23.11.2012 Aufrufe

Der Endspurt! Mit großem Live-Programmund einem Open ... - Linnich

Der Endspurt! Mit großem Live-Programmund einem Open ... - Linnich

Der Endspurt! Mit großem Live-Programmund einem Open ... - Linnich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

24.02.linnich_05 Montag, 25. Februar 2008 12:45:58 Uhr abvm keine Farbseparation<br />

Einsatz von Animationsobjekten, Gestaltung<br />

von Folien und Vortragsunterlagen.<br />

Termin: Fr./Sa., 07./08.03.08,<br />

� Fr. 18:30-21:30, Sa. 8:30-13,<br />

1 WoE. (10 UStd.)<br />

Entgelt: 30 € ab 7 TN, incl. PC-<br />

Pflegekosten<br />

Leitung: Gerd Emunds, 02462-3355<br />

Ort: LINNICH, Grundschule,<br />

Bendenweg 23<br />

Anm.: Anmeldekarte Kurs-Nr.: 13-52-18<br />

Internet I<br />

Grundstufe Internet<br />

Zielgruppe: Anwender/-innen, die bereits mit<br />

Windows umgehen können und mit dem<br />

Internet arbeiten möchten.<br />

Kursinhalte: Grundlegender Umgang mit dem<br />

Internet: Zugang / Nutzungsmöglichkeiten (z.<br />

B. Suchmaschinen) / E-Mail / Gefahren /<br />

Sicherheit / Kosten.<br />

Termin: Sa., 01.03.08, � 8:30-13, 1x (6<br />

UStd.)<br />

Entgelt: 18 € ab 7 TN, incl. PC-<br />

Pflegekosten<br />

Leitung: Gerd Emunds, 02462-3355<br />

Ort: LINNICH, Grundschule,<br />

Bendenweg 23<br />

Anm.: Anmeldekarte Kurs-Nr.: 13-54-18<br />

Datenbank I<br />

Grundstufe ACCESS am Wochenende<br />

Zielgruppe: Anwender/-innen, die bereits mit<br />

WINDOWS umgehen können und mit dem<br />

Kreis-VHS Düren, Bismarckstraße 16, 52348 Düren, Kreishaus, � 02421-22 2836,<br />

Fax: 02421-22 2062, E-Mail: vhs@kreis-dueren.de,<br />

Gesamtprogramm der Volkshochschule im Internet:<br />

www.vhs-kreis-dueren.de<br />

Zweigstellenleitung:<br />

Markus Clemens, Kappertzgasse 15, 52441 <strong>Linnich</strong>,<br />

� 02462-8070 (privat), � 02462- 9908115 (in dringenden Fällen, Stadtverwaltung)<br />

