23.11.2012 Aufrufe

Donnerstag, den 11. Okt. 2012 Jahrgang 2012 Nummer 41

Donnerstag, den 11. Okt. 2012 Jahrgang 2012 Nummer 41

Donnerstag, den 11. Okt. 2012 Jahrgang 2012 Nummer 41

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MUNZINGEN <strong>Donnerstag</strong>, <strong>11.</strong> <strong>Okt</strong>ober <strong>2012</strong> Seite 5<br />

Dienstag, 16.10.<br />

18.00 Rosenkranzgebet (Mu)<br />

18.30 Eucharistiefeier (Mu)<br />

<strong>Donnerstag</strong>, 18.10. – Heiliger Lukas -<br />

18.00 Rosenkranzgebet (Wa)<br />

18.30 Eucharistiefeier (Wa)<br />

für Ewald Tränkle<br />

19.00 Rosenkranzgebet und Andacht (Mu)<br />

Samstag, 20.10.<br />

18.30 Sonntag-Vorabendmesse (Mu)<br />

für Darius Bytomski; für Rudi Hanisch und Fam. Jacquet-Hanisch<br />

Sonntag, 21.10. – 29. Sonntag im Jahreskreis –<br />

09.00 Eucharistiefeier (Wa)<br />

10.30 Eucharistiefeier (Opf)<br />

<strong>11.</strong>30 Taufe (Opf)<br />

der Kinder Lisa Viktoria Leistert und Jakob Noah Schächtele (Diakon<br />

Wolfgang Kanstinger)<br />

Kinderchor (5 Jahre - 5. Klasse)<br />

nächste Probe ist am Dienstag, 16.10. um 17 Uhr im Gruppenraum<br />

der St. Nikolauskirche.<br />

Caritas-Haussammlung <strong>2012</strong><br />

Die diesjährige Caritas-Haussammlung in Munzingen erbrachte <strong>den</strong><br />

stattlichen Betrag von<br />

2.075,50 Euro<br />

Dafür danken wir allen Spenderinnen und Spendern sehr herzlich.<br />

Unser besonderer Dank gilt Frau Waltraud Moll und ihren Sammlerinnen,<br />

die für diesen guten Zweck ihre Freizeit zur Verfügung<br />

gestellt haben.<br />

Ihnen allen sagen wir ein herzliches „vergelt`s Gott!“<br />

Wir suchen Kinder, die Spaß am Singen haben<br />

Willst Du singen lernen und bei unserem Krippenspiel an Weihnachten<br />

(24.12) mitspielen?<br />

Wir wollen unser Krippenspiel dieses Jahr als Singspiel gestalten<br />

und hierzu einen Projektchor ins Leben rufen.<br />

Unser erstes Treffen wird sein am<br />

Dienstag, 16.10. um 17.00 Uhr im Pfarrzentrum in Munzingen<br />

Danach wer<strong>den</strong> wir uns nach Absprache 1 x wöchentlich für 1 Stunde<br />

zum Singen und Üben treffen.<br />

Altenwerk St. Stephan<br />

Zusammen mit dem Turnverein Munzingen veranstaltete das Altenwerk<br />

einen vierteiligen Kurs mit dem Thema „Sicher und Selbstbewusst<br />

durch <strong>den</strong> Alltag“. Der Kurs, der großes Interesse bei Jüngeren<br />

und Älteren hervorrief, umfasste theoretische und praktische<br />

Inhalte. Dabei ging es zunächst um Kommunikationsgrundlagen,<br />

Gruppenübungen, Zivilcourage und Reflexion eigener Erlebnisse.<br />

Im weiteren Verlauf wur<strong>den</strong> Sturzprophylaxe, Kraft und Beweglichkeit<br />

