11.07.2015 Aufrufe

5. COMPUTER, ARBEIT, BERUF - Verbandsgemeinde Bad Ems

5. COMPUTER, ARBEIT, BERUF - Verbandsgemeinde Bad Ems

5. COMPUTER, ARBEIT, BERUF - Verbandsgemeinde Bad Ems

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>5.</strong> <strong>COMPUTER</strong>, <strong>ARBEIT</strong>, <strong>BERUF</strong>ALLGEMEINE KURSE<strong>5.</strong>01.1 Einführung in die Arbeit am PC mit Einführung in WordWie funktioniert eigentlich ein PC, wozu ist das Betriebssystem da und welche Möglichkeitenbieten Standard-Anwendungsprogramme? Diese und andere Fragen stehenim Mittelpunkt des Kurses, der für „EDV – Einsteiger“ gedacht ist. Auch ältereMenschen, die bisher „Berührungsängste“ mit dem Gerät hatten, sind willkommen.Beim Thema Hardware werden der PC und seine Peripheriegeräte vorgestellt. BeimThema Software werden je nach Wunsch der Teilnehmer/innen – schwerpunktmäßigTextverarbeitung, Tabellenkalkulation behandelt. Grundlage dazu bietet das ProgrammpaketMicrosoft Office ( Word, Excel). Das Kannenlernen des BetriebssystemsWindows und der Zubehörprogramme bildet einen weiteren Schwerpunkt des Kurses.Die praktische Tätigkeit steht im Vordergrund.Dozentin: Ursula ForneckBeginn:Mittwoch, 3. September 2008, 16.00 bis 17.30 Uhr, 10 TermineGebühr: 60 €Ort:Schillerschule, Computerraum<strong>5.</strong>02.1 Kaufen und Verkaufen im Internet am Beispiel von EbayDozentin: Ursula ForneckBeginn:Mittwoch, 22. April 2009, 16.00 bis 17.30 Uhr, 6 TermineGebühr: 36 €Ort:Schillerschule, Computerraum<strong>5.</strong>03.1 Excel für AnfängerDozentin: Ursula ForneckBeginn:Montag, 24. November 2008, 16.00 bis 18.15 Uhr, 5 TermineGebühr: 45 €Ort:Schillerschule, Computerraum<strong>5.</strong>04.1 Einführung in das InternetDozentin: Ursula ForneckBeginn:Mittwoch, 22. April 2009, 17.30 bis 19.00 Uhr, 6 TermineGebühr: 36 €Ort:Schillerschule, Computerraum1


<strong>5.</strong>09.1 Einführung in Power PointInhalt des Kurses:• den Inhalt, Aufbau und Gestaltung einer Einzelfolie gestalten• die Gestaltung und Gesamtwirkung einer Präsentation• Phasen des Ablaufs, Darstellungsstrategie, Zeitplanung• das Erstellen einer Präsentationsdatei• Folien nach einer inhaltlichen Vorgabe erstellen, Speichern einer Präsen-• tationsdatei als Web-Seite• Texte eingeben, gliedern und gestalten• Grafische Elemente und Zeichnungsobjekte erstellen und bearbeiten• Tabellen und Diagramme einfügen;• Textfelder einfügen, Organigramme erstellen und bearbeiten;• Masterfolien erstellen und bearbeiten: Kopf- und Fußzeilen; 9. AnimationsundÜbergangseffekte;• Vorbereitete Aktionen auslösenKenntnisse in Word werden vorausgesetzt.Dozentin: Ursula ForneckBeginn:Mittwoch, 3. September 2008, 19.00 – 20.30 Uhr, 8 TermineGebühr: 48 €Ort:Schillerschule, Computerraum<strong>5.</strong>10.1 Tastaturschreiben für Jugendliche und ErwachseneDozentin: Ursula ForneckBeginn:Mittwoch, 14. Januar 2009, 17.30 bis 19.00 Uhr, 10 TermineGebühr: 60 €Ort:Schillerschule, Computerraum<strong>5.</strong>12.1 Tastschreiben für Jugendliche ab <strong>5.</strong> KlasseBeschreibung siehe obenZiele: 1200 Anschläge /in 10 MinutenThemen in Word:• Grundlagen, automatische Korrekturhilfen• Zeichen- und Absatzformatierung• Einfache und besondere Gestaltungsmöglichkeiten• Briefbögen erstellen• Tabellen erzeugen• Lebenslauf erstellenDozentin: Ursula ForneckBeginn:Montag, 1. September 2008, 17.30 bis 19.00 Uhr, 10 TermineGebühr: 60 €Ort:Schillerschule, Computerraum2


