23.11.2012 Aufrufe

Wann spürst du die Lust am Leben? - leoaktiv.de

Wann spürst du die Lust am Leben? - leoaktiv.de

Wann spürst du die Lust am Leben? - leoaktiv.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FREUDE<br />

<strong>Wann</strong> <strong>spürst</strong> <strong>du</strong> <strong>die</strong> <strong>Lust</strong> <strong>am</strong> <strong>Leben</strong>?<br />

Bei Handarbeit<br />

Bei Musik<br />

Beim Skifahren<br />

Kin<strong>de</strong>r stellen beim<br />

Konditor Schoko-<br />

Nikoläuse her<br />

Beim Lyra-Jahreskonzert<br />

vereinen „Emotionen“<br />

<strong>die</strong> Generationen<br />

Der Pistenspaß mit <strong>de</strong>m<br />

Skiclub Renningen<br />

lockt jetzt wie<strong>de</strong>r<br />

Ihr Freizeit-Magazin<br />

Ausgabe 28 ·November 2010


SCHWANENSEE 17.12.2010 ERICH VON DÄNIKEN 26.01.2011 BONJOUR KATHRIN 18.02.2011 MOTHER AFRICA 20.02.2011<br />

Mittwoch, 24.11.2010, 17 Uhr<br />

Theater für Kin<strong>de</strong>r ab 5 Jahren!<br />

DIE BIENE MAJA<br />

Freitag, 26.11.2010, 20 Uhr<br />

Legendäre Höhepunkte Höhepunkte aus<br />

5 Jahrzehnten!<br />

TONY MARSHALL<br />

& Live-Orchester<br />

Wg. Krankheit abgesagt!<br />

Sonntag, 28.11.2010, 19 Uhr<br />

HÄMMERLE go(es)ht<br />

BIG BAND<br />

Bernd Kohlhepp &<br />

<strong>die</strong> SWR Big Band<br />

Freitag, 03.12.2010, 20 Uhr<br />

TINA TURNER<br />

TRIBUTE CONCERT<br />

Cassandra Dee & Revival Band<br />

S<strong>am</strong>stag, 04.12.2010, 20 Uhr<br />

Musik - Komik - Kabarett<br />

MARTINA SCHWARZMANN<br />

mit ihrem Progr<strong>am</strong>m<br />

„So schee kons Leb‘n sei“<br />

Sonntag, 12.12.2010, 19 Uhr<br />

12 Tenöre,22Welthits -eine Show!<br />

THE 12 TENORS<br />

mit ihrem Crossover-Progr<strong>am</strong>m<br />

Mittwoch, 15.12.2010, 17 Uhr<br />

Theater für Kin<strong>de</strong>r ab 5 Jahren!<br />

ALS DER WEIHNACHTSMANN<br />

VOM HIMMEL FIEL<br />

KULTUR HAUTNAH ERLEBEN<br />

Bei uns ist immer was los!<br />

Freitag, 17.12.2010, 20 Uhr<br />

Festlicher Ballett-Abend<br />

SCHWANENSEE<br />

Russ. Nationalballett, Moskau<br />

Sonntag, 19.12.2010, 17 Uhr<br />

BAUER SUCHT CHRISTKIND<br />

Rezitation und Musik mit<br />

Ralf Bauer & Pat Fritz<br />

Dienstag, 28.12.2010, 20 Uhr<br />

DIE PALDAUER<br />

Konzert „Weihnachten wie im<br />

Märchen“<br />

Freitag, 31.12.2010, 20 Uhr<br />

GROSSER SILVESTERBALL<br />

Varieté-Progr<strong>am</strong>m, Tanz, Buffet<br />

Mittwoch, 05.01.2011, 15 Uhr<br />

Der F<strong>am</strong>ilienmusical-Nachmittag<br />

BIBI BLOCKSBERG<br />

SUPER SHOW<br />

Donnerstag, 06.01.2011, 16 Uhr<br />

Beliebte Melo<strong>die</strong>n <strong>de</strong>r Klassik<br />

FIREWORKS OF CLASSIC<br />

Tschechische<br />

K<strong>am</strong>merphilharmonie Prag,<br />

Solistin und Ballett<br />

Mittwoch 12.01.2011, 20 Uhr<br />

DAS MILLIONENHAUS<br />

Komö<strong>die</strong> mit Maria Becker,<br />

Benedikt Freitag<br />

Sonntag, 23.01.2011, 19 Uhr<br />

Die rasante u. farbenfrohe<br />

Tanzshow<br />

RHYTHM OF THE DANCE<br />

National Dance Company of<br />

Ireland<br />

Mittwoch, 26.01.2011, 20 Uhr<br />

Multimedia-Projektion<br />

„Däniken Totel“ von und mit<br />

ERICH VON DÄNIKEN<br />

Freitag, 28.01.2011, 20 Uhr<br />

Travestie-Comedy-Kabarett-<br />

Entertainment<br />

FRL. WOMMMY WONDER<br />

„Bein frei! - Die Won<strong>de</strong>r-Tüte“<br />

Sonntag, 06.02.2011, 19 Uhr<br />

HERRN STUMPFES ZIEH &<br />

ZUPF KAPELLE<br />

mit ihrer „Skrupellosen<br />

Hausmusik“<br />

Freitag, 11.02.2011, 20 Uhr<br />

EKEL ALFRED:<br />

EIN HERZ UND EINE SEELE<br />

Mittwoch, 16.02.2011, 17 Uhr<br />

Theater für Kin<strong>de</strong>r ab 5 Jahren!<br />

DAS MAGISCHE BAUMHAUS<br />

nach <strong>de</strong>m Buch von Cornelia<br />

Funke<br />

Freitag, 18.02.2011, 20 Uhr<br />

BONJOUR KATHRIN<br />

Hommage an Caterina Valente<br />

Sonntag, 20.02.2011, 18 Uhr<br />

MOTHER AFRICA<br />

„Circus <strong>de</strong>r Sinne“<br />

Mittwoch, 23.02.2011, 20 Uhr<br />

THE CAVERN BEATLES<br />

Eine <strong>de</strong>r besten Beatles-Cover-<br />

Bands <strong>de</strong>r Welt!<br />

Freitag, 25.02.2011, 20 Uhr<br />

THE LONDON WEST END GALA<br />

Musical <strong>de</strong>r Weltklasse mit<br />

London’s Top-Solisten<br />

spezial guest: Angelika Milster<br />

Freitag, 11.3.2011, 20 Uhr<br />

„Stationen eines Komödianten“<br />

DIETER HALLERVORDEN<br />

mit Dieter Hallervor<strong>de</strong>n und<br />

Harald Effenberg<br />

Sonntag, 13.3.2011, 16 Uhr<br />

SCHLAGER FÜR’S HERZ<br />

mit Patrick Lindner, Lena Valaitis,<br />

Tom Mandl<br />

Sonntag, 20.3.2011, 17 Uhr<br />

TRAUMTHEATER SALOME<br />

mit neuem Progr<strong>am</strong>m<br />

THE CAVERN BEATLES 23.02.2011 LONDON WEST END GALA 25.02.2011 DIETER HALLERVORDEN 11.03.2011 TRAUMTHEATER SALOME 20.03.2011<br />

Tel. (0 Tel. 71 52) (0 71 97 52) 55-10 97u. 55-10 -11 Stadthalle u. -11 (Montag · Römerstr. -Freitag 110 · 71229 10 -13Uhr,Montag Leonberg · Internet: -Donnerstag www.stadthalle.leonberg.<strong>de</strong> 14 -18Uhr)<br />

(Montag Stadthalle - Mittwoch ·Römerstr. 10 - 13 Uhr und 110 14·71229 - 18 Uhr, Leonberg Donnerstag ·Internet: 10 - 13 Uhr und www.stadthalle.leonberg.<strong>de</strong><br />

14 - 20 Uhr, S<strong>am</strong>stag 14 - 16 Uhr)


Fotos: Meisinger<br />

Viel Handarbeit<br />

für <strong>de</strong>n Nikolaus!<br />

Kin<strong>de</strong>r schauen einem Konditor über <strong>die</strong> Schulter<br />

Dass in <strong>de</strong>r traditionellen Herstellung<br />

von Schoko-Nikoläusen<br />

sehr viel handwerkliches Können<br />

steckt, haben Alina Hahn,<br />

Selma Mennicken und Svenja<br />

Bayreuther festgestellt, als sie<br />

<strong>de</strong>m Bäckermeister und Konditor<br />

Ralf Jäkle aus Friolzheim über <strong>die</strong><br />

Schulter geschaut und selbst mit<br />

Hand angelegt haben.<br />

Ralf Jäkle verwen<strong>de</strong>t dafür<br />

hochwertige Kuvertüre<br />

in kleinen „Tröpfchen“, <strong>die</strong><br />

im Gegensatz zur normalen<br />

Schokola<strong>de</strong> keine Emulgatoren<br />

besitzt. Sehr wichtig beim<br />

Schmelzen <strong>de</strong>r Schokola<strong>de</strong> sei<br />

es, <strong>die</strong> richtige Temperatur<br />

zu erreichen und zu halten.<br />

Wird <strong>die</strong> Schokola<strong>de</strong> zu warm<br />

o<strong>de</strong>r ist sie zu kalt, lei<strong>de</strong>t <strong>die</strong><br />

Qualität und das Aussehen.<br />

Vor <strong>de</strong>n Kin<strong>de</strong>rn steht ein<br />

kleiner Kessel mit flüssiger<br />

weißer Kuvertüre. Mit einem<br />

feinen Pinsel streicht<br />

<strong>de</strong>r Profi <strong>die</strong> weiße Kuvertüre<br />

mit Fingerspitzengefühl in<br />

<strong>die</strong> Formen. Mit ihr wird <strong>die</strong><br />

Nikolaus-Hohlform ausgeschmückt.<br />

Mit ruhiger Hand wer<strong>de</strong>n<br />

Augen, Bart, Stock und Sack<br />

d<strong>am</strong>it angepinselt, d<strong>am</strong>it<br />

sich <strong>die</strong>se später abheben.<br />

„Was passiert, wenn man etwas<br />

falsch malt?“, fragt Svenja.<br />

„Dann sieht man das“,<br />

antwortet er. „Oha, das ist<br />

schlecht.“ „Schokola<strong>de</strong>nra<strong>die</strong>rer<br />

müsste es geben!“, lautet<br />

<strong>die</strong> I<strong>de</strong>e von Svenja. Alina<br />

und Selma stimmen zu.<br />

Jetzt wird <strong>de</strong>r große Kessel mit<br />

<strong>de</strong>r braunen Schokola<strong>de</strong> im<br />

Wasserbad erwärmt und stetig<br />

gerührt. Dabei darf kein<br />

Wasser in <strong>die</strong> Schokola<strong>de</strong><br />

kommen, weil sonst Klümpchen<br />

entstehen. Anstatt jedoch<br />

mit <strong>de</strong>m Rührlöffel zu<br />

rühren, haben <strong>die</strong> Mädchen<br />

eine eigene Metho<strong>de</strong>, <strong>die</strong> sie<br />

auch gleich als Tipp weitergeben.<br />

„Wir drehen <strong>de</strong>n Topf,<br />

das ist viel weniger anstrengend<br />

als wenn <strong>du</strong> rührst.“<br />

Die Temperatur sei wichtig,<br />

d<strong>am</strong>it <strong>die</strong> Schokola<strong>de</strong> richtig<br />

schön glänzt und nicht grau<br />

(Fettreifbil<strong>du</strong>ng) wird und<br />

dass sich alles schön gleichmäßig<br />

auflöst. Abwechselnd<br />

streichen Alina, Selma und<br />

Svenja <strong>die</strong> Nikolaus-Formen<br />

mit <strong>de</strong>r braunen Kuvertüre<br />

aus.<br />

Danach wer<strong>de</strong>n <strong>die</strong><br />

Doppelformen fachgerecht<br />

<strong>am</strong> Rand von<br />

<strong>de</strong>r Schokola<strong>de</strong> befreit,<br />

zus<strong>am</strong>mengesteckt und<br />

mit Metallringen fixiert.<br />

„Wichtig ist immer, dass man<br />

<strong>die</strong> Schokola<strong>de</strong> <strong>am</strong> Rand entfernt,<br />

sonst läuft uns nachher<br />

<strong>die</strong> gegossene Kuvertüre aus<br />

<strong>de</strong>n Ritzen. Schon machen<br />

sich Alina, Selma und Svenja<br />

daran, <strong>die</strong> leckere, abgekratzte<br />

Schokola<strong>de</strong> genüsslich im<br />

Mund verschwin<strong>de</strong>n zu lassen.<br />

„Mmmh, ist <strong>die</strong> lecker“,<br />

tönt es unisono.<br />

Als <strong>die</strong> eingestrichene Schokola<strong>de</strong><br />

etwas angetrocknet<br />

ist, kommt nun das Gießen<br />

dran. Mit einer Schöpfkelle<br />

füllt Ralf Jäkle je<strong>de</strong> Form voll.<br />

„Warum leerst <strong>du</strong> das schon<br />

gleich wie<strong>de</strong>r aus“, lautet <strong>die</strong><br />

Frage von Selma. Es reiche,<br />

<strong>die</strong> Form kurz aufzufüllen, da<br />

es eine hohle Figur wer<strong>de</strong>n<br />

soll und keine massive.<br />

Der Konditor gießt schließlich<br />

braune Schokola<strong>de</strong> auf<br />

ein beran<strong>de</strong>tes Blech. Fragend<br />

stehen wir alle daneben.<br />

„So bekommt <strong>de</strong>r Nikolaus<br />

seinen Bo<strong>de</strong>n. Die Form<br />

wird jetzt auf <strong>die</strong> Schokola<strong>de</strong><br />

gedrückt und wenn dann<br />

alles fest ist, wird <strong>die</strong> Form<br />

abgenommen“. Zum Schluss<br />

wer<strong>de</strong>n Augen mit <strong>du</strong>nkler<br />

Kuvertüre aufgepinselt,<br />

d<strong>am</strong>it <strong>de</strong>r Nikolaus auch<br />

„schauen“ kann.<br />

Zwischen<strong>du</strong>rch wur<strong>de</strong>n wir<br />

von <strong>de</strong>n Kun<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r Bäckerei<br />

gefragt, was wir <strong>de</strong>nn da<br />

Schönes machen. „Wir machen<br />

Handarbeit“, ruft Selma.<br />

Am En<strong>de</strong> bekommen <strong>die</strong><br />

Kin<strong>de</strong>r <strong>die</strong> selbstgemachten<br />

Nikoläuse geschenkt. Es war<br />

eine interessante, naschkatzenreiche<br />

Zeit in <strong>de</strong>r Konditorei,<br />

<strong>de</strong>ren leckerer Kuvertüre<strong>du</strong>ft<br />

sicherlich lange in<br />

Erinnerung bleibt. Die Kin<strong>de</strong>r<br />

erlebten, wieviel Handarbeit<br />

in so einem Nikolaus steckt.<br />

Eigentlich müsste er einen<br />

viel höheren Preis haben.<br />

Es grüßen <strong>die</strong> Naschkatzen<br />

Alina, Selma und Svenja<br />

mit Silke Söhnle-Beck<br />

Bereits um 1820 entstan<strong>de</strong>n <strong>die</strong><br />

ersten aus massiver Schokola<strong>de</strong><br />

gefertigten Nikolaus-Figuren in <strong>de</strong>r<br />

Darstellung <strong>de</strong>s Bischofs mit Mitra und Stab. Etwa 20<br />

Jahre später wur<strong>de</strong>n sie als Hohlkörper hergestellt. Heute<br />

ist <strong>de</strong>r klassische Nikolaus selten, <strong>de</strong>nn <strong>die</strong> meisten sind<br />

Schoko-Weihnachtsmänner – eine Mischung aus Santa<br />

Claus und Knecht Ruprecht.<br />

LEOAKTIV 3


Konzert beschließt Jubiläumsjahr<br />

Chorvereinigung Weil <strong>de</strong>r Stadt feiert ihren 175!<br />

Mit über das ganze Jahr verteilten<br />

Veranstaltungen feierten <strong>die</strong> Chöre<br />

<strong>de</strong>r Chorvereinigung Weil <strong>de</strong>r<br />

Stadt ihr 175-jähriges Bestehen.<br />

Das Jubiläumsjahr en<strong>de</strong>t mit <strong>de</strong>m<br />

Highlight, <strong>de</strong>m Jubiläumskonzert,<br />

<strong>am</strong> S<strong>am</strong>stag, 20. November, in <strong>de</strong>r<br />

Stadthalle in Weil <strong>de</strong>r Stadt.<br />

Der feierliche Auftakt mit<br />

Ehrungen fand bereits im<br />

Januar statt. Dort gaben <strong>de</strong>r<br />

Gemischte Chor, <strong>die</strong> Kin<strong>de</strong>r<br />

<strong>de</strong>r ChorKids, <strong>die</strong> YoungStars<br />

und <strong>de</strong>r neugegrün<strong>de</strong>te Cross<br />

Generational Choir Kostproben<br />

ihres Könnens. Mit einem<br />

Chorfilm-Festival in Zus<strong>am</strong>-<br />

ChorKids singen Musical „Der Notenbaum“<br />

4 LEOAKTIV<br />

menarbeit mit <strong>de</strong>m Kino-<br />

Center Weil <strong>de</strong>r Stadt, einer<br />

Konzertreise nach Madrid,<br />

<strong>de</strong>m Opernbesuch beim Fliegen<strong>de</strong>n<br />

Hollän<strong>de</strong>r mit Blick<br />

hinter <strong>die</strong> Kulissen und einer<br />

Reise nach B<strong>am</strong>berg boten<br />

<strong>die</strong> weiteren Unternehmungen<br />

viel Abwechslung.<br />

Lei<strong>de</strong>r musste <strong>de</strong>r musikalische<br />

Nachtwächterrundgang<br />

in Zus<strong>am</strong>menarbeit mit <strong>de</strong>n<br />

Weil <strong>de</strong>r Städter Nachtwächtern,<br />

<strong>de</strong>m Fanfarenzug und<br />

<strong>de</strong>r Bürgergar<strong>de</strong> wegen <strong>de</strong>s<br />

schlechten Wetters auf das<br />

Frühjahr 2011 verschoben<br />

wer<strong>de</strong>n. Aufgeschoben, ist<br />

Ohne Noten keine Musik<br />

Für Kin<strong>de</strong>r ab sechs Jahren, aber<br />

nicht nur für sie, führen <strong>die</strong> Chor-<br />

Kids, <strong>die</strong> Jüngsten <strong>de</strong>r Chorvereinigung<br />

Weil <strong>de</strong>r Stadt <strong>am</strong> Sonntag,<br />

28. November das Musical<br />

„Der Notenbaum“ nach einem<br />

Musical-Hörspiel auf.<br />

Die fünf bis zwölf Jahre alten<br />

Nachwuchssängerinnen<br />

und Sänger proben seit Monaten<br />

und fiebern ihrem<br />

großen Auftritt entgegen. Erzählt<br />

wird mit Ohrwürmern,<br />

wun<strong>de</strong>rbaren Melo<strong>die</strong>n und<br />

Lie<strong>de</strong>rn <strong>die</strong> Geschichte <strong>de</strong>s<br />

