11.07.2015 Aufrufe

Jahreshauptversammlung 2005 - Aachener Schwimmvereinigung e.V.

Jahreshauptversammlung 2005 - Aachener Schwimmvereinigung e.V.

Jahreshauptversammlung 2005 - Aachener Schwimmvereinigung e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Aachener</strong> <strong>Schwimmvereinigung</strong> e. V.hervorgegangen aus <strong>Aachener</strong> SV 06 und SC Aachen 71achener9. Haushaltsplan <strong>2005</strong>Robert Cool erläutert den Haushaltsplan für <strong>2005</strong>. Er wurde anhand der Daten der Bilanz2004 erstellt. Herr Cool fügt an, dass die Geschäftskosten höher ausfallen werden, weil dieGeschäftsstelle 2004 nicht ihr gesamtes Geld erhalten hat. Außerdem verkündet er dieEntscheidung des Vorstandes, dass ab sofort die Startrechtkosten (12 EUR pro Jahr) von denAktiven selbst getragen werden müssen. Diese Entscheidung beruht auf einer Änderung desDSV. Auf Nachfrage von Kai Kuhlmann erklärt Robert Cool, dass in diesem Jahr der GrößteTeil des Geldes für die Wasserballer sofort zur Verfügung stehe, welches letztes Jahr wegender noch nicht abgeschlossenen Prüfung der Wasserballkasse vorerst nicht ausgezahlt wurde.Der Haushaltsplan wird einstimmig angenommen.10. Beschlussfassung über den vorliegenden AntragDer vorliegende Antrag von Ingo Presse den Vereinsnamen in „<strong>Aachener</strong><strong>Schwimmvereinigung</strong> 06, hervorgegangen aus <strong>Aachener</strong> SV 06 und SC Aachen 71 e.V.“ mitdem Kürzel „ASV 06 e.V“ zu ändern wird mit 2 Enthaltungen und keiner Gegenstimmebeschlossen.11. VerschiedenesBernd Deutz merkt an, dass bei den NRW-Kurzbahnmeisterschaften in Aachen 13 - 14Jugendbestzeiten geschwommen wurden. Dies unterstreiche das Niveau der von unseremVerein ausgerichteten Veranstaltung. Außerdem bemängelt er den Einsatz des Vorstandes desSchwimmbezirks Aachen.Weiter schlägt Holger van Bergen in Hinblick auf das Jubiläum im nächsten Jahr vor einenFestausschuss zu gründen, welcher sich um die organisatorischen Dinge kümmert. Er mahnthierbei mögliche Kollisionen mit den Weltreiterspielen zu vermeiden. Es melden sich spontaneinige Mitglieder, die in diesem Ausschuss mitwirken wollen. Es sind: Nicole Severin, PeterBruders, Holger van Bergen und Bernd Zimmermann. Peter Bruders ruft zudem alleMitglieder zum Mitwirken auf. Er schlägt eine Aufforderung zum Mitmachen auf derHomepage vor.Robert Cool beendet um 21:25 Uhr die Versammlung und dankt Allen für ihr kommen.Protokoll der <strong>Jahreshauptversammlung</strong> Seite - 4 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!