättigung.<br />

Das Drehzahlverhalten des Reihenschlussmotors ist sehr weich und zeichnet sich durch sehr hohe Anlaufmomente<br />

aus. Er eignet sich deshalb besonders als Fahrmotor in elektrischen Bahnen (heute meist<br />

unrichtergeregelte Asynchronmaschinen).<br />

Wegen der Reihenschaltung wechseln Anker und Feld gleichzeitig ihre Polarität, so dass sich auch bei einer<br />

Speisung mit Wechselstrom eine kontinuierliche Kraftrichtung ergibt. Diese Motoren werden als Universalmotoren<br />

bezeichnet und heute in hohen Stückzahlen in Haushaltsgeräten und Elektrowerkzeugen<br />

verwendet.<br />

Im ideellen Leerlauf steigt die Drehzahl über alle Grenzen. Sie wird nur durch einen eventuell vorhandenen<br />

Remanenzfluss begrenzt. Große Reihenschlussmaschinen dürfen deshalb nie im Leerlauf betrieben werden.<br />

Bei kleinen Maschinen reicht die vorhandene Reibung meist aus, um die Drehzahl auch im Leerlauf<br />

auf ein zulässiges Maß zu beschränken.<br />

Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01


5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 31<br />

5.1.4.4 Doppelschlussmotor<br />

Doppelschlussmotoren besitzen eine Nebenschlusswicklung und zum Ausgleich für die unerwünschte<br />

Feldschwächung bei Last eine zusätzliche Reihenschlusswicklung (Kompoundwicklung). Eine entsprechende<br />

Schaltung ist in Bild 5.22d dargestellt.<br />

Die Windungszahl der Kompoundwicklung wird meist so eingestellt, dass sich mit zunehmender Last ein<br />

leichter Drehzahlabfall einstellt (Bild 5.24(2)).<br />

Bild 5.24 : Drehzahlkennlinien des<br />

Doppelschlussmotors<br />

1: Gegenkompoundierung<br />

2: normale Kompoundierung<br />

3: Überkompoundierung.<br />

Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01


Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01<br />

Bild 5.25: Kenndaten von fremderregten Gleichstrommaschinen<br />

(IMB3, IP23), Anhaltswerte, zusammengestellt nach AEG-Unterlagen<br />

[4].<br />

5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 32


5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 33<br />

5.1.5 Übung: "Gleichstromnebenschlussmaschine"<br />

Eine kompensierte Gleichstromnebenschlussmaschine hat die Bemessungsdaten (Leistungsschild)<br />

-1<br />

8,4kW, 440V, 1050min , I A,N = 24,1A<br />

Der Leerlaufstrom des Ankers beträgt I A,0 = 2,3A , die Erregerverluste 490W.<br />

Das Reibmoment sie unabhängig von der Drehzahl, die Eisensättigung ist zu vernachlässigen.<br />

a) Wie groß sind das Bemessungsmoment und der Wirkungsgrad im Bemessungspunkt?<br />

b) Berechnen Sie den Ankerwiderstand.<br />

c) Zeichnen Sie die Funktionen n f( M)<br />

= und IA f( M)<br />

= .<br />

d) Der Motor wird mit einer von der Drehzahl unabhängigen Last von 50Nm betrieben! Welche Drehzahl,<br />

welcher Ankerstrom und Wirkungsgrad stellen sich ein?<br />

e) Durch Feldschwächung soll die Antriebsdrehzahl so erhöht werden, dass der Ankerbemessungsstrom<br />

fließt. Wie groß ist die Drehzahl, welcher Erregerstrom ist hierfür notwendig?<br />

Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01


5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 34<br />

5.1.6 Übung "Gleichstromreihenschlussmaschine"<br />

Gegeben ist ein Gleichstromreihenschlussmotor mit folgenden Bemessungsdaten:<br />

220 V, 40 A, 7,3 kW, 1440 U/min<br />

Das Reibmoment betrage 1 Nm.<br />

a) Wie groß ist der Wirkungsgrad im Bemessungsbetrieb?<br />

b) Welchen Wert hat das Bemessungsmoment?<br />

c) Wie hoch ist der Anlaufstrom?<br />

d) Wie groß ist das Anlaufmoment, wenn der Anlaufstrom mit einem Vorwiderstand auf 1,5-fachem Bemessungsstrom<br />

begrenzt wird?<br />

e) Zeichen Sie die Drehzahl-Drehmoment-Kennlinie.<br />

f) Zeichnen Sie die Drehzahl-Drehmoment-Kennlinie, wenn bei sonst gleichen Verhältnissen die Windungszahl<br />

im Feld um 20% erhöht wird.<br />

Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01


5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 35<br />

5.1.7 Übung "Quasistationärer Hochlauf mit Getriebe"<br />

Gegeben ist folgende kompensierte Gleichstrom-Nebenschlussmaschine mit den Bemessungsdaten:<br />

50kW, 1500U min, 440V, h = 0.85, Perr<br />

= 4kW .<br />

Die Reibung ist zu vernachlässigen. Die elektrischen Zeitkonstanten sind sehr viel kleiner als die mechanischen<br />

(d. h. stationäre Kennlinien verwenden!)<br />

Die Maschine soll über ein zweistufiges Stirnradgetriebe eine Walze antreiben. Die erste Stufe des Getriebes<br />

hat die Übersetzung i 1 = 4 und einen Wirkungsgrad von 98%, die zweite Stufe hat i 2 = 5 mit einem<br />

Wirkungsgrad von 97%.<br />

3<br />

Die Walze ist aus massivem Stahl ( r = 7800kg m ) gefertigt und hat einen Durchmesser von 1.2m bei einer<br />

Länge von 4.8m, das Trägheitsmoment der Gleichstrommaschine betrage 1 Nm.<br />

a) Berechnen Sie für den Bemessungsbetrieb das Drehmoment, die aufgenommene Leistung und den<br />

Motorstrom.<br />

b) Wie groß ist der Ankerstrom im Bemessungsbetrieb, die Leerlaufdrehzahl und der Ankerwiderstand?<br />

c) Berechnen Sie den Gesamtwirkungsgrad und die Gesamtübersetzung des Getriebes.<br />

d) Geben Sie das Massenträgheitsmoment der Walze an. Beziehen Sie die Summe beider Trägheitsmomente<br />

auf die Motorwelle (Getriebe und Wellenstrang können trägheitslos angenommen werden!)<br />

Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01


5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 36<br />

e) Das Gegenmoment der Walze entspricht einer Lüfterkennlinie, d.h. mWA 2<br />

= a i nWA.<br />

Der Proportionali-<br />

mWA<br />

2<br />

tätsfaktor wurde mit a = = 3000Nms ermittelt. Wie groß ist a bezogen auf die Motorwelle? Ge-<br />

2<br />

nWA<br />

ben Sie die Funktion mW = f( nW)<br />

an.<br />

f) Welche stationäre Motordrehzahl stellt sich ein? Wie groß ist die Drehzahl der Walze?<br />

g) Der Ankerstrom der Gleichstrommaschine wird so geregelt, dass während des gesamten Anlaufs der<br />

Bemessungsstrom fließt. Geben Sie – bezogen auf die Motorwelle - das Beschleunigungsmoment m b<br />

als Funktion der Winkelgeschwindigkeit w an.<br />

h) Berechnen Sie unter den gegebenen Voraussetzungen die Anlaufzeit bis zum Erreichen der stationären<br />

Enddrehzahl nach f.<br />

Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01


5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 37<br />

5.2 Die Asynchronmaschine [1, 3, 4]<br />

5.2.1 Geschichte und allgemeiner Aufbau<br />

1885: Erfindung des Drehfeldes und der mehrsträngigen Wicklung durch den Italiener Galileo Ferraris<br />

und den Jugoslawen Nicola Tesla.<br />

1889: Michael von Dolivo Dobrowolsky, Mitarbeiter der AEG erbaut den ersten dreisträngigen Asynchronmotor<br />

mit Käfigläufer (ca. 25 Jahre nach dem Gleichstrommotor von Siemens).<br />

80% aller elektrischen Maschinen sind Asynchronmaschinen. 95% davon besitzen sogenannte Käfigläufer.<br />

Vorteile:<br />

• Einfacher und robuster Aufbau,<br />

• sehr preiswert wegen weitgehender Normung,<br />

• kein Bürstenverschleiß,<br />

• direkter Netzanlauf.<br />

Nachteile:<br />

• Drehzahl an Netzfrequenz gebunden und lastabhängig,<br />

• mäßiger bis schlechter Wirkungsgrad.<br />

Die Bedeutung der Asynchronmaschine, insbesondere mit Käfigläufer, hat in den letzten Jahren mit zunehmender<br />

Verfügbarkeit preiswerter Leistungselektronik weiter zugenommen.<br />

Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01


5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 38<br />

Der Ständer (Stator) besteht aus einer mehrsträngigen Drehfeldwicklung, die in einem geblechten Eisenpaket<br />

( Bild 5.27) untergebracht ist. Dreisträngige Wicklungen (Bild 5.26) sind in Stern oder Dreieck geschaltet.<br />

Der Läufer (Rotor) ist ebenfalls aus einem geblechten Paket mit einer mehrsträngigen (dreisträngigen)<br />

Drehfeldwicklung aufgebaut, welche über Schleifringe (kein Kommutator!) nach außen geführt und (über<br />

Anlasswiderstände) kurzgeschlossen wird (Schleifringläufer).<br />

Bild 5.26: Wicklungsanordnung einer<br />

dreisträngigen Asynchronmaschine,<br />

Ständerwicklung in Stern, Läuferwicklung<br />

in Stern, bzw. als Käfig geschaltet.<br />

Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01


5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 39<br />

Bild 5.27: Ständerblech mit eingelegter<br />

Drehfeldwicklung einer kleinen<br />

ASM mit Käfigläufer.<br />

Bild 5.28: Käfigwicklungen aus Kupfer oder Aluminium Duckguss.<br />

Die weit verbreitete sogenannte Käfigwicklung im Läufer (Bild 5.28) besteht aus einzelnen Stäben, die an<br />

beiden Seite des Rotors mit Hilfe eines Rings kurzgeschlossen werden (Kurzschlussläufer).<br />

Bei großen Maschinen wird der Käfig aus Kupfer oder Bronze im Blechpaket eingelegt und mit dem Kurzschlussring<br />

verschweißt. Kleine bis mittlere Maschinen erhalten einfach und kostengünstig herzustellende<br />

Käfige aus Aluminium Druckguss.<br />

Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01


5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 40<br />

Bild 5.29: Aufbau eines Drehstrom-Normmotors mit Käfigläufer. 1: Ständer; 2: Läufer mit Kurschlusskäfig;<br />

3: Kurzschlussringe; 4. Luftverwirbler; 5: Außenlüfter; 6: Lagerschild; 7: Gehäuse.<br />

Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01


5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 41<br />

Bild 5.30: Bahnmotor Fa. Siemens, 433kW, 468U/min, ∅780mm, l: 1100mm.<br />

Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01


5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 42<br />

Bild 5.31 Zweisträngiger Asynchronmotor<br />

als Lüfterantrieb im Außenläuferprinzip.<br />

Bild 5.32: Ständer von Spaltpolmotoren<br />

für sehr kleine Leistungen, bestehend<br />

aus einer konzentrierten<br />

Wicklung und einer als kurzgeschlossene<br />

Kupferwindung ausgeführten<br />

"Hilfswicklung".<br />

Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01


Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01<br />

5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 43


Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01<br />

5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 44


Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01<br />

5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 45


5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 46<br />

5.2.2 Anschlussbezeichnungen:<br />

Bild 5.33: Anschlussbezeichnungen<br />

der Wicklungsstränge von<br />

dreisträngigen Drehfeldwicklungen.<br />

Die Anfänge und Enden der Wicklungsstränge des Ständers werden mit<br />

U 1 und U 2 für den ersten Strang,<br />

V 1 und V 2 für den zweiten Strang und<br />

W 1 und W 2 für den dritten Strang<br />

bezeichnet. Die Anschlüsse älterer Asynchronmaschinen tragen noch die Bezeichnungen U und X, V und<br />

Y, W und Z.<br />

Bei Schleifringläufern werden die Zuleitungen zu den Bürsten mit K, L, M bezeichnet. Ist der Sternpunkt<br />

über einen gesonderten vierten Schleifring zugänglich, so wird dieser mit Q bezeichnet.<br />

Sollen mehr als zwei Drehfeldpole (Polpaarzahl 1<br />

p = )erzeugt werden, so müssen entsprechend mehr<br />

Stränge im Ständer untergebracht werden, die (meist) intern verschaltet werden (Bild 5.33).<br />

Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01


5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 47<br />

Bei kleinen und mittleren Maschinen werden die Anschlüsse an dem Klemmbrett herausgeführt:<br />

Bild 5.34: Klemmenbrett eines Drehstrommotors, b: Verschaltung in Stern, c: Verschaltung in Dreieck.<br />

Die Bezeichnung der Klemmen muss so erfolgen, dass Rechtslauf vorliegt, wenn die positive Phasenfolge<br />

der an den Klemmen anliegenden Spannungen mit der alphabetischen Reihenfolge U, V, W übereinstimmt.<br />

Rechtslauf ist Lauf im Uhrzeigersinn, wenn man auf die Abtriebsseite (Wellenende) der Maschine<br />

blickt.<br />

Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01


5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 48<br />

5.2.3 Erzeugung von Drehfeldern<br />

5.2.3.1 Kreisdrehfeld<br />

Ein Kreisdrehfeld ist ein mit konstanter Amplitude und Winkelgeschwindigkeit im Luftspalt räumlich umlaufendes<br />

magnetisches Feld.<br />

-a<br />

c<br />

+c<br />

+b<br />

a<br />

Bild 5.35: Anordnung einer 2-poligen,<br />

dreisträngigen Wicklung (Stränge a, b, c)<br />

eines dreiphasigen Drehstromsystems<br />

mit einer Spule pro Polpaar und Strang.<br />

-b<br />

-c<br />

b<br />

+a<br />

Damit im Luftspalt einer elektrischen Maschine ein Kreisdrehfeld<br />

entsteht, müssen die zeitlichen Phasenlagen der<br />

speisenden Ströme mit der räumlichen Lage der zugehörigen<br />

Stränge übereinstimmen. Hierfür sind mindestens 2<br />

Phasen notwendig.<br />

Im Fall der Speisung aus dem Drehstromnetz müssen die<br />

drei Strängen im gleichmäßigem Abstand von<br />

360∞<br />

a = = 120∞,<br />

m: Strangzahl (=3)<br />

Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01<br />

m<br />

über den Umfang der Maschine verteilt werden (" verteilte<br />

Wicklung").<br />

Soll die Wicklung mehr als ein Polpaar ausbilden, so ist obige<br />

Anordnung entsprechend der Polpaarzahl p mehrfach<br />

über den Umfang zu verteilen. Damit reduziert sich der "mechanische"<br />

Winkel a m auf 360°/m/p, der "elektrisch" wirksame<br />

Winkel a el ist weiterhin 360°/m.<br />

Wickeltechnisch und thermisch ist es besser, die eine Spule<br />

pro Strang in Bild 5.35 gleichmäßig auf mehrere Spulen aufzuteilen<br />

(z. B. zwei in Bild 5.36).


5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 49<br />

In Bild 5.36 ist anhand einer<br />

zweipoligen ( p = 1)<br />

und vierpoligen<br />

( p = 2),<br />

dreisträngigen Drehfeldwicklung<br />

mit symmetrischer<br />

Speisung aus dem Drehstromnetz<br />

die Funktionsweise der Drehfelderzeugung<br />

dargestellt:<br />

Bild 5.36a: Funktionsweise einer Drehfeldwicklung.<br />

Zum Zeitpunkt w t = 90∞<br />

ist der<br />

Strom im ersten Strang gerade<br />

maximal, die Ströme der anderen<br />

Stränge sind<br />

iL2 = i ˆ<br />

L3 = - 0.5iL1.<br />

Die räumliche Position des Drehfeldes<br />

(Æ ) ergibt sich aus der<br />

Lage der Stränge in der dargestellten<br />

Form.<br />

90° später, also zum Zeitpunkt<br />

w t = 180∞,<br />

betragen die Augenblickswerte<br />

der Ströme:<br />

i = 0, i = - i = 0.866iˆ.<br />

L1 L2 L3 L1<br />

Für die zweipolige Wicklung hat<br />

sich das Drehfeld jetzt räumlich<br />

ebenfalls um 90° verschoben.<br />

Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01


5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 50<br />

Die Position des vierpoligen<br />

Drehfeldes hat sich um 45°<br />

verschoben.<br />

Bild 5.37b: Funktionsweise einer Drehfeldwicklung.<br />

Gleiches gilt für die Zeitpunkte<br />

w t = 270∞<br />

und w t = 360∞.<br />

Nach einer zeitlichen Periode<br />

der Netzströme von 360°<br />

(20ms, 50Hz) hat sich das<br />

Drehfeld der zweipoligen Wicklung<br />

räumlich ebenfalls um<br />

360° gedreht, das der vierpoligen<br />

Wicklung um 180°.<br />

Allgemein lässt sich die Drehzahl<br />

des Drehfeldes damit direkt<br />

aus der Netzfrequenz f n<br />

und der Polpaarzahl p berechnen:<br />

n<br />

d = . (5.20)<br />

Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01<br />

n<br />

f<br />

p<br />

Die Drehfelddrehzahl ist also<br />

unmittelbar an die Speisefrequenz<br />

gebunden (Netzkommutierung).


5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 51<br />

5.2.3.2 Superposition von Drehfeldern<br />

Räumlich sinusförmig verteilte Größen G = G# cos( g + g 0 ) , die mit einer Winkelgeschwindigkeit w umlaufen,<br />

können mathematisch mit der sogenannten Raumzeigerdarstellung<br />

Gt ( , g ) = G# cos( wt-g - g #<br />

0 ), bzw. komplex: Gt ( , g ) = Gexp j[ wt- g ]<br />

(5.21)<br />

beschrieben werden.<br />

B und B 12d räumlich gleichsinnig umlaufende Kreisdrehfelder ergeben<br />

als resultierendes Feld wieder ein Kreisdrehfeld (Bild 5.38a),<br />

B und B 12d räumlich gegensinnig umlaufende Kreisdrehfelder ergeben<br />

als resultierendes Feld ein elliptisches Drehfeld (Bild 5.38b),<br />

B und B 12d räumlich gegensinnig umlaufende Kreisdrehfelder ergeben<br />

als resultierendes Feld ein reines Wechselfeld (Bild 5.38c).<br />

• Zwei mit beliebiger Amplitude 11d<br />

• Zwei mit beliebiger Amplitude 11d<br />

• Zwei mit gleicher Amplitude 11d<br />

Bild 5.38: Superposition von Drehfeldern.<br />

Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01


5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 52<br />

5.2.3.3 Aufbau einer beliebigen Drehfeldwicklung<br />

Der Aufbau einer beliebig geschalteten Drehfeldwicklung, bestehend aus k = 1, 2, ..., m Strängen, die<br />

räumlich jeweils um g k gegenüber der reellen (Raum)-Achse verschoben sind, ist in Bild 5.39 dargestellt.<br />

Jeder von Wechselstrom durchflossene Strang (Spule) erzeugt ein Wechselfeld mit der Amplitude B k , die<br />

sich gemäß Bild 5.38 als Summe von zwei gegenläufigen Kreisdrehfeldern halber Amplitude darstellen<br />

lässt.<br />

Bild 5.39: Beliebig angeordnete Drehfeldwicklung.<br />

Für die Grundwelle des Strangs 1 ließe sich also anschreiben<br />

B1 B1<br />

Bw,1 = exp j[ wt - g 1] + exp j[ wt + g 1]<br />

. (5.22)<br />

2 2<br />

Die Ströme in den anderen Strängen sind gegenüber<br />

dem Strom im Strang 1 um die beliebige zeitliche Phasenlage<br />

j k verschoben. Die Wechselfelder der übrigen<br />

Stränge ergeben sich zu<br />

Bk Bk<br />

Bw,k = exp j[ wt - g k + jk] + exp j[ wt + g k + jk]<br />

.<br />

2 2<br />

(5.23)<br />

Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01


5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 53<br />

5.2.3.4 Beliebiges Elliptisches Drehfeld<br />

Das resultierende Feld lässt sich als Summe aller Einzelfelder darstellen:<br />

m<br />

Â<br />

B = B<br />

R w,k<br />

k = 1<br />

1 ÏÔB1+ B2exp j 2 - 1+ 2 + … ¸Ô<br />

[ g g j ]<br />

[ g g j ]<br />

[ g g j ]<br />

[ g g j ]<br />

[ w g 1]<br />

=+ Ì<br />

2 ÔÓ+ Bmexp j m - 1+ m<br />

˝exp<br />

j<br />

Ô˛<br />

t + .l (5.24)<br />

1 ÏÔB1+ B2exp j<br />

+ Ì<br />

2 ÔÓ+ Bmexp j -<br />

- 2 + 1+ m + 1+ m<br />

2 + … ¸Ô<br />

˝exp<br />

j[ wt -g<br />

1]<br />

Ô˛<br />

Es entstehen zwei gegenläufige Kreisdrehfelder. Die Amplitude dieser Drehfelder hängt von der räumlichen<br />

Stranglage g k und der zeitlichen Phasenlage der Ströme j k ab. Im allgemeinen Fall ergibt sich also<br />

ein elliptisches Drehfeld.<br />

Bedingung für das entstehen eines (elliptischen) Drehfeldes: mindestens zwei Stränge mit zwei<br />

zeitlich phasenverschobenen Strömen.<br />

5.2.3.5 Kreisdrehfeld beliebiger Strangzahl<br />

Aus dem allgemeinen elliptischen Drehfeld in Gleichung (5.24) wird ein Kreisdrehfeld, wenn eine der geschweiften<br />

Klammern null wird. Dies tritt z. B. dann auf, wenn alle Amplituden gleich sind:<br />

B1 = B2 = … = Bm = B<br />

(5.25)<br />

und die Phasenlagen einen "symmetrischen Stern" bilden. Für den k-ten Strang muss gelten:<br />