sowie Auftreten und sicherer Gang eingeübt. Weitere Inhalte<br />

waren das Verhalten bei Übergriffen und gewaltfreie Kommunikation,<br />

ebenso Deeskalationstechniken und Einschätzung von Stärken.<br />

Schließlich wurde auch die Bedeutung von Sprache und Körpereinsatz<br />

hervorgehoben.<br />

Evangelische Kirche in Freiburg<br />

Predigtbezirk Tiengen und Munzingen<br />

Pfarramt: Tiengen, Alte Breisacher Straße 5-7,<br />

Tel: 1719, Fax: 408128,<br />

e-Mail: ekiti@web.de, www.ekiti.de<br />

Pfarrer Roland Wolf, Termine nach Vereinbarung<br />

Pfarramtsbüro Frau Schillinger: Montag und <strong>Donnerstag</strong><br />

von 9.00 Uhr bis <strong>11.</strong>30 Uhr<br />

Kirchliche Sozialstation, Tel. 3057<br />

Evangelischer Kindergarten, Tel. 1254<br />

Gruppen und Kreise: Information über das Pfarramt<br />

Freitag, <strong>den</strong> 12.10.<strong>2012</strong><br />

15.00 Uhr Pfadfindergruppe für das 1. und 2. Schuljahr im<br />

Ev. Gemeindehaus<br />

16.30 Uhr Wölflingsgruppe „Die listigen Luchse“ im Ev. Gemeindehaus<br />

Sonntag, <strong>den</strong> 14.10.<strong>2012</strong> – 19. Sonntag nach Trinitatis<br />

10.00 Uhr Hauptgottesdienst mit Pfr. Friebolin – Die Würde des<br />

Menschen am Ende seines Lebens. – Predigtreihe Offene Kirche –<br />

Offene Fragen<br />

Wochenspruch<br />

Heile du mich, Herr, so werde ich heil; hilf du mir, so ist mit geholfen.<br />

(Jeremia 17,14)<br />

Montag, <strong>den</strong> 15.10.<strong>2012</strong><br />

14.00 Uhr Betreuungsgruppe der Kirchlichen Sozialstation Tuniberg<br />

für Menschen mit Demenz im Ev. Gemeindehaus, Info Sozialstation<br />

Tuniberg, Tel. 07664 – 3057<br />

17.30 Uhr Pfadfindergruppe „Pumas“ im Ev. Gemeindehaus<br />

18.00 Uhr Jungpfadfindergruppe „Die Panther“ im Ev. Gemeindehaus<br />

20.00 Uhr Chorprobe im Ev. Gemeindehaus in Tiengen<br />

Freitag, <strong>den</strong> 19.10.<strong>2012</strong><br />

15.00 Uhr Pfadfindergruppe für das 1. und 2. Schuljahr im Ev. Gemeindehaus<br />

16.30 Uhr Wölflingsgruppe „Die listigen Luchse“ im Ev. Gemeindehaus<br />

Offene Kirche – Offene Fragen<br />

Eine Predigtreihe der Evangelischen Kirchen Opfingen, Tiengen,<br />

Mengen-Hartheim, Wolfenweiler u. Staufen<br />

Mittlerweile geht unsere Predigtreihe in das 4. Jahr. Kennzeichen<br />

sind: aktuelle Themen, Beteiligung der Gottesdienstbesucher über<br />

Fragen, Gebetsanliegen... Unser diesjähriges Motto lautet:<br />

Die Würde des Menschen ist( un)antastbar<br />

Gottesdienste in Tiengen, 10.00 Uhr<br />

14.10.12<br />

Pfr. Friebolin Die Würde des Menschen am Ende seines Lebens.<br />

21.10.12<br />

Pfr. Dr. Bösenecker „Nichts ist unmöglich !?“ Dürfen wir alles, was<br />

wir können?<br />

04.<strong>11.</strong>12<br />

Pfr. Wolf Der Kult um <strong>den</strong> Körper – Was dich wirklich schön macht!<br />

Voranzeige<br />

Leben retten durch<br />

eine Blutspende<br />

Der DRK-Blutspendedienst bedankt sich mit einer Treueaktion<br />

Der DRK-Blutspendedienst Ba<strong>den</strong>-Württemberg-Hessen bittet um<br />

eine Blutspende<br />

Montag, 22.10.<strong>2012</strong><br />

14:30 Uhr bis 19:30 Uhr<br />

Mehrzweckhalle, Schulstr. 19<br />

79227 SCHALLSTADT-MENGEN<br />

Der Spender der 500sten Blutspende aus Mengen wird erwartet&<br />

geehrt! Bitte unterstützen Sie diese wichtige Blutspende!<br />

Ihr Ortsverein Schallstadt<br />

* * * * * * * *

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!