E-Mail: mclemens@linnich.de<br />

<strong>Mit</strong>teilungen aus der Verwaltung<br />

Holen Sie „WDR 2“<br />

nach <strong>Linnich</strong><br />

WDR 2 verschenkt sich an eine Stadt<br />

WDR 2 startet mit <strong>einem</strong><br />

großen Geschenk<br />

ins Jahr 2008. Dazu fordert<br />

der Sender erstmalig alle<br />

Städte in Nordrhein-Westfalen<br />

zu <strong>einem</strong> Wettbewerb<br />

heraus. Die Kommune, die<br />

am Ende die Nase vorn hat,<br />

hat allen Grund zum Feiern:<br />

WDR 2 verschenkt sich<br />

selbst und stellt die Gewinnerstadt<br />

einen Tag lang auf<br />

den Kopf.<br />

<strong>Der</strong> Siegerstadt winkt ein<br />

einmaliger Preis: Für einen<br />

Tag kommen die WDR<br />

2-Stars in die Stadt und<br />

feiern gemeinsam mit den<br />

Bürgerinnen und Bürgern an<br />

verschiedenen Veranstaltungsorten.<br />

Höhepunkt des<br />

Abends ist ein großes WDR<br />

2 <strong>Open</strong> Air-Radiokonzert<br />

mit <strong>einem</strong> Top-Act. Die<br />

Moderatoren Steffi Neu und<br />

Matthias Bongard laden zur<br />

WDR 2-Party ein.<br />

Zuvor sorgen WDR 2 Kabarettisten<br />

für gute Stimmung.<br />

Dazu gibt es einen WDR 2<br />

<strong>Live</strong>-Montalk vor Publikum.<br />

Als Gast steht der Kulturkritiker<br />

und Schriftsteller Hellmuth<br />

Karasek an diesem<br />

besonderen Tag Rede und<br />

Antwort. Auch Ranga Yogeshwar<br />

wird vor Ort sein.<br />

Er bietet eine Ausgabe von<br />

RadioQuarks zum Anfassen.<br />

Eine Kochshow mit WDR<br />

2-Koch Helmut Gote können<br />

die Gewinner ebenfalls<br />

live erleben. Und WDR<br />

2-Moderator Roger Handt<br />

sendet ab 19 Uhr live die<br />

Yesterday-Hits aus der Gewinnerstadt.<br />

Einsatz der<br />

Bürger ist gefragt<br />

Um zu gewinnen und WDR<br />

2 in ihre Stadt zu holen, ist<br />

der Einsatz der Bürgerinnen<br />

und Bürger in Nordrhein-<br />

Westfalen gefragt: Ab dem<br />

11. Februar 2008 können alle<br />

Einwohner drei Wochen<br />

lang für ihre Stadt im Internet<br />

auf wdr2.de abstimmen.<br />

Große und kleine Kommunen<br />

haben dabei selbstverständlich<br />

die gleichen<br />

Chancen, denn die zehn<br />

Städte mit den meisten Stimmen<br />

pro Einwohner qualifizieren<br />

sich für die Endrunde.<br />

Diese zehn Kommunen können<br />

die Herausforderung an-<br />

nehmen und bekommen Besuch<br />

von WDR 2.<br />

Dann muss der<br />

Bürgermeister ran<br />

Marktplatz und Rathaus<br />

werden dann zum Schauplatz<br />

der Entscheidung: Vom<br />

3. bis zum 14. März fühlt der<br />

Sender sowohl den Bürgerinnen<br />

und Bürgen als auch<br />

dem Bürgermeister in den<br />

zehn Finalisten- Städten auf<br />

den Zahn. Gemeinsam<br />

kämpfen sie für ihre Stadt.<br />

Es gilt, eine Reihe ausgeklügelter<br />

Fragen zu beantworten<br />

und pfiffige Aufgaben zu<br />

lösen. Denn WDR 2 will<br />

wissen, welche Einwohner<br />

ihre Stadt am besten kennen.<br />

Die Stadt, die die meisten<br />

Punkte gesammelt hat, gewinnt<br />

WDR 2 und seine<br />

Stars für einen Tag.<br />

WDR 2 begleitet den Wettbewerb<br />

der nordrhein-westfälischen<br />

Städte im Radio<br />

und im Internet und berichtet<br />

täglich über die Aktion<br />

„WDR 2 für eine Stadt“.<br />

STIMMEN SIE FÜR LIN-<br />

NICH!<br />

Datenbankprogramm ACCESS arbeiten<br />

möchten.<br />

Kursinhalte: Grundlegender Umgang mit<br />

ACCESS: Aufbau und Struktur von<br />

Datenbanken / Tabellen / Formulare / suchen<br />

und sortieren / Abfragen / Beziehungen<br />

zwischen Tabellen / Berichte.<br />

Termin: Fr./Sa., 18./19.04.08,<br />

� Fr. 18:30-21:30, Sa. 8:30-13,<br />

1 WoE. (10 UStd.)<br />

Entgelt: 30 € ab 7 TN, incl. PC-<br />

Pflegekosten<br />

Leitung: Gerd Emunds, 02462-3355<br />

Ort: LINNICH, Grundschule,<br />

Bendenweg 23<br />

Anm.: Anmeldekarte Kurs-Nr.: 13-55-18<br />

Öffnungszeiten<br />

an den Ostertagen<br />

Das Bürgerbüro der Stadt <strong>Linnich</strong>, Altermarkt 5, ist<br />

am Karsamstag, 22. März 2008, in der Zeit von<br />

9.30-11.30 Uhr geöffnet.<br />

In dieser Zeit ist dort auch ein Notdienst des<br />

Standesamtes zur Beurkundung von Sterbefällen<br />

eingerichtet.<br />

Ratsfraktion<br />

die Grünen<br />

Die Ratsfraktion der<br />

Grünen lädt ein zur<br />

Bürgersprechstunde an den<br />

Montagen in den geraden<br />

Kalenderwochen. Die<br />

Sprechstunde beginnt um<br />

18.30 Uhr.<br />

Sprechstunde<br />

der CDU<br />

Die Sprechstunden der<br />

CDU-Fraktion finden<br />

montags in der Zeit von<br />

18.30 bis 19.00 Uhr im<br />

Fraktionszimmer, Zimmer<br />

003 im Erdgeschoss des Rathauses,<br />

statt.<br />

Sitzungskalender der<br />

Stadt <strong>Linnich</strong><br />

Bis Ende März 2008 finden voraussichtlich folgende<br />

Sitzungen statt:<br />

<strong>Mit</strong>twoch, 05.03.2008, 18.00 Uhr, Ausschuss für Umweltund<br />

Stadtentwicklung<br />

Donnerstag, 13.03.2008, 18.00 Uhr, Haupt-, Beschwerde-<br />

und Personalausschuss<br />

Die Tagesordnungen zu den Sitzungen werden im<br />

Internet unter www.linnich.de und an der Anschlagtafel<br />

im Rathaus der Stadt <strong>Linnich</strong>, Erdgeschoss, Rurdorfer<br />

Straße 64, 52441 <strong>Linnich</strong>, bekannt gemacht. Änderungen<br />

werden ebenfalls im Internet oder an der<br />

Anschlagtafel mitgeteilt. - Änderungen vorbehalten -<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!