2 p<br />

g k - g 1+ jk<br />

= ( k - 1) oder - g k<br />

m<br />

2 p<br />

+ g 1+ jk<br />

= ( k - 1)<br />

(5.26)<br />

m<br />

Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01


5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 54<br />

Beispiele:<br />

a) zweisträngige Wicklung:<br />

k = 2: - g 2 + g 1+ j2 = p<br />

p p<br />

setze: g 1 = 0, g 2 = - , j2<br />

=<br />

2 2<br />

dann:<br />

2<br />

BR=+ Bexp j[ wt - g 1]<br />

2<br />

b) dreisträngige Wicklung<br />

2p<br />

k = 2: - g 2 + g 1+ j2<br />

=<br />

3<br />

4p<br />

k = 3: - g 3 + g 1+ j3<br />

=<br />

3<br />

2p 2p 2p 2p<br />

setze: g 1 = 0, g 2 = , j2 = - , g 3 = - , j3<br />

=<br />

3 3 3 3<br />

damit:<br />

3<br />

BR=+ Bexp j[ wt - g 1]<br />

2<br />

Reine Drehfeldwicklungen lassen sich grundsätzlich mit jeder beliebigen Strangzahl >1 erzeugen!<br />

Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01


5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 55<br />

Beispiele für zweisträngige Drehfeldmaschinen mit elliptischem Drehfeld:<br />

Bild 5.40: Ausführungsformen von zweisträngigen<br />

Kondensatormotoren für den<br />

Einphasenbetrieb: a: Betriebskondensatormotor,<br />

zweisträngig; b: Betriebskondensatormotor,<br />

dreisträngig; Steinmetz-<br />

Schaltung, Stern oder Dreieck; c: Betriebskondensatormotor,<br />

T-Schaltung; d:<br />

Widerstandshilfsphasenmotor; e: Anlaufkondensatormotor;<br />

f: Doppelkondensatormotor.<br />

Bild 5.41: Spaltpolmotor, bestehend aus einer mit Wechselstrom<br />

gespeiste Hauptwicklung und die notwendige Phasenverschiebung<br />

verursachende Kurzschlusswicklung<br />

Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01


5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 56<br />

5.2.4 Funktionsweise<br />

Der Ständer erzeugt im Luftspalt der Asynchronmaschine ein 2p -poliges Drehfeld, dass mit der Winkelgeschwindigkeit<br />

w fn<br />

= 2p = 2pnd<br />

(5.27)<br />

p p<br />

umläuft.<br />

Auf die kurzgeschlossene Wicklung des mit der Drehzahl n umlaufenden Rotors wirkt also ein Wechselfeld<br />

mit der Frequenz<br />

f = p( n - n)<br />

. (5.28)<br />

2 d<br />

Die auf die Drehfelddrehzahl bezogene Differenz aus Drehfelddrehzahl und Rotordrehzahl wird als Schlupf<br />

s eingeführt:<br />

nd-n s = . (5.29)<br />

nd<br />

Eingesetzt in (5.28) ergibt sich für die Rotorfrequenz (Schlupffrequenz)<br />

f2 = spnd = sfn.<br />

(5.30)<br />

Solange der Läufer nicht mit der Drehfelddrehzahl n d umläuft, wird eine Spannung mit der Kreisfrequenz<br />

sw = 2pf2in<br />

die kurzgeschlossene Wicklung induziert. Die hieraus entstehenden Rotorströme i 2 erzeugen<br />

ihrerseits magnetische Pole, die aufgrund der Lenzschen Regel versuchen, der Ursache entgegenzuwirken.<br />

Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01


5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 57<br />

Die Ursache für die induzierten Spannungen im Rotor ist dessen Relativbewegung zum Ständerdrehfeld.<br />

Die magnetischen Pole des Läufers erzeugen also mit dem Polen des Drehfeldes ein Drehmoment, die<br />

den Rotor auf Drehfelddrehzahl zu beschleunigen versucht. Bei Erreichen der Drehfelddrehzahl ist die Rotorfrequenz<br />

Null und es können keine Spannungen mehr induziert werden, womit auch das Drehmoment<br />

verschwindet.<br />

Wegen der immer vorhandenen Reibung kann also die Asynchronmaschine auch ohne äußere Last nie<br />

die Drehfelddrehzahl erreichen, der Rotor dreht also immer asynchron in Bezug auf das Ständerdrehfeld.<br />

Passend hierzu wird die Drehfelddrehzahl n d auch als synchrone Drehzahl n 0 bezeichnet.<br />

Das Rotormagnetfeld muss bei der Asynchronmaschine über den Luftspalt induziert werden, weshalb<br />

auch häufig der Name Induktionsmaschine verwendet wird.<br />

5.2.5 Ersatzschaltbild<br />

Zur Herleitung des Ersatzschaltbildes der symmetrisch betriebenen Asynchronmaschine reicht es aus, die<br />

Spannungsgleichungen jeweils eines Stranges im Ständer und Läufer zu Untersuchen (einphasiges Ersatzschaltbild.<br />

Spannungen sind also Leiter-Erd-Spannungen, Kapitel Elektrotechnische Grundlagen,<br />

Drehstromsysteme). Die komplexe Spannungsgleichung (U in der reellen Achse) eines Ständerstranges<br />

ergibt sich formal zu<br />

U = R I + jwL I + jwL I<br />

(5.31)<br />

1 1 1,1 1 1,2 2<br />

mit R 1:<br />

ohmscher Widerstand des Ständers, I 1:<br />

Ständerstrom, L 1,1 : Selbstinduktivität der Ständerwicklung,<br />

L 1,2 : Gegeninduktivität zwischen Ständerwicklung und Läuferwicklung, I 2:<br />

Läuferstrom.<br />

Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01


5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 58<br />

In die kurzgeschlossene Läuferwicklung werden Spannungen mit der Schlupffrequenz sw induziert (Gleichung<br />

(5.30)) . Damit lautet die zugehörige Spannungsgleichung<br />

0 = R I + jswLI+ jswLI (5.32)<br />

2 2 2,2 2 2,1 1<br />

mit R 2 : ohmscher Widerstand des Ständers, I 2:<br />

Läuferstrom, L 2,2:<br />

Selbstinduktivität der Läuferwicklung,<br />

L 2,1:<br />

Gegeninduktivität zwischen Ständerwicklung und Läuferwicklung, I 1:<br />

Ständerstrom.<br />

Die Selbstinduktivitäten L 1,1 und L 2,2 setzen sich jeweils aus einem nützlichen, über den Luftspalt wirksamen<br />

und damit drehmomentbildenden Anteil und einen nicht über den Luftspalt wirksamen Anteil (Streu-<br />

ung) zusammen:<br />

mit 1h<br />

L1,1 = L1h+ L1σL2,2 = L2h+ L2σ<br />

(5.33)<br />

L : Ständerhauptinduktivität, L1s : Ständerstreuinduktivität, L 2h:<br />

Läuferhauptinduktivität und L2s : Läuferstreuinduktivität.<br />

Eingesetzt in die jeweilige Spannungsgleichung ergibt sich folgendes Gleichungssystem<br />

für die unbekannten Ströme:<br />

L1h<br />

Die Läufergleichung wird mit<br />

sL<br />

L ausgeklammert.<br />

Gleichungen 1h<br />

2,1<br />

U = R I + jwL I + jwL I + jwL I<br />

(5.34)<br />

1 1 1σ1 1h 1 1,2 2<br />

0 = R I + jswLI+ jswLI+ jswLI (5.35)<br />

2 2 2σ2 2h 2 2,1 1<br />

multipliziert, anschließend wird in den letzten zwei Summanden beider<br />

Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01


5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 59<br />

Ê L1,2<br />

ˆ<br />

U = R1I1+ jwL1σI1+ jwL1h ÁI1+ I2<br />

L ˜,<br />

Ë 1h ¯<br />

(5.36)<br />

R2 L1h 0 = I2 s L2,1 L Ê 1h L ˆ 2h<br />

+ jwL2σI2 + jwL1h I1 I2<br />

L<br />

Á +<br />

2,1 L ˜.<br />

Ë 2,1 ¯<br />

(5.37)<br />

Der von einer Spule erzeugte magnetische Fluss und die Wirkung (induzierte Spannung) eines magnetischen<br />

Flusses sind proportional der effektiven Windungszahl der Spule w eff . Damit gilt für Selbstinduktivitäten<br />

Li,i 2<br />

∼ ( wi,eff<br />

) und für Gegeninduktivitäten Li,k∼ wi,effwk,eff . Berücksichtigt man diese Zusammenhänge,<br />

dann liefern die geklammerten Terme in beiden Gleichungen identische Ergebnisse:<br />

L1,2w1,effw2,eff w2,eff I1+ I2 = I1+ I2 = I 2 1+ I2; L1h( w1,eff) w1,eff Außerdem gilt<br />

2<br />

L ( w 2h<br />

2,eff )<br />

I1+ I2 = I1+ L2,1w2,effw1,eff w2,eff<br />

I2 = I1+ I2.<br />

w1,eff<br />

L1h<br />

L<br />

2<br />

( w1,eff) =<br />

w w<br />

w1,eff<br />

= .<br />

w<br />

2,1 2,eff 1,eff 2,eff<br />

Das Verhältnis der effektiven Windungszahlen wird als Übersetzungsfaktor ü eingeführt:<br />

w1,eff<br />

ü =<br />

w<br />

. (5.38)<br />

Eingesetzt in (5.36) und (5.37):<br />

Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01<br />

2,eff<br />

Ê I 2 ˆ<br />

U = R1I1+ jwL1σI1+ jwL1h ÁI1+ ˜,<br />

Ë ü ¯<br />

(5.39)<br />

R2 0 = üI 2<br />

s<br />

Ê I2ˆ<br />

+ jwL2σüI 2 + jwL1h ÁI1+ ˜.<br />

Ë ü¯<br />

(5.40)


5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 60<br />

Zur abkürzenden Schreibweise werden nun noch folgende Größen eingeführt:<br />

Ersatzstrom des Läufers:<br />

Magnetisierungsstrom:<br />

Ersatzwiderstand des Läufers:<br />

/ I 2<br />

I 2 = ,<br />

ü<br />

(5.41)<br />

I 2<br />

/<br />

Iµ = I1+ = I1+ I2,<br />

ü<br />

(5.42)<br />

/<br />

R<br />

2<br />

= R ü , (5.43)<br />

2 2<br />

Streureaktanz des Ständers: X1σ = wL1σ<br />

, (5.44)<br />

Hauptreaktanz: Xh = wL1h,<br />

(5.45)<br />

Ersatzstreureaktanz des Läufers:<br />

/<br />

X<br />

2<br />

= wL<br />

ü . (5.46)<br />

2σ 2σ<br />

Das Gleichungssystem (5.39) und (5.40) vereinfacht sich damit zu<br />

Trennt man den Term<br />

/<br />

R2s nach<br />

1 1 1σ1 h(<br />

1<br />

/<br />

2)<br />

/<br />

2 / / / /<br />

2 2σ 2 h 1 2<br />

U = R I + jX I + jX I + I<br />

R<br />

0 = I<br />

s<br />

+ jX I + jX ( I + I<br />

.<br />

)<br />

(5.47)<br />

/<br />

R2/ / 1-<br />

s<br />

= R2 + R2<br />

s s<br />

so ergibt sich eindeutig das in Bild 5.42 dargestellte Ersatzschaltbild (ESB) der Asynchronmaschine.<br />

Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01


5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 61<br />

Bild 5.42: Ersatzschaltbild einer Asynchronmaschine ohne Berücksichtigung der Eisenverluste<br />

Die Auflösung des Gleichungssystems (5.47) ergibt für den Ständerstrom<br />

I1 = U<br />

( R<br />

/<br />

R2<br />

/<br />

+ j( Xh + X2σ)<br />

s<br />

/<br />

ÊR2 + j( Xh+ X )) Á + j( X + X<br />

Ë s<br />

ˆ<br />

) ˜ + X<br />

¯<br />

und für den Läuferersatzstrom<br />

/ 2<br />

1 1σ h 2σ h<br />

/ h<br />

2 =<br />

/<br />

ÊR2/ ˆ 2<br />

( R1+ j( Xh + X1σ)) + j( Xh + X2σ) + Xh<br />

I U<br />

(5.48)<br />

Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01<br />

jX<br />

Á<br />

Ë s<br />

˜<br />

¯<br />

. (5.49)


5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 62<br />

5.2.5.1 Eisenverluste<br />

Die bisher nicht berücksichtigten Eisenverluste in den Blechen der Maschine (vornehmlich im Stator) können<br />

näherungsweise wie folgt berücksichtigt werden:<br />

Die Hauptreaktanz X h repräsentiert den Hauptfluss der Maschine, der Spannungsabfall U q (induzierte<br />

Spannung) ist damit proportional dem Hauptfluss, die Eisenverluste sind dem Quadrat des Hauptflusses<br />

proportional.<br />

Die Eisenverluste können damit durch einen Ohmschen Widerstand repräsentiert werden, der parallel zur<br />

Hauptreaktanz geschaltet ist.<br />

Bild 5.43: Ersatzschaltbild einer Asynchronmaschine mit Berücksichtigung der Eisenverluste.<br />

Die Größe von Fe<br />

R lässt sich aus Messungen oder näherungsweise aus dem magnetischen Kreis bestimmen,<br />

meist werden Erfahrungswerte angesetzt.<br />

Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01


5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 63<br />

5.2.5.2 Zeigerdiagramm<br />

Mit Berücksichtigung der Eisenverluste ergibt sich das vollständige Zeigerbild der Asynchronmaschine:<br />

Bild 5.44 Vollständiges Zeigerdiagramm einer Asynchronmaschine.<br />

Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01


5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 64<br />

5.2.5.3 Heylandkreis<br />

Die Abhängigkeit des Ständerstroms vom Schlupf bei konstanter Klemmenspannung erhält man aus Gleichung<br />

(5.48). Darstellungen komplexer Größen (hier I 1)<br />

in Abhängigkeit einer reellen Variablen (hier s )<br />

werden Ortskurven genannt. Nach der Theorie der Ortskurven lässt sich herleiten, dass die Ortskurve des<br />

Ständerstroms I1( s ) nach Gleichung (5.48) einen Kreis beschreiben muss.<br />

Zur Darstellung eines Kreises müssen drei Punkte bekannt sein. Dies soll im Folgenden für die markanten<br />

Punkte mit den Schlupfen s = 0,<br />

s = 1 und s =• erfolgen (Eisenverluste vernachlässigt).<br />

Leerlauf:<br />

Im Leerlauf wird der ohmsche Läuferwiderstand im ESB unendlich groß. Für den Ständerstrom ergibt sich:<br />

U U<br />

X1σ + Xh<br />

I0<br />

= ª , j<br />

2 2<br />

0 = arctan . (5.50)<br />

R + ( X + X ) Xh<br />

R1<br />

1 1σ h<br />

Stillstand:<br />

Im Stillstand oder Kurzschluss (Index k) ist die Hauptimpedanz sehr viel größer als die Streureaktanzen<br />

und die ohmschen Widerstände:<br />

/<br />

U U<br />

X1σ + X2σ<br />

Ik<br />

= ª , j<br />

/ 2 / 2<br />

/ k = arctan (5.51)<br />

/<br />

( R + R ) + ( X + X ) X1σ + X2σ<br />

R1+ R2<br />

1 2 1σ 2σ<br />

s =•:<br />

Gegenüber dem Stillstand verschwindet der ohmsche Widerstand des Rotors:<br />

U<br />

I•<br />

2 / 2<br />

R ( X X )<br />

=<br />

/<br />

X1σ + X2σ<br />

, j• = arctan (5.52)<br />

+ +<br />

R1<br />

1 1σ 2σ<br />

Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01


5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 65<br />

Das Kreisdiagramm wurde um die Jahrhundertwende von Heyland und Osanna entwickelt und trägt daher<br />

Bezeichnung Heylandkreis oder Osannakreis.<br />

Seine Bestimmung kann näherungsweise aus dem Leerlauf- und Kurzschlussversuch erfolgen (siehe<br />

Praktikum).<br />

In Bild 5.46 ist der typische Verlauf des Betrages des Ständerstromes als Funktion der Drehzahl dargestellt.<br />

Der Kurzschlussstrom oder Anlaufstrom der Asynchronmaschine ist ca. achtmal so groß wie der<br />

Nennstrom!<br />

Bild 5.45: Ortskurve des Ständerstroms einer<br />

Asynchronmaschine.<br />

Bild 5.46: Typischer Verlauf des Motorstromes einer Asynchronmaschine<br />

als Funktion der Drehzahl, bzw. des Schlupfes.<br />

Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01


5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 66<br />

5.2.6 Leistung und Drehmoment<br />

5.2.6.1 Leistung<br />

Wesentlich vereinfachte Formeln für die Leistungsbilanz und das Drehmoment ergeben sich, wenn der Eisenverlustwiderstand<br />

parallel zu den Eingangsklemmen geschaltet wird:<br />

Bild 5.47: Vereinfachtes Ersatzschaltbild einer Asynchronmaschine<br />

mit Berücksichtigung der Eisenverluste<br />

Bild 5.48: Wirkleistungsbilanz einer Asynchronmaschine<br />

für das ESB nach Bild 5.47.<br />

Die Eisenverluste werden damit unabhängig von der Belastung. Es ist üblich, Fe<br />

R aus dem Versuch an der<br />

leerlaufenden Maschine zu bestimmen.<br />

Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01


5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 67<br />

Die Eingangsleistung<br />

*<br />

P1= mRe{ UI1}<br />

(5.53)<br />

wird vom Netz in die Maschine eingespeist. Diese Eingangsleistung muss die gesamten Verluste und die<br />

an der Welle abgegebene mechanische Leistung decken.<br />

In der Ständerwicklung entstehen Kupferverluste<br />

PCu1 2<br />

= mRI 1 1<br />

(5.54)<br />

und in den Blechen des Ständers Eisenverluste P Fe . Eisenverluste im Rotor werden wegen der geringen<br />

Frequenz im Nennbetrieb meist vernachlässigt. Aus dem vereinfachten ESB (Bild 5.47) ergibt sich<br />

2<br />

U<br />

PFe = m .<br />

R<br />

(5.55)<br />

Die vom Ständer zum Läufer übertragene Leistung wird als Luftspaltleistung P L oder Drehfeldleistung be-<br />

zeichnet:<br />

Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01<br />

Fe<br />

PL = P1-PCu1- PFe.<br />

(5.56)<br />

/<br />

Diese auf die Sekundärseite der Ersatzschaltung übertragene Luftspaltleistung wird im Widerstand R2 umgesetzt:<br />

s<br />

/<br />

/2 R2<br />

PL = mI2<br />

s<br />

(5.57)<br />

worin die Stromwärmeverluste der Läuferwicklung mit<br />

/2 /<br />

PCu2 = mI2R2= Ps L<br />

(5.58)<br />

enthalten sind.


5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 68<br />

Für die Summe aus mechanischer Wellenleistung P 2 und den Verlusten durch Lagerreibung und Ventilation<br />

P R bleibt schließlich<br />

P2 + PR = PL - PCu2 = PL(1 - s)<br />

. (5.59)<br />

In real ausgeführten Maschinen kommt es noch zu sogenannten Zusatzverlusten, die z.B. durch Oberströme,<br />

Rotorquerströme zwischen den nicht isolierten Stäben im Eisen, schlecht gestanzte und bearbeitet<br />

Bleche, fehlerhafte Isolation zwischen den Blechen, etc. entstehen. Diese Zusatzverluste liegen bei "guten"<br />

Maschinen zwischen 0.5% und 1.5% der Gesamtverluste, können aber auch Größenordnungen von<br />

bis zu 5% erreichen.<br />

Das Drehmoment ergibt sich aus der Division der mechanischen Leistung durch die mechanische Winkelgeschwindigkeit:<br />

P2 PL(1 - s) PR<br />

M = = - = Mi -MR.<br />

(5.60)<br />

w w<br />

mech w<br />

(1 - s)<br />

mech<br />

p<br />

Das vom Luftspaltfeld erzeugte innere Moment M i der Asynchronmaschine kann schließlich über die wichtige<br />

Beziehung<br />

p p<br />

Mi = PL = PCu2<br />

(5.61)<br />

w sw<br />

berechnet werden. Das Drehmoment ist also proportional der Drehfeldleistung oder bei konstantem<br />

Schlupf proportional den Kupferverlusten im Läufer!<br />

Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01


5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 69<br />

5.2.6.2 Drehmomentenkennlinie<br />

Wird in die Gleichung (5.61) für das Drehmoment der Maschine die Gleichung (5.58) für die Kupferverluste<br />

des Läufers und hierin wiederum die Gleichung (5.49) für den Läuferstrom eingesetzt, so erhält man das<br />

von der Maschine erzeugte Drehmoment als Funktion der Klemmenspannung, Induktivitäten, Widerstände<br />

und des Schlupfes.<br />

Den Maximalwert des Momentenkennlinie wird Kippmoment M K genannt. Durch Nullsetzen der Ableitung<br />

der Gleichung nach dem Schlupf erhält man ( R 1 ª 0)<br />

Der zugehörige Kippschlupf s K ergibt sich zu<br />

M<br />

K<br />

2<br />

mU<br />

=<br />

. (5.62)<br />

w<br />

/<br />

2 ( X1σ+ X2σ)<br />

p<br />

s<br />

/<br />

2<br />

K =<br />

/<br />

X1σ + X2σ<br />

Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01<br />

R<br />

. (5.63)<br />

Für den Verlauf des Moments als Funktion des Schlupfes kann die als Kloßsche Gleichung bekannte Beziehung<br />

angegeben werden:<br />

M 2<br />

= . (5.64)<br />

M s s<br />

K<br />

K +<br />

s s<br />

In den Gleichungen (5.62) bis (5.64) wurde der ohmsche Widerstand des Ständers vernachlässigt, was bei<br />

Maschinen oberhalb einiger kW durchaus zulässig ist. Wegen der Stromverdrängung (siehe später) liefert<br />

die Kloßsche Gleichung bei Käfigläufern nur oberhalb der Kippdrehzahl korrekte Ergebnisse.<br />

K


5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 70<br />

Die Gleichungen enthalten folgende wichtige Aussagen zum Betriebsverhalten der Asynchronmaschine:<br />