<strong>5.</strong>13.1 Word Aufbaukurs• Texte überarbeiten und korrigieren• Formatierungsmöglichkeiten,• Office Zwischenablage,• Weiterführende Textgestaltung (z.B. Tabstopps, Rahmen, Aufzählungszeichen)• Dokumenten- und Formatvorlagen,• Tabellen erstellen• erstellen von eigenen Grafiken• erstellen von Textbausteinen• erstellen von Dokumentvorlagen, Geschäftsbriefe, Faxformular usw.• Serienbriefe erstellen, Briefumschläge und EtikettenDozentin: Ursula ForneckBeginn:Mittwoch, 3. September 2008, 17.30 bis 19.00 Uhr, 10 TermineGebühr: 60 €Ort:Schillerschule, Computerraum<strong>5.</strong>14.1 Word für AnfängerDozentin: Ursula ForneckBeginn:Mittwoch, 14. Januar 2009, 19.00 – 20.30 Uhr, 8 TermineGebühr: 48 €Ort:Schillerschule, Computerraum<strong>5.</strong>1<strong>5.</strong>1 Word und Excel Spezial – KompaktkursDozentin: Ursula ForneckBeginn:Mittwoch, 14. Januar 2009, 16.00 – 17..30 Uhr, 10 TermineGebühr: 60 €Ort:Schillerschule, ComputerraumKURSE FÜR SENIORINNEN UND SENIOREN<strong>5.</strong>0<strong>5.</strong>1 Computerkurs für Seniorinnen und SeniorenDozentin: Ursula ForneckBeginn:Mittwoch, 26. November 2008, 16.00 bis 18.15 Uhr, 4 TermineGebühr: 36 €Ort:Schillerschule, Computerraum<strong>5.</strong>07.1 Internet für Seniorinnen und Senioren3


Dozentin: Ursula ForneckBeginn:Montag, 24. November 2008, 18.15 – 20.30 Uhr, 5 TermineGebühr: 45 €Ort:Schillerschule, Computerraum<strong>5.</strong>16.1 Schreibprogramm Word – Einführung für SeniorenDozentin: Ursula ForneckBeginn:Mittwoch, 26. November 2008, 18.15 – 20.30 Uhr, 4 TermineGebühr: 36 €Ort:Schillerschule, ComputerraumKURSE FÜR KINDER<strong>5.</strong>06.1 Berechnungen super einfach. Tabellen und Zahlen im Griff mitExcel – für Kinder ab 4. KlasseDozentin: Ursula ForneckBeginn:Montag, 12. Januar 2009, 16.00 – 17.30 Uhr, 8 TermineGebühr: 48 €Ort:Schillerschule, Computerraum<strong>5.</strong>08.1 Präsentation super einfach – Power Point für Kinder ab 4.KlasseDozentin: Ursula ForneckBeginn:Montag, 12. Januar 2009, 17.30 – 19.00 Uhr, 8 TermineGebühr: 48 €Ort:Schillerschule, Computerraum<strong>5.</strong>11.1 Tastaturschreiben für Grundschulkinder „Jonas Tour durchden Tastendschungel“ – für Kinder von 8 bis 10 JahrenWer sich für das 10-Finger-Tastschreiben entscheidet und es erlernt, hat im weiterenschulischen Alltag einen großen Vorteil seinen Mitschülern gegenüber. Beispielsweisewerden viele Ausarbeitungen bzw. Hausaufgaben auf weiterführenden Schulenmit dem Computer erledigt. Schon hier macht sich die Zeitersparnis für das Eingebendes Textes bemerkbar. Mit dem Buch „Jonas Tour durch den Tastendschungel“ wirddurch altersgerechte Texte, Farben, Geschichten und mentale Übungen das Lernverhaltender Grundschüler positiv beeinflusst.Die im Buch enthaltenen Übungen fördern die Konzentrationsfähigkeit, die Ausdauer,das Gedächtnis und Kreativität, also genau die Fähigkeiten, die Ihr Kind in der Schulebraucht. Die Konzeption der Aufgaben orientiert sich an den Ergebnissen modernerLernforschung.4


Dozentin: Ursula ForneckBeginn:Montag, 1. September 2008, 16.00 – 17.30 Uhr, 10 TermineGebühr: 60 €Ort:Schillerschule, Computerraum5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!