Notenbaumes, <strong>de</strong>r eines Tages<br />

krank wird. Und genau<br />

zu ihm kommen im Frühjahr<br />

Musiker aus <strong>de</strong>r ganzen Welt,<br />

um ihre Noten zu pflücken.<br />

Keine Noten be<strong>de</strong>uten aber<br />

keine Lie<strong>de</strong>r, keine fröhlich<br />

singen<strong>de</strong>n Kin<strong>de</strong>r, keine<br />

Konzerte. Also muss <strong>die</strong>sem<br />

kranken Baum auf alle Fälle<br />

geholfen wer<strong>de</strong>n. Ob <strong>de</strong>r<br />

garstige Gnom für <strong>die</strong> Krankheit<br />

verantwortlich ist? Die<br />

ChorKids machen sich je<strong>de</strong>nfalls<br />

auf, <strong>de</strong>n Notenbaum<br />

zu retten. kf<br />

nicht aufgehoben. Denn hier<br />

dürfen <strong>die</strong> Gäste eine noch<br />

nie <strong>du</strong>rchgeführte musikalisch-historische<br />

Symbiose<br />

erwarten. Das Jubiläumskonzert<br />

gestaltet <strong>de</strong>r Gemischte<br />

Chor unter Chorleiter Kai<br />

Müller mit Werken von Felix<br />

Men<strong>de</strong>lssohn Bartholdy und<br />

Johannes Brahms. „Wir singen<br />

beispielsweise Auszüge<br />

aus Zigeuner- und Liebeslie<strong>de</strong>rn“,<br />

weiß Pressereferentin<br />

Ulrike Hartmann und freut<br />

sich auf „Chormusik, welche<br />

das abwechslungsreiche Jubiläumsprogr<strong>am</strong>m<br />

abrun<strong>de</strong>t.“<br />

Alfred Kauffmann<br />

Jubiläumskonzert <strong>de</strong>s GemischGemischten Chores <strong>de</strong>r Chorvereinigung<br />

Weil <strong>de</strong>r Stadt<br />

S<strong>am</strong>stag, 20. November<br />

Stadthalle Weil <strong>de</strong>r Stadt<br />

Beginn 20 Uhr<br />

Vorverkauf bei Buch & Musik,<br />

Buchhandlung Scharpf und je<strong>de</strong>m<br />

Sänger für 17,50 Euro, ermäßigt<br />

10 Euro.<br />

Musical „Der Notenbaum“<br />

mit <strong>de</strong>n ChorKids<br />

Sonntag, 28. November<br />

Aula im Schulzentrum Weil <strong>de</strong>r<br />

Stadt<br />

Beginn 16 Uhr<br />

Karten zu 8 Euro, Schüler<br />

von 6 bis 17 Jahren 6 Euro<br />

Fotos: Verein<br />

Fotos: kf


Wird <strong>die</strong> Muskulatur falsch<br />

belastet, können <strong>die</strong> Muskeln<br />

verspannen und ermü<strong>de</strong>n.<br />

Schmerzen sind <strong>die</strong> Folgen.<br />

RÜCKENSCHMERZEN?<br />

EIN SCHMERZMITTEL OHNE<br />

NEBENWIRKUNGEN!<br />

Mit einer Aktiv-Einlage wecken<br />

Sie alle Ihre 38 Fußmuskeln auf!<br />

Die Muskelbalance wird Schritt<br />

für Schritt hergestellt,<br />

Rückenschmerzen können da<strong>du</strong>rch<br />

gelin<strong>de</strong>rt und Verspannungen<br />

gelöst wer<strong>de</strong>n.<br />

Unser zertifizierter Sensomotorik-<br />

Therapeut berät Sie kompetent.<br />

71263 Weil <strong>de</strong>r Stadt Stuttgarter Str. 14·Tel. (0 70 33) 64 16 ·Fax 80 678<br />

71272 Renningen Goethestr. 1·Tel. (0 71 59) 90 20 10 ·Fax 90 20 11<br />

Autohaus Jutz GmbH<br />

Schillerstraße 62 • 70839 Gerlingen<br />

Tel.: 0 71 56/92 52-0 • www.jutz.<strong>de</strong><br />

dormabell<br />

Fachhändler<br />

IHR SCHLAF-<br />

SPEZIALIST!<br />

Über 75 Jahre Erfahrung –dirket inRutesheim!<br />

■ Bettfe<strong>de</strong>rnreinigung auf ökologischer<br />

Basis innerhalb 8Stun<strong>de</strong>n (nach Voranmel<strong>du</strong>ng)<br />

■ Daunen<strong>de</strong>cken und -kissen<br />

aus eigener Pro<strong>du</strong>ktion<br />

Machen Sie Ihr Bett<br />

Winterfest in unseren<br />

Reinigungswochen!<br />

■ Schlaf- und Bettsysteme<br />

■ Zu<strong>de</strong>cken und Kissen<br />

■ Bettfe<strong>de</strong>rnreinigung und Pro<strong>du</strong>ktion<br />

Bald bei uns: <strong>de</strong>r neue NISSAN MICRA – <strong>am</strong> S<strong>am</strong>stag, 20.11.2010 von 9 bis 14 Uhr. Wir freuen uns auf Sie!<br />

Betten Arnold KG<br />

Flachter Str.28·71277 Rutesheim<br />

Te lefon (0 71 52) 52126<br />

Internet: www.betten-arnold.<strong>de</strong><br />

Mo -Fr9-12.30 u. 15 -18.30 Uhr<br />

Sa 9-13Uhr ·Mi. nachm. geschl.<br />

DER NEUE NISSAN JUKE –GAR NICHT BRAV DER KLEINE!<br />

JETZT KOSTENLOS UNSEREN NEWSLETTER ANFORDERN UNTER WWW.JUTZ.DE<br />

SHIFT_ the way you move<br />

Ges<strong>am</strong>tverbrauch l/100 km: kombiniert von 7,6 bis 5,1; CO2-Emissionen: kombiniert von 175,0 bis 134,0 g/km<br />

(Messverfahren gem. EU-Norm). Abb. zeigt Son<strong>de</strong>rausstattung.


Skifahrn isch schee!!!<br />

Pistenspaß mit <strong>de</strong>m Skiclub Renningen<br />

Die ersten Pistenschwünge und<br />

<strong>die</strong> jährliche Skibörse sind bereits<br />

Vergangenheit. Das Gros <strong>de</strong>r<br />

Skiclub-Events steht aber noch<br />

bevor: Ob Tagesskikurse, Snow-<br />

Carve, Event-Skikurs o<strong>de</strong>r Hausfrauen-<br />

und Seniorenfreizeit – das<br />

aktuelle Progr<strong>am</strong>m (siehe Info)<br />

<strong>de</strong>s Skiclubs Renningen enthält<br />

für alle Altersgruppen und Könnerstufen<br />

ein für sie passen<strong>de</strong>s<br />

Angebot.<br />

Der Skiclub wur<strong>de</strong> vor 30<br />

Jahren als Nachfolger <strong>de</strong>r<br />

Skischule Renningen gegrün<strong>de</strong>t.<br />

Erste Ausfahrten führten<br />

auf <strong>die</strong> Schwäbische Alb. Der<br />

transportable Skilift wur<strong>de</strong><br />

mitgebracht. Heute hat<br />

<strong>de</strong>r Club 500 Mitglie<strong>de</strong>r; zur<br />

Grün<strong>du</strong>ng waren es 33.<br />

Stolz ist <strong>de</strong>r Verein auf sein<br />

„Renninger Haus“ im österreichischen<br />

Pitztal. Relativ<br />

gut erreichbar <strong>die</strong>nt es in <strong>de</strong>r<br />

Saison als i<strong>de</strong>ale Unterkunft<br />

für viele Ausfahrtteilnehmer.<br />

Das Hochzeiger Skigebiet bei<br />

guter Schneelage und <strong>de</strong>r<br />

schneesichere Pitztaler Gletscher<br />

bieten genügend Möglichkeiten<br />

für Anfänger und<br />

Könner. Gute Skifahrer sind<br />

sichere Skifahrer. Bei ihren<br />

Skiausfahrten und Freizeiten<br />

für Einsteiger, Aufsteiger,<br />

Boar<strong>de</strong>r o<strong>de</strong>r Free-Ri<strong>de</strong>r, für<br />

Kin<strong>de</strong>r, Jugendliche, Erwach-<br />

6 LEOAKTIV<br />

sene, F<strong>am</strong>ilien und Großeltern<br />

mit Enkeln stehen Skilehrer<br />

mit Rat und Tat zur Seite.<br />

Sie zeigen nicht nur, wie man<br />

sicher <strong>die</strong> Piste herunterkommt<br />

und im Funpark eine<br />

gute Figur macht, son<strong>de</strong>rn<br />

betätigen sich bei <strong>de</strong>n langen<br />

Hüttenaben<strong>de</strong>n auch als<br />

Animateure und halten Spiel<br />

und Spaß bereit. Das schätzen<br />

insbeson<strong>de</strong>re <strong>die</strong> Kin<strong>de</strong>r<br />

und Jugendlichen.<br />

Insges<strong>am</strong>t rund 50 ausgebil<strong>de</strong>te<br />

Ski- und Snowboardlehrer<br />

bil<strong>de</strong>n das Skilehrerte<strong>am</strong>.<br />

Altersmäßig bunt gemischt<br />

wie ihre Schüler sind auch <strong>die</strong><br />

Ski- und Snowboardlehrer.<br />

Sie alle haben ein gemeins<strong>am</strong>es<br />

Ziel: Sie wollen ihren<br />

Schülern Freu<strong>de</strong> <strong>am</strong> Ski- und<br />

Snowboardfahren vermitteln<br />

und mit ihnen Spaß im<br />

Schnee haben.<br />

Nicht nur während <strong>de</strong>r Wintersaison<br />

son<strong>de</strong>rn das ganze<br />

Jahr über treffen sich skibegeisterte<br />

Kin<strong>de</strong>r in <strong>de</strong>r Kids-<br />

Gruppe zu sportlichen Aktivitäten.<br />

Alle Teilnehmer an <strong>de</strong>r<br />

Skigymnastik sind bestens für<br />

<strong>die</strong> Saison gerüstet.<br />

Infos gibt es <strong>die</strong>nstags und<br />

donnerstags von 19 bis 20.30<br />

Uhr in <strong>de</strong>r Geschäftsstelle<br />

Alte Bahnhofstraße 17A o<strong>de</strong>r<br />

unter www.skiclub-renningen.<strong>de</strong><br />

Alfred Kauffmann<br />

Veranstaltungen in <strong>de</strong>r Saison 2010/11:<br />

4. Dezember: Safety-Day<br />

10. bis 12. Dezember: Snow-Carve; Renninger Haus<br />

2. bis 7. Januar: Event-Skikurs im Pitztal; Renninger Haus<br />

2. bis 8. Januar: Snow and Fun C<strong>am</strong>p in Davos<br />

15. Januar: Tagesskikurs<br />

15. bis 22. Januar: Ski total en France<br />

4. bis 6. Februar: Skikurs-Wochenen<strong>de</strong> im Großwalsertal<br />

7. bis 11. Februar: Hausfrauen- und Seniorenfreizeit;<br />

Renninger Haus<br />

20. bis 27. März: Hotelfreizeit im Zillertal<br />

30. März bis 3. April: Dolomiten Skitour<br />

15. bis 17. April: Saisonabschluss im Pitztal<br />

23. April bis 29. April: F<strong>am</strong>ilienfreizeit an Ostern<br />

Fotos: Verein


Zugreifen! Zugreifen! Zugreifen!<br />

Heiße Preise für Bö<strong>de</strong>n + Decken<br />

Haro Fertigparkett-Schiffsbo<strong>de</strong>n<br />

Buche Terra hell o<strong>de</strong>r gedämpft statt 38,90 m/m 2 nur 27,50 m/m 2<br />

Marken-Paneele Lichtecht – hitzebeständig – feuchtraumgeeignet<br />

weiß o<strong>de</strong>r Birke, 2,60 x 0,20 m nur 9,50 m/m 2Immer günstig ab Lager:<br />

<strong>Wann</strong> haben Sie sich das<br />

letzte Mal etwas gegönnt ?<br />

Vielfältige Ausstattung.<br />

Sie suchen eine neue Arbeitsplatte, eine<br />

komfortable Spüle o<strong>de</strong>r mo<strong>de</strong>rne Armaturen?<br />

Kein Problem - Wir stehen<br />

mit Rat und Tat zur Seite. Versprochen!<br />

Hauptstraße 64<br />

71263 Weil <strong>de</strong>r Stadt-Merkl.<br />

Tel. 07033-53 06 20<br />

Fax 07033-53 06 222<br />

www.treffpunkt-schin<strong>de</strong>le.<strong>de</strong><br />

Kanzlei Winter &Koll.<br />

Rechtsanwälte Fachanwalt<br />

Harald Winter<br />

Rechtsanwalt<br />

Dietmar Breitling<br />

Rechtsanwalt<br />

Fachanwalt für Arbeitsrecht<br />

Gerlinger Str.4<br />

71254 Ditzingen<br />

KLEINER<br />

SERVICE<br />

•Belag<br />

plan schleifen<br />

•Kantentuning<br />

•heiß wachsen<br />

•polieren<br />

statt e 20,–<br />

e14, 00<br />

Erbrecht und F<strong>am</strong>ilienrecht<br />

Privates Baurecht (inkl. Grundstücks- und<br />

Immobilienrecht)<br />

Recht <strong>de</strong>r Betriebe und Gesellschaften<br />

Wohnungseigentumsrecht<br />

Arbeitsrecht und Sozialrecht<br />

Straf- und Verkehrsrecht (inkl. Unfallabwicklung)<br />

Vertragsrecht/ -gestaltung<br />

Mietrecht<br />

Tel.: 07156-95 99 33 Fax: 07156-3 18 93<br />

E-Mail: anwaltskanzlei-winter@t-online.<strong>de</strong><br />

Ski-und Snowboard-<br />

Sicherheits-Tage<br />

mit Son<strong>de</strong>rpreisen bis 30.11.10<br />

Pflege und Einstellung Ihrer Ski und Boards aus<br />

einer Hand. Das ist mo<strong>de</strong>rnste Schleiftechnik<br />

aus unserer eigenen Werkstatt, <strong>die</strong> absolut<br />

glatte Kanten- und Belagoberflächen garantiert.<br />

Auf Wunsch im 24h-Service.<br />

TOP-SERVICE V.I.P.-SERVICE<br />

•Belagschä<strong>de</strong>n<br />

reparieren<br />

•Belag<br />

plan schleifen<br />

•Struktur schleifen<br />

•Kantentuning<br />

•heiß wachsen<br />

•polieren<br />

statt e 30,–<br />

e20, 00<br />

BINDUNGS-<br />

EINSTELLUNG<br />

nach IAS-Norm statt e 8,– 5, 00<br />

RENNINGEN • Benzstraße 7/1<br />

Tel. 0 71 59 / 92 05 93<br />

OSB-Platten<br />

von 12–25 mm<br />

In Zus<strong>am</strong>menarbeit<br />

mit <strong>de</strong>m<br />

•Belagschä<strong>de</strong>n<br />

reparieren<br />

•Belag<br />

plan schleifen<br />

•Struktur schleifen<br />

•Kantentuning<br />

87° Rennschliff<br />

•heiß wachsen mit<br />

spez. Rennwachs<br />

statt e 35,–<br />

e25, 00


„Emotionen“ heißt das Motto <strong>de</strong>s<br />

Jahreskonzertes <strong>de</strong>s Musikvereins<br />

Lyra 1897 Eltingen. Unter <strong>de</strong>r<br />

Leitung von Herward Heidinger<br />

wird das Große Blasorchester um<br />

19.30 Uhr in <strong>de</strong>r Stadthalle Leonberg<br />

<strong>de</strong>n Melo<strong>die</strong>nreigen mit <strong>de</strong>m<br />