• Das Kippmoment ist proportional dem Quadrat der Klemmenspannung und umgekehrt proportional<br />

der Gesamtstreuung der Maschine.<br />

• Das Kippmoment ist unabhängig vom Rotorwiderstand.<br />

• Der Kippschlupf ist proportional dem ohmschen Rotorwiderstand.<br />

Bild 5.49. Typische Drehmoment-<br />

Drehzahl-Kennlinie einer Asynchronmaschine.<br />

Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01


Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01<br />

Bild 5.50: Typische Kenndaten von Drehstrom-Asynchronmaschinen.<br />

5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 71


5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 72<br />

5.2.7 Übung: "Berechnung der Komponenten des ESB"<br />

Für einen dreisträngigen, vierpoligen Asynchronmotor in Sternschaltung wurden im Versuch bei einer<br />

Klemmenspannung von U = 400 V folgende Werte gemessen:<br />

Kurzschluss (Stillstand): I 1k = 26,98 A , P 1k = 4194 W ,<br />

I = 1,769 A , P 1,0 = 144 W .<br />

Leerlauf: 1,0<br />

a) Berechnen Sie näherungsweise die Komponenten des Ersatzschaltbildes, indem Sie im Kurzschluss<br />

/ /<br />

die Querimpedanzen RFe, X h und im Leerlauf die Längsimpedanzen R1, R2, X1σ, X 2σ vernachlässigen.<br />

/<br />

/<br />

Außerdem kann angenommen werden, dass R1 ª R2<br />

und X1σ ª X2σ<br />

.<br />

b) Wie groß ist das Kippmoment und der Kippschlupf?<br />

c) Geben Sie für den Bemessungspunkt ( MK M N = 2)<br />

das innere Moment, den Ständerstrom, den Läuferstrom,<br />

den Magnetisierungsstrom, die aufgenommene Leistung, die Kupferverluste im Ständer und<br />

Läufer, die abgegebene mechanische Leistung (Reibung vernachlässigen), den Leistungsfaktor und<br />

den Wirkungsgrad an.<br />

Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01


5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 73<br />

5.2.8 Übung: "Schleifringläufer"<br />

Gegeben ist ein 4-polige Asynchronmaschine mit Schleifringläufer und den Bemessungsdaten:<br />

400 V; 50 Hz, Y-Schaltung, 110 kW, 1475 min -1 , 400 A<br />

MK M N = 4,<br />

cosj N = 0,9<br />

Ausgangspunkt der Berechnungen sei das vereinfachte ESB (Bild 5.47).<br />

a) Wie groß ist die synchrone Drehzahl n 0?<br />

Berechnen Sie den Schlupf s N,<br />

das Drehmoment M N,<br />

und den<br />

Wirkungsgrad h N bei Bemessungsbetrieb des Motors. Wie groß ist das Kippmoment M K ?<br />

b) Berechnen Sie den Kippschlupf s K bei Betrieb des Motors mit kurzgeschlossenen Schleifringen. Geben<br />

/<br />

/<br />

Sie die Werte für den Läuferersatzwiderstand R 2 und die Gesamtstreuung Xs = X1s + X2s<br />

an.<br />

c) Wie groß sind der Anlaufstrom /<br />

I 2A und das Anlaufmoment M A in der Läuferwicklung bei kurzgeschlossenen<br />

Schleifringen?<br />

d) Berechnen Sie die Werte des Drehmoments M = f( s)<br />

für die Punkte s = 0,8; 0,5; 0,3; 0,2; sK; 0,05; sN.<br />

Zeichnen Sie die Kennlinie M = f( s)<br />

.<br />

Das Anlaufmoment soll auf das 1,5-fache des Bemessungsmoments erhöht werden.<br />

e) Geben Sie die Größe des dafür notwendigen Anlaufwiderstandes an.<br />

f) Berechnen Sie die Werte des Drehmoments M = f( s)<br />

wie unter Punkt d) und tragen Sie die Kennlinie in<br />

das Diagramm ein.<br />

Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01


5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 74<br />

5.2.9 Stromverdrängung<br />

Mit zunehmender Größe wird das Anlaufmoment von Asynchronmaschinen im Verhältnis zum Kipp- und<br />

Bemessungsmoment kleiner, weil die ohmschen Widerstände im Verhältnis zu den Reaktanzen immer<br />

kleiner werden ( M ~ P Cu2).<br />

Um ein Anlaufen unter Last zu garantieren müssen also Maßnahmen zur Erhöhung<br />

des Moments im Anlaufbereich ergriffen werden.<br />

In Abschnitt 5.2.6 wurde gezeigt, dass das Drehmoment proportional den Kupferverlusten im Läufer ist.<br />

Der Strom im Stillstand und in weiten Bereichen des Hochlaufs wird durch die Streureaktanz bestimmt.<br />

Eine Erhöhung des Rotorwiderstandes erhöht also das Drehmoment im Anlaufbereich. Ein höherer Rotorwiderstand<br />

erhöht jedoch auch die Verluste im Nennbetrieb, was im Hinblick auf den Wirkungsgrad unerwünscht<br />

ist.<br />

Bei Motoren mit Schleifringläufer schaltet man während des Anlaufs Widerstände in den Läuferkreis, die<br />

mit zunehmender Drehzahl reduziert und bei Nenndrehzahl kurzgeschlossen werden. (Anlaufwiderstände)<br />

Käfigläufermotoren haben diese Möglichkeit nicht. Man verwendet deshalb hier sogenannte Stromverdrängungsrotoren.<br />

Oberhalb 10kW arbeiten alle Asynchronmaschinen mit Stromverdrängung.<br />

Bild 5.51: Typische Nutformen<br />

von Stromverdrängungsrotoren:Hochstab,<br />

Keilstab und Doppelkäfig.<br />

Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01


5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 75<br />

Bild 5.52: Drehmoment<br />

und Strom über<br />

der Drehzahl bei verschiedenenRotorarten,<br />

aber gleiche Motorgröße,<br />

gleichem<br />

Anlaufstrom und gleichen<br />

Rotorverlusten<br />

bei Nennlast. Die<br />

Kippmomente fallen<br />

mit steigenden Anzugsmomenten<br />

ab.<br />

Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01


5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 76<br />

Die physikalische Ursache der Stromverdrängung ist darin begründet, dass die durch einen Strom verursachten<br />

Verluste in einem Leiter aus der elektromagnetischen Energie (wm ~ BH)<br />

des ihm umgebenden<br />

Feldes gedeckt werden müssen. Dieses Feld hat wegen des Skin-Effekts jedoch nur eine begrenzte Eindringtiefe<br />

in den Leiter. Der Skin-Effekt ist umso stärker, je größer die Frequenz des Feldes ist.<br />

Im Fall des Nutenleiters einer Asynchronmaschine kann das Feld nur über den Nutschlitz eindringen, weil<br />

im Eisen die magnetische Feldstärke nahezu verschwindet.<br />

Im Anlaufbereich ist die Läuferfrequenz in etwa gleich der Ständerfrequenz (50 Hz). Die Eindringtiefe bei<br />

50 Hz in Kupfer beträgt ca. 1 cm, so dass sich der Strom auf den oberen 1 cm des Stabes konzentriert und<br />

entsprechend hohe Verluste und Drehmomente erzeugt.<br />

Im Bemessungsbetrieb ist die Läuferfrequenz meist kleiner als 1 ... 2 Hz, dann ist die Eindringtiefe groß<br />

und der gesamte Stabquerschnitt mit entsprechend kleinen Verlusten wirksam.<br />

Bild 5.53: Nutenquerfeld eines Hochstabes mit dem<br />

Effektivwert der Stromdichte J über der Leiterhöhe<br />

und J 0 als Stromdichte bei gleichmäßiger Verteilung<br />

des Stromes über den Stab.<br />

Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01


5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 77<br />

5.3 Die Synchronmaschine [3,5,14]<br />

5.3.1 Aufbau<br />

Bild 5.54: Prinzipaufbau einer Drehstrom-<br />

Synchronmaschine, Innenläufer.<br />

Die Synchronmaschine besitzt einen Anker mit einer Drehfeldwicklung<br />

die weitgehend mit der Wicklung einer Asynchronmaschine<br />

identisch ist. In den meisten Fällen ist der<br />

Anker im Ständer (Stator) untergebracht (Bild 5.54).<br />

Das Feld, meist im Läufer (Polrad), besteht aus einer<br />

Gleichstrom-Erregerwicklung (bei Kleinmaschinen auch<br />

Dauermagnete) und kann wegen f2 = 0 massiv ausgeführt<br />

werden.<br />

Damit ein konstantes Drehmoment zwischen Ständerdrehfeld<br />

und Läuferfeld entsteht, muss das Polrad synchron<br />

mit dem Ständerdrehfeld, d. h. mit einer Drehzahl von<br />

umlaufen, f n:<br />

Netzfrequenz.<br />

n = (5.65)<br />

Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01<br />

n<br />

f<br />

p


5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 78<br />

Bild 5.55: Schenkelpolmaschine mit 2p = 4.<br />

Bild 5.56: Zweipoliger Vollpolmaschine (Turbogenerator).<br />

Man unterscheidet zwischen<br />

• Schenkelpolmaschinen (salient pole machine) für 2p≥ 4,<br />

Bild 5.55,<br />

• Vollpolmaschinen (Turbogeneratoren) für 2p = 2,<br />

für Grenzleistungsgeneratoren auch 2p = 4,<br />

Bild<br />

5.56.<br />

Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01


5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 79<br />

Wird die Drehfelddrehzahl vom speisenden Netz aufgezwungen<br />

(fremdkommutiert), dann muss für einen<br />

sicheren Betrieb zwischen Polrad und Ständerwicklung<br />

ein sogenannter Dämpferkäfig angebracht werden<br />

(Bild 5.57). Der Aufbau der Dämpferwicklung<br />

entspricht der Käfigwicklung der Asynchronmaschine.<br />

Er hat folgende Aufgaben:<br />

Bild 5.57: Anordnung des Dämpferkäfigs.<br />

• Dämpfung der Polradpendelung,<br />

• Dämpfung der gegenläufigen Felder bei unsymmetrischer<br />

Belastung (Generator),<br />

• Asynchroner Anlauf, (Anlaufkäfig),<br />

• Abschirmung der Erregerwicklung gegen asynchrone<br />

Felder bei Störungen (Überspannungen),<br />

• Herabsetzung der Überspannung in der unbeteiligten<br />

Phase beim zweipoligen Kurzschluss.<br />

Die Klemmen der Ankerstränge (Ständer) wird wie bei der Asynchronmaschine mit U1-U2, V1-V2 und W1-<br />

W2 bezeichnet. Die Anschlussklemmen der Erregerwicklung tragen die Bezeichnung F1-F2.<br />

Im Vergleich zu Asynchronmaschinen besitzen Synchronmaschinen große Luftspalte bis etwa 15cm. Dies<br />

bedeutet keine wesentliche Verschlechterung des Betriebsverhaltens, da der Rotor nicht über den Luftspalt<br />

magnetisiert werden muss.<br />

Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01


5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 80<br />

5.3.2 Ausführungsformen<br />

Bild 5.58: Drehstrom-Wasserkraftgenerator (Siemens, ABB) Wasserkraftwerk Itaipu<br />

