11.07.2015 Aufrufe

Jahreshauptversammlung 2005 - Aachener Schwimmvereinigung e.V.

Jahreshauptversammlung 2005 - Aachener Schwimmvereinigung e.V.

Jahreshauptversammlung 2005 - Aachener Schwimmvereinigung e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Aachener</strong> <strong>Schwimmvereinigung</strong> e. V.hervorgegangen aus <strong>Aachener</strong> SV 06 und SC Aachen 71acheneran, dass drei Aktive an den DSV-Freiwassermeisterschaften über 5km teilgenommen haben:Miriam Deutz (2.), Marietta Hermann (5.) und Denis Müller (4.).Des Weiteren konnten alle DMS-Mannschaften ihre Liga halten, also bei den Herren die 2.Bundesliga und Landesliga, bei den Damen die Oberliga und Bezirksliga. Durch Teilnahmevon 7 Aktiven der <strong>Aachener</strong> SV bei einem Wettkampf der Bezirksauswahl und von 13Aktiven bei der Ruhrolympiade zeigt sich unser Verein auch überregional stark. Verhölsdonkerwähnt außerdem, dass Philipp Cool und der 12-jährige Denis Schulz vom SV NRW für dasISDO eingeladen wurden. Denis Schulz war außerdem seit Jahren der erste aus demSchwimmbezirk Aachen, der eine Einladung des Landestrainers für ein Herbsttrainingslagererhielt.Der Anfängerbereich wurde durch eine vereinsinterne Sichtung neu sortiert. DieNichtschwimmerausbildung wurde ausgeweitet. Weit über 100 Kinder haben 2004 in der<strong>Aachener</strong> SV das Schwimmen gelernt. Abschließend dankt Jürgen Verhölsdonk allenTrainern, den Kampfrichtern und Helfern sowie Klaas Auhagen und Bernd Deutz, welchersich um Hallenzeiten, Kampfrichter-Einsätze, VSVA und Stadt Aachen kümmert.Der Wasserballwart Kai Kuhlmann berichtet aus der Wasserballabteilung, dass 5Mannschaften im Spielbetrieb sind. Die erste Herrenmannschaft erreichte in der letztenSaison den 7. Platz in der Verbandsliga und spielt nun in der Mittelrheinliga. Die 2. und 3.Herrenmannschaft spielen im Bezirk Aachen. Es gibt außerdem eine Damenmannschaft,welche im Bezirk Ruhrgebiet spielt, sowie ein Jugendteam im Bezirk Aachen. Im letzten Jahrwurden neben den Spielen der Liga zahlreiche Turniere in Berlin, Darmstadt, Wuppertal,Davos und Bremen besucht sowie am Bezirkspokal teilgenommen. Zudem veranstaltete die<strong>Aachener</strong> SV wie jedes Jahr das Internationale Wasserballturnier, zu welchem je 7 DamenundHerrenteams angetreten sind. Kai Kuhlmann erwähnt, dass durch eineTerminverschiebung wegen den NRW-Kurzbahnmeisterschaften weniger Teams als in denJahren zuvor teilgenommen haben und in diesem Jahr wieder mit mehr Gästen gerechnetwird. Am Turnierwoche fand zudem eine Party statt, welche sich wieder großer Beliebtheiterfreute. In dieser Saison werden die 1. und 2. Herrenmannschaft sowie die Damen versuchenum die jeweilige Meisterschaft mitzuspielen, während in Jugend- und drittem Herrenteam derAufbau neuer Spieler sowie die Heranführung an die 2. Herrenmannschaft praktiziert wird.Auch an verschiedenen Turnieren soll wieder teilgenommen werden und das InternationaleWasserballturnier in Aachen soll am ersten Novemberwochenende stattfinden.Der Volleyballwart war nicht anwesend und Robert Cool stellt fest, dass eine schlechteKommunikation zwischen Vereinsführung und Volleyballabteilung besteht.5. KassenberichtRobert Cool erläutert die Ein- und Ausgaben des Jahres 2004. Er hebt hervor, dass dieFinanzen der <strong>Aachener</strong> SV in eine Wasserballkasse und eine Hauptkasse aufgeteilt sind,welche separat geprüft werden. Er ergänzt, dass durch viele Karteileichen, die in den letztenJahren angesammelt wurden, die Mitgliedsbeiträge im Jahr 2004 viel geringer ausgefallensind als angesetzt. Diese Fehler sind nun behoben. Er fügt außerdem an, dass ein sehrpositiver Trend bei den Mitgliedern zu verzeichnen ist. Anfang <strong>2005</strong> gehörten der <strong>Aachener</strong>SV 577 Mitglieder an. Dies sind 26 mehr als zu Beginn 2004. Außerdem sind in den ersten 6Protokoll der <strong>Jahreshauptversammlung</strong> Seite - 2 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!