Konzertmarsch „March Trough<br />

the Wind“ eröffnen.<br />

Das Jahreskonzert ist alljährlich<br />

<strong>de</strong>r musikalische Höhepunkt<br />

<strong>de</strong>s Vereinsjahres.<br />

Herward Heidinger hat dafür<br />

wie<strong>de</strong>r ein abwechslungsreiches<br />

aber auch anspruchsvolles<br />

Progr<strong>am</strong>m mit konzertanten<br />

und volkstümlichen<br />

Werken zus<strong>am</strong>-<br />

8 LEOAKTIV<br />

mengestellt. Um musikalisch<br />

überzeugen zu können, haben<br />

das Jugendblasorchester<br />

und das Große Blasorchester<br />

intensiv geprobt; letztere holten<br />

sich <strong>de</strong>n letzten „Schliff“<br />

beim traditionellen Probenwochenen<strong>de</strong>.<br />

Mit dabei waren<br />

auch Sandra Rößler und<br />

Heinz Kohler. Bei<strong>de</strong> verbin<strong>de</strong>t<br />

<strong>die</strong> Freu<strong>de</strong> an <strong>de</strong>r Blasmusik<br />

bei <strong>de</strong>r Lyra – und das bei<br />

einem Generationenunterschied.<br />

Sie ist 17 Jahre jung,<br />

Tochter von Lyra-Vorstand<br />

Roland Rößler. Seit rund eineinhalb<br />

Jahren spielt sie im<br />

aktiven Orchester Querflöte.<br />

Vorher <strong>du</strong>rchlief sie <strong>die</strong> klassische<br />

Lyra-<br />

Ausbil<strong>du</strong>ngsskala<br />

mit<br />

Ein-<br />

zelunterricht, dann Jugendgruppe<br />

und Jugendkapelle.<br />

„Weil’s Spaß macht“ musiziert<br />

sie im Vereinsorchester.<br />

„Wir spielen schöne und gute<br />

Lie<strong>de</strong>r und <strong>de</strong>r Spaßfaktor<br />

kommt auch nicht zu kurz.<br />

Außer<strong>de</strong>m ist mein Freund<br />

mit dabei. Ihn habe ich beim<br />

Musikverein kennen gelernt“,<br />

erzählt sie. Beim Probenwochenen<strong>de</strong><br />

war sie zum zweiten<br />

Mal dabei. Sie erinnert<br />

sich an anstrengen<strong>de</strong> Proben<br />

aber auch an lustige Aben<strong>de</strong>,<br />

„wenn man zus<strong>am</strong>men<br />

was spielt“. Das Progr<strong>am</strong>m<br />

„Emotionen“ beinhalte schöne<br />

aber auch anspruchsvolle<br />

Stücke. „Man muss üben und<br />

das tue ich auch ab und zu,<br />

wenn ich Zeit habe.“ Eine klare<br />

Regelung sorgt dafür, dass<br />

das Verhältnis von Vorstandsvater<br />

und Tochter nicht zu<br />

sehr belastet wird: „Ich sage<br />

meine Meinung zu Papa – er<br />

hat das letzte Wort.“<br />

Heinz Kohler ist 62 Jahre<br />

alt und seit 52 Jahren<br />

ununterbrochen aktiv<br />

bei <strong>de</strong>r Lyra. „In <strong>de</strong>r<br />

Probenphase für das<br />

Jahreskonzert sind<br />

S<strong>am</strong>stag, 20. November<br />

Stadthalle Leonberg<br />

Beginn 19.30 Uhr<br />

wir oft zwei bis drei Mal pro<br />

Woche unterwegs, <strong>de</strong>nn zu<br />

<strong>de</strong>n Proben kommen ja noch<br />

<strong>die</strong> Registerproben und <strong>die</strong><br />

normalen Auftritte. Das ist<br />

manchmal stressig“, weiß <strong>de</strong>r<br />

Trompeter und Flügelhornist.<br />

Er hat schon viele Probenwochenen<strong>de</strong>n<br />

mitgemacht<br />

und saß immer pünktlich <strong>am</strong><br />

S<strong>am</strong>stag um 9 Uhr auf seinem<br />

Stuhl und berichtet aus Erfahrung:<br />

„Und das <strong>de</strong>n ganzen<br />

Tag, nur unterbrochen von<br />

Kaffee- und Mittagspause.<br />

Genauso <strong>am</strong> Sonntagmorgen,<br />

egal wie spät das gemütliche<br />

Beis<strong>am</strong>mensein mit Binokel<br />

<strong>am</strong> S<strong>am</strong>stag gedauert<br />

hat. Deshalb schläft bei <strong>die</strong>sem<br />

Stress auf <strong>de</strong>r Heimfahrt<br />

meist mehr als <strong>die</strong> Hälfte.“<br />

Zur Stückeauswahl für Emotionen<br />

meint Kohler: „Dirigent<br />

Heidinger hat eine gute Auswahl<br />

für ältere und jüngere<br />

Besucher getroffen. Es befin<strong>de</strong>n<br />

sich auch volkstümliche<br />

Stücke darunter, wenn<br />

auch <strong>de</strong>r konzertante Anteil<br />

überwiegt. Insges<strong>am</strong>t ist das<br />

Niveau in <strong>de</strong>n vielen Jahren<br />

meiner Zugehörigkeit stetig<br />

gestiegen.“ Alfred Kauffmann<br />

Orchester vereint<br />

Generationen<br />

„Emotionen“ beim Lyra-Jahreskonzert<br />

Karten im Vorverkauf für 9 Euro, ermäßigt 4 Euro,<br />

Abendkasse 12 Euro bei <strong>de</strong>r Stadthalle Leonberg,<br />

im Musikgeschäft Tonleiter, im Beklei<strong>du</strong>ngshaus<br />

Wibbel und bei allen Musikern.<br />

Fotos: Wallenta


Leonberg-Eltingen, Leonberger Str. 24/1<br />

+ Renningen, Hauptstr. 16<br />

Tel. 071 52 / 48 466 o<strong>de</strong>r 07159 / 16 11 33<br />

E-Mail: Info@<strong>die</strong>tonleiter.<strong>de</strong>, Web: www.<strong>die</strong>tonleiter.<strong>de</strong><br />

5<br />

1000 Dank<br />

für <strong>de</strong>n schönen Sommer.<br />

Wir gehen <strong>am</strong> 14. November 2010 in <strong>die</strong> Winterpause.Ab<br />

<strong>de</strong>m 14. Februar 2011 sind wir mit neuen<br />

Eiskreationen wie<strong>de</strong>r für Sie da.<br />

Ihr Eiscafé Di Geronimo<br />

Höfingerstr. 4, 71229 Gebersheim<br />

LEONBERGRömerstraße/<br />

Ecke Stohrerstraße<br />

Tel. (0 71 52) 93 79 44<br />

BEVOR SIE<br />

FESTE<br />

FEIERN, SOLLTEN SIE IHRE<br />

FÜSSE<br />

FRAGEN!<br />

WIR HELFEN IHNEN GERNE<br />

BEI DER ANTWORT!<br />

IHRE BESCHWINGTEN SCHUH-FACHGESCHÄFTE<br />

LEONBERG · Leonberger-/<br />

Ecke Brennerstraße<br />

Haus Neue Stadtmitte<br />

Tel. (0 71 52) 7 15 45


Diesen Moment vergisst Dennis<br />

Lomprich nie. Vor <strong>de</strong>m Fernseher<br />

sah er begeistert <strong>de</strong>n Großillusionen<br />

<strong>de</strong>s Meisters zu. Von da an<br />

war <strong>de</strong>m Hemminger klar: Zaubern<br />

ist sein Ding. „Das hat mein<br />

Interesse geweckt, <strong>du</strong>rch ihn bin<br />

ich dazu gekommen.“<br />

Nach<strong>de</strong>m ihm seine Eltern einen<br />

Zauberkasten geschenkt<br />

hatten, s<strong>am</strong>melte Lomprich<br />

erste Erfahrungen. Auf privaten<br />

Feiern und in <strong>de</strong>r Schule<br />

präsentierte er nach und<br />

nach seine Tricks. Als ihm<br />

in <strong>de</strong>r Schule das Zaubern<br />

verboten wur<strong>de</strong>, ließ Dennis<br />

Lomprich, <strong>de</strong>r in seiner<br />

Freizeit außer<strong>de</strong>m noch gern<br />

Fußball spielt, das Zaubern<br />

eine Zeit lang sein. „Vor zwei,<br />

drei Jahren habe ich mich<br />

aber von <strong>de</strong>r Zauberkunst<br />

wie<strong>de</strong>r faszinieren lassen“,<br />

so Lomprich. Auftritte folgten<br />

vereinzelt. Über <strong>de</strong>n „Magi-<br />

10 LEOAKTIV<br />

schen Zirkel“ Stuttgart<br />

baute Dennis Lomprich<br />

das Zaubern<br />

weiter aus. „Ich<br />

war gleich begeistert<br />

dort. Da sind Menschen<br />

mit <strong>de</strong>n gleichen Interessen.<br />

Ich konnte ja vorher mit nieman<strong>de</strong>m<br />

re<strong>de</strong>n“, verweist er<br />

auf <strong>de</strong>n Ehrenko<strong>de</strong>x <strong>de</strong>r Zauberer,<br />

<strong>die</strong> Tricks nicht zu verraten.<br />

Im Magischen Zirkel<br />

kann Lomprich sein Wissen<br />

erweitern, Neues lernen und<br />

wertvolle Tipps von erfolgreichen<br />

Zauberern umsetzen.<br />

Über das viel beschriebene<br />

Bild vom Zauberkünstler, <strong>de</strong>r<br />

ein Kaninchen aus <strong>de</strong>m Zylin<strong>de</strong>r<br />

zieht, kann Dennis Lomprich<br />

nur lächeln. „Ich kenne<br />

keinen Zauberer, <strong>de</strong>r das im<br />

Progr<strong>am</strong>m hat“, schmunzelt<br />

er. Überhaupt ist <strong>die</strong><br />

Para<strong>de</strong>-Sparte<br />

von Lomprich<br />

eher bei <strong>de</strong>r<br />

Das Kaninchen aus <strong>de</strong>m<br />

Zylin<strong>de</strong>r ist ein Klischee<br />

Dennis Lomprich aus Hemmingen auf Copperfi Copperfields elds Spuren<br />

Manipulation. Kleine Gegenstän<strong>de</strong>,<br />

Kartentricks, verblüffen<strong>de</strong>s<br />

Jonglieren. „Fingerfertigkeit,<br />

Schnelligkeit – das<br />

gehört zu meinen Spezialitäten“,<br />

sagt er über sich. Als<br />

Vorbild <strong>die</strong>nt ihm dabei vor<br />

allem <strong>de</strong>r in Deutschland<br />

bekannte<br />

„Topas“. Dieser kann mittlerweile<br />

von <strong>de</strong>r Illusion leben.<br />

Lomprich gibt sich da zunächst<br />

noch zurückhaltend.<br />

„Erst einmal <strong>die</strong> Schule fertig<br />

machen. Aber als zweites<br />

Standbein kann ich mir das<br />

vorstellen.“ Zunächst ist ihm<br />

wichtig, regelmäßig Auftritte<br />

zu bekommen. Bis dahin<br />

heißt es: Üben, üben,<br />

üben. „Ich mache täglich<br />

irgendwas, auch nebenher<br />

beim Fernsehen.<br />

O<strong>de</strong>r im Bus zur Schule.<br />

D<strong>am</strong>it meine Finger fit<br />

bleiben.“ Dennis Lomprich<br />

– <strong>die</strong>sen N<strong>am</strong>en<br />

sollte man sich merken.<br />

Vor allem wenn einen<br />

Illusionen begeistern, <strong>die</strong><br />

weniger auf Zauberei als<br />

auf hartem Training<br />

beruhen.<br />

Matthias Haug<br />

Fotos: Meisinger / fotolia


UnsereVeranstaltungen im November/Dezember<br />

Dieselstraße 11:<br />

S<strong>am</strong>stag, 20.11.2010 - 10.00 - 18.00 Uhr<br />

Fein Werksvorführung<br />

Ein Profi zeigt Ihnen <strong>de</strong>n MultiMaster - das Mehrzweckgerät<br />

für alle Profi-Heimwerker.<br />

S<strong>am</strong>stag, 27.11.2010 - 07.00 - 20.00 Uhr<br />

KINDER AUFGEPASST! Malt uns ein Weihnachtsbild<br />

für unseren Weihnachtsmarkt. Dafür bekommt Ihr als Dankeschön<br />

4 Adventskerzen. Das schönste Bild wird prämiert.<br />

S<strong>am</strong>stag, 04.12.2010 - 10.00 - 18.00 Uhr<br />

Bosch Heimwerkergeräte<br />

Ein Profi zeigt Ihnen <strong>die</strong> neuesten Mo<strong>de</strong>lle und Aktionen mit<br />

tollen Zugaben.<br />

hagebaumarkt<br />

Mietpark<br />

Dieselstraße 11<br />

71277 Rutesheim<br />

Baustoffe<br />

Fenster • Türen • Tore<br />

Schillerstraße 68<br />

71277 Rutesheim<br />

> > > > > > > > > > www.stark-brillant.<strong>de</strong><br />

S<strong>am</strong>stag, 11.12.2010 - 10.00 - 18.00 Uhr<br />

Metabo Heimwerkergeräte<br />

Ein Profi zeigt Ihnen <strong>die</strong> neuesten Mo<strong>de</strong>lle und Aktionen mit<br />

tollen Zugaben.<br />

S<strong>am</strong>stag, 18.12.2010 - 10.00 - 18.00 Uhr<br />

WEIHNACHTSBAUM Spektakel<br />

Für je<strong>de</strong>n Baumkauf gibt es ein Paar Handschuhe, ein Glas<br />

Jägertee und eine Wurst GRATIS dazu. Solange Vorrat reicht<br />

Donnerstag, 23.12.2010 - 10.00 - 18.00 Uhr<br />

BLACK&DECKER Geschenkfinale<br />

Was soll ich bloß noch schenken? Die Maschinen wer<strong>de</strong>n<br />

kostenlos verpackt - Grußkarte und Leckereien gibt‘s dazu.<br />

Dienstag, 28.12.2010 - Knallstart 18.00 Uhr<br />

Neujahrstest -großes Schaufeuerwerk<br />

Bewirtung auf <strong>de</strong>m Parkplatz mit Wurst, Glühwein, Punsch,<br />

Sekt, Cola und Fanta für je € 1,00.<br />

Telefon: 07152/5006-0<br />

Telefax: 07152/5006-900<br />

www.hagebaucentrum-bolay.<strong>de</strong><br />

info@hagebaucentrum-boly.<strong>de</strong><br />

Präzise.Pünktlich. Brillant!<br />

Sie entspannen –wir drucken.<br />

Drucken zum Genießen. Die Bögen<br />

strahlen, <strong>die</strong> Farben leuchten, es <strong>du</strong>ftet<br />

nach Kaffee.Mo<strong>de</strong>rnste Maschinen und<br />

kompetente Mitarbeiter sorgen für Ihr<br />

perfektes Druckerzeugnis. Und das in<br />

angenehmer Atmosphäre. Entspannen Sie<br />

sich. Wir kümmern uns schon um alles.<br />

Herzlich Willkommen bei Stark Brillant,<br />

Ihrer Bogenoffsetdruckerei.<br />

Stark Brillant GmbH<br />

Bogenoffset<br />

Im Altgefäll 9 75181 Pforzheim<br />

Tel.: 07231_963_450 info@stark-brillant.<strong>de</strong><br />

100% 100% 100% 100%


Fotos: Verein<br />

Von wegen Altherrensport:<br />

„Da geht es zur Sache“<br />

Kegelsportverein Weissach vereint Jung und Alt<br />

Wenn unsere Eltern „zum Kegeln“<br />

gehen, stellt man sich meistens<br />

ein paar Menschen im mittleren<br />

bis fortgeschrittenem Alter vor,<br />

<strong>die</strong> an einem unterhalts<strong>am</strong>en<br />

Abend zwischen<strong>du</strong>rch (oft mühs<strong>am</strong>)<br />

ein paar Kugeln rollen – für<br />

mehr reicht es nicht mehr.<br />

Das mag in <strong>die</strong>sem Beispiel<br />

vielleicht sogar stimmen.<br />

Betreibt man <strong>de</strong>n Kegelsport<br />

jedoch – wie beim KSV<br />

Weissach – ernsthaft, dann<br />

erweist sich das Kegeln als<br />

körperlich anspruchsvolle<br />

Tätigkeit, bei <strong>de</strong>m volle Konzentration<br />

gefor<strong>de</strong>rt ist. „Da<br />

geht es zur Sache. Es gibt wie<br />

beim Fußball o<strong>de</strong>r an<strong>de</strong>ren<br />

Sportarten einen Spielbetrieb,<br />

von <strong>de</strong>r C-Klasse bis zur<br />

Bun<strong>de</strong>sliga – inklusive Ch<strong>am</strong>pions<br />

League“, sagt Marko<br />

Grözinger, 1. Vorsitzen<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s<br />

12 LEOAKTIV<br />

KSV Weissach. Neben <strong>de</strong>n aktiven<br />

Mannschaften schickt<br />

<strong>de</strong>r KSV auch Jugendmannschaften<br />

ins Rennen. Darunter<br />

eine neu gegrün<strong>de</strong>te<br />

weibliche B-Jugend. Außer<strong>de</strong>m<br />

gibt es noch eine Vierer<br />

D<strong>am</strong>enmannschaft und eine<br />

gemischte Mannschaft. Die<br />

bei<strong>de</strong>n aktiven Herrenmannschaften<br />

spielen in <strong>de</strong>r Kreisliga<br />

und 1. Bezirksliga. „Die<br />

erste Bezirksliga entspricht<br />

<strong>de</strong>r fünften Liga“, erläutert<br />

Grözinger. „Ab da muss man<br />

<strong>de</strong>n Sport – wie beim Fußball<br />

– richtig betreiben“, so<br />

Grözinger weiter. Das Training<br />

ist zweimal <strong>die</strong> Woche,<br />

Dienstag und Donnerstag.<br />

„Die Spieler kommen je nach<br />

Leistung ein- bis zweimal <strong>die</strong><br />

Woche und da wird dann<br />

über <strong>die</strong> ges<strong>am</strong>te Distanz gespielt.“<br />

Das entspricht nach<br />

Die B-Jugend (li.): Annalena Maxa, Anne Siegloch,<br />

Franziska, Klatt und Marlene Brenner (v. l. n. r.)<br />

neuen Regeln vier Sätze á 30<br />

Wurf, also 120 Wurf ges<strong>am</strong>t.<br />

„Und einmal im Monat gibt<br />

es ein Schwerpunkttraining“,<br />

ergänzt er. Da wird vor allem<br />

<strong>die</strong> Konzentration geför<strong>de</strong>rt.<br />

Auf <strong>die</strong> Jugendarbeit wird<br />

wie<strong>de</strong>r vermehrt <strong>de</strong>r Schwerpunkt<br />

gelegt in Weissach,<br />

wobei Grözinger weiß: „Je<strong>de</strong><br />

Sportart hat Probleme, <strong>die</strong><br />

Jugend zu gewinnen.“ Umso<br />

stolzer ist er, dass es wie<strong>de</strong>r<br />

Jugendmannschaften, insbeson<strong>de</strong>re<br />

eine weibliche B-Jugend<br />

gibt. Vier Spieler bil<strong>de</strong>n<br />

hierbei jeweils eine Mannschaft.<br />

Zehn Spiele im Jahr<br />

stehen an. „Unser Ziel ist, <strong>die</strong><br />

Jugendarbeit kontinuierlich<br />

aufzubauen“, sagt Marko<br />

Grözinger.<br />

Neu für alle Kegler sind <strong>die</strong><br />

Regeln, <strong>die</strong> nach jahrelangem<br />

Hin und Her nun end-<br />

Gewinner (v. l. n. r.): Detlef Braun, Ida Reiche,<br />

Werner Joel und Herbert Herbrik<br />

gültig eingeführt wur<strong>de</strong>n.<br />

„Sogar mit Gerichtsurteil<br />

erwirkt“, schmunzelt Grözinger.<br />

Von <strong>de</strong>n Regelän<strong>de</strong>rungen<br />

verspricht man sich<br />

eine höhere Attraktivität,<br />

vor allem da <strong>die</strong> Spiele sich<br />

nicht mehr so lange hinziehen<br />

können. Grözinger: „Wir<br />

erhoffen uns, dass man d<strong>am</strong>it<br />

mehr Interesse erreicht<br />

bei <strong>de</strong>n Zuschauern.“ Je<strong>de</strong>r<br />

Kegler bekommt vor <strong>de</strong>m<br />

Spiel einen festen Gegner. „So<br />

kann man taktisch dagegen<br />

halten, sofern man <strong>die</strong> gegnerischen<br />

Spieler kennt.“ Wer<br />

sich von <strong>de</strong>r höheren Attraktivität<br />

überzeugen will und<br />

ebenfalls Interesse <strong>am</strong> Kegelsport<br />

hat, kann je<strong>de</strong>rzeit auf<br />

<strong>de</strong>n KSV Weissach und Marko<br />

Grözinger zugehen.<br />

Matthias Haug<br />

Kontakt:<br />

Kegelsportverein Weissach e.V.<br />

Marko Grözinger<br />

Tel. 0 71 52 / 70 09 72<br />

www.ksv-weissach.<strong>de</strong><br />

Training:<br />

Dienstag und Donnerstag<br />

Abholservice für interessierte<br />

Kegler!