(Brasilien). 823,6 MVA, 90,9 U/min, 50 Hz, 23700 A, 18 kV.<br />

Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01


5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 81<br />

Bild 5.59: Drehstrom-Turbogenerator, ABB, 719MVA, 3000U/min, 50Hz, 17300A, 24kV, Wirkungsgrad<br />

98,98%, Kühlung: Ständerwicklung: H2O, Ständerblech: H2, Rotorwicklung: H2 (4,5bar).<br />

Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01


5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 82<br />

Bild 5.60: Bürstenloser Drehstromgenerator, 400kVA, 1500U/min, 50Hz, 400V, einstellbare Erregermaschine<br />

(E) mit rotierendem Gleichrichter integriert.<br />

Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01


5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 83<br />

Bei kleinen Antrieben (unter ca. 10kW) sind die Läufer in den meisten Fällen mit Permanentmagneten erregt<br />

(Bild 5.61). Mit Hilfe des Dämpferkäfigs (Anlaufkäfig) sind diese Synchronmotoren in der Lage, entsprechend<br />

der Kennlinie einer Asynchronmaschine selbsttätig am starren Netz anzulaufen. In der Nähe<br />

der synchronen Drehzahl erfolgt durch die Permanentmagnete der Übergang in den Synchronismus (Bild<br />

5.62).<br />

Bild 5.61: Vierpoliger Läufer einer permanenterregten<br />

Synchronmaschine mit<br />

Anlauf -(Dämpfer)- Käfig (SIMOSYN),<br />

1: Rechteckmagnete (Ferrit), 2: Rotorblech,<br />

3: Flusssperre, 4: Kurzschlusskäfig.<br />

Bild 5.62: Stationäre Hochlaufkennlinie eines Synchronmotors<br />

mit Anlaufkäfig.<br />

Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01


5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 84<br />

Bild 5.63: Feldbild einer permanenterregten,<br />

selbstanlaufenden Synchronmaschine<br />

(Hybridmotor) im Leerlauf.<br />

In einfachen Anwendungen verzichtet man auf<br />

den aktiven Permanentmagneten, und erzeugt<br />

die Kraftwirkung ausschließlich aufgrund einer<br />

magnetischen Vorzugsrichtung (Reluktanz)<br />

Bild 5.64: Läuferbauformen von Reluktanzläufern.<br />

Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01


5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 85<br />

Wird die Position des Ständerdrehfeldes in Abhängigkeit von der Läuferposition so geregelt, dass sich immer<br />

ein konstanter Winkel zwischen Drehfeld und Läuferfeld einstellt (Selbstkommutierung, Bild 5.65),<br />

kann die Synchronmaschine nicht mehr außer Tritt fallen. Man kann dann auf den Dämpferkäfig verzichten<br />

und das Verhalten entspricht dem einer Gleichstrommaschine.<br />

Bild 5.65: Funktionsprinzip einer selbstkommutierenden<br />

Synchronmaschine.<br />

Bild 5.66: Typische Ausführung einer<br />

Selbstkommutierenden Synchronmaschine<br />

als "Bürstenloser Servomotor".<br />

Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01


5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 86<br />

Die Form der Bestromung der Drehstromwicklung legt die Bezeichnung des Antriebs fest:<br />

• block- oder trapezförmig (Bild 5.67): bürstenloser Gleichstrommotor, elektronisch kommutierter Motor,<br />

Elektronikmotor, Brushless DC Motor,<br />

• sinusförmig (Bild 5.68): (Synchron)-Servomotor, elektronisch kommutierter Motor, Elektronikmotor,<br />

Brushless AC Motor.<br />

Bild 5.67: Blockkommutierte<br />

Phasenströme eines<br />

bürstenlosen<br />

Gleichstrommotors.<br />

Bild 5.68: Sinusförmige<br />

Phasenströme eines<br />

Synchronservomotors.<br />

Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01


5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 87<br />

Bild 5.69: Aufbau eines Elektronikmotors für Blockbestromung mit Luftspaltwicklung und Permanentmagnetläufer<br />

(Werkfoto maxon motor, Interelectric AG).<br />

Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01


5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 88<br />

5.3.3 Funktionsweise<br />

Zur Beschreibung der Wirkungsweise der Synchronmaschine wird von folgenden Vereinfachungen ausgegangen:<br />

• Die Polrad läuft mit synchroner Drehzahl des Ständers um.<br />

• Die Eisensättigung wird vernachlässigt.<br />

• Alle elektrischen und magnetischen Größen sind sinusförmig von der Zeit abhängig.<br />

• Alle magn. Felder sind räumlich sinusförmig verteilt. Sie werden als Raumzeiger Y = # Y exp j[ wt - g ] ,<br />

g : Raumkoordinate, dargestellt (siehe Asynchronmaschine: Drehfeldwicklungen).<br />

Bild 5.70: Lage der d- und q-Achse.<br />

Die magnetische Unsymmetrie der Schenkelpolmaschine<br />

(Bild 5.70) wird berücksichtigt, indem alle Raumzeiger auf<br />

zwei 90° versetzte Achsen bezogen werden (Zweiachsentheorie):<br />

• in Richtung des Feldmaximums des Polrades:<br />

Längsachse, direct axis, Index d,<br />

• 90° verschoben zum Feldmaximum des Polrades, d.<br />

h. in der Pollücke: Querachse, quadratur axis, Index<br />

q.<br />

Es gilt für die Ankerflussverkettung (Ständer):<br />

Y Ad = Y A sin g,<br />

(5.66)<br />

Y Aq = Y A cosg<br />

und für die Flussverkettung des Feldes (Läufer, Polrad)<br />

Y Fd = Y F,<br />

(5.67)<br />

Y = 0.<br />

Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01<br />

Fq


5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 89<br />

5.3.3.1 Spannungsgleichung<br />

Der mit synchroner Drehzahl umlaufende Raumzeiger des magnetischen Feldes Y Fd der Erregerwicklung<br />

(Index Fd: Field in direct axis) induziert in die Ankerwicklung der Synchronmaschine eine Spannung U P<br />

welches bei Vernachlässigung der Eisensättigung proportional den Amperewindungen der Erregerwicklung<br />

wI FFdund<br />

der Windungszahl der Ankerwicklung w A ist:<br />

U = jwY∼ jw w wI . (5.68)<br />

P Fd<br />

A Fd<br />

Der Raumzeigers des Erregerfeldes Y Fd zeigt immer in Richtung der Längsachse des Polrades. Die Phasenlage<br />

des Zeitzeigers U P ist damit unmittelbar an die Lage des Polrades gekoppelt.<br />

Im Fall der Eisensättigung ergibt sich zwischen der induzierten<br />

Polradspannung und dem Erregerstrom die typische Sättigungskennlinie<br />

der Maschine, welche auf einfache Weise<br />

an den offenen Ankerklemmen der angetriebenen Maschine<br />

gemessen werden kann (Bild 5.71).<br />

Bild 5.71: Induzierte Polradspannung einer mit synchroner<br />

Drehzahl angetriebenen Synchronmaschine in Anhängigkeit<br />

von dem Erregerstrom ( Leerlaufkennlinie).<br />

Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01


5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 90<br />

Wird die Synchronmaschine an ein starres Netz mit der Strangspannung U angeschlossen, so erzwingt<br />

die Spannung im Luftspalt der Maschine einen Hauptfluss Y h dessen räumliche Lage sich im stromlosen<br />

Zustand unmittelbar aus der zeitlichen Phasenlage der Netzspannung über<br />

Y<br />

h<br />

=<br />

angeben lässt. Sind sowohl die Amplituden als auch die Phasenlagen von Polradspannung und Strangspannung<br />

identisch, so kann kein Strom fließen und es ergibt sich das in Bild 5.72 dargestellte Zeigerdiagramm<br />

für die stromlos am starren Netz laufende Synchronmaschine (Leerlauf).<br />

Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01<br />

1<br />

U<br />

jw<br />

Man beachte, dass in Bild 5.72 elektrische Zeitzeiger<br />

( UU , P ) und magnetische Raumzeiger ( Y h, Y Fd)<br />

in einem<br />

Zeigerdiagramm dargestellt werden! Dies ist<br />

möglich, da Zeit- und Raumzeiger mit der gleichen<br />

Winkelgeschwindigkeit "umlaufen".<br />

Bild 5.72: Zeigerdiagramm einer leerlaufenden Synchronmaschine<br />

am starren Netz.


5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 91<br />

Ist die Polradspannung nicht identisch mit der Netzspannung, z. B indem man den Erregerstrom verändert<br />

und / oder die Lage des Polrades gegenüber der räumlichen Lage des Hauptflusses verschoben wird, so<br />

fließt der Ankerstrom I A in die Stränge des Ankers, welcher einen Ohmschen Spannungsabfall am Anker-<br />

R und einen magnetische Fluss Y<br />

2<br />

∼ w I (Eigenflussverkettung) erzeugt.<br />

widerstand A<br />

A A<br />

Die Ankerflussverkettung wird mit Gleichung (5.66) in einen in Längsrichtung des Polrades wirksamen Anteil<br />

Y Ad und einen in Querrichtung wirksamen Anteil Y Aq aufgeteilt. Grundsätzlich gilt, dass die Summe<br />

der magnetischen Flüsse null sein muss:<br />

woraus sich die Spannungsgleichung eines Ankerstranges<br />

Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01<br />

A<br />

Y h = Y Ad + Y Aq + Y Fd,<br />

(5.69)<br />

U = R I + jwY = R I + jwY + jwY + jwY<br />

(5.70)<br />

A A h A A<br />

Ad Aq Fd<br />

direkt angeben lässt. Es ist üblich, zu den in Längs- und Querachse wirksamen Flussverkettungen korrespondierende<br />

fiktive Ströme<br />

Y Ad<br />

I Ad = ("Längsstrom") (5.71)<br />

Ld<br />

und<br />

Y Aq<br />

I Aq = ("Querstrom") (5.72)<br />

Lq<br />

einzuführen mit<br />

IA= IAd + IAq<br />

. (5.73)


5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong><br />

Mit (5.71) und (5.72) sowie (5.68) geht die Spannungsgleichung (5.70) über in<br />

Seite 92<br />

U = R I + jwL I + jwL I + U . (5.74)<br />

A A d Ad q Aq P<br />

Abkürzend wird eine Längsreaktanz Xd = wLd<br />

und eine Querreaktanz Xq = wLq<br />

eingeführt, die in der Literatur<br />

und in Datenblättern häufig in bezogenen Werten ("per unit Größen, pu-Größen")<br />

IStrang<br />

xd = Xd und xq UStrang<br />

IStrang<br />

= Xq UStrang<br />

(5.75)<br />

angegeben werden. Für die Spannungsgleichung der Synchronmaschine ergibt sich damit letztendlich<br />

U = R I + jX I + jX I + U . (5.76)<br />

A A d Ad q Aq P<br />

Gleichung (5.76) ist sowohl für die Schenkelpolmaschine als auch für die Vollpolmaschine gültig. Für letztere<br />

kann wegen der vollkommenen magnetischen Symmetrie Xd = Xq<br />

unter Anwendung von Gleichung<br />

(5.73) die Spannungsgleichung für die Vollpolmaschine vereinfacht werden:<br />

U = R I + jX I + U . (5.77)<br />

A A d A P<br />

Mit Gleichung (5.77) lässt sich auch ein Ersatzschaltbild für die Synchronmaschine<br />

mit Vollpolläufer angeben (Bild 5.73).<br />

Bild 5.73: Ersatzschaltbild einer Vollpolmaschine.<br />

Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01


5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 93<br />

5.3.3.2 Synchronisation<br />

Bevor eine Synchronmaschine an ein starres Netz angeschlossen werden darf (Bild 5.74), ist sicher<br />

zustellen, dass das Polrad der Synchronmaschine synchron mit dem zu verbindenden Netz umläuft.<br />

Bild 5.74: Anordnung einer Synchronmaschine<br />

vor dem Anschluss<br />

an das starre Netz. A: Arbeitsmaschine<br />

(Turbine).<br />

Der Schalter S kann offensichtlich nur dann geschlossen werden,<br />

wenn in jedem Augenblick gilt<br />

u S:<br />

Spannung über den Schalter, n<br />

spannung der Synchronmaschine.<br />

uS = un - u = 0,<br />

(5.78)<br />

u : Netzspannung, u : Klemmen-<br />

Hieraus ergeben sich die sogenannten Synchronisierbedingungen,<br />

nach denen die Klemmenspannung der Synchronmaschine in Phasenfolge,<br />

Amplitude, Frequenz und Phasenlage mit der Netzspannung<br />

übereinstimmen muss:<br />

L1, L2, L3¤ U1, V1, W 1<br />

¸<br />

U = U<br />

Ô<br />

n<br />

Ô<br />

f Ô<br />

w w p w<br />

. (5.79)<br />

n<br />

= n bzw. 2 pn = n bzw. n = n0<br />

= ˝<br />

p ÔÔ<br />

j = j<br />

u u<br />

P N<br />

Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01<br />

Ô<br />

˛


5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 94<br />

Bild 5.75: "Dunkelschaltung"<br />

zu Synchronisation<br />

von Synchronmaschinen.<br />

Eine einfache Möglichkeit zur Überwachung der Synchronisierbedingungen zeigt<br />

Bild 5.75:<br />

Bei der sogenannten Dunkelschaltung wird zuerst die Phasenfolge kontrolliert.<br />

Leuchten und verlöschen alle drei Lampen gleichzeitig, ist sie richtig. Die Blinkfrequenz<br />

der Lampen entspricht der Schlupffrequenz zwischen Netzspannung<br />

und Klemmenspannung. Die Zuschaltung erfolgt bei dauerhaften Verlöschen aller<br />

Lampen.<br />

Bei der sogenannten Grobsynchronisation wird darauf verzichtet, die Phasenbeziehung<br />

zu erfüllen. Zur Verminderung der Ausgleichsströme wird die Maschine<br />

zunächst über geeignet dimensionierte Drosseln an das Netz angeschlossen.<br />

Nach Abklingen der Ausgleichsvorgänge werden die Drosseln kurzgeschlossen.<br />

Praktisch wird die Synchronisation in folgenden Schritten durchgeführt:<br />

1. Überprüfung der Phasenfolge.<br />

2. Durch Veränderung der Drehzahl des Turbinensatzes werden die Frequenzen<br />

von Klemmenspannung und Netzspannung in Übereinstimmung gebracht.<br />

3. Die Beträge beider Spannungen werden anschließend durch Veränderung<br />

des Erregerstromes angepasst.<br />

4. Die Phasenlagen der Spannungen können durch kurzzeitiges Beschleunigen<br />

bzw. Bremsen der Synchronmaschine einander angeglichen werden.<br />

Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01


5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 95<br />

5.3.3.3 Zeigerdiagramm Phasenschieberbetrieb<br />

Der sogenannte Phasenschieberbetrieb der Synchronmaschine liegt immer dann von, wenn an der Welle<br />

der Synchronmaschine kein Drehmoment wirksam ist. Das Polrad richtet sich in Richtung des Ankerfeldes<br />

aus, d. h. das Ankerfeld besitzt ausschließlich eine Längskomponente, eine Unterscheidung zwischen<br />

Voll- und Schenkelpolmaschine ist nicht notwendig.<br />

Bild 5.76: Zeigerdiagramm einer<br />

Synchronmaschine im Phasenschieberbetrieb<br />

( R A ª 0 ).<br />

Ist die Polradspannung U P größer als die Netzspannung U , dann spricht man von Übererregung. Der sich<br />

ergebende Ankerstrom I A eilt gegenüber der Netzspannung vor, d. h. die Maschine verhält sich wie ein<br />

Kondensator: Sie nimmt kapazitive Blindleistung auf, bzw. gibt induktive Blindleistung ab.<br />

Ist U P kleiner U , dann spricht man von Untererregung. I A eilt gegenüber der Netzspannung nach, d. h. die<br />

Maschine verhält sich wie eine Induktivität: Ssie nimmt induktive Blindleistung auf, bzw. gibt kapazitive<br />

Blindleistung ab.<br />

Die Maschine nimmt weder elektrische oder mechanische Wirkleistung auf noch gibt sie welche ab!<br />

Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01


5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 96<br />

5.3.3.4 Zeigerdiagramm Motorbetrieb<br />

Wird an der Welle ein bremsendes Drehmoment wirksam, so wird das Polrad gegenüber der Hauptflussrichtung<br />

Y h um den sogenannten Lastwinkel b (Bild 5.77) verzögert.<br />

Bild 5.77: Zeigerdiagramm<br />

einer Synchronmaschine<br />

im<br />

Motorbetrieb ( R A ª 0 ).<br />

Der Realteil des resultierenden Ankerstromes ergibt mit der Netzspannung eine positive Wirkleistung, d. h.<br />

die Maschine nimmt Wirkleistung aus dem Netz auf und gibt diese nach Abzug der Verluste als mechanische<br />

Leistung wieder ab. Der Betrag des negativen Lastwinkels b vergrößert sich so weit, bis das erzeugte<br />

Drehmoment und das Lastmoment im Gleichgewicht ist.<br />

Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01


5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 97<br />

Der übererregte Synchronmotor gibt induktive Blindleistung ab, er verhält sich wie ein kapazitiver Verbraucher.<br />

Der untererregte Synchronmotor nimmt induktive Blindleistung auf, er verhält sich wie ein induktiver<br />

Verbraucher.<br />

Weiterhin geht aus dem Zeigerdiagramm hervor, dass mit dem Querstrom I Aq der Lastwinkel und damit<br />

das erzeugte Drehmoment eingestellt werden kann, mit dem Längsstrom I Ad wird im Wesentlichen der<br />

Magnetisierungszustand eingestellt. Moderne Servoregler (Feldorientierte Regelung) machen sich diesen<br />

Effekt zunutze, indem sie den Längs- und Querstrom unabhängig voneinander einstellen, und somit den<br />

Antrieb in jedem Betriebszustand optimal, d.h. maximales Drehmoment bei kleinstem Gesamtstrom<br />

( b = 90∞<br />

und cosj = 1,<br />

siehe später) regeln können. Der Querstrom wird in diesem Zusammenhang auch<br />

"Drehmomentstrom", der Längsstrom "Magnetisierungsstrom" genannt. Da die Zweiachsentheorie grundsätzlich<br />

auf alle Drehfeldsysteme anwendbar ist, können auch Asynchronmaschinen nach diesem Verfahren<br />

geregelt werden.<br />

Für die Vollpolmaschine gilt mit Xd = Xq<br />

die<br />

Spannungsgleichung (5.77), woraus sich die<br />

vereinfachten Zeigerdiagramme in Bild 5.78<br />

ergeben.<br />

Bild 5.78: Zeigerdiagramm einer Vollpol-<br />

Synchronmaschine im Motorbetrieb ( R A ª 0 ).<br />

Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01


5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 98<br />

5.3.3.5 Zeigerdiagramm Generatorbetrieb<br />

Wird an der Welle ein beschleunigendes Drehmoment wirksam, so wird das Polrad gegenüber der Hauptflussrichtung<br />

Y h um den Lastwinkel b (Bild 5.79) beschleunigt.<br />

Bild 5.79: Zeigerdiagramm<br />

einer Synchronmaschine<br />

im Generator ( R A ª 0 ).<br />

Der Realteil des resultierenden Ankerstromes ergibt mit der Netzspannung eine negative Wirkleistung, d.<br />

h. die Maschine gibt elektrische Wirkleistung an das Netz ab und nimmt mechanische Wirkleistung auf.<br />

Der positive Lastwinkel b vergrößert sich so weit, bis das der mechanischen Wirkleistung entsprechende<br />

Drehmoment und das beschleunigende Moment im Gleichgewicht ist.<br />

Die übererregte Maschine gibt induktive Blindleistung an das Netz ab, die untererregte Maschine nimmt<br />

induktive Blindleistung aus dem Netz auf.<br />

Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01


5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 99<br />

Für den Sonderfall der Vollpolmaschine kann wieder ein vereinfachtes Zeigerdiagramm angegeben werden<br />

(Bild 5.80).<br />

Bild 5.80: Zeigerdiagramm einer Vollpol-Synchronmaschine im Generatorbetrieb ( R A ª 0 ).<br />

Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01


5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 100<br />

5.3.3.6 Stromortskurven<br />

Aus den Zeigerdiagrammen für die Schenkelpol-Synchronmaschine (Bild 5.77 und Bild 5.79) lässt sich die<br />

Ankerspannungen in der Längs- und Querachse direkt anschreiben (Strangspannung U = U in der reellen<br />

Achse, R A = 0!):<br />

UAd = jXdIAd = Ucos( b)exp[ jb] - UPexp[ jb]<br />

, (5.80)<br />

UAq = jXqIAq = Usin( b) ◊exp j[<br />

b - p 2] . (5.81)<br />

Hieraus folgt für die Ankerströme<br />

- Ucos( b)exp[ jb] + UPexp[ jb]<br />

IAd = j<br />

,<br />

Xd<br />

(5.82)<br />

Usin( b)exp[ jb]<br />

I Aq =- ,<br />

X<br />

(5.83)<br />

bzw. mit cos( b) = ( exp[ jb] + exp[ - jb]<br />

) / 2 und b = ( b - - b )<br />

Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01<br />

q<br />

sin( ) exp[ j ] exp[ j ] /(2 j)<br />

( + ) P<br />

U exp[ j2 b ] 1 U exp[ jb]<br />

IAd =- j + j<br />

,<br />

2Xd<br />

Xd<br />

U( exp[ jb]<br />

- 1)<br />

IAq = j<br />

,<br />

2X<br />

q<br />

(5.84)<br />

(5.85)<br />

und schließlich für den Ankerstrom IA= IAd + IAq<br />

U U Ê 1 1 ˆ U Ê 1 1 ˆ<br />

= exp[ b] + Á - ˜exp[ 2b]<br />

- Á + ˜ . (5.86)<br />

Ë ¯ Ë ¯<br />

P IAj j j j j<br />

Xd 2 Xq Xd 2 Xq Xd


5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 101<br />

Für die Vollpolmaschine mit Xd = Xq<br />

ergibt sich vereinfachend<br />

UPU IA= j exp[<br />

jb] - j . (5.87)<br />

Xd Xd<br />

Zur Darstellung der Ortskurven wird die Polradspannung bzw. der Erregerstrom konstant gehalten. Die<br />