Während sich <strong>de</strong>r Ford C-MAX als dyn<strong>am</strong>ischer<br />

und geräumiger Fünfsitzer auszeichnet,<br />

bietet <strong>de</strong>r Ford Grand C-MAX<br />

eine optionale 3. Sitzreihe mit einem<br />

Platzangebot für bis zu sieben Personen<br />

und verfügt darüber hinaus über seitliche<br />

Schiebetüren hinten. Ent<strong>de</strong>cken Sie<br />

<strong>de</strong>n neuen C-MAX an <strong>de</strong>n Premiere Tagen.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.<br />

Beim Brückentor 5 • 70839 Gerlingen<br />

Telefon (0 71 56) 2 24 55 • Fax (0 71 56) 4 95 91<br />

info@autohaus-maier.com • www.autohaus-maier.com<br />

Ford-Neuwagen<br />

erstklassige „Gebrauchte“<br />

Zubehör-Shop • Unfallreparatur<br />

Meisterwerkstatt<br />

Finanzierung & Leasing<br />

Vermittlung von Dienstleistungen<br />

kompressive<br />

Strümpfe<br />

weniger Muskelkater,<br />

schnellere<br />

Regeneration und<br />

Vorbeugen gegen<br />

Kr<strong>am</strong>pfa<strong>de</strong>rn<br />

geeignetes<br />

Schuhwerk<br />

Wir führen u.a. Etonic.<br />

Läufer wissen, dass<br />

sie d<strong>am</strong>it ein<br />

Optimum erhalten<br />

Bandagen stützen<br />

und beugen vor<br />

Eine Genutrain-<br />

Kniebandage gibt<br />

Halt. Sie spüren es<br />

<strong>die</strong> richtige Einlage<br />

Wir empfehlen eine<br />

Bauerfeind TRIactive,<br />

<strong>die</strong> 3-Zonen Einlage.<br />

Indivi<strong>du</strong>ell für run,<br />

playund walk<br />

KOMMEN SIE ZUR PREMIERE DES<br />

NEUEN NEUEN FORD FORD C-MAX C-MAX && Grand Grand C-MAX! C-MAX!<br />

SAMSTAG 4. Dez. und SONNTAG 5. Dez. 2010 jew. v. 11 - 17 Uhr*<br />

Bewegungsanalyse<br />

und<br />

Fußdruckmessung<br />

Von Experten gut beraten<br />

Gelenkprobleme,Rückenschmerzeno<strong>de</strong>r Muskelverspannungen<br />

sind oftauf Fehlstellungen <strong>de</strong>r Füße,verschlissene o<strong>de</strong>r falsche<br />

Schuhe und Dysbalancen zurückzuführen. Mit einer professionellen,<br />

computergestützten Bewegungsanalyse bzw.Fußdruckmessung<br />

wer<strong>de</strong>n Schwachstellen schnell sichtbar.Mit indivi<strong>du</strong>ellen Einlagen<br />

und <strong>de</strong>n richtigen Schuhen können Probleme dauerhaftbehoben<br />

wer<strong>de</strong>n. Fürein schmerzfreies Laufvergnügen.<br />

Vital-Zentrum Sanitätshaus Glotz GmbH<br />

70839 Gerlingen | Dieselstr. 19-21 | Telefon 07156/17898-400<br />

Glotz –7xinStuttgart, Gerlingen und Bad Urach<br />

info-OST@glotz.<strong>de</strong><br />

www.glotz.<strong>de</strong><br />

*KEINE BERATUNG / KEIN VERKAUF


Gewinnspiel! Machen Sie mit!<br />

Vor 20 Jahren wur<strong>de</strong> Kult & Fun<br />

e.V. Renningen gegrün<strong>de</strong>t. Mit einer<br />

Doppelveranstaltung beginnt<br />

das Jubiläumsjahr.<br />

Am Freitag, 14. Januar, ist<br />

<strong>de</strong>r schwäbische Kabarettist<br />

Uli Keuler mit seinem Progr<strong>am</strong>m<br />

„Uli Keuler spielt“ zu<br />

Gast in <strong>de</strong>r Stegwiesenhalle<br />

in Renningen. Er „spielt“ ab<br />

20 Uhr; Einlass ist schon um<br />

19.15 Uhr. Einen Tag später<br />

verwan<strong>de</strong>lt sich <strong>die</strong> gleiche<br />

Lokalität bei <strong>de</strong>r 11. Tropical<br />

Latino Night ab 20 Uhr (Einlass<br />

19.15 Uhr) mit <strong>de</strong>r Haus-<br />

kapelle Agua Loca in einen<br />

süd<strong>am</strong>erikanischen Tanztempel<br />

mit großer Caipi-Bar und<br />

passen<strong>de</strong>n kulinarischen Genüssen<br />

in ansprechen<strong>de</strong>m<br />

Ambiente. Diese Optik bereichern<br />

Rafael Dias & Triopicales<br />

und zwei reizen<strong>de</strong> Tänzerinnen<br />

im Vorprogr<strong>am</strong>m. Mit<br />

<strong>die</strong>ser Veranstaltung feiert<br />

Kult & Fun sein 20-jähriges<br />

Bestehen. Tickets für bei<strong>de</strong><br />

Veranstaltungen gibt es in<br />

Renningen beim Reisebüro<br />

Touristik, <strong>de</strong>r BW-Bank und<br />

Intersport Krauss sowie bei<br />

www.kultundfun.<strong>de</strong>. kf<br />

LEOAKTIV verlost für <strong>die</strong> 11. Tropical Latino Night drei Mal zwei Eintrittskarten.<br />

Sie müssen nur folgen<strong>de</strong>n Lösungssatz richtig ergänzen:<br />

Kult & Fun wur<strong>de</strong> im Jahr gegrün<strong>de</strong>t. Sen<strong>de</strong>n Sie<br />

Ihre Lösung s<strong>am</strong>t Anschrift an: LEOAKTIV, Mieminger Weg 4, 71277<br />

Rutesheim o<strong>de</strong>r per E-Mail an Gewinnspiel@<strong>leoaktiv</strong>.<strong>de</strong>.<br />

Einsen<strong>de</strong>schluss ist Freitag, <strong>de</strong>r 10. Dezember 2010.<br />

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

14 LEOAKTIV<br />

Karten <strong>de</strong>r Stadthalle Leonberg<br />

Die Weihnachtsgeschenki<strong>de</strong>e<br />

Die letzten Tage <strong>de</strong>s Novembers<br />

sind bald vorbei und schnell stellt<br />

sich <strong>die</strong> Frage, was zu Weihnachten<br />

schenken? Für wirklich je<strong>de</strong>n<br />

etwas bietet das umfangreiche<br />

Progr<strong>am</strong>m <strong>de</strong>r Stadthalle Leonberg.<br />

Ein beson<strong>de</strong>rs heißer Tipp:<br />

Rhythm of the Dance <strong>am</strong> Sonntag,<br />

23. Januar.<br />

Ob Witziges mit Dieter Hallervor<strong>de</strong>n<br />

<strong>am</strong> Freitag, 11. März,<br />

o<strong>de</strong>r verzaubernd Exotisches<br />

mit „Mother Africa – Circus<br />

<strong>de</strong>r Sinne“ <strong>am</strong> Sonntag 20.<br />

Februar – das Stadthallenprogr<strong>am</strong>m<br />

hält einige Überraschungen<br />

bereit (www.<br />

stadthalle.leonberg.<strong>de</strong>). Wer<br />

auf traditionelle irische Melo<strong>die</strong>n<br />

und flotte Rhythmen<br />

steht, sollte sich <strong>die</strong> Stepptanz-Pro<strong>du</strong>ktion<br />

„Rhythm of<br />

the Dance“ mit <strong>de</strong>r National<br />

Dance Company of Ireland<br />

nicht entgehen lassen.<br />

Die zweistündige Show ist ein<br />

100-prozentiges Live-Erlebnis<br />

für Jung und Alt, das nicht<br />

nur <strong>die</strong> Herzen aller Tapdance-<br />

und Irland-Fans höher<br />

schlagen lässt. Als Special<br />

Guest wer<strong>de</strong>n zusätzlich The<br />

Three Irish Tenors auf <strong>de</strong>r<br />

Bühne stehen, eine Live-Band<br />

unterstützt <strong>die</strong> 22 Tänzerinnen<br />

und Tänzer mit irischen<br />

Melo<strong>die</strong>n und Lie<strong>de</strong>rn. hk<br />

Fotos: Veranstalter


Das Wimsheimer Schmuckunternehmen<br />

wur<strong>de</strong> 1935 <strong>du</strong>rch Erwin<br />

und <strong>de</strong>ssen Ehefrau Martha<br />

Söhnle in einer schwierigen Zeit<br />

gegrün<strong>de</strong>t. Das heute von <strong>de</strong>n bei<strong>de</strong>n<br />

Söhnen Werner und Oswald<br />

Söhnle geleitete Fachgeschäft<br />

feiert <strong>die</strong>ser Tage sein 75-Jahr-<br />

Jubiläum.<br />

Noch heute steht Service und<br />

eine fachgerechte Beratung<br />

<strong>de</strong>r Kun<strong>de</strong>n im Vor<strong>de</strong>rgrund.<br />

Waren es anfangs nur gewerbliche<br />

Kun<strong>de</strong>n, <strong>die</strong> weltweit<br />

<strong>die</strong> Pro<strong>du</strong>kte <strong>de</strong>s gelernten<br />

Juwelen-Goldschmieds<br />

Erwin Söhnle in ihr Sortiment<br />

aufnahmen, so sind es heute<br />

überwiegend Privatkun<strong>de</strong>n,<br />

<strong>die</strong> <strong>die</strong> angenehme Atmosphäre<br />

und <strong>die</strong> große Auswahl<br />

<strong>de</strong>s Traditionsunternehmen<br />

zwischen Pforzheim und<br />

Stuttgart schätzen. Diesem<br />

Trend trägt auch <strong>de</strong>r jüngste<br />

Umbau <strong>de</strong>s Geschäfts Rechnung.<br />

Helle Ausstellungs- und<br />

Beratungsräume zeichnen<br />

das F<strong>am</strong>ilienunternehmen<br />

in <strong>de</strong>r Seehausstraße 4-6<br />

aus. Früher beherbergte <strong>de</strong>r<br />

Wimsheimer Firmensitz eine<br />

größere Fabrikation, <strong>de</strong>nn<br />

Firmengrün<strong>de</strong>r Erwin Söhnle<br />

entwickelte patentierte<br />

Metallbän<strong>de</strong>r, <strong>die</strong> nach <strong>de</strong>m<br />

Krieg millionenfach in alle<br />

Welt gingen.<br />

„Mein Bru<strong>de</strong>r Oswald und ich<br />

sind zwischen <strong>de</strong>n Maschinen<br />

aufgewachsen“, erinnert sich<br />

Inhaber Werner Söhnle. Der<br />

gelernte Großhan<strong>de</strong>lskaufmann<br />

und Juwelier ist zertifizierter<br />

Di<strong>am</strong>antgutachter <strong>de</strong>r<br />

Deutschen Gemmologischen<br />

Gesellschaft und weiß um<br />

<strong>die</strong> Wichtigkeit einer fachgerechten<br />

Beratung seiner<br />

Kundschaft. Denn gera<strong>de</strong> das<br />

Sortiment Söhnles, das einen<br />

Schwerpunkt auf Uhren, Di<strong>am</strong>ant-<br />

und E<strong>de</strong>lsteinschmuck<br />

sowie Perlen legt, erfor<strong>de</strong>rt<br />

Kompetenz. Berufliche Exkursionen<br />

führten Werner<br />

Söhnle <strong>de</strong>s Öfteren in Gold-,<br />

Platin-, Di<strong>am</strong>ant- und Opal-<br />

75 Jahre<br />

UHREN · SCHMUCK · JUWELEN · PERLEN ·TRAURING-STUDIO<br />

Seit 75 Jahren <strong>de</strong>r gute N<strong>am</strong>e<br />

in Sachen Schmuck und Uhren<br />

Söhnle Uhren – Schmuck – Juwelen in Wimsheim feiert Firmenjubiläum<br />

minen in Südafrika und Australien<br />

sowie Perlenzuchten in<br />

Japan und Hong Kong.<br />

Zurück zur Historie: 1953 erweiterte<br />

Erwin Söhnle erstmals<br />

seinen Betrieb um ein<br />

zweistöckiges Fabrikationsgebäu<strong>de</strong>,<br />

in <strong>de</strong>m Metallbän<strong>de</strong>r<br />

und Goldschmuck hergestellt<br />

wur<strong>de</strong>n. 1956 wur<strong>de</strong> eine Uhren-<br />

und Metallbän<strong>de</strong>rfabrik<br />

in Pforzheim übernommen.<br />

Der Betrieb hatte zeitweise<br />

über 100 Mitarbeiter. Doch<br />

bereits Anfang <strong>de</strong>r 60er Jahre<br />

erkannte Söhnle <strong>die</strong> Wichtigkeit<br />

<strong>de</strong>s Privatkun<strong>de</strong>n-<br />

Internet: www.juwelier-soehnle.<strong>de</strong><br />

Das Te<strong>am</strong> <strong>de</strong>s Traditionsunternehmens: (v.l.n.r.) Ursula Morell, Rüdiger Fehre, Wolfgang Roth, Magdalena Klinger, Werner<br />

Söhnle, Renate Jachmich, Silke Söhnle-Beck und Oswald Söhnle<br />

verkaufs und so wur<strong>de</strong> ein<br />

Verkaufsraum eingerichtet.<br />

Mit <strong>de</strong>m Einstieg <strong>de</strong>r Söhne<br />

in <strong>de</strong>n Betrieb 1969 wur<strong>de</strong><br />

das Sortiment wesentlich erweitert<br />

und <strong>die</strong>se Richtung<br />

weiter verfolgt.<br />

Oswald, gelernter Juwelengoldschmied,<br />

und Werner<br />

<strong>de</strong>r Großhan<strong>de</strong>lskaufmann<br />

ergänzten sich perfekt und<br />

übernahmen <strong>die</strong> Fertigung<br />

und <strong>de</strong>n Verkauf. Seit<strong>de</strong>m<br />

wuchs das Privatkun<strong>de</strong>ngeschäft<br />

<strong>de</strong>s Unternehmens<br />

Söhnle stetig bis heute.<br />

Hendrik Krusch<br />

Anzeige<br />

Fotos: eh


Grün<strong>de</strong>r Erwin Söhnle<br />

Eigene Fertigung<br />

75 Jahre<br />

UHREN · SCHMUCK · JUWELEN · PERLEN ·TRAURING-STUDIO<br />

Seehausstr. 4-6 • 71299 Wimsheim • Fon (0 70 44) 4 17 17<br />

Fotos: privat<br />

Pro<strong>du</strong>ktion von Uhrenbän<strong>de</strong>rn<br />

Betriebsausflug 1953<br />

Grün<strong>de</strong>rehepaar Erwin u. Martha Söhnle<br />

(links ehemaliger Bürgermeister Schühle)<br />

Erfolgreiche<br />

Firmengeschichte<br />

1935<br />

1953 1953<br />

1956<br />

1961<br />

1969<br />

1979<br />

1982<br />

1985<br />

Seit 2005<br />

2007<br />

2008<br />

2009<br />

2010<br />

Grün<strong>du</strong>ng <strong>du</strong>rch <strong>de</strong>n gelernten Juwelengoldschmied<br />

Erwin Söhnle und <strong>de</strong>ssen Frau Martha Söhnle. Herstellung<br />

von Schmuckwaren, Uhren und Metallbän<strong>de</strong>rn für<br />

Armban<strong>du</strong>hren<br />

Erweiterung mit einem zweistöckigen Fabrikationsgebäu<strong>de</strong> für<br />

<strong>die</strong> Herstellung von Uhrenarmbän<strong>de</strong>rn und Goldschmuck<br />

Kauf einer Metallbän<strong>de</strong>r- und Uhrenfabrik in Pforzheim.<br />

In Wimsheim und Pforzheim sind bis zu 100 Mitarbeiter<br />

beschäftigt<br />

Eröffnung eines Verkaufsraums für Privatkun<strong>de</strong>n<br />

in Wimsheim. Neu im Sortiment: Geschenke, Poka-<br />

le und Ehrenpreise s<strong>am</strong>t Gravurarbeiten<br />

Die Söhne Werner und Oswald treten in <strong>de</strong>n<br />

elterlichen Betrieb ein. Oswald Söhnle ist gelern-<br />

ter Juwelengoldschmied. Werner Söhnle ist<br />

gelernter Großhan<strong>de</strong>lskaufmann, Di<strong>am</strong>antgutach-<br />

ter und besitzt ein Diplom <strong>de</strong>r Deutschen<br />

Gemmologischen Gesellschaft. Die Verkaufsflächen für<br />

Privatkun<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n wesentlich erweitert. Ausbau <strong>de</strong>r<br />

Unikatanfertigung von Di<strong>am</strong>ant-, Perlen- und E<strong>de</strong>lsteinschmuck<br />

Erneute Erweiterung <strong>de</strong>r Verkaufsflächen auf über 200<br />

Quadratmeter. Einstellung eines Uhrmachermeisters für<br />

<strong>die</strong> Stiluhren-Abteilung<br />

Eröffnung einer neuen Stan<strong>du</strong>hrenabteilung<br />

Feier <strong>de</strong>s 50-Jahr-Jubiläums <strong>de</strong>s Unternehmens<br />

Sechs Mal in Folge zum 1a Juwelier und 2009 und 2010 zum<br />

1a Goldschmied und 1a Uhrmacherwerkstätte ausgezeichnet von<br />

Europas größtem Branchen-Informations<strong>die</strong>nst „markt-intern“.<br />

Ausbau und Erweiterung einer attraktiven Schmuck- und Uhren-<br />

ausstellung.<br />

Anstellung eines zweiten Uhrmachermeisters für hochwertige<br />

mechanische Uhren<br />

Silke Söhnle-Beck, Tochter von Werner Söhnle, beginnt eine Aus-<br />

bil<strong>du</strong>ng zur Uhrmacherin, nach langjähriger Mitarbeit bei einem<br />

bekannten Juwelier in Stuttgart und Tätigkeit als Kauffrau und<br />

Fachfrau für Gold-, Di<strong>am</strong>ant-, E<strong>de</strong>lstein- und Perlschmuck<br />

Eröffnung <strong>de</strong>r neu renovierten Verkaufsräume und <strong>de</strong>s großen<br />

Trauring-Studios mit über 300 Quadratmetern Ausstellungsfläche<br />

Feier <strong>de</strong>s 75-Jahr-Jubiläum <strong>de</strong>s Unternehmens<br />

Fotos: e.h.


Fotos: fotolia<br />

Foto: fotolia<br />

Fotos: e.h.<br />

Mehrfach ausgezeichnetes Fachgeschäft<br />

Viele Grün<strong>de</strong> zum Feiern hatte<br />

<strong>de</strong>r Wimsheimer Juwelier Söhnle<br />

En<strong>de</strong> 2009: <strong>die</strong> neu gestalteten<br />

Ausstellungsräume wur<strong>de</strong>n eröffnet<br />

und <strong>de</strong>r Fachhändler erhielt<br />

zum fünften Mal in Folge <strong>die</strong> Auszeichnung<br />

„1a Juwelier“ sowie<br />

zum zweiten Mal <strong>die</strong> Ehrung „1a<br />

Goldschmied“ und „1a Uhrmacherwerkstätte“.<br />

Und <strong>die</strong> Firmentradition<br />

wird weiter gepflegt.<br />

Im Dezember 2009 erhielt<br />

Inhaber Werner Söhnle vom<br />

Landrat <strong>de</strong>s Enzkreises Karl<br />

Röckinger und Wimsheims<br />

d<strong>am</strong>aligen Bürgermeister<br />

Werner Schühle <strong>die</strong> Urkun<strong>de</strong>n<br />

„1a Juwelier“, „1a Goldschmie<strong>de</strong>“<br />

und „1a Uhrwerkstätte“<br />

<strong>du</strong>rch Europas<br />

größten Branchen-Informations<strong>die</strong>nst<br />

„markt-intern“. „Es<br />

ist mir eine beson<strong>de</strong>re Freu<strong>de</strong>,<br />

bei einem Ort mit weniger als<br />

3000 Einwohnern eine solche<br />

Wimsheimer Juwelier erwartet seine Kun<strong>de</strong>n im mo<strong>de</strong>rnen Ambiente<br />

Foto (v.l.n.r.): Landrat Karl Röckinger, Silke-Söhnle-Beck, Werner Söhnle und <strong>de</strong>r d<strong>am</strong>a-<br />

lige Wimsheimer Bürgermeister Karlheinz Schühle<br />

Auszeichnung zu überreichen“,<br />

betonte Schühle. Seit<br />

75 Jahren sei das F<strong>am</strong>ilienunternehmen<br />

vor <strong>de</strong>n Toren<br />

<strong>de</strong>r Schmuckstadt Pforzheims<br />

<strong>de</strong>m Standort treu geblieben.<br />

„Danke auch für das große<br />

Engagement für <strong>die</strong> Gemein-<br />

<strong>de</strong> und seine Vereine“, sagte<br />

Schühle. Zwei Uhrmachermeister,<br />

ein Juwelengoldschmied,<br />

ein Di<strong>am</strong>ant-Fachmann,<br />

eine E<strong>de</strong>lsteinfachfrau<br />

sowie geschulte und freundliche<br />

Mitarbeiter bieten in <strong>de</strong>m<br />

300 Quadratmeter großen<br />

Geschäft in Wimsheims Ortsmitte<br />

erstklassigen Service<br />

und ausreichend Parkplätze<br />

direkt vor <strong>de</strong>m Firmengebäu<strong>de</strong>.<br />

„Die letzte Preisverleihung<br />

hat mich eine Uhr gekostet“,<br />

scherzte Landrat Röckinger,<br />

<strong>de</strong>r als Uhrenliebhaber in<br />

<strong>de</strong>m Unternehmen <strong>de</strong>r kleinen<br />

Enzkreisgemein<strong>de</strong> eine<br />

„Gefahrenzone“erkennt.<br />

Beson<strong>de</strong>rs große Freu<strong>de</strong> löste<br />

<strong>die</strong> Ankündigung Söhnles<br />

über <strong>die</strong> Sicherung <strong>de</strong>r Unternehmensnachfolge<br />

bei Wimsheims<br />

d<strong>am</strong>aligen Bürgermeister<br />

Schühle aus. Denn<br />

Söhnles Tochter Silke Söhnle-<br />

Beck, Fachfrau für Di<strong>am</strong>anten-,<br />

E<strong>de</strong>lstein- und Perlenschmuck,<br />

<strong>die</strong> zusätzlich noch<br />

eine Uhrmacherausbil<strong>du</strong>ng<br />

macht, möchte <strong>die</strong> inzwischen<br />

75-jährige Tradition<br />

<strong>de</strong>s F<strong>am</strong>ilienunternehmens<br />

langfristig fortführen. hk<br />

Wer wird das Brautpaar <strong>de</strong>s Jahres?<br />

Trauringstudio Söhnle sucht <strong>die</strong> glücklichsten Hochzeiter<br />

Das schönste Foto vom<br />

Tag ihres <strong>Leben</strong>s<br />

– je<strong>de</strong>s Paar, das<br />

sich das Ja-Wort<br />

gibt und bewirbt,<br />

kann einen attraktiven<br />

Preis gewinnen. Verlost<br />

wer<strong>de</strong>n je<strong>de</strong>s Jahr<br />

drei wertvolle Preise<br />

für <strong>die</strong> schönsten<br />

Hochzeitsbil<strong>de</strong>r.<br />

UHREN · SCHMUCK · JUWELEN · PERLEN ·TRAURING-STUDIO<br />

Schicken Sie uns das aussagekräftigste<br />

Bild vom schönsten<br />

Tag Ihres <strong>Leben</strong>s mit Ihrer<br />

Adresse und Telefonnummer<br />

an:<br />

Juwelier Söhnle<br />

Seehausstraße 4-6<br />

71299 Wimsheim o<strong>de</strong>r<br />

www.juwelier-soehnle.<strong>de</strong><br />

75 Jahre<br />

Fotos: hk<br />

Internet: www.juwelier-soehnle.<strong>de</strong><br />

Die Brautpaar-Bil<strong>de</strong>r können<br />

auch direkt im Geschäft<br />

abgeben wer<strong>de</strong>n, <strong>de</strong>nn dort<br />

wer<strong>de</strong>n sie auch ausgestellt<br />

und prämiert. Die Gewinner<br />

wer<strong>de</strong>n schriftlich benachrichtigt.<br />

Der Rechtsweg ist<br />

ausgeschlossen.


Seehausstr. 4-6 • 71299 Wimsheim • Fon (0 70 44) 4 17 17<br />

Je<strong>de</strong>r zufrie<strong>de</strong>ne Kun<strong>de</strong> stärkt uns!<br />

Bekannt für guten Service: Söhnle Uhren – Schmuck – Juwelen – Perlen<br />

Der Gute Ruf <strong>de</strong>s Wimsheimer<br />

Schmuckunternehmen begrün<strong>de</strong>t<br />

sich neben einem vielfältigen<br />

und umfangreichen Sortiment auf<br />

einer persönlichen Beratung und<br />

einem beson<strong>de</strong>ren Service <strong>am</strong><br />

Kun<strong>de</strong>n.<br />

Waren es in <strong>de</strong>n 60er und<br />

70er Jahren noch ganz an<strong>de</strong>re<br />

Schwerpunkte, so steht<br />

heute <strong>die</strong> Fertigung von Unikaten<br />

mit Brillanten im Vor<strong>de</strong>rgrund,<br />

welche Kun<strong>de</strong>n aus<br />

Nah und Fern bevorzugen.<br />

Das Zeichen ihrer Verbun<strong>de</strong>nheit<br />

trägt ein Ehepaar <strong>de</strong>utlich sichtbar<br />

<strong>am</strong> Ringfinger. Daher will <strong>die</strong><br />

Wahl, nicht nur <strong>de</strong>s Partners, gut<br />

und in aller Ruhe getroffen sein.<br />

Das Trauringstudio Söhnle bietet<br />

<strong>de</strong>n Brautpaaren eine indivi<strong>du</strong>elle<br />

Beratung und mehr als<br />

1.000-Ringvariationen zum Probieren.<br />

Die Ruhe, <strong>die</strong> persönliche<br />

Note und <strong>die</strong> freundliche Atmosphäre<br />

wer<strong>de</strong>n neben <strong>de</strong>r<br />

großen Auswahl sowie <strong>de</strong>n<br />

kostenfreien Parkplätzen direkt<br />

vor <strong>de</strong>m Fabrikgebäu<strong>de</strong><br />

von <strong>de</strong>n Kun<strong>de</strong>n als Grün<strong>de</strong><br />

für <strong>de</strong>n Weg nach Wimsheim<br />

Vom Entwurf bis zur Herstellung<br />

mit edlen Steinen o<strong>de</strong>r<br />

Perlen entstehen in Wimsheim<br />

einzigartige Preziosen.<br />

Ergänzt wird <strong>die</strong>ses Angebot<br />

<strong>du</strong>rch ein aktuelles Sortiment<br />

erstklassiger Qualitätshersteller<br />

von Armband-, Wand-,<br />

Tisch- und K<strong>am</strong>inuhren.<br />

„Die Perlen, <strong>die</strong> Juwelen <strong>de</strong>s<br />

Meeres, umfassen bei uns<br />

Tahiti-, Südsee-, Akoja- und<br />

Süßwasserzuchtperlen“, berichtet<br />

Werner Söhnle.<br />

hk<br />

Zwei Herzen haben ein Ziel<br />

und über 1.000 Möglichkeiten<br />

Trauringstudio ist weit über <strong>de</strong>n Altkreis Leonberg hinaus bekannt<br />

genannt. Über 1.000 Trauring-Variationen<br />

stehen dort<br />

zur Auswahl und können angefasst<br />

und anprobiert wer<strong>de</strong>n.<br />

„Die Summe unseres Angebots,<br />

Services und Beratung<br />

macht unseren Erfolg aus<br />

und hat uns weit über <strong>de</strong>n<br />

Altkreis Leonberg hinaus bekannt<br />

gemacht“, ist sich Werner<br />

Söhnle sicher. So kommen<br />

<strong>die</strong> Kun<strong>de</strong>n nicht nur<br />

aus <strong>de</strong>m Altkreis Leonberg,<br />

Stuttgart, Böblingen und<br />

Sin<strong>de</strong>lfingen, son<strong>de</strong>rn auch<br />

aus <strong>de</strong>n Landkreisen Calw<br />

und Ludwigsburg sowie aus<br />

Mühlacker und <strong>de</strong>m ges<strong>am</strong>-<br />

ten Enzkreis, um in angenehmer<br />

Atmosphäre aus <strong>de</strong>r riesigen<br />

Auswahl das Richtige<br />

zu fin<strong>de</strong>n.<br />

Beim Ehering sei es wichtig,<br />

<strong>de</strong>n Ring vor <strong>de</strong>m Kauf <strong>am</strong><br />

Finger zu spüren. Vor <strong>de</strong>r<br />

Wahl <strong>de</strong>r Wunschringe steht<br />

<strong>die</strong> indivi<strong>du</strong>elle Beratung <strong>de</strong>s<br />

Brautpaares an erster Stelle.<br />

„Solch zufrie<strong>de</strong>ne Kun<strong>de</strong>n<br />

kommen immer wie<strong>de</strong>r zu<br />

uns, <strong>de</strong>nn unser Geschäft ist<br />

später bei <strong>de</strong>n Jahrestagen<br />

und Jubiläen gera<strong>de</strong> für <strong>die</strong>se<br />

Ehepaare immer wie<strong>de</strong>r<br />

eine Anlaufstelle für <strong>de</strong>n Geschenkkauf“,<br />

erklärt er und<br />

strahlt. hk<br />

Fotos: e.h.


75 Jahre<br />

Söhnle...<br />

UHREN · SCHMUCK · JUWELEN · PERLEN ·TRAURING-STUDIO<br />

Brillant in Beratung, Service und Auswahl.<br />

Geschenke, <strong>die</strong> zu wertvollen Erinnerungen wer<strong>de</strong>n: Ent<strong>de</strong>cken<br />

Sie brillante Geschenki<strong>de</strong>en in beeindrucken<strong>de</strong>r Auswahl für<br />

je<strong>de</strong>n Anlass im größten Fachgeschäft <strong>de</strong>s Altkreises Leonberg.<br />

Zeitlos. Wertbeständig. Einfach schön.<br />

Mo<strong>de</strong>rne und Tradition verbin<strong>de</strong>n sich in unseren mo<strong>de</strong>rnisierten<br />

Verkaufsräumen in anspruchsvollem, hellem Ambiente.<br />

Das SÖHNLE-Te<strong>am</strong> freut sich auf Ihren Besuch!<br />

Seehausstr. 4 - 6 • 71299 Wimsheim • Fon(o 70 44) 4 17 17<br />

Autobahnausfahrt Heimsheim über Mönsheim-Wimsheim<br />

www.juwelier-soehnle.<strong>de</strong><br />

In <strong>de</strong>r Adventszeit geän<strong>de</strong>rte Öffnungszeiten:<br />

Montag - Freitag 9.00 - 12.30 Uhr und 14.30 - 19.00 Uhr<br />

S<strong>am</strong>stag von 8.30 - 17.00 Uhr <strong>du</strong>rchgehend geöffnet.<br />

Mittwochnachmittag geöffnet


„Klassik trifft Pop“ – unter <strong>die</strong>sem<br />

Motto präsentiert <strong>de</strong>r Veranstalter<br />

wie<strong>de</strong>r eine bunte Mischung<br />

aus sechs Jahrzehnten Rock- und<br />

Popgeschichte; seit nunmehr<br />

16 Jahren äußerst erfolgreich<br />

kombiniert mit Klassik vom Orchester<br />

„Il Novecento“ und <strong>de</strong>m<br />

Chor „Fine Fleur“ und bekannten<br />

Solisten.<br />

„Hier treffen Klassik auf Pop,<br />

Arie auf Charthit, Anzug<br />

auf Le<strong>de</strong>rjacke,<br />

Stilettos auf<br />

Chucks und<br />

Tschai-<br />

20 LEOAKTIV<br />

kowsky<br />

auf Boy<br />

George“<br />

– mit<br />

<strong>die</strong>ser<br />

Ankündigung wirbt <strong>die</strong> Nokia<br />

Night of the Proms für ihr<br />

einzigartiges Musikevent, ihren<br />

Brückenschlag zwischen<br />

<strong>de</strong>n musikalischen Genres.<br />

Unter <strong>de</strong>r Leitung von Robert<br />

Groslot sind das 75-köpfige<br />

Sinfonieorchester „Il Novecento“,<br />

das mit seiner Spielfreu<strong>de</strong><br />

und Brillanz zwischen<br />

<strong>de</strong>n unterschiedlichen musikalischen<br />

Stilen und Epochen<br />

changiert und <strong>die</strong> Hausband<br />

„Electric Band“ um John<br />

Miles sowie <strong>die</strong> wechseln<strong>de</strong>n<br />

Gaststars Garanten<br />

für <strong>die</strong> Qualität <strong>de</strong>r<br />

Shows. Mit zwei Singles<br />

seines Debütalbums stürmte<br />

Cliff Richard schon 1959 <strong>die</strong><br />

britischen Charts. 14 weitere<br />

folgten. Und das in fünf<br />

aufeinan<strong>de</strong>rfolgen<strong>de</strong>n Jahrzehnten.<br />

Mit über 200 veröffentlichten<br />

Alben Englands<br />

ist er Englands erfolgreichster<br />

Künstler. Als „Lohn“ darf er<br />

sich inzwischen Sir Cliff Richard<br />

nennen. Sein <strong>die</strong>sjähriger<br />

Auftritt bei <strong>de</strong>r Tournee<br />

verspricht ein beson<strong>de</strong>res<br />

Highlight für alle Besucher.<br />

Ein Multitalent ist Boy George.<br />

Am bekanntesten wur<strong>de</strong><br />

er <strong>du</strong>rch seine über 50 Milli-<br />

onen verkaufte Alben, viele<br />

mit Top Ten Platzierungen.<br />

Er schrieb aber auch das Musical<br />

„Taboo“, arbeitete als<br />

Schauspieler, DJ, Fotograf<br />

und Mo<strong>de</strong><strong>de</strong>signer.<br />

Durch eine wil<strong>de</strong> Mischung<br />

unterschiedlichster karibischer<br />

Stile mit Pop- und Soul<br />

Elementen und eine exzellente<br />

Bühnen Performance<br />

glänzen Kid Creole and The<br />

Coconuts.<br />

Fesselnd animierte Lichtwelten<br />

verstärken bei „Lichtmond“<br />

wun<strong>de</strong>rschöne einfühls<strong>am</strong>e<br />

Liebesgedichte,<br />

ohrwurmverdächtige Popund<br />

Chill-Out Songs, eingebettet<br />

in berauschen<strong>de</strong><br />

Klangteppiche.<br />

Den Klassikteil prägt in <strong>die</strong>sem<br />

Jahr Charlie Siem. Seine<br />

erstklassischen Referenzen<br />

sind Gastspiele beim Royal<br />

Philharmonic Orchestra, <strong>de</strong>n<br />

London Mozart Players und<br />

<strong>de</strong>r Israel C<strong>am</strong>erata. Seine<br />

Debüt CD erschien 2008 mit<br />

Violinsonaten von Elgar und<br />

Grieg. Nach vielbeachteten<br />

Konzerten unter an<strong>de</strong>rem in<br />

London und Paris gilt er als<br />

eines <strong>de</strong>r größten Klassik-<br />

Nachwuchstalente. kf<br />

Eintrittskarten<br />

zu gewinnen!<br />

LEOAKTIV verlost drei Mal<br />

zwei Eintrittskarten. Beantworten<br />

Sie einfach folgen<strong>de</strong><br />

Frage: „Welcher gea<strong>de</strong>lte<br />

britische Popstar („Sir...“)<br />

ist <strong>die</strong>smal bei <strong>de</strong>r Tournee<br />

dabei?“ Sen<strong>de</strong>n Sie Ihre<br />

Lösung s<strong>am</strong>t Anschrift an:<br />

LEOAKTIV, Mieminger Weg<br />

4, 71277 Rutesheim o<strong>de</strong>r per<br />

E-Mail an Gewinnspiel@<strong>leoaktiv</strong>.<strong>de</strong>.<br />

Einsen<strong>de</strong>schluss ist<br />

Dienstag, 30. November 2010.<br />

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

kf<br />

Mittwoch, 8. Dezember 2010<br />

Schleyerhalle Stuttgart<br />

Beginn 20 Uhr<br />

Vorverkauf: Stadthalle Leonberg,<br />

allen Vorverkaufsstellen<br />

sowie unter easyticket.<strong>de</strong><br />

und eventim.<strong>de</strong><br />

Klassik trifft Pop <strong>am</strong> Mittwoch, 8. Dezember, in <strong>de</strong>r Schleyerhalle<br />

Cliff Richard bei<br />

The Nokia Night of the Proms<br />

Fotos: Veranstalter


Weihnachtskarten<br />

· ·Holzkeilrahmen<br />

Holzkeilrahmen<br />

Poster ·Textilien mit indivi<strong>du</strong>ellem Druck<br />

Werbeartikel ·Autoaufkleber ·usw.<br />

Besuchen Sie uns und lassen Sie sich<br />

beraten –wir freuen uns auf Sie!<br />

ALLE EXTRAS FÜR 0 EURO.<br />

COLT 3-TÜRER CLEARTEC 1.1 1 "EDITION"<br />

4.800 € 2<br />

PREISVORTEIL<br />

MITSUBISHI Colt „Edition“:<br />

• Klimaanlage 0,– €<br />

• Radio CD / MP3 0,– €<br />

• Start-Stopp-System 0,– €<br />

• Leichtlaufreifen 0,– €<br />

www.epple-werbetechnik.<strong>de</strong><br />

Saubere Leistung mit umfangreicher Ausstattung<br />

wie z. B. ClearTec-Technologie<br />

mit automatischem Start-Stopp-System<br />

(AS&G), Alufelgen, Klima u.v.m. –dazu<br />

re<strong>du</strong>zierter Verbrauch und weniger CO 2-<br />

Emissionen, mit EURO 5Abgasnorm.<br />

Schnell zugreifen.<br />

IHR PERSÖNLICHES ANGEBOT BEI:<br />

9.990<br />

Colt lt 3-Türer 3T 3-T 3 ürer „Ed „E „Edition“ ition“<br />

+++ LIMITIERTE<br />

STÜCKZAHL +++<br />

• Styling- Kit 0,– 0 €<br />

• LLeichtmetall-Felgen i<br />

0,– €<br />

• Multifunktions-Le<strong>de</strong>r-Lenkrad 0,– €<br />

• inklusive iPod touch 8 GB3 uch 8 GB u.v.m<br />

3<br />

u.v.m<br />

Autohaus Bauer GmbH<br />

Dieselstr. 13, 70839 Gerlingen<br />

Telefon 07156/21221, Fax 07156/29062<br />

info@bauer-automobile.<strong>de</strong><br />

www.bauer-automobile.<strong>de</strong><br />

1 Colt 3-Türer ClearTec 1.1 "Edition" 55 kW (75 PS),<br />

Kraftstoffverbrauch (l/100 km): innerorts 6,0; außerorts<br />

4,3; kombiniert 4,9; CO 2-Emission: 115 g/km<br />

2 Preisvorteil von bis zu 4.800 €besteht aus: Aktionsmo<strong>de</strong>ll-Preisvorteil von bis<br />

zu 2.600 €gegenüber einem vergleichbar ausgestatteten Serienmo<strong>de</strong>ll mit<br />

entsprechen<strong>de</strong>m Original-Zubehör bzw. Son<strong>de</strong>rausstattung<br />

auf Basis <strong>de</strong>r unverbindlichen Preisempfehlung (UVP),<br />

sowie einem Aktionsrabatt mit Händlerbeteiligung, bei<br />

Barkauf o<strong>de</strong>r Finanzierung über <strong>die</strong>MKG Bank, von1.971 €<br />

und einem iPod touch im Wert von 229 €. Aktionszeitraum:<br />

Erstzulassung vom 25.10.-31.12.2010, nur solange Vorrat<br />

reicht.<br />

3 iPod touch ist eine eingetragene Marke <strong>de</strong>r Apple Inc., <strong>die</strong><br />

in <strong>de</strong>n USA und an<strong>de</strong>ren Län<strong>de</strong>rn eingetragen sind. Apple<br />

ist an<strong>die</strong>ser Promotionaktion we<strong>de</strong>r als Mitveranstalter<br />

noch als Sponsor beteiligt.<br />

€<br />

Mieminger Weg 4 · 71277 Rutesheim<br />

Tel. 07152.330.399.0 · info@epple-werbetechnik.<strong>de</strong>


Bummel bei Glühwein<br />

und Kunsthandwerk<br />

Weihnachtsmärkte gehören zum winterlichen Brauchtum<br />

Ein Blick in <strong>de</strong>n weihnachtlichen<br />

Veranstaltungskalen<strong>de</strong>r von Leo<br />

Aktiv zeigt, dass in fast allen Gemein<strong>de</strong>n<br />

in unserem Verteilungsgebiet<br />

in <strong>de</strong>r Vorweihnachtszeit<br />

ein Markt veranstaltet wird.<br />

In <strong>de</strong>r Regel sind <strong>die</strong> Kommunen<br />

<strong>die</strong> Veranstalter. Weil<br />

<strong>die</strong> Märkte in <strong>de</strong>r Adventszeit<br />

stattfin<strong>de</strong>n und zum eigentlichen<br />

Weihnachtsfest<br />

bereits wie<strong>de</strong>r geschlossen<br />

sind, wer<strong>de</strong>n sie oft auch als<br />

Adventsmärkte bezeichnet.<br />

Ursprünglich <strong>die</strong>nten <strong>die</strong><br />

„Wintermärkte“ dazu, <strong>de</strong>n<br />

Bürgern <strong>die</strong> Möglichkeit zu<br />

geben, ihren Bedarf für <strong>die</strong><br />

Winterzeit einzukaufen. Im<br />

Laufe <strong>de</strong>r Jahre wur<strong>de</strong>n sie<br />

dann zu einem festen Bestandteil<br />

<strong>de</strong>r Vorweihnachtszeit<br />

– zu Weihnachtsmärkten.<br />

Ein typischer Advents- o<strong>de</strong>r<br />

Weihnachtsmarkt fin<strong>de</strong>t in<br />

<strong>de</strong>r Stadt- o<strong>de</strong>r Ortsmitte<br />

statt. Meist auf <strong>de</strong>m Markto<strong>de</strong>r<br />

Kirchplatz. Dort wer<strong>de</strong>n<br />

dann für einen Tag, ein Wochenen<strong>de</strong>,<br />

in großen Städten<br />

auch länger Bu<strong>de</strong>n und Stän<strong>de</strong><br />

aufgebaut. Anbieter sind<br />

meist Privatpersonen und<br />

Machen Sie mit!<br />

22 LEOAKTIV<br />

Vereine; bei längerer Dauer<br />

auch professionelle Marktbeschicker.<br />

Heute treffen sich <strong>die</strong> Menschen<br />

auf <strong>de</strong>n Weihnachtsmärkten<br />

um entlang <strong>de</strong>r<br />

Stän<strong>de</strong> zu bummeln, noch<br />

das eine o<strong>de</strong>r an<strong>de</strong>re kleine<br />

Weihnachtsgeschenk zu<br />

kaufen und sich in glühweingeschwängerter<br />

Luft zu unterhalten.<br />

Das kulinarische<br />

Angebot hat in <strong>de</strong>n letzten<br />

Jahren enorm zugenommen,<br />

was einige Veranstalter bereits<br />

dazu bewogen hat, keine<br />

neuen „Fressstän<strong>de</strong>“ mehr<br />

zu genehmigen. Schließlich<br />

soll <strong>de</strong>r Marktcharakter mit<br />

<strong>de</strong>m typisch weihnachtlichen<br />

Angebot von Backwaren wie<br />

Lebkuchen, kunstgewerblichen<br />

weihnachtlichen Artikeln<br />

in Form von Krippen<br />

o<strong>de</strong>r Räucherfiguren erhalten<br />

bleiben.<br />

Dazu tragen auch <strong>die</strong> großen,<br />

festlich beleuchteten<br />

Weihnachtsbäume bei. Kin<strong>de</strong>r<br />

freuen sich beson<strong>de</strong>rs,<br />

wenn <strong>de</strong>r Nikolaus mit seinen<br />

Helfern kommt und aus seinem<br />

Sack kleine Geschenke<br />

verteilt.<br />

kf<br />

Es gibt wie<strong>de</strong>r drei Mal zwei Eintrittskarten für das Merce<strong>de</strong>s-<br />

Benz-Museum zu gewinnen. Tauchen Sie bereits jetzt bildlich<br />

ein in das vorweihnachtliche Geschehen. Erraten Sie, welches<br />

Foto <strong>de</strong>n stimmungsvollen Leonberger Weihnachtsmarkt auf <strong>de</strong>m<br />

Marktplatz zeigt. Ist es Foto a, b, co<strong>de</strong>r d? Sen<strong>de</strong>n Sie Ihre Lösung<br />

s<strong>am</strong>t Anschrift an: LEOAKTIV, Mieminger Weg 4,71277 Rutesheim<br />

o<strong>de</strong>r per E-Mail an Gewinnspiel@<strong>leoaktiv</strong>.<strong>de</strong>.<br />

Einsen<strong>de</strong>schluss ist Freitag, <strong>de</strong>r 10. Dezember 2010.<br />

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

a<br />

b<br />

c<br />

d<br />

Fotos: Kauffmann, fotlolia


ZV + Funk, Tempomat, Klimaautomatik, 7 Airbags, Alufelgen, ESP,<br />

el. Spiegel beheizbar, el. Fensterheber, Bordcomputer<br />

Kraftstoffverbrauch in l/100 km:<br />

innerorts: 8,2 außerorts: 5,1 kombiniert: 6,2<br />

CO 2 -Emission in g/km: 144<br />

Möchten Siesich einmal wieein berühmterStarfühlen und ganz<br />

alleineimMittelpunkt stehen?<br />

Dann wird es Zeit fürein professionelles Fotoshooting.<br />

Siewer<strong>de</strong>n mit einemprickeln<strong>de</strong>n Glas Sekt von Ihrem<br />

professionellen Foto-Te<strong>am</strong>inEmpfang genommen.<br />

Nach<strong>de</strong>msich<strong>die</strong> ersteAufregung gelegt hat, zückt Ihre Visagis-<br />

tin <strong>de</strong>n Pinsel und zaubert Ihnenein umwerfen<strong>de</strong>sMake-up.<br />

Auch für IhrHairstyling wird gesorgt!<br />

Und schon geht es ab fürSie insBlitzlichtgewitter,Ihr<br />

professionelles Fotoshooting kann beginnen!<br />

Ihre Fotografin wird Sienur von IhrerSchokola<strong>de</strong>nseitezeigen.<br />

TERMIN 03.12.2010 — nach Termin!<br />

DAUER ca. 90 Minuten<br />

PREIS 79 €incl.Fotomappe + CD<br />

TEILNEHMERZAHLBEGRENZT<br />

Spen<strong>de</strong>naktion*<strong>am</strong>03.12.2010<br />

(11.30—13.30 Uhr)<br />

Attraktionen: Kin<strong>de</strong>rschminken,<br />

Gratisfotos uvm...<br />

Weitere Infos unter:<br />

www.hand-and-nails.com<br />

www.meisinger-fotografie.<strong>de</strong><br />

Hand &Nails Aca<strong>de</strong>my, Reichenberger Straße 1,<br />

Leo-R<strong>am</strong>tel, Telefon 07152/948027<br />

*Der Erlös geht an <strong>die</strong> Kin<strong>de</strong>rklinik „Olgäle“ in Stuttgart.<br />

Sie sparen<br />

€ 4.885,o<strong>de</strong>r<br />

20%*<br />

*gegenüber <strong>de</strong>r unverbindlichen Preis-<br />

empfehlung für ein vergleichbar ausge-<br />

stattetes <strong>de</strong>utsches Serienmo<strong>de</strong>ll<br />

Aktiv auch im Internet: www.LEOAKTIV.<strong>de</strong>


„Weihnachten wie im Märchen“,<br />

präsentieren <strong>die</strong> Paldauer <strong>am</strong><br />

Dienstag, 28. Dezember in <strong>de</strong>r<br />

Stadthalle Leonberg.<br />

Ditzingen<br />

■ Donnerstag, 18. Nov., 20 Uhr<br />

Bürgersaal im Rathaus<br />

„Kirche und Schule – Ditzinger<br />

Schulgeschichte(n) im 17. und<br />

18. Jahrhun<strong>de</strong>rt“<br />

■ Freitag, 19. Nov., 19 Uhr<br />

Gymnasium in <strong>de</strong>r Glemsaue<br />

Grusical „Geisterstun<strong>de</strong> auf<br />

Schloss Eulenstein“<br />

■ Sonntag, 21. Nov., 11 Uhr<br />

Städt. Galerie anlässl. Frauenwoche,<br />

Galeriegespräch mit Ute<br />

Vilsmeier-Natorp<br />

■ Sonntag, 21. Nov., 17 Uhr<br />

Konstanzer Kirche<br />

Kirchenkonzert mit Werken<br />

von Bach<br />

■ Donn., 25. Nov., 19 bis 21.30 Uhr<br />

Stadtbibliothek Ditzingen<br />

Epochen <strong>de</strong>r Literatur:<br />

„Das Jahrhun<strong>de</strong>rt <strong>de</strong>r In<strong>du</strong>strialisierung<br />

– Von <strong>de</strong>r Romantik zum<br />

Impressionismus“<br />

■ Ab Freitag, 26. Nov. bis 27. Feb.<br />

Di. bis So. 14-17 Uhr,<br />

Stadtmuseum<br />

Ausstellung „Adventskalen<strong>de</strong>r –<br />

vom Entwurf zum Pro<strong>du</strong>kt“<br />

24 LEOAKTIV<br />

Am S<strong>am</strong>stag, 4. Dezember kommt<br />

Martina Schwarzmann mit <strong>de</strong>m<br />

Progr<strong>am</strong>m „So schee kons <strong>Leben</strong><br />

sei!“ nach Leonberg.<br />

■ Freitag, 26. Nov., 20 Uhr<br />

Altes Rathaus Schöckingen<br />

„Dichterliebe“ – Wege und Abwege<br />

von Thomas Mann zu seinen sechs<br />

Kin<strong>de</strong>rn<br />

■ S<strong>am</strong>stag, 27. Nov., 16-17 Uhr<br />

K-Punkt Hirschlan<strong>de</strong>n<br />

„Die Geister sind los“ – eine Weih-<br />

nachtsgeschichte für <strong>die</strong> ganze<br />

F<strong>am</strong>ilie<br />

■ S<strong>am</strong>stag, 27. Nov., 19 Uhr<br />

Ev. Gemein<strong>de</strong>haus Ditzingen<br />

Wunschkonzert <strong>de</strong>s HHc<br />

■ Sonntag, 28. Nov., 18 Uhr<br />

Osswaldkirche Hirschlan<strong>de</strong>n<br />

Kirchenkonzert mit „Ton-Art“<br />

■ Sonntag, 28. Nov., 19 Uhr<br />

Kath. Kirche St. Maria<br />

Adventskonzert MV Ditzingen<br />

■ Donnerstag, 2. bis 12. Dez.<br />

Städtische Galerie<br />

Ausstellung „Ute Vilsmeier-Natorp –<br />

Blick zurück und nach vorn<br />

■ Sa.,4. u. So. 5. Dez.,<br />

Sa. ab 17 Uhr u. So. ab 11 Uhr<br />

Bürgersaal<br />

27. Jahresausstellung Kultur- und<br />

Kunstkreis, Vorführung Klöppel- und<br />

Drechselarbeiten<br />

12 Tenöre, 22 Welthits, eine Show<br />

– The 12 Tenors sind <strong>am</strong> Sonntag,<br />

12. Dezember um 19 Uhr in <strong>de</strong>r<br />

Leonberger Stadthalle zu Gast<br />

■ S<strong>am</strong>stag, 4. Dez., 20 Uhr<br />

Altes Rathaus Schöckingen<br />

Klassisches Konzert mit „Les Amis<br />

<strong>de</strong> Roussas“<br />

■ Sonntag, 5. Dez., 14 bis 17 Uhr<br />

„Tag <strong>de</strong>r offenen Tür in <strong>de</strong>r<br />

Stadtbibliothek“<br />

Bücherflohmarkt und Spiele-<br />

Nachmittag<br />

■ Mittwoch, 8. Dez., 15 bis 16 Uhr<br />

Stadtteilbibliothek<br />

Heimerdingen<br />

„Zauberhafte Weihnachten mit <strong>de</strong>m<br />

kleinen Drachen Otto“ – Kin<strong>de</strong>rtheater<br />

■ Donnerstag, 9. Dez., 20 Uhr<br />

Bürgersaal im Rathaus<br />

„Das Strohgäu – Kornk<strong>am</strong>mer und<br />

in<strong>du</strong>strielle Vorzeigeregion <strong>de</strong>s<br />

Lan<strong>de</strong>s“, Vortrag<br />

■ Mittw. 15. Dez., 16 bis 17.30 Uhr<br />

Stadtbibliothek Ditzingen<br />

Hör-Café live „Bald nun ist Weihnachtszeit“<br />

mit SWR Sprecherin<br />

Irmgard Förch<br />

Gerlingen<br />

■ Freitag, 26. Nov., 15 Uhr<br />

Jahnhalle<br />

Klassik für Kin<strong>de</strong>r<br />

Bernd Kohlhepp &<strong>die</strong> SWR Bigband<br />

treten <strong>am</strong> Sonntag, 28. November<br />

zus<strong>am</strong>men in <strong>de</strong>r Leonberger<br />

Stadthalle auf.<br />

■ S<strong>am</strong>stag, 27.Nov.<br />

Stadthalle Gerlingen<br />

Sinfoniekonzert mit <strong>de</strong>m Bosch-<br />

Orchester<br />

■ Montag, 13. Dez., 17 Uhr<br />

Petruskirche<br />

Adventskonzert mit <strong>de</strong>m K<strong>am</strong>mer-<br />

chor/Das Madrigal<br />

Leonberg<br />

■ S<strong>am</strong>stag, 20. Nov., 17 Uhr<br />

Theater im Spitalhof<br />

Verleihung <strong>de</strong>s Christian-Wagner<br />

Preis an Helga M. Novak<br />

■ S<strong>am</strong>stag, 20. Nov., 19.30 Uhr<br />

Stadthalle Leonberg<br />

Jahreskonzert „Emotionen“ Musik-<br />

verein Lyra 1897 Eltingen<br />

■ Sonntag, 21. Nov., 11.15 Uhr<br />

Christian-Wagner Haus<br />

Vorstellung neuer Gedichtband<br />

„Liebesgedichte“<br />

■ Sonntag, 21. Nov., 11.15 Uhr<br />

Treffpunkt Marktbrunnen<br />

Stadtführung „Leonbergs histori-<br />

sche Altstadt“, auch für Rollator-<br />

fahrer geeignet<br />

Wo ist was los im Altkreis Leonberg?<br />

Mit einem Tribute-Konzert ehren Cassandra<br />

Dee & Revival Band <strong>am</strong> Freitag, 3. Dezember<br />

um 20 Uhr <strong>die</strong> unvergleichliche Tina Turner<br />

Fotos: Stadthalle Leonberg


Frank Stüber<br />

Fensterbau und Glaserei<br />

Mini-Rollä<strong>de</strong>n · Kunststoff-Fenster<br />

Metall – Holz – Haustüren<br />

Nie<strong>de</strong>rhofenstraße 57/1<br />

71229 Leonberg-Eltingen<br />

Gardinen Le<strong>de</strong>rwaren<br />

Möbelstoffe Schirme<br />

Tapeten Bettwaren<br />

Bo<strong>de</strong>nbeläge Matratzen<br />

Teppiche Heimtextilien<br />

Sonnenschutz Sie suchen –<br />

Wir haben<br />

Hausschuhe<br />

Sitzmöbel Accessoires<br />

BESONDERES<br />

Tel. 0 71 52 / 4 75 89<br />

Fax 0 71 52 / 4 84 86<br />

Beratung<br />

Für Sie +<br />

Zum Verschenken<br />

Service<br />

Sie haben einen Veranstaltungshinweis?<br />

Aber sicher!<br />

Zuverlässige<br />

Werkstattleistung<br />

für alle Fabrikate<br />

Es gibt keine Alternative zu Erfahrung<br />

und Kompetenz. Bei WOLF<br />

sind Sie auf <strong>de</strong>r sicheren Seite:<br />

geschultes Fachpersonal und<br />

mo<strong>de</strong>rnste Technik sorgen für<br />

ungetrübten Fahrspaß. Darauf<br />

können Sie sich verlassen!<br />

Autohaus Wolf GmbH<br />

Mollenbachstraße 39<br />

71229 Leonberg<br />

Telefon(0 71 52) 30 80 30<br />

Telefax (0 71 52) 30 80 38<br />

Schicken Sie <strong>die</strong>sen per E-Mail an:<br />

www.autohaus-wolf-leo.<strong>de</strong><br />

info@autohaus-wolf-leo.<strong>de</strong><br />

verlag@LEOAKTIV.<strong>de</strong><br />

Service hat Vorfahrt<br />

Neuwagen-Vermittlung<br />

Gebrauchtwagenverkauf<br />

Finanzierung · Leasing<br />

Unfallinstandsetzung<br />

Reifen<strong>die</strong>nst<br />

Achsvermessung<br />

Mietwagen<br />

Fahrzeug-Tuning<br />

Dekra-Stützpunkt


■ Dienstag, 23. Nov., 19.30 Uhr<br />

Theater im Spitalhof<br />

„Deutschland. Ein Winter-<br />

märchen“, szenische Lesung<br />

■ Mittwoch, 24. Nov., 17 Uhr<br />

Stadthalle Leonberg<br />

Theater für Kin<strong>de</strong>r ab 5 Jahren:<br />

„Die Biene Maja“<br />

■ Donnerstag, 25. Nov., 10.30 Uhr<br />

Theater im Spitalhof<br />

„Ritter Rost feiert Weihnachten“<br />

für Zuschauer ab 3 Jahren<br />

■ Freitag, 26. Nov., 20 Uhr<br />

Stadthalle Leonberg<br />

Tony Marschall & Live Orchester<br />

■ S<strong>am</strong>stag, 27. Nov., 19.30 Uhr<br />

Stadthalle Leonberg<br />

Herbstkonzert Harmonikafreun<strong>de</strong><br />

■ Sonntag, 28. Nov., 17 Uhr<br />

Stadtbücherei Warmbronn<br />

Adventlesung mit Ernst Konarek<br />

■ Sonntag, 28. Nov., 19 Uhr<br />

Stadthalle<br />

„Hämmerle goes Big Band“ mit<br />

Bernd Kohlhepp und <strong>de</strong>r SWR<br />

Bigband<br />

■ Dienstag, 30. Nov., 20 Uhr<br />

Stadtbücherei Leonberg<br />

Erste Leonberger Kriminacht<br />

■ Mittwoch, 1. bis 31. Dez.<br />

Stadthalle Leonberg<br />

Gemäl<strong>de</strong>ausstellung Steffen Ost,<br />

Felix Scheibner und Andreas<br />

Huttenlocher<br />

■ Mi., 1. Dez., 10.30 und 15 Uhr<br />

Theater im Spitalhof<br />

„Weihnachtsmann, vergiss mich<br />

nicht.“ Theater nach <strong>de</strong>m Bil<strong>de</strong>r-<br />

buch für Zuschauer ab 3 Jahren<br />

■ Donnerstag, 2. Dez., 19.30 Uhr<br />

Stadtbücherei Leonberg<br />

Empfehlenswerte Bücher für <strong>de</strong>n<br />

Gabentisch, Vortrag<br />

■ Freitag, 3. Dez. 20 Uhr<br />

Stadthalle Leonberg<br />

Tina Turner Revival Show mit<br />

Cassandra Dee und Band<br />

26 LEOAKTIV<br />

Foto: Veranstalter<br />

Christoph Sonntag kommt mit<br />

„Das Wort zum Sonntag- reloa<strong>de</strong>d“<br />

<strong>am</strong> 4. und 5. Dezember in <strong>die</strong><br />

Renninger Stegwiesenhalle.<br />

■ S<strong>am</strong>stag, 4. Dez., 20 Uhr<br />

Stadthalle Leonberg<br />

Martina Schwarzmann mit<br />

„So schee kons <strong>Leben</strong> sei!“<br />

■ Sonntag, 5. Dez. 14 Uhr<br />

Stadthalle Leonberg<br />

Klingen<strong>de</strong> Bergweihnacht mit<br />

Hansy Vogt, Feldberger u.a.<br />

■ Dienstag, 7. Dez. 19.30 Uhr<br />

Theater im Spitalhof<br />

„Diesmal schenk ich nix“,<br />

Kabarett mit Klaus Birk<br />

■ Mittwoch, 8. Dez., 15 Uhr<br />

Stadtbücherei<br />

Bil<strong>de</strong>rbuchkino für Kin<strong>de</strong>r ab 5<br />

Jahren: Das geheime Buch vom<br />

Weihnachtsmann<br />

■ Donnerstag, 9. Dez., 10.30 Uhr<br />

Theater im Spitalhof<br />

„Celebration Gymnastica 2010“ mit<br />

Die vier Jahreszeiten, das Dschungelbuch,<br />

New and Review<br />

■ S<strong>am</strong>stag, 11. Dez., 18 Uhr<br />

Stadthalle Leonberg<br />

„Ein Schaf fürs <strong>Leben</strong>“,<br />

Lesung mit Ernst Konarek<br />

■ Sonntag, 12. Dez. 11.15 Uhr<br />

Treffpunkt Marktplatzbrunnen<br />

Stadtführung „Leonbergs historische<br />

Altstadt“<br />

■ Sonntag, 12. Dez. 19 Uhr<br />

Stadthalle Leonberg<br />

„The 12 Tenors“<br />

■ Mittwoch, 15. Dez. 17 Uhr<br />

Stadthalle Leonberg<br />

„Als <strong>de</strong>r Weihnachtsmann vom<br />

Himmel fiel“, Weihnachtsmärchen<br />

■ Freitag, 17. Dez., 20 Uhr<br />

Stadthalle Leonberg<br />

Festl. Ballett-Abend: „Schwanensee“<br />

■ Sonntag, 19. Dez., 17 Uhr<br />

Stadthalle Leonberg<br />

Ralf Bauer: „Bauer sucht Christkind“,<br />

Rezitationen und Musik<br />

■ Donnerstag, 23. Dez. 15 Uhr<br />

Stadthalle Leonberg<br />

F<strong>am</strong>ilienmusical „Dornröschen“<br />

Foto: kf<br />

Der Musikverein Stadtkapelle<br />

Weil <strong>de</strong>r Stadt lädt zum Kirchenkonzert<br />

<strong>am</strong> 12. Dezember in <strong>die</strong> St.<br />

Peter und Paul Kirche ein.<br />

■ Dienstag, 28. Dez. 20 Uhr<br />

Stadthalle Leonberg<br />

Die Paldauer mit „Weihnachten wie<br />

im Märchen“<br />

■ Freitag, 31. Dez.,<br />

17 Uhr Marktplatz Leonberg<br />

18 Uhr Kirchplatz Eltingen<br />

Altjahrabendfeiern<br />

■ Freitag, 31. Dez. 20 Uhr<br />

Stadthalle Leonberg<br />

27. Großer Silvesterball<br />

Renningen<br />

■ Freitag, 19. Nov.<br />

Aula Schulzentrum<br />

Nahaufnahme Musik<br />

■ S<strong>am</strong>stag, 27. Nov.<br />

Stegwiesenhalle<br />

Bigbandkonzert MV Renningen<br />

■ S<strong>am</strong>stag, 4. Dez., 20 Uhr<br />

Stegwiesenhalle<br />

Christoph Sonntag mit seinem<br />

Progr<strong>am</strong>m „Das Wort zum Sonntag<br />

– reloa<strong>de</strong>d“<br />

■ Sonntag, 5. Dez., 19.30 Uhr<br />

Stegwiesenhalle<br />

Christoph Sonntag mit seinem<br />

Progr<strong>am</strong>m „Das Wort zum Sonntag<br />

– reloa<strong>de</strong>d“<br />

■ S<strong>am</strong>stag, 11. Dez.<br />

Evangelische Kirche<br />

Konzert Gesangverein Lie<strong>de</strong>rkranz<br />

■ S<strong>am</strong>stag, 18. Dez.<br />

Rankbachhalle<br />

Jahreskonzert MV Renningen<br />

Weil <strong>de</strong>r Stadt<br />

■ S<strong>am</strong>stag, 20. Nov., 19 Uhr<br />

Festhalle Hausen<br />

Hausener Schneckentheater<br />

■ S<strong>am</strong>stag, 20. Nov., 19 Uhr<br />

Stadthalle<br />

Jubiläumskonzert <strong>de</strong>r<br />

Chorvereinigung<br />

■ Sonntag, 21. Nov., ab 11.30 Uhr<br />

Sängerheim Merklingen<br />

„Kuttel-Bruttel-Fest“<br />

Foto: kf<br />

Sein Jahreskonzert präsentiert<br />

<strong>de</strong>r Musikverein Renningen <strong>am</strong><br />

S<strong>am</strong>stag, 18. Dezember in <strong>de</strong>r<br />

Renninger Rankbachhalle.<br />

Literatur einmal an<strong>de</strong>rs – Ralf<br />

Bauer zeigt <strong>die</strong>s mit Rezitation und<br />

Musik <strong>am</strong> Sonntag, 19. Dezember<br />

um 17 Uhr in <strong>de</strong>r Stadthalle.<br />

■ Sa. 27. u. So. 28. Nov. 15-20 Uhr<br />

Festhalle Merklingen<br />

Vereinschau <strong>de</strong>r Kleintierzüchter<br />

■ S<strong>am</strong>stag, 27. Nov., 19 Uhr<br />

Festhalle Hausen<br />

Hausener Schneckentheater<br />

■ S<strong>am</strong>stag, 27. Nov., 19 Uhr<br />

Festhalle Schafhausen<br />

Konzert zum 75 jährigen Jubiläum<br />

<strong>de</strong>s HHC Schafhausen<br />

■ Sonntag, 28. Nov., ab 17 Uhr<br />

Kath. Kirche Merklingen<br />

Adventssingen <strong>de</strong>s Sängerbun<strong>de</strong>s<br />

Merklingen<br />

■ Sa. 11. u. So. 12. Dez.,<br />

10 bis 18 Uhr Vereinsraum in <strong>de</strong>r<br />

Schule Merklingen<br />

Tag <strong>de</strong>r offenen Tür beim Mo<strong>de</strong>ll-<br />

bahnclub<br />

Rutesheim<br />

■ S<strong>am</strong>stag, 27. Nov.<br />

Festhalle Rutesheim<br />

Jahresabschlussfeier <strong>de</strong>s<br />

Sängerbun<strong>de</strong>s Rutesheim<br />

■ S<strong>am</strong>stag, 4. Dez.<br />

Festhalle Rutesheim<br />

Jahresabschlussfeier 1. HHS<br />

Rutesheim<br />

■ S<strong>am</strong>stag, 11. Dez.<br />

Festhalle Rutesheim<br />

Jahresabschlussfeier Musikverein<br />

Rutesheim<br />

Weissach<br />

■ Freitag, 19. Nov.<br />

Herrenhaus<br />

Weinfest mit „Beaujolais nouveau“,<br />

Partnerschaftsverein<br />

■ S<strong>am</strong>stag, 20. Nov.<br />

Stru<strong>de</strong>lbachhalle<br />

Gemeinschaftskonzert <strong>de</strong>s Ge-<br />

sangvereins Concordia Flacht u.<br />

Handharmonikafreun<strong>de</strong> Flacht<br />

Foto: Stadthalle


ARTifex Messe<br />

KUNSTMESSE<br />

27./28. November 2010<br />

S<strong>am</strong>stag 10.00 bis 19.00 Uhr<br />

Sonntag 10.00 bis 18.00 Uhr<br />

Stru<strong>de</strong>lbachhalle w 71287 Weissach<br />

www.artifex-kunstverein.com<br />

Progr<strong>am</strong>m 2011<br />

ULI<br />

KEULER<br />

Freitag, 14.01.11<br />

20.00 Uhr<br />

. . . spielt<br />

20 Jahre Kult & Fun<br />

<strong>die</strong> Jubiläumsparty<br />

Agua<br />

mit<br />

Loca<br />

S<strong>am</strong>stag, 15.01.11, 20.00 Uhr<br />

Stegwiesenhalle Renningen<br />

Tickets: Easy Ticket 0711/25 55 555, BW-Bank, Reisebüro Touristic,<br />

Intersport Krauss, Mo<strong>de</strong> Gaubisch o<strong>de</strong>r unter www.reservix.<strong>de</strong><br />

FOTOSTUDIO<br />

Evi Handgrätinger<br />

- Portrait<br />

- Bewerbung<br />

- Kin<strong>de</strong>r und F<strong>am</strong>ilie<br />

- Babybauch, Baby<br />

in entspannter Atmosphäre<br />

Brennerstraße 47<br />

71229 Leonberg<br />

Tel. 0174-2488341<br />

www.evi-handgraetinger.<strong>de</strong>


Foto: Veranstalter<br />

Ganz im Zeichen <strong>de</strong>r Kunst steht<br />

<strong>am</strong> 27. und 28. November <strong>die</strong><br />

Weissacher Stru<strong>de</strong>lbachhalle bei<br />

<strong>de</strong>r 3. Artifex-Kunstmesse.<br />

■ S<strong>am</strong>stag, 20. Nov, 19.15 Uhr<br />

Alte Strickfabrik Weissach<br />

„Wurzeln“, musikalisch, literarischer<br />

Abend mit Revital Herzog<br />

■ Sa. 27. u. So. 28. Nov.<br />

Stru<strong>de</strong>lbachhalle<br />

Kunstmesse Artifex<br />

■ Sonntag, 28. Nov.<br />

Heimatmuseum Flacht<br />

Wie<strong>de</strong>reröffnung<br />

■ Freitag, 3. Dez., Einlass 18 Uhr<br />

„Von ällem ebbes – Vielfalt auf<br />

schwäbisch“<br />

■ Freitag, 31. Dez.<br />

Flacht Waldhäusle<br />

„Der letzte Knaller“ <strong>de</strong>r FFW Flacht<br />

Heimsheim<br />

■ Freitag, 19. Nov., 20 Uhr<br />

Stadtbücherei<br />

Vortrag Immanuel Stutzmann:<br />

„Herzogin Maria Augusta – zwei<br />

Jahrzehnte Herrin von Heimsheim“<br />

Über tolle Preise konnten sich<br />

<strong>die</strong> Teilnehmer <strong>de</strong>s Gewinnspiels<br />

<strong>de</strong>r 35. Leonberger Autoschau<br />

freuen. Bei <strong>de</strong>r Übergabe<br />

<strong>de</strong>r Hauptgewinne im<br />

Leonberger BMW-Autohaus<br />

Müller sagte <strong>de</strong>r Sprecher <strong>de</strong>r<br />

Ausstellergemeinschaft <strong>de</strong>r<br />

Autohäuser im Altkreis Leonberg,<br />

Joachim Degl: „Zum<br />

Jubiläum haben wir erstmals<br />

eine Aktion gemeins<strong>am</strong> mit<br />

<strong>de</strong>m Radiosen<strong>de</strong>r Die neue<br />

107.7 organisiert. Die Leonberger<br />

Autoschau ist eine <strong>de</strong>r<br />

größten Freiluft-Autoschauen<br />

<strong>de</strong>r Region.“ Über 1.000 Besucher<br />

hätten ihre Hörerwünsche<br />

angegeben und<br />

sich so auch <strong>am</strong> Gewinnspiel<br />

28 LEOAKTIV<br />

Foto: kf<br />

Alle Freun<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Mo<strong>de</strong>llbaus treffen<br />

sich beim Tag <strong>de</strong>r offenen Tür<br />

<strong>de</strong>s Mo<strong>de</strong>llbauclubs <strong>am</strong> 11. und<br />

12. Dezember in Merklingen<br />

■ Sa., 20. u. So., 21. Nov.<br />

Kasten<br />

Hobbyausstellung<br />

■ Di., 23. Nov. bis 7. Jan. 2011<br />

Stadtbücherei<br />

Ausstellung „Fritz Hermann“ –<br />

Landschaften von Heckengäu und<br />

Würmtal im Stil <strong>de</strong>s Impressionismus<br />

■ Freitag, 26. Nov.<br />

Stadtbücherei<br />

15 Uhr Weihnachtliches Filzen<br />

16 Uhr Lesekiste<br />

■ S<strong>am</strong>stag, 27. Nov., 8-10 Uhr<br />

Stadtbücherei<br />

LiteraturFrühstück mit „Trio Litera-<br />

Mus“<br />

■ Sonntag, 28. Nov.<br />

Reithalle Dickenberg<br />

Weihnachtsreiten<br />

■ Freitag, 3. Dez., 20 Uhr<br />

Stadtbücherei<br />

Dia-Vortrag „Äthiopien“<br />

beteiligt. Ein Wellnesswochenen<strong>de</strong><br />

für zwei Personen<br />

im Hotel Rotspitz <strong>am</strong> Achensee<br />

in Tirol gewannen Daniela<br />

Zürn (3. v. l.)aus Stuttgart-Bad<br />

Cannstatt, Achim<br />

Schmidt aus Leonberg ( 4.<br />

v. l.) und Iris Gschwandtner<br />

aus Renningen (5. v. l.). Eine<br />

Überraschung für <strong>die</strong> Gewinner<br />

war, dass sie sich für<br />

<strong>die</strong>ses Wochenen<strong>de</strong> ein Auto<br />

<strong>de</strong>r beteiligten Autohäuser<br />

leihen dürfen. „Mein Traumauto<br />

wird im kommen<strong>de</strong>n<br />

Jahr wohl ein Cabrio“, meinte<br />

Achim Schmidt. Daniela<br />

Zürn als Skifahrerin wählte<br />

spontan einen X 6 von BMW<br />

und Iris Gschandtner, BMW-<br />

■ Sonntag, 5. Dez., 15 Uhr<br />

Reithalle Barockreitzentrum<br />

Weihnachtsfeier<br />

■ Montag, 6. Dez., 15 Uhr<br />

Stadtbücherei<br />

Der Nikolaus kommt<br />

■ Freitag, 17. Dez., 15 Uhr<br />

Stadtbücherei<br />

Weihnachtliches Kasperletheater<br />

■ S<strong>am</strong>stag, 18. Dez., 19.30 Uhr<br />

Stadthalle<br />

Jahresabschlusskonzert MV<br />

Friolzheim<br />

■ S<strong>am</strong>stag, 4. Dez.<br />

Ev. Kirche<br />

Vorweihnachtliches Konzert <strong>de</strong>s<br />

Lie<strong>de</strong>rkranzes Friolzheim<br />

Wimsheim<br />

■ S<strong>am</strong>stag, 27. Nov.<br />

Trollball vom WCV Hurrassel<br />

Foto: Veranstalter<br />

Die Band Agua Loca ist <strong>de</strong>r Garant<br />

für eine feurige Tropical Latino<br />

Night <strong>am</strong> 15. Januar 2011 bei 20<br />

Jahr Kult & Fun<br />

Fahrerin, wählte ein Merce<strong>de</strong>s<br />

E-Klasse Cabrio. „Mich<br />

interessieren einfach Autos<br />

und <strong>die</strong> Neuheiten“, gestand<br />

sie, daher komme sie auch<br />

immer auf <strong>die</strong> Autoschau.<br />

Überreicht erhielten sie <strong>die</strong><br />

Preise von Simone Grüninger,<br />

Am Freitag, 14. Januar 2010 kommt<br />

<strong>de</strong>r schwäbische Kabarettist Uli<br />

Keuler mit <strong>de</strong>m Progr<strong>am</strong>m „Uli<br />

Keuler spielt“ nach Renningen.<br />

Hemmingen<br />

Foto: Veranstalter<br />

■ Sonntag, 21. Nov.<br />

Gemeinschaftshalle<br />

Konzert <strong>de</strong>s Strohgäusinfonieorchesters<br />

■ Donnerstag, 25. Nov., 19-21 Uhr<br />

Bibliothek Hemmingen<br />

Wilhelm Busch Abend mit Ingrid<br />

Nowara<br />

Alle Daten <strong>de</strong>r Freizeit-Tipps basieren<br />

auf Angaben <strong>de</strong>r Städte und<br />

Gemein<strong>de</strong>n.<br />

LEOAKTIV übernimmt keine Gewähr<br />

für <strong>die</strong> Vollständig- und Richtigkeit<br />

<strong>de</strong>r Angaben.<br />

Haben Sie Termine für uns?<br />

Schicken Sie uns einen Hinweis an<br />

Freizeit-Tipp@LEOAKTIV.<strong>de</strong><br />

Veröffentlichung vorbehalten<br />

Ein Wochenen<strong>de</strong> in Tirol mit <strong>de</strong>m Traumauto<br />

Preisübergabe an <strong>die</strong> Gewinner <strong>de</strong>r Leonberger Autoschau<br />

Foto: kf<br />

Verkaufsleiterin Region Ludwigsburg<br />

bei <strong>de</strong>r neuen 107.7<br />

(2. v. r.), Wolfgang Schindler,<br />

Verkaufsleiter <strong>de</strong>r Merce<strong>de</strong>s<br />

Benz-Nie<strong>de</strong>rlassung (l.),<br />

Markus Müller (2. v. l.) und<br />

Michael Streicher (r.) vom<br />

Autohaus Müller. hk


Neue Schnäpple von Epple,<br />

9xFord Focus und 7xFiesta.<br />

Tageszulassungen, nur solange Vorrat reicht!<br />

Abbil<strong>du</strong>ng zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis.<br />

Der Ford Focus Concept mit SELECTpaket<br />

und vielen Extras:<br />

• Audiosystem 6000CD<br />

• Klimaanlage mit Umluftschaltung<br />

und insges<strong>am</strong>t einem Kun<strong>de</strong>nvorteil von<br />

€ 5.265,– 1<br />

als Tageszulassung bei uns schon für<br />

€ 14.990,–<br />

Der Ford Fiesta Trend mit SELECTpaket<br />

und vielen Extras:<br />

• Klimaanlage mit Umluftschaltung<br />

• Audiosystem Radio-CD mit LCD-<br />

Multifunktionsdisplay, AUX-Eingang, Audio-<br />

Fernbe<strong>die</strong>nung<br />

und insges<strong>am</strong>t einem Kun<strong>de</strong>nvorteil von<br />

€ 4.225,– 1<br />

als Tageszulassung bei uns schon für<br />

€ 10.990,–<br />

Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach RL 80/1268/EWG o<strong>de</strong>r VO (EC) 715/2007) und CO2-Emissionen:<br />

Ford Focus: 13,8-5,0 (innerorts), 7,0-3,4 (außerorts), 9,4-4,0 (kombiniert); CO2-Emissionen: 225-104 g/<br />

km (kombiniert). Ford Fiesta: 8,9-4,6 (innerorts), 5,2-3,2 (außerorts), 6,6-3,7 (kombiniert); CO2-<br />

Emissionen: 154-98 g/km (kombiniert).<br />

¹Vorteil gegenüber <strong>de</strong>r Summe <strong>de</strong>r Einzeloptionen und gegenüber <strong>de</strong>r unverbindlichen Preisempfehlung eines vergleichbar ausgestatteten<br />

Basismo<strong>de</strong>lls <strong>de</strong>r jeweiligen Mo<strong>de</strong>llreihe. Das Angebot für Privatkun<strong>de</strong>n ist gültig bei Kaufvertrag und Erstzulassung in <strong>de</strong>r Zeit vom 18.05.<br />

bis ¹Vorteil auf Wi<strong>de</strong>rruf. gegenüber *Gegenüber Ein<strong>de</strong>r Angebot <strong>de</strong>r Summe UPE<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r eines Ford Einzeloptionen vergeichbaren Bank für Privatkun<strong>de</strong>n. undFahrzeugs gegenüber Ford ohne <strong>de</strong>r Flatrate unverbindlichen Tageszulassung AngebotePreisempfehlung für mit alleSelect Ford Mo<strong>de</strong>lle Vorteil eineserhalten vergleichbar Sie bei ausgestatteten<br />

uns.<br />

Basismo<strong>de</strong>lls <strong>de</strong>r jeweiligen Mo<strong>de</strong>llreihe. Das Angebot für Privatkun<strong>de</strong>n ist gültig bei Kaufvertrag und Erstzulassung in <strong>de</strong>r Zeit vom 18.05.<br />

bis auf Wi<strong>de</strong>rruf. Ein Angebot <strong>de</strong>r Ford Bank für Privatkun<strong>de</strong>n. Ford Flatrate Angebote für alle Ford Mo<strong>de</strong>lle erhalten Sie bei uns.


So weihnachtet es im Altkreis!<br />

Freuen Sie sich auf gemeins<strong>am</strong>e frohe Stun<strong>de</strong>n<br />

Ditzingen<br />

■ Sa. 4. Dez. ab 18 Uhr und<br />

Sonntag, 5. Dez.<br />

Marktstraße und auf <strong>de</strong>m Laien<br />

34. Ditzinger Weihnachtsmarkt<br />

■ Sonntag, 5. Dez., 15 bis 16 Uhr<br />

Treffpunkt Adler<br />

Literarischer Adventskaffee zum<br />

Weihnachtsmarkt<br />

■ Sonntag, 5. Dez., 19 Uhr<br />

Konstanzer Kirche Ditzingen<br />

Adventliche Musik für Blechbläser<br />

und Orgel zum Abschluss <strong>de</strong>s<br />

Weihnachtsmarktes<br />

■ Fr., 10. bis Mo., 20. Dez.<br />

Rathausplatz Hirschlan<strong>de</strong>n<br />

Hirschlan<strong>de</strong>r Weihnachtstage<br />

Leonberg<br />

■ Sa. 27. u. So. 28. Nov. 11-20 Uhr<br />

Altstadt Leonberg<br />

Leonberger Nikolausmarkt<br />

■ S<strong>am</strong>stag, 27. Nov. 16-20 Uhr<br />

Warmbronn bei Kirche, Rathaus<br />

Apfel, Nuss und Man<strong>de</strong>lkernmarkt<br />

30 LEOAKTIV<br />

■ Sonntag, 28. Nov., 16 Uhr<br />

Ev. Stadtkirche Leonberg<br />

Adventskonzert zum Nikolausmarkt,<br />

Jugendmusikschule<br />

■ Ab Montag, 29. Nov.<br />

Leonberg-Silberberg<br />

Silberberger Adventskalen<strong>de</strong>r<br />

■ S<strong>am</strong>stag, 4. Dez., ab 15 Uhr SIT<br />

Leonberg Silberberg<br />

Weihnachtsmarkt<br />

Renningen<br />

■ Sa.,4.u. So. 5. Dez.<br />

Kirchplatz<br />

Weihnachtsmarkt<br />

■ Sonntag, 12. Dez.<br />

Kath. Kirche Malmsheim<br />

Eröffnung <strong>de</strong>r Krippe<br />

■ Freitag, 24. Dez.<br />

Stadtgebiet, MV Renningen<br />

Weihnachtslie<strong>de</strong>rspielen<br />

Weil <strong>de</strong>r Stadt<br />

■ Freitag, 26. Nov., ab 15 Uhr<br />

Um <strong>die</strong> Remigiuskirche<br />

Merklingen<br />

Weihnachtsmarkt <strong>de</strong>r Würmtalschule<br />

■ S<strong>am</strong>stag, 27. Nov., ab 10 Uhr<br />

Realschule Weil <strong>de</strong>r Stadt<br />

Weihnachtsmarkt<br />

■ S<strong>am</strong>stag, 4. Dez., ab 9 Uhr<br />

Weihnachtsmarkt in <strong>de</strong>r Weil <strong>de</strong>r<br />

Städter Innenstadt<br />

■ S<strong>am</strong>stag, 11. Dez., ab 9 Uhr<br />

Vor<strong>de</strong>re Straße Merklingen<br />

Weihnachtsmarkt<br />

■ Sa. 11. u. So. 12. Dez., 10 bis 18 Uhr<br />

Torbogenhaus<br />

Weihnachtsausstellung <strong>de</strong>s Heimatkreis<br />

Merklingen<br />

■ Sonntag, 12. Dez., 18 Uhr<br />

Kirche St -, Peter und Paul<br />

Kirchenkonzert <strong>de</strong>s MV Stadtkapelle<br />

Weil <strong>de</strong>r Stadt<br />

■ Sonntag, 19. Dez., 17 Uhr<br />

Cyriakus Kirche Schafhausen<br />

Weihnachtskonzert Lie<strong>de</strong>rkranz<br />

Schafhausen<br />

Rutesheim<br />

■ S<strong>am</strong>stag, 27. Nov.<br />

Marktplatz und Neues Rathaus<br />

Adventsmarkt<br />

Im Rathaus Foyer Adventsmarkt-<br />

Café <strong>de</strong>r Landfrauen<br />

Weissach<br />

■ Freitag, 26. Nov., nachmittags<br />

Adventsmarkt in <strong>de</strong>r Ferdinand-<br />

Porsche-Schule<br />

■ S<strong>am</strong>stag, 27. Nov.<br />

Backhaus Flacht<br />

Adventsdorf in <strong>de</strong>r Dorfmitte<br />

■ S<strong>am</strong>stag, 4. Dez.<br />

Backhaus Weissach<br />

Nikolausmarkt<br />

Heimsheim<br />

■ Sonntag, 12. Dez., ab 9 Uhr<br />

Kasten<br />

Weihnachtsmarkt <strong>de</strong>r Schlegler<br />

Mönsheim<br />

■ Sa., 27. u. So. 28. Nov.<br />

Marktplatz und Alte Kelter<br />

Weihnachtsmarkt<br />

■ Sonntag, 19. Dez.<br />

Alte Kelter/Marktplatz<br />

Weihnachtskonzert Handharmoni-<br />

kaverein<br />

Friolzheim<br />

■ Sonntag, 28. Nov.<br />

Marktplatz<br />

Weihnachtsbasar<br />

Fotos: Kauffmann, fotlolia


Sie Steuern – wir Beraten!<br />

Die umfassen<strong>de</strong> und vorausschauen<strong>de</strong> Beratung unserer<br />

Mandanten in allen Steuerfragen ist unser Ziel.<br />

Wir bieten Ihnen Professionalität und Kompetenz zum<br />

fairen Preis.<br />

Um <strong>die</strong>se Philosophie noch besser und effektiver umzusetzen,<br />

haben wir uns zus<strong>am</strong>mengeschlossen und üben<br />

unsere berufliche Tätigkeit nunmehr gemeins<strong>am</strong> aus.<br />

Dipl.-Betriebswirt (FH) Dipl.-Betriebswirt (BA)<br />

Wolfgang Markert Gabriele Dongus<br />

Wirtschaftsprüfer Steuerberater Wirtschaftsprüferin Steuerberaterin<br />

Sie haben <strong>die</strong> Fragen und Probleme, wir <strong>die</strong> Antworten<br />

und Lösungen. <strong>Wann</strong> dürfen wir Sie beraten?<br />

Impressum<br />

Auflage: Über 58.000<br />

Herausgeber LEOAKTIV<br />

Mieminger Weg 4 · 71277 Rutesheim<br />

Telefon: 071 52 /330 09 35<br />

Verleger: Joachim Degl<br />

E-Mail: verlag@LEOAKTIV.<strong>de</strong><br />

Layout<br />

Stark Druck GmbH + CO. KG<br />

Nadja Müller, Alexan<strong>de</strong>r Schulz<br />

Im Altgefäll 9 · 75181 Pforzheim<br />

Große Weihnachts-Einkaufsaktion!<br />

mit10% Preisnachlass auf alle<br />

unsere Kärcher-Fachhan<strong>de</strong>lspro<strong>du</strong>kte!<br />

Donnerstag <strong>de</strong>n 02.12.10 bis bis S<strong>am</strong>stag 04.12.10<br />

mit verlängerten Öffnungszeiten <strong>du</strong>rchgehend<br />

von 08.00 Uhr - 20.00 Uhr / Sa. von 08.00 Uhr - 14.00 Uhr<br />

Mit gewohnt freundlicher Beratung und praktischen Vorführungen!<br />

Im Hertling 8 · 70839 Gerlingen<br />

Tel. 0 71 56/17 82 78 50 · Fax 0 71 56/17 82 78 99<br />

Internet: www.kaercher-center-wagner.<strong>de</strong><br />

• Buchhaltungen / Lohn- und<br />

Gehaltsabrechnungen<br />

• Jahresabschlüsse / Einnahmenüberschussrechnungen<br />

• Betriebliche und private Steuererklärungen<br />

• Indivi<strong>du</strong>elle Beratung für Unternehmer,<br />

Existenzgrün<strong>de</strong>r und Privatleute in allen<br />

Steuer- und Wirtschaftsfragen<br />

• Langjährige Erfahrung in <strong>de</strong>r Beratung<br />

von mittelständischen Unternehmen aller<br />

Rechtsformen<br />

• Abschlussprüfungen / MaBV-Prüfungen<br />

• Vereine / Stiftungen /<br />

Gemeinnützigkeitsrecht<br />

Leonberger Straße 18 71277 Rutesheim<br />

Tel: 07152-51284 info@kanzlei-markert.<strong>de</strong><br />

Redaktion<br />

Hendrik Krusch, Alfred Kauffmann<br />

Silke Söhnle-Beck, Matthias Haug<br />

Evi Handgrätinger, Nicole Meisinger<br />

Titelbild: fotolia.<strong>de</strong><br />

E-Mail: redaktion@LEOAKTIV.<strong>de</strong><br />

Anzeigenakquise<br />

Joachim Degl · Tel.: 071 52 / 33009 35<br />

E-Mail: j.<strong>de</strong>gl@LEOAKTIV.<strong>de</strong><br />

Druck<br />

Stark Druck GmbH + CO. KG<br />

Im Altgefäll 9 · 75181 Pforzheim<br />

Verteilung<br />

MAKRO-Me<strong>die</strong>n-Dienst GmbH<br />

73760 Ostfil<strong>de</strong>rn-Scharnhausen<br />

Telefon: 071 58 /18 14-222<br />

Es gilt <strong>die</strong> Preisliste Nr.1vom 1. Januar 2010.<br />

Für unverlangt eingesandte Manuskripte<br />

wird keine Gewähr übernommen.


Abb.entspricht nicht <strong>de</strong>n Angeboten.<br />

Jetztsaubertauschen!<br />

Entschei<strong>de</strong>n Siesichfür eineneffizientenMerce<strong>de</strong>s<br />

mitBlueEFFICIENCY. Ab sofort beiuns!<br />

Umsteigen und aufatmen: Tauschen Sie jetzt<br />

IhrenGebrauchten undsichern Siesich3.000,– €<br />

Eintauschprämie 1 bei Kauf einer verbrauchsund<br />

emissionsoptimierten A-, B-, C-, GLK-Klasse<br />

o<strong>de</strong>r E-Klasse Limousine mit BlueEFFICIENCY 2 .<br />

Besuchen Sieuns in einemunserer Center und<br />

überzeugen Siesichselbst. Wirfreuenuns aufSie!<br />

Merce<strong>de</strong>s-Benz Nie<strong>de</strong>rlassung Stuttgart<br />

Leonberg, Görlitzer Straße 1 • Telefon 07152/97 35-205 • www.stuttgart.merce<strong>de</strong>s-benz.<strong>de</strong><br />

32 LEOAKTIV<br />

3.000,– €<br />

Eintauschprämie*<br />

1 Eintauschprämiegemäß <strong>de</strong>n Richtlinien <strong>de</strong>rMerce<strong>de</strong>s-Benz Gebrauchtwagen-Inzahlungnahme. Angebotgültigfür Fahrzeuge<strong>de</strong>r A-,B-, C- undGLK-Klasse, sowie<strong>die</strong> E-Klasse Limousine. Beiallen teilnehmen<strong>de</strong>n<br />

Merce<strong>de</strong>s-Benz Partnern. 2 Unsere BlueEFFICIENCY Mo<strong>de</strong>lle:A160 CDI, A160, A180:Kraftstoffverbrauch kombiniert:4,5–6,6l/100km; CO 2-Emission kombiniert:118–153g/km. B160, B180,B180 NGT: Kraftstoffverbrauch<br />

kombiniert:6,4–7,3l/100km; CO 2-Emission kombiniert:149–170 g/km. C200 CDI, C220 CDI, C250 CDI, C250 CDI4MATIC,C350 CDI, C180 CGI, C200 CGI, C250 CGI, C350 CGI: Kraftstoffverbrauch<br />

kombiniert:5,0–8,9 l/100km; CO 2-Emission kombiniert:130–208g/km. E200 CDI, E220 CDI, E250 CDI, E300 CDI, E350 CDI, E350 CDI4MATIC,E200 CGI, E250 CGI, E350 CGI: Kraftstoffverbrauch<br />

kombiniert:5,2–8,8l/100km; CO 2-Emission kombiniert:137–205g/km. GLK200 CDI, GLK220 CDI, GLK220 CDI4MATIC,GLK 250CDI 4MATIC:Kraftstoffverbrauch kombiniert:7,2–8,7l/100km; CO2-Emission<br />

kombiniert:153–183g/km. DieseAngaben beziehensich nichtauf eineinzelnes Fahrzeug undsindnichtBestandteil <strong>de</strong>s Angebots,son<strong>de</strong>rn<strong>die</strong>nen allein Vergleichszweckenzwischen verschie<strong>de</strong>nen Fahrzeugtypen.<br />

Abbil<strong>du</strong>ngenthält Son<strong>de</strong>rausstattungen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!