Ankerspannung ist vom Netz vorgegeben. Gleichung (5.86) und (5.87) liefern damit die Ortskurvenscharen<br />

IA = f( b ) für die Schenkelpolmaschine (Bild 5.81), bzw. Vollpolmaschine (Bild 5.82).<br />

IFd<br />

=konst.<br />

Bild 5.81: Ortskurve des Ankerstromes einer<br />

Schenkelpol-Synchronmaschine.<br />

Bild 5.82: Ortskurve des Ankerstromes<br />

einer Vollpol-Synchronmaschine.<br />

Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01


5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 102<br />

Liegt die Ankerspannung in der reellen Achse, kann bei einer verlustfrei angenommen Maschine das<br />

Drehmoment unmittelbar aus der Leistungsbilanz als<br />

P13p * 3p<br />

M = = Re{<br />

UIA} = UIAW(5.88)<br />

wmech w w<br />

angegeben werden ( m = 3 Stränge). Das Drehmoment wird also durch die Wirkkomponente des Ankerstroms<br />

bestimmt. Dessen Maximalwert ist bei der Vollpolmaschine mit b kipp =± 90∞<br />

und bei der Schenkelpolmaschine<br />

mit b kipp < 90∞<br />

erreicht. Wird dieser Lastwinkel überschritten, so kann die Synchronmaschine<br />

das notwendige Drehmoment nicht mehr zur Verfügung stellen und fällt außer Tritt. Man spricht von der<br />

Stabilitätsgrenze der Synchronmaschine.<br />

Die Ortskurven des Ankerstroms für konstantes Drehmoment müssen nach Gleichung (5.88) die Bedin-<br />

I = konst. erfüllen, d. h. sie sind parallele Graden zur imaginären Achse (Bild 5.83)<br />

gung AW<br />

Bild 5.83: Ortskurven des Ankerstromes<br />

bei variablem Erregerstrom<br />

und konstantem Drehmoment.<br />

Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01


5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 103<br />

5.3.3.7 V-Kurven<br />

In Bild 5.84 sind die Ortskurven für konstantes Drehmoment nach Bild 5.83 und die Ortskurven für konstanten<br />

Erregerstrom nach Bild 5.81 dargestellt.<br />

Bild 5.84: Gemeinsame des Ankerstromes für<br />

konstantes Moment und konstanter Erregung zur<br />

Ermittlung der V-Kurven.<br />

Es lässt sich Folgendes festhalten:<br />

• Bei konstantem Drehmoment kann mit Hilfe des<br />

Erregerstromes der cosϕ des Ankerstromes<br />

eingestellt werden.<br />

• Für kleine Erregerströme ist der Ankerstrom<br />

nacheilend (Untererregung, induktiv). Der<br />

kleinstmögliche Erregerstrom ergibt sich aus der<br />

Stabilitätsgrenze β


5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 104<br />

In Bild 5.85 ist diese Abhängigkeit des Ankerstromes vom Erregerstrom für konstantes Moment dargestellt.<br />

Wegen der Form der sich ergebenden Kurven werden diese V-Kurven genannt. Es ist üblich die V-Kurven<br />

IA<br />

in bezogener Form<br />

I<br />

Ê I ˆ Fd = f Á<br />

ËI ˜<br />

¯<br />

darzustellen<br />

AN Fd0 M = konst.<br />

Bild 5.85: V-Kurven des Ankerstromes in bezogener<br />

Form.<br />

Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01


5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 105<br />

5.3.3.8 Drehmoment<br />

Setzt man in der Drehmomentgleichung (5.88) den Ankerstrom gemäß Gleichung (5.86) ein, so kann das<br />

Drehmoment der Synchronmaschine in Abhängigkeit vom Lastwinkel b angegeben werden:<br />

2<br />

3pUUP 3pU Ê 1 1 ˆ<br />

M =- sin b - sin(2 b)<br />

w X w 2 Á -<br />

X X ˜ . (5.89)<br />

Ë ¯<br />

d q d<br />

Der erste Teil der Drehmomentgleichung (5.89) entsteht aus dem Zusammenwirken des Polradflusses und<br />

des Ankerflusses und wird synchrones Moment genannt. Es ist maximal für einen Polradwinkel von 90°.<br />

Im Normalfall überwiegt dieser Anteil am Gesamtmoment (Bild 5.86). Es hängt nur linear von der Netzspannung<br />

ab, was einen Vorteil bei Netzspannungsschwankungen gegenüber Asynchronmaschinen bietet.<br />

Der zweite Teil der Drehmomentgleichung wird als Reaktionsmoment bezeichnet. Es ist maximal für einen<br />

Polradwinkel von 45° und entsteht aufgrund der magnetischen Vorzugsrichtung der Schenkelpolmaschine<br />

im Polrad (Richtwirkung des Eisens im magnetischen Feld). Es verschwindet auch dann nicht, wenn die<br />

Erregung abgeschaltet wird (Bild 5.87).<br />

Kleine Synchronantriebe können deshalb auch ohne Erregerwicklung bzw. Permanentmagnete ausgeführt<br />

sein (Bild 5.64). Ihr Drehmoment basiert ausschließlich auf dem Reaktionsmoment, was auch als Reluktanzmoment<br />

bezeichnet wird (=Reluktanzmotor).<br />

Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01


5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 106<br />

Bild 5.86 Drehmoment der Synchronmaschine mit<br />

Schenkelpolen am starren Netz und seine beiden Anteile<br />

in Abhängigkeit vom Polradwinkel.<br />

Bild 5.87: Kennlinien M = f ( β ) der Synchronmaschine<br />

mit Schenkelpolen am starren Netz für<br />

verschiedene Werte des Erregerstromes IFd , bezogen<br />

auf seinen Leerlaufstrom IFd 0 .<br />

Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01


5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 107<br />

Im Sonderfall der Vollpolmaschine ist Xd = Xq.<br />

Damit verschwindet das Reaktionsmoment in Gleichung<br />

(5.89). Wegen der vollkommenen Symmetrie des Vollpolläufers kann sich keine magnetische Vorzugsrichtung<br />

einstellen (Bild 5.88). Die Drehmomentgleichung (5.89) vereinfacht sich zu<br />

M<br />

3pUU<br />

P =- sin b<br />

(5.90)<br />

w Xd<br />

Das Kippmoment stellt sich bei bkipp =± p 2 ein. Bei einer vorgegebenen Last M W vergrößert sich der<br />

Lastwinkel mit abnehmendem Erregerstrom (Bild 5.88).<br />

Bild 5.88: Einfluss der Erregung auf den Polradwinkel<br />

bei gegebenem Belastungsmoment M G<br />

am Beispiel einer Vollpolmaschine.<br />

Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01


5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 108<br />

5.3.4 Übung: "Synchronmaschine Vollpolläufer"<br />

Gegeben ist ein zweipoliger Synchrongenerator mit Vollpolläufer (Turbo) mit folgenden Bemessungsdaten:<br />

27 kV, Y-Schaltung, 150 MW, cos ϕ N = 0, 8 übererregt, 50 Hz.<br />

Die bezogene Längsreaktanz beträgt xd = 217 , , der Ankerwiderstand ist vernachlässigbar.<br />

a) Berechnen Sie die Bemessungswerte für das Drehmoment, Scheinleistung und Ankerstrom.<br />

b) Zeichnen Sie das Zeigerdiagramm für den Bemessungspunkt (Maßstäbe: 3kV cm, 500A cm).<br />

c) Bestimmen Sie die Polradspannung und den Polradwinkel im Bemessungsbetrieb zeichnerisch.<br />

d) Berechnen Sie die Polradspannung und den Polradwinkel im Bemessungsbetrieb.<br />

e) Berechnen Sie das Bemessungsmoment und geben Sie das Kippmoment an.<br />

f) Die Überlastfähigkeit des Generators soll mit Hilfe des Erregerfeldes auf Mkipp M N = 2,0 vergrößert<br />

werden. Um wie viel Prozent ist die Polradspannung zu erhöhen, welcher Lastwinkel stellt sich ein?<br />

Um wie viel erhöht sich der Erregerstrom, wenn die Maschine ungesättigt ist?<br />

g) Tragen Sie den Betriebspunkt in das Zeigerdiagramm ein und bestimmen Sie den Ankerstrom, den<br />

Leistungsfaktor und die aufgenommene Scheinleistung.<br />

Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01


5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 109<br />

5.3.5 Übung: "Reluktanzmotor"<br />

Für eine Textilmaschine wurde ein kleiner synchroner Reluktanzmotor mit folgenden Bemessungsdaten<br />

entworfen:<br />

43 V, 120 Hz, 40 W bei 7200 U/min, Y-Schaltung der Drehstromwicklung.<br />

Im Leerlauf wurde eine Stromaufnahme von I 0 = 1, 5 A gemessen. Das Kippmoment wurde bei einem Wert<br />

von M k = 0,084Nm festgestellt. Im Synchronlauf arbeitet der Motor näherungsweise verlustlos!<br />

a) Erläutern Sie die Funktionsweise des Reluktanzmotors anhand der folgenden Blechschnitte möglicher<br />

Läufer. Welche Aufgabe haben die äußeren Nuten?<br />

b) Zeichnen Sie jeweils die Längs- und Querachse in obige Skizzen ein.<br />

Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01


5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 110<br />

c) Zeichnen Sie den prinzipiellen Verlauf der stationären Drehmoment-Drehzahl-Kennlinie.<br />

d) Geben Sie die Polpaarzahl und das Bemessungsmoment des Motors an.<br />

e) Wie groß ist bei dieser Art von Synchronmaschinen die Polradspannung U P?<br />

f) Berechnen Sie für den Leerlauf des Motors die Ankerspannungen (Strangspannung!) in der Längs- und<br />

Querachse U Ad und U Aq.<br />

g) Wie groß sind im Leerlauf die zugehörigen Ströme I Ad und I Aq?<br />

h) Geben Sie die Längsreaktanz X d und die Querreaktanz X q des Motors an.<br />

i) Berechnen Sie für den Bemessungspunkt den Lastwinkel b , die Ankerspannungen in der Längs- und<br />

Querachse U Ad und U Aq,<br />

sowie die zugehörigen Ströme I Ad und I Aq,<br />

den Ankerstrom I A und den Leistungsfaktor<br />

cosj .<br />

j) Zeichnen Sie für den Bemessungspunkt das Zeigerdiagramm der komplexen Zeiger von Spannungen<br />

und Ströme in Effektivwerten (Maßstäbe 2V/cm und 0,2A/cm).<br />

Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01


5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 111<br />

k) Im Folgenden ist von der real ausgeführten Reluktanzmaschine eine numerische Feldberechnung dargestellt.<br />

Für welchen Betriebspunkt wurde Sie durchgeführt?<br />

Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01


5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 112<br />

Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01


5. <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong> Seite 113<br />

Fachhochschule Düsseldorf FB 3 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. R. Gottkehaskamp<br />

5 <strong>Elektromechanische</strong> <strong>Energiewandler</strong>.doc,20.11.2000 17